| # taz.de -- Luft- und Bodenoffensive der Türkei: Dutzende Tote bei Syrien-Inva… | |
| > Nach Kampfjets sind auch türkische Bodentruppen auf syrisches Territorium | |
| > vorgedrungen. Tausende Zivilisten sind auf der Flucht. | |
| Bild: Zivilisten fliehen zu Tausenden aus dem Grenzgebiet Richtung Süden | |
| Istanbul taz Am zweiten Tag der türkischen Syrienoffensive hat es etliche | |
| Tote und Verletzte gegeben. Tausende Zivilisten sind auf der Flucht. Nach | |
| Angaben von Präsident Recep Tayyip Erdoğan vom Donnerstag haben die | |
| türkischen Streitkräfte gemeinsam mit ihren syrischen Hilfstruppen bereits | |
| mehr als 100 Kämpfer der syrisch-kurdischen YPG-Miliz getötet, die sich dem | |
| Einmarsch rund um die syrische Grenzstadt Tal Abjad entgegenstellten. | |
| Nachdem die türkische Luftwaffe am Mittwochnachmittag Ziele in Syrien | |
| bombardiert hatte, hatte in der Nacht auf Donnerstag die im schönsten | |
| Orwellsprech „Quelle des Friedens“ genannte Operation auch am Boden | |
| begonnen. | |
| Bodentruppen drangen nach Syrien vor, um die Städte Ras al-Ain und Tal | |
| Abjad zu besetzen. Ras al-Ain wurde vor allem aus der Luft und mit | |
| Artillerie angegriffen. Die mehrheitlich kurdischen Verteidiger | |
| konzentrieren sich darauf zu verhindern, dass türkische Truppen ins Zentrum | |
| von Tal Abjad vordringen. Allerdings soll es den Türken gelungen sein, sich | |
| in einem Vorort der Stadt festzusetzen. Auch einen Angriff auf das 35 | |
| Kilometer im Landesinnern gelegene Ain Issa wollen die kurdischen | |
| YPG-Milizen zurückgeschlagen haben. | |
| Von kurdischer Seite wurden die Angaben über tote Milizionäre bis | |
| Redaktionsschluss am Donnerstagnachmittag nicht bestätigt. Über Verluste | |
| bei den türkischen Truppen gibt es ebenfalls keine Informationen. | |
| Während die türkische Armee mit schweren Panzern vorrückt und von Kampfjets | |
| unterstützt wird, haben die Kurden keine schweren Waffen. Allerdings sind | |
| sie von den USA erst in den vergangenen Tagen noch mit leichten Waffen und | |
| Munition versorgt worden. Trotzdem sagte ein Kommandeur der YPG gegenüber | |
| der Nachrichtenagentur Reuters, die Kurden würden der türkischen Armee auf | |
| Dauer nicht standhalten können. | |
| ## Syrische Islamisten als Kanonenfutter | |
| Ziel des Angriffs ist es laut Erdoğan, einen „Friedenskorridor“ von 30 | |
| Kilometern Tiefe auf syrischer Seite der Grenze auf einer Länge von 450 | |
| Kilometern einzurichten. Aus diesem würden alle „Terroristen“ der YPG | |
| vertrieben. Die türkische Armee wird unterstützt von syrischen | |
| islamistischen Kämpfern, die auch schon bei den beiden vorangegangenen | |
| Großoffensiven der Türkei auf syrischem Territorium dabei waren. Sie bilden | |
| mit 18.000 Mann die Speerspitze am Boden, das Kanonenfutter sozusagen. | |
| Die Türkei ist bei ihrem Angriff auf die syrischen Kurdengebiete | |
| international nahezu völlig isoliert. In den USA wollen Senatoren sowohl | |
| der Republikaner wie der Demokraten harte Sanktionen gegen die Türkei | |
| beschließen. US-Präsident Donald Trump, der für seinen am Wochenende | |
| verkündeten Rückzugsbefehl für die US-Truppen aus dem türkisch-syrischen | |
| Grenzgebiet auch in der eigenen Partei heftig kritisiert wird, nannte den | |
| türkischen Angriff eine „schlechte“ Idee. | |
| Der deutsche Außenminister Heiko Maas kritisierte Erdoğan scharf. Eine | |
| gemeinsame Verurteilung des türkischen Angriffs durch die EU verhinderte | |
| nur Ungarn mit einem Veto. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker | |
| sagte in einer Erklärung vor dem EU-Parlament, die Türkei werde aus Europa | |
