| # taz.de -- Turnen | |
| Turnen und Missbrauch: Die andere Meisterin | |
| Meolie Jauch gehört nicht zum Kader des Deutschen Turner-Bunds. Aber bei | |
| den Meisterschaften gewann sie. Ob sie zur WM fährt, steht noch nicht fest. | |
| Karriereende von Turner Andreas Toba: Einer mit Haltung | |
| Der große Turner Andreas Toba beendet seine Laufbahn. Er wird nicht nur als | |
| Sportler fehlen, sondern auch als selbstloser Teamplayer. | |
| Ein Versuch in Tuchakrobatik: Ein Sack Erde in eleganter L-Form | |
| Unsere Autorin ist auf der Suche nach der geeigneten Sportart. Dieses Mal | |
| hat es sie sich an ganz viel Stoff rangemacht. | |
| Leistungssport Turnen: Ein Balanceakt | |
| Nach Vorwürfen von Machtmissbrauch steckt das Frauenturnen in der Krise: | |
| Wie das Training für den Nachwuchs an einem Leistungszentrum aussieht. | |
| Übergriffiger Turnsport: Keine Entschuldigung | |
| Das Frauenturnen ist nach Enthüllungen über das brutale Trainingsregiment | |
| in der Krise. Die kann beim DTB-Pokal nicht einfach weggeturnt werden. | |
| Turnen und aufs Maul fallen: Ästhetik des Scheiterns | |
| Tiktok-Star Nile Wilson war früher ein Spitzenturner. Heute zeigt er mit | |
| anderen Jungs, wie Stunts eben auch danebengehen können. | |
| Ex-Turnerin über Leben als Theaterstar: „Ich wollte über die kaputten Körp… | |
| Lange Zeit war Gabi Parigi Turnerin. Nun arbeitet sie am Theater und bringt | |
| ihre Erfahrungen aus dem Profisport auf die Bühne. | |
| Neuwahl des IOC-Präsidenten: Vati hat einen Plan | |
| Am Donnerstag stellen sieben Bewerber um den Posten des IOC-Präsidenten | |
| ihre Agenda vor. Einer von ihnen ist der Japaner Morinari Watanabe. | |
| Historiker über Leistungssport: „Kinder werden manipuliert“ | |
| Der Historiker Alexander Rothenberg vergleicht Profifußball mit | |
| Elite-Sklaverei – und erklärt, was Sport mit Körpern und Träumen von | |
| Kindern macht. | |
| Vorwürfe von Ex-Turnerin: Kein Brot und Wasser | |
| Kim Janas galt als Goldhoffnung des deutschen Turnens. Jetzt spricht sie, | |
| wie einige ihrer Ex-Kolleginnen auch, vom Missbrauch im System. | |
| Gewaltvorwürfe beim Turnen: Stabiles Missbrauchssystem | |
| Ex-Turnerin Tabea Alt und andere werfen dem deutschen Turnsport | |
| körperlichen und mentalen Missbrauch vor. Eine neue Kultur ist kein | |
| leichter Prozess. | |
| Missbrauch im Turnen: „Wir müssen endlich gehört werden“ | |
| Die ehemalige deutsche Turnerin Tabea Alt berichtet von einem System des | |
| „körperlichen und mentalen Missbrauchs“ und wirft dem DTB Untätigkeit vor. | |
| Turntrainer Béla Károlyi ist tot: Schweigen über den Schinder | |
| Der US-Turnverband listet in Gedenken an Béla Károlyi nur Erfolge und | |
| seinen Platz in der Hall of Fame auf. Unrühmliches wird nicht angesprochen. | |
| Barren-Weltmeister Lukas Dauser hört auf: „Turnen lieben gelernt“ | |
| Beim Swiss Cup gibt Lukas Dauser, der erfolgreichste deutsche Turner der | |
| letzten Dekade, seinen Abschied. Er erinnert sich an Spaß und Entbehrungen. | |
| Spezielle Olympia-Ereignisse: Große Randgeschichten | |
| Ein Kniefall der Turnerinnen oder ein angeblich zu dicker Handballkeeper. | |
| Viele Olympia-Momente gehen in der Fülle der Ereignisse unter. | |
| Sportgymnastin mit Gold-Ambition: Mit Ball, Band und Bandage | |
| Darja Varfolomeev will die erste olympische Goldmedaille für Deutschland in | |
| der Rhythmischen Sportgymnastik gewinnen. Ein Trainingsbesuch. | |
| Mental Health bei Olympia: Auch die Stärksten haben Schwächen | |
| Mentale Gesundheit im Leistungssport ist seit Olympia 2021 kein Tabu mehr. | |
