| # taz.de -- Syrien und Irak: Tote bei türkischen Luftangriffen | |
| > Die Türkei hat aus der Luft Stellungen von Kurdenmilizen in Irak und | |
| > Syrien bombardiert. Mindestens vier Menschen sollen getötet worden sein. | |
| Bild: Der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar und Generäle sprechen �… | |
| Istanbul dpa | Die Türkei hat nach eigenen Angaben in einer neuen | |
| Luftoffensive Stellungen von Kurdenmilizen in [1][Nordsyrien] und im | |
| Nordirak bombardiert. Es seien unter anderem Schutzräume und Munitionslager | |
| getroffen worden, teilte das Verteidigungsministerium in Ankara am Mittwoch | |
| mit. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte | |
| wurden mindestens vier Menschen in Nordostsyrien getötet. | |
| Der Militäreinsatz richtete sich nach Angaben des türkischen | |
| Verteidigungsministeriums gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK | |
| und gegen die Kurdenmiliz YPG in Syrien, die beide von der Türkei als | |
| Terrororganisationen eingestuft werden. Ankara begründete die Luftschläge | |
| in den Nachbarländern mit Selbstverteidigung. In Europa und den USA steht | |
| nur die PKK auf der Terrorliste. Die Kurdenmilizen in Syrien sind dagegen | |
| Verbündete der USA im Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS). | |
| Die vier Menschen seien in der Nacht infolge eines Drohnenangriffs auf ein | |
| Kraftwerk in der nordostsyrischen Stadt Derik getötet worden, teilte die | |
| Beobachtungsstelle mit. Es gebe zudem zahlreiche Verletzte. In der Nähe des | |
| Kraftwerks gebe es Stellungen der von der Kurdenmiliz YPG angeführten | |
| Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF). Durch den Angriff sei der Strom in | |
| den umliegenden Dörfern ausgefallen. | |
| [2][Die Türkei hat bereits mehrmals Militäreinsätze gegen die PKK im Irak | |
| und gegen die Kurdenmiliz YPG in Syrien geführt.] Der Wissenschaftliche | |
| Dienst des Bundestags hatte in der Vergangenheit bei ähnlichen Einsätzen | |
| bezweifelt, dass diese mit dem Völkerrecht vereinbar sind. | |
| Das Hauptquartier der PKK liegt in den nordirakischen Kandil-Bergen. Ankara | |
| geht auch immer wieder militärisch gegen deren Stellungen in der | |
| Südosttürkei vor. Die PKK wiederum verübt Anschläge. Der seit 1984 | |
| andauernde Konflikt kostete bislang Zehntausenden Menschen das Leben. Ein | |
| Waffenstillstand war im Sommer 2015 gescheitert. | |
| 2 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kurdisch-verwaltete-Region-in-Syrien/!5827362 | |
| [2] /Spannungen-zwischen-USA-und-Tuerkei/!5747213 | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrische Demokratische Kräfte (SDF) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Irak | |
| PKK | |
| YPG | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Türkei Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mögliche türkische Offensive in Syrien: Erdoğan gegen alle | |
| Der türkische Präsident bereitet offenbar eine neue Offensive gegen die | |
| kurdische YPG in Syrien vor. Davor warnen Russland und die USA. | |
| Gefechte in Nordirak und in Nordsyrien: Türkei greift PKK-Stellungen an | |
| Die Angriffe in Nordsyrien und -irak sind eine Luft- und Bodenoffensive. | |
| Man gehe „gegen Terroristen“ vor, sagt Türkeis Verteidigungsminister Akar. | |
| Nach Angriff auf Haftanstalt in Syrien: Dschihadis belagern Gefängnis | |
| In Syrien hat die „IS“-Miliz ein Gefängnis angegriffen, um Mitstreiter zu | |
| befreien. Mehr als 150 Menschen sind getötet worden. Die Kämpfe dauern an. | |
| Kurdisch verwaltete Region in Syrien: Das Experiment | |
| Vieles läuft im kurdisch verwalteten Nordosten Syriens besser als im | |
| restlichen Land. Nur: International gibt es kaum Unterstützung. | |
| Evakuierung aus Syrien: Mutmaßliche IS-Frauen zurückgeholt | |
| Die Bundesregierung hat acht deutsche mutmaßliche IS-Anhängerinnen sowie | |
| deren 23 Kinder eingeflogen. Die meisten der Frauen sitzen nun in Haft. |