| keinerlei Gelder für die Ansiedlung syrischer Flüchtlinge in dem aktuell | |
| umkämpften Gebiet erhalten. | |
| ## Wie positioniert sich Russland? | |
| Zurückhaltend äußerte sich bislang die Nato. Generalsekretär Stoltenberg | |
| wird am Freitag zu Gesprächen in Ankara erwartet. Der UN-Sicherheitsrat | |
| wollte noch am Donnerstagabend tagen. Mit Spannung wurde erwartet, wie sich | |
| Russland positioniert. Erdoğan hatte unmittelbar vor dem Angriff noch mit | |
| Präsident Wladimir Putin gesprochen, der sich in der Vergangenheit eher | |
| vage zu den türkischen Angriffsabsichten geäußert hatte. | |
| Das syrische Regime unter Baschar al-Assad ist offiziell zwar empört, aber | |
| sowohl Putin wie Assad erhoffen sich von einem Zerwürfnis zwischen der | |
| Türkei und den USA einen Machtzugewinn, da die syrischen Kurden, die | |
| bislang mit den USA verbündet waren, ins Assad-Lager überlaufen könnten. | |
| Im türkischen Parlament wird der Angriff lediglich von der kurdisch-linken | |
| HDP verurteilt, alle anderen Parteien kündigten ihre Unterstützung für | |
| „unsere Soldaten“ an. | |
| Lesen Sie auch unseren aktuellen [1][Überblick über die Akteure in | |
| Nordsyrien] sowie den [2][Kommentar] von Türkeikorrespondent Jürgen | |
| Gottschlich. | |
| 10 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Folgen-von-US-Abzug/!5628604 | |
| [2] /Tuerkei-Plaene-fuer-Nordsyrien-Offensive/!5628496 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrische Demokratische Kräfte (SDF) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kurden | |
| YPG | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrische Demokratische Kräfte (SDF) | |
| Kurden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Türkischer Einmarsch in Syrien: Kurden fehlen strategische Freunde | |
| Mit dem Einmarsch ändert sich das Kräfteverhältnis in Syrien. Vermutlich | |
| wird nun das kurdische Autonomiegebiet vereinnahmt. | |
| Türkische Offensive in Nordsyrien: Ein Hilferuf und viele Folgen | |
| Mit Unterstützung der syrischen Kurden sind Truppen des Assad-Regimes in | |
| die Grenzregion zur Türkei zurückgekehrt. Wem hilft das? | |
| Türkische Militäroffensive gegen Syrien: Truppen rücken weiter vor | |
| Mehr als 100.000 Zivilisten sind in Nordsyrien auf der Flucht vor dem | |
| türkischen Militär. Erdoğans Truppen haben eine US-Patrouille beschossen. | |
| Syrienoffensive der Türkei: Kurden leisten Widerstand | |
| Die türkische Armee stößt in Nordsyrien auf Gegenwehr, doch einige | |
| arabische Stämme unterstützen die Invasion. 70.000 Menschen sind auf der | |
| Flucht. | |
| UN-Hilfskoordinator über Nordsyrien: „Bereiten uns aufs Schlimmste vor“ | |
| Zehntausende Zivilisten in Nordsyrien sind auf der Flucht. Panos Moumtzis, | |
| Leiter des UN-Hilfseinsatzes, fordert Zugang zu allen Bedürftigen. | |
| EU zum Syrien-Einmarsch der Türkei: EU sucht nach einer Haltung | |
| Während in den USA Forderungen nach Sanktionen gegen die Türkei laut | |
| werden, hält sich die EU noch zurück. Doch gleichgültig bleiben könne man | |
| nicht. | |
| Türkischer Einmarsch in Syrien: Verlogene Rechtfertigung | |
| Erdoğans Angriff auf Nordsyrien ist völkerrechtswidrig. Eine terroristische | |
| Bedrohung gibt es nicht – aber sie wird durch den Krieg wahrscheinlicher. | |
| Kurdengebiet in Nordsyrien: Türkei startet Militäroffensive | |
| Der türkische Präsident Erdoğan schickt Truppen nach Nordsyrien. Syrische | |
| Nachrichten bestätigen einen Einmarsch im Grenzort Ras al-Ain. | |
| Folgen von US-Abzug: Ein neues Kapitel in Syrien | |
| Die Entscheidung des US-Präsidenten, Soldaten von der türkisch-syrischen | |
| Grenze abzuziehen, hat schwere Folgen. Wer verfolgt welche Interessen? |