| Auch dank Stars wie Simone Biles und Naomi Osaka, die in Paris dabei sind. | |
| Zweikampf im Turnen für Olympia: Problematische Einschätzung | |
| Elisabeth Seitz und Helen Kevric konkurrieren um einen deutschen | |
| Olympiaplatz. Die Zahlen sprechen für Erstere, der Verband favorisiert | |
| Letztere. | |
| Turn-EM in Rimini: Sprung nach vorn | |
| Wie die Turnerin Karina Schönmaier am Chemnitzer Stützpunkt unter Trainer | |
| Anatol Aschurkow zu sich findet. | |
| Rhythmische Sportgymnastik: Die weiblichste aller Sportarten | |
| Die Disziplin ist die einzige olympische Sportart nur für Frauen und | |
| Mädchen. Schönheit spielt auf der Matte eine zentrale Rolle. | |
| Cheerleading-Meisterschaft in Hamburg: Glitzer und blaue Flecken | |
| Cheerleading ist ein Nischensport, dabei geht es längst um mehr, als Männer | |
| vom Spielfeldrand aus anzufeuern. Ein Besuch in der Sporthalle. | |
| Turnen in der Kritik: Respekt verzweifelt gesucht | |
| Vor drei Jahren warf Turn-Weltmeisterin Pauline Schäfer-Betz ihrer | |
| Trainerin Übergriffe vor. Der Verband wollte vieles besser machen. Was hat | |
| sich getan? | |
| 40 Jahre taz Leibesübungen: Ein Begriff und seine Geschichte | |
| Der Name des taz Sport-Ressorts ist zur Marke geworden. Doch was hat es mit | |
| diesem merkwürdigen Wort eigentlich auf sich? | |
| Nils Dunkel bei der Turn-WM: Zweitwichtigste Dinge | |
| Nils Dunkel ist beglückt, weil er bei der Turn-WM im Finale am | |
| Pauschenpferd Siebter wird. Dennoch soll dieser Erfolg nur eine | |
| Zwischenstation sein. | |
| Athletinnenrechte bei der Turn-WM: Auf Augenhöhe wachsen | |
| Die Deutsche Pauline Schäfer-Betz profitiert bei der Turn-WM von einer | |
| neuen Kultur des Miteinanders. Ihre alte Trainerin arbeitet nun für | |
| Österreich. | |
| Comeback des US-Turnstars Simone Biles: Ohne Salti geht es nicht | |
| Simone Biles ist besser denn je zurück: Bei der Turnweltmeisterschaft in | |
| Antwerpen zeigt die US-Amerikanerin einmal mehr Spektakuläres. | |
| Rhythmische Sportgymnastik: Postsowjetisch, mit Lippenstift | |
| Der Deutsche Turner-Bund stellt mit Darja Varfolomeev eine der besten | |
| Gymnastinnen der Welt. Die harte russische Schule ist ihr erspart | |
| geblieben. | |
| Mehrkampf-Meister Pascal Brendel: Einfach nur schön turnen | |
| Der erst 19-jährige beeindruckt bei den Deutschen Meisterschaften durch | |
| Gelassenheit. Im Mehrkampf und im Sprung gewinnt er den Titel. | |
| Wertewandel im Leistungssport: Verunsicherung unter Paukern | |
| Der Deutsche Turner-Bund arbeitet daran, das Motto „Leistung mit Respekt“ | |
| umzusetzen, aber das ist gar nicht so einfach. | |
| Essstörung der Turnerin Kim Bui: Späte Einsichten | |
| Kim Bui erzählt kurz nach der Turnkarriere in ihrem Buch vom Hungern, | |
| physischen und psychischen Schmerzen. Das ist gut, doch warum erst jetzt? | |
| Überraschung bei Turn-EM: Kader mit Perspektive | |
| Milan Hosseini aus Berlin ist noch recht unerfahren – und doch gewinnt er | |
| bei der Turn-Europameisterschaft die Bronzemedaille am Boden. | |
| Rückkehr in den Weltsport: Streit über Turnen mit Russland | |
| Bei der Turn-EM in der Türkei gehen die Debatten über die Zulassung | |
| russischer Athleten für Olympia von vorne los. Der Weltverband befürwortet | |
| das. | |
| Achtkämpfende Medizinerin: Neunfach erfolgreich | |
| Die Kieler Mehrkämpferin Vanessa Ziesenitz ist nicht nur sportlich | |
| erfolgreich. Gerade absolviert die angehende Ärztin ihr praktisches Jahr. | |
| Zirkusreihe „Play“ im Berliner Chamäleon: Der große Bruder Schwerkraft | |
| Wie Artistik entsteht, ist auch eine Sache der Produktionsbedingungen. Das | |
| Chamäleon in Mitte arbeitet mit den Spielarten des zeitgenössischen Zirkus. | |
| Turnen im Umbruch: Attraktion auf der Matte | |
| Heath Thorpe gehört zu den besten 50 Turnern der Welt. Er mischt die Szene | |
| auf, weil er anders turnt als die Konkurrenz – und weil er schwul ist. | |
| Turn-WM in Liverpool: Mit Anlauf zu Olympia | |
| Karina Schönmaier hat sich von einer kleinen Halle in Bremen zur WM | |
| geturnt. Jetzt soll die 17-Jährige endlich an einen großen Turnstandort | |
| wechseln. | |
| Weltmeisterschaften im Turnen: Der vierte Merksatz | |
| Lukas Dauser ist der einzige aus der deutschen Männer-Riege mit | |
| Medaillenchancen bei der WM. Das weiß er und tut alles, um nicht daran zu | |
| denken. | |
| Der Sport und der Globale Süden: Die Welt sind nur wir | |
| Bei der Turn-WM in Liverpool ist nur ein einziges Team aus Afrika | |
| vertreten. Europa durfte mit 13 Equipes anreisen. Der Weltverband will das | |
| so. | |
| Historische Medaille im Turnen: Solo für das Team | |
| In der deutschen Riege werden die Turnerinnen an allen Entscheidungen | |
| beteiligt. Der Lohn für diese Praxis der Mitbestimmung ist Bronze bei der | |
| EM. | |
| Turnerin Kim Bui: Letzter Abgang nach fast 30 Jahren | |
| Bei den Europameisterschaften in München verabschiedet sich Kim Bui. Sie | |
| ist die wohl konstanteste deutsche Turnerin der vergangenen Jahre. | |
| Spätstarter überzeugt bei Turn-DM: Es geht auch ganz anders | |
| Bei den Finals 2022 gewinnt Glenn Trebing die erste Mehrkampfmedaille. Sein | |
| Erfolg trotz späten Einstiegs ins Turnen widerspricht allen Lehrmeinungen. | |
| Trainer Wiersma über Turnen und Qual: „Spitzenturnen mit Spaß möglich“ | |
| Bundestrainer Gerben Wiersma spricht vor den Deutschen Meisterschaften über | |
| Grenzüberschreitungen. Und er erzählt, welche Fehler er gemacht hat. | |
| Turnerinnen wollen Geld vom FBI: Ignorant gegenüber sexueller Gewalt | |
| US-Turnerinnen fordern über eine Milliarde Dollar vom FBI. Der Grund: Die | |
| Behörde hatte Hinweise zu sexuellem Missbrauch durch einen Arzt ignoriert. | |
| Russische Gymnastikshow: Rhythmische Propaganda | |
| Die Sportgymnastinnen Russlands gehören zu den Säulen des Systems. Auch | |
| Wladimir Putins Freundin hat früher mit Reifen und Keulen geturnt. | |
| Verfolgte jüdische Sportlerinnen: Tödliches Ende der Turnsters | |
| Das Turn-Team der Niederlande begeisterte die Menschen bei den Olympischen | |
| Spielen 1928. Fünf der Sportlerinnen wurden später von den Nazis ermordet. | |
| Die Wahrheit: Immer den Popo mitnehmen | |
| Wegen der Ansteckungsgefahr sind viele Aktivitäten ins Freie verlegt | |
| worden. In vormals stillen Parks sind deswegen seltsame Kommandos zu hören. | |
| Missbrauch im US-Turnsport: Der Wert eines Mädchens | |
| Das FBI soll Vorwürfen von US-Turnerinnen um Simone Biles nicht | |
| nachgegangen sein. Im US-Senat wird von Vertuschung gesprochen. | |
| Athletinnen mit psychischen Belastungen: Die Sache mit dem Druck | |
| Simone Biles und Naomi Osaka machen bei Olympia ihre psychischen Probleme | |
| publik. Sie sind Botschafterinnen für einen Sport mit menschlichem Antlitz. | |
| Größte Turnerin aller Zeiten: Wie Simone Biles zur Ziege wurde | |
| Ausnahmeathletin Simone Biles hat von Twitter ein eigenes Emoji bekommen. | |
| Nun turnt sie als Tier von der Gattung der Hornträgerinnen durch das Netz. | |
| Dominante Turner aus Halle: Lohnender Standortwechsel | |
| Bei den Finals 2021 im Turnen fallen die Schützlinge von Trainer Hubert | |
| Brylok aus Halle auf – vor allem der deutsche Meister Lukas Dauser. |