| # taz.de -- Letzte „IS“-Bastion in Baghus: 2000 Menschen ergeben sich | |
| > In der letzten Bastion der Miliz „Islamischer Staat“ haben sich Tausende | |
| > den Belagerern ergeben. Dabei handelt es sich vor allem um „IS“-Kämpfer | |
| > und deren Angehörige. | |
| Bild: Eine Frau trägt ihr Kind in einem Empfangsbereich in Baghus für Mensche… | |
| Baghus afp/rtr | In der umkämpften letzten Bastion der Dschihadistenmiliz | |
| „Islamischer Staat“ (IS) im Osten Syriens haben sich rund 2000 Menschen den | |
| Belagerern ergeben. Die meisten seien „IS“-Kämpfer gewesen, sagte ein | |
| Sprecher der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) am Dienstag, die das | |
| Dorf Baghus seit Tagen unter Beschuss hat. Zuletzt hatte ein SDF-Sprecher | |
| geschätzt, dass noch 1000 bis 1500 Dschihadisten in dem Dorf am Euphrat | |
| seien. | |
| Laut dem SDF-Sprecher Adnan Afrin werden die Dschihadisten nun aus Baghus | |
| geholt und zu einem nahegelegenen Kontrollposten gebracht, um dort | |
| durchsucht und befragt zu werden. Seit dem Beginn der Belagerung der | |
| Ortschaft an der irakischen Grenze im Dezember verließen laut der Syrischen | |
| Beobachtungsstelle für Menschenrechte fast 59.000 Menschen die letzte | |
| „IS“-Bastion. Jeder Zehnte war demnach ein „IS“-Kämpfer. | |
| Die „IS“-Kämpfer in Baghus hatten sich auch in Tunnelsystemen unter der | |
| Stadt verschanzt. Die USA gehen jedoch davon aus, dass die höherrangigen | |
| Anführer der Extremistenmiliz inzwischen geflohen sind. Kämpfer der Miliz | |
| sind allerdings in abgelegenen Gebieten noch immer aktiv. Sie gelten weiter | |
| als Bedrohung für die Sicherheitslage. | |
| In einer am Dienstag auf ihren Propagandakanälen veröffentlichten | |
| Videobotschaft rief die IS-Miliz ihre Anhänger in Baghus zum Durchhalten | |
| auf. „Die Schlacht ist noch nicht vorbei“, sagte darin ein Dschihadist. | |
| 12 Mar 2019 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrische Demokratische Kräfte (SDF) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Shamima Begum | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Letzte IS-Bastion in Syrien gefallen: Die Metamorphose des IS | |
| Kurdisch-arabische Einheiten haben den militärischen Sieg über den | |
| sogenannten „Islamischen Staat“ verkündet. Das Ende ist das noch lange | |
| nicht. | |
| US-Verbündete verkünden Sieg: Letzte IS-Bastion in Syrien gefallen | |
| Nach wochenlangen Kämpfen verkünden SDF-Rebellen den militärischen Sieg in | |
| Baghus. Der „Islamische Staat“ ist besiegt. Seine Kämpfer bleiben aber | |
| gefährlich. | |
| Geberkonferenz für Syrien: Viel Geld, aber kein Plan | |
| Bei der Geberkonferenz für Syrien macht die EU Mittel locker, um das größte | |
| Elend zu lindern. Doch wie umgehen mit Assad? | |
| Kommentar Sanktionen für IS-Kämpfer: Ausbürgerung taugt nicht als Strafe | |
| IS-Kämpfer sollen laut geplanter Regelung ihre deutsche Staatsbürgerschaft | |
| verlieren. Mit dieser Art der Strafe sollten wir erst gar nicht anfangen. | |
| Strafverfolgung von IS-Rückkehrern: Wohnen wird als Plündern definiert | |
| Die Bundesanwaltschaft hat einen neuen Ansatz für die Strafverfolgung von | |
| IS-Rückkehrern. Sie sollen wegen Hausbesetzung angeklagt werden. | |
| Vom „IS“ zurück nach Großbritannien: 19-Jährige spaltet die Gemüter | |
| Großbritannien diskutiert über eine Teenagerin, die sich dem „IS“ | |
| angeschlossen hat. Das Innenministerium will ihr die Staatsbürgerschaft | |
| entziehen. |