| # taz.de -- Spätstarter überzeugt bei Turn-DM: Es geht auch ganz anders | |
| > Bei den Finals 2022 gewinnt Glenn Trebing die erste Mehrkampfmedaille. | |
| > Sein Erfolg trotz späten Einstiegs ins Turnen widerspricht allen | |
| > Lehrmeinungen. | |
| Bild: Glenn Trebing beweist an den Ringen seine Vielseitigkeit | |
| „Es ist schon sehr motivierend, einen alten Mann vor der Nase zu haben.“ | |
| Das sagt Glenn Trebing, 22, über Andreas Toba, knapp 32. Er sagt auch: „Ich | |
| glaube, ohne den würde ich nicht hier sein“ – und meint das „ganz ernst�… | |
| Bei den Meisterschaften in Berlin stehen die beiden am Wochenende | |
| nebeneinander und verfolgen den Frauenwettbewerb. Am Tag zuvor hatte der | |
| junge Mann mit Bronze seine erste Mehrkampfmedaille gewonnen, der alte Mann | |
| hatte ihm bei der Umarmung nach dem Wettkampf gesagt: „Ich bin so stolz auf | |
| dich!“ Er selbst war Sechster geworden. | |
| Glenn Trebing und Andreas Toba sind Profiturner, zweimal am Tag stehen sie | |
| mit Trainer Adrian Catanoiu in der Halle des TK Hannover. Toba würde ihm | |
| wertvolle Hinweise geben, ihn „pushen“ – wie die Turner es nennen. | |
| [1][Andreas Toba] hat an sechs Europameisterschaften, fünf | |
| Weltmeisterschaften und drei Olympischen Spielen teilgenommen. Bei der EM | |
| im vergangenen Jahr hat er mit Silber am Reck seine erste internationale | |
| Einzelmedaille gewonnen, für Glenn Trebing war der gleiche Wettkampf das | |
| internationale Debüt und der alte Mann als Bezugsperson „extrem wichtig“. | |
| Andreas Toba sagt: „Wir trainieren unfassbar gern zusammen und kommen gerne | |
| in die Halle.“ Auch deshalb stünden sie da, wo sie stehen. | |
| [2][Alter ist im Turnsport ein großes Thema.] Allgemein herrscht die | |
| Überzeugung vor, dass man so früh wie irgend möglich beginnen muss, um | |
| erfolgreich zu werden. Das ist zwar keineswegs eine gesicherte | |
| wissenschaftliche Erkenntnis, aber trotzdem richtet sich das gesamte | |
| Leistungssportsystem nach dieser Maxime. Die Sichtung potenzieller Talente | |
| beginnt nicht selten im Vorschulalter, [3][deutsche Meistertitel werden in | |
| der Schülerklasse bereits an 13-jährige Kinder vergeben.] | |
| Glenn Trebing ist der Beweis dafür, dass es auch anders geht. Er war fast | |
| elf Jahre alt, als er in Kassel mit dem Turnen begann. Er habe zu der Zeit | |
| alles Mögliche gemacht, Leichtathletik und Kickboxen zum Beispiel. Nach dem | |
| Wechsel aufs Gymnasium habe ihm sein Lehrer gesagt: „Wenn du wirklich Sport | |
| machen willst, dann such dir jetzt was aus.“ | |
| ## Gute Aussichten auf EM-Teilnahme | |
| Im Kickboxen, das sein Vater betreibt, war Glenn „auch schon ganz gut“, | |
| aber Training hätte es nur zweimal pro Woche gegeben. „Ich war ein Kind, | |
| das viel Bewegung brauchte, und dann sind wir halt zum Turnen“, erzählt | |
| Glenn. Sein Lehrer – und erster Trainer – Hans-Rüdiger Matzner habe ihn auf | |
| den richtigen Weg gebracht: „Er hat die Hälfte meiner Karriere begleitet, | |
| ich bin ihm sehr dankbar.“ | |
| Glenn und Zwillingsbruder Lewis, der den gleichen Weg wählte, erwiesen sich | |
| dann rasch als Talente. 2015 gelang beiden der Sprung in den Kader, 2017 | |
| zogen sie gemeinsam ins Internat nach Hannover, machten dort ihr Abitur und | |
| trainierten fortan im Stützpunkt Hannover. 2018 wurde Trebing deutscher | |
| Jugendmeister im Mehrkampf, 2019 fiel nach einem Achillessehnenriss aus, | |
| 2020 wegen Corona, 2021 dann die ersten internationalen Wettkämpfe. Nach | |
| seinem Auftritt in Berlin, wo sich Trebing auch für vier | |
| Finalentscheidungen qualifizierte, stehen nun die Chancen auf eine | |
| Teilnahme bei der EM in München sehr gut. | |
| Glenn Trebing kennt in Deutschland niemanden, der so spät mit dem Turnen | |
| begonnen hat wie er und sein Bruder, der nach der Coronazeit ins | |
| Artistenfach wechselte. Auf die Frage, ob das ein Vor- oder ein Nachteil | |
| gewesen sei, benennt er zuerst den Vorteil: Er sei in einem Alter gewesen, | |
| in dem er schon wusste, was er da tut. „Diejenigen, die so jung angefangen | |
| haben, die haben einfach nur gemacht, weil es der Trainer gesagt hat, ohne | |
| viel nachzudenken. Und als sie dann gewachsen sind, wussten sie nicht mehr, | |
| was passiert.“ | |
| Der Nachteil sei, dass er gewisse Grundlagen nicht früh gelernt habe, zum | |
| Beispiel die Technik von Schrauben, also in Salti integrierte | |
| Längsachsendrehungen. „Das habe ich versucht nachzuholen, aber eigentlich | |
| erst mit 19.“ Nach dem Achillessehnenriss hat er häufig auf dem Trampolin | |
| geübt und sich „ganz viel im Internet angeguckt“, wie die – für ihre | |
| Schraubentechnik bekannten – Japaner das so machen. „Seitdem kann ich auch | |
| ein bisschen Bodenturnen,“ sagt Glenn Trebing lächelnd. | |
| Am Samstag wurde er Fünfter im Bodenfinale der deutschen Meisterschaft. Das | |
| große Ziel des Sportsoldaten ist natürlich die Teilnahme bei Olympischen | |
| Spielen, „vielleicht auch zwei oder drei“ – wie es Andreas Toba schon | |
| gelungen ist. „Hoffentlich bleibt er noch, bis Paris, das wär’ wirklich | |
| wichtig,“ sagt Glenn Trebing noch und schaut rüber zu dem alten Mann. | |
| 26 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Andreas-Toba-beim-Deutschen-Turnfest/!5067019 | |
| [2] /Turner-Urgestein-bei-Olympia/!5087276 | |
| [3] /Trainer-Wiersma-ueber-Turnen-und-Qual/!5859625 | |
| ## AUTOREN | |
| Sandra Schmidt | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Meisterschaft | |
| Turnen | |
| Altern | |
| Turnen | |
| Turnen | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Turnen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weltmeisterschaften im Turnen: Der vierte Merksatz | |
| Lukas Dauser ist der einzige aus der deutschen Männer-Riege mit | |
| Medaillenchancen bei der WM. Das weiß er und tut alles, um nicht daran zu | |
| denken. | |
| Trainer Wiersma über Turnen und Qual: „Spitzenturnen mit Spaß möglich“ | |
| Bundestrainer Gerben Wiersma spricht vor den Deutschen Meisterschaften über | |
| Grenzüberschreitungen. Und er erzählt, welche Fehler er gemacht hat. | |
| Größte Turnerin aller Zeiten: Wie Simone Biles zur Ziege wurde | |
| Ausnahmeathletin Simone Biles hat von Twitter ein eigenes Emoji bekommen. | |
| Nun turnt sie als Tier von der Gattung der Hornträgerinnen durch das Netz. | |
| Dominante Turner aus Halle: Lohnender Standortwechsel | |
| Bei den Finals 2021 im Turnen fallen die Schützlinge von Trainer Hubert | |
| Brylok aus Halle auf – vor allem der deutsche Meister Lukas Dauser. |