| # taz.de -- Alternativer Nobelpreis | |
| Alternativer Nobelpreis: Hilflos und alternativlos | |
| Ganz kurz für ganz große Aufmerksamkeit sorgen die Alternativen | |
| Nobelpreise. Sie bieten Menschen eine Bühne, die darum kämpfen, die Welt zu | |
| retten. | |
| Alternativer Nobelpreis: Selbsthilfe zum Überleben in Sudan | |
| Im Sudan-Krieg bieten die „Emergency Response Rooms“ Schutzräume, wo es | |
| sonst keine Hilfe mehr gibt. Dafür erhalten sie den Alternativen | |
| Nobelpreis. | |
| Alternativer Nobelpreis: Mit dem Recht gegen die Erderwärmung | |
| 27 Jura-Studierende aus dem Südpazifik erhalten den alternativen | |
| Nobelpreis. Der Grund ist ihre erfolgreiche Kampagne für mehr | |
| Klimagerechtigkeit. | |
| Alternativer Nobelpreis: Rechercheure im Dunklen | |
| Die Organisation Justice for Myanmar deckt mit ihren Recherchen Profiteure | |
| und Geschäftspartner von Südostasiens brutaler Militärdiktatur auf. | |
| Alternativer Nobelpreis: Hoffnung in der Polykrise | |
| Die Right Livelihood Awards 2025 würdigen Erfolge für Klimagerechtigkeit, | |
| Demokratie und humanitäre Hilfe im Sudan, Taiwan, Myanmar und Ozeanien. | |
| Alternativer Nobelpreis: Eine konservative Anarchistin | |
| Taiwans erste Digitalministerin Audrey Tang sieht sich als | |
| „staatsbürgerliche Hackerin“. Sie will die digitale Zukunft | |
| radikaldemokratisch gestalten. | |
| Aktivistin über Umweltverbundenheit: „Wir haben eine gemeinsame Verantwortun… | |
| Joan Carling setzt sich seit Jahrzehnten für die Rechte indigener Menschen | |
| in Südostasien ein. Sie fordert eine Abkehr vom Kapitalismus. | |
| Indigene in Brasilien: „Die Goldgräber sind zurück“ | |
| Davi Kopenawa Yanomami ist Schamane eines indigenen Volkes in Brasilien. | |
| Ein Gespräch über Jair Bolsonaro, den Regenwald und die Seele der Erde. | |
| Gewinner des Alternativen Nobelpreises: Getrübte Freude | |
| Der Palästinenser Issa Amro wird mit seiner Organisation „Jugend gegen | |
| Siedlungen“ für sein Engagement gegen die israelische Besatzung | |
| ausgezeichnet. | |
| Alternativer Nobelpreis: Konkrete Utopien | |
| Der Right Livelihood Award 2024 wurde vergeben. Ausgezeichnet wurden etwa | |
| Aktivist*innen für Menschenrechte und Umwelt. | |
| Zivilgesellschaft in Kambodscha: Hohe Haftstrafen für Umweltschützer | |
| Kambodschas Regime sperrt alternative Nobelpreisträger wegen „Verschwörung�… | |
| ein. Diese machen Korruption für Umweltzerstörung mitverantwortlich. | |
| Nachruf auf Martin Almada: Finder von Paraguays Geheimarchiven | |
| Von Paraguays Stroessner-Diktatur wurde er gefoltert, später fand er die | |
| Geheimarchive der Polizei. Jetzt ist Martin Almada mit 87 Jahren gestorben. | |
| Norwegischer Friedensforscher: Johan Galtung ist tot | |
| Er galt als einer der Gründer der Friedensforschung. Der norwegische | |
| Soziologe und Mathematiker Johan Galtung ist im Alter von 93 Jahren | |
| gestorben. | |
| Right Livelihood Award an Umweltschützer: Vater Staat gegen Mutter Natur | |
| Aktivisten der Umweltorganisation Mother Nature aus Kambodscha erhalten am | |
| Mittwoch den Alternativen Nobelpreis. Vorher sprachen sie mit der taz. | |
| Alternative Nobelpreise 2023: AktivistInnen ohne Furcht | |
| Die Right Livelihood Awards gehen an SOS Méditerranée und an | |
| AktivistInnen in Kambodscha, Ghana und Kenia. Sie kämpfen für Frauen | |
| und Umwelt. | |
| Alternativer Nobelpreis für Cecosesola: Sicherheit durch Gemeinschaft | |
| Regional Wirtschaften, nicht renditeorientiert und demokratisch: Der | |
| Kooperativenverbund Cecosesola in Venezuela wird ausgezeichnet. | |
| Alternative Nobelpreise bekanntgegeben: „Systemwandel ist möglich“ | |
| Die „Alternativen Nobelpreise“ 2022 unterstützen „neue Modelle | |
| gesellschaftlichen Miteinanders“ aus Somalia, Venezuela, Uganda und der | |
| Ukraine. | |
| Russischer Oppositioneller über Öl und Gas: „Die Fossilen sind ein Fluch“ | |
| Wladimir Sliwjak ist Umweltschützer und Träger des Alternativen | |
| Nobelpreises. Er träumt von Russland als Supermacht der Erneuerbaren. | |
| Umweltaktivist Sliwjak über Russland: „Putin fürchtet junge Generation“ | |
| Waldimir Sliwjak erhält für seinen Einsatz bei der Organisation | |
| „Ecodefense“ den Alternativen Nobelpreis. Ein Gespräch über Ängste des | |
| Kreml – und Nord Stream 2. | |
| Theoretikerin Silke Helfrich ist tot: Immer auf unbekanntem Terrain | |
| Sie suchte nach Alternativen zu Markt und Staat. Die bekannte | |
| Commons-Theoretikerin Silke Helfrich ist bei einem Unfall ums Leben | |
| gekommen. | |
| Alternativer Nobelpreis für Aktivisten: „Die Klimakrise wartet nicht“ | |
| Der russische Umweltaktivist Vladimir Slivyak bekommt den Alternativen | |
| Nobelpreis. Im Interview erzählt er von seinem Kampf für mehr Umweltschutz. | |
| Alternative Nobelpreise: „AkteurInnen des Wandels“ | |
| Die PreisträgerInnen des „Alternativen Nobelpreises“ 2021 stehen fest. Sie | |
| haben sich für Frauen, Indigene und Klimaschutz eingesetzt. | |
| „Alternative Nobelpreise“ 2020 vergeben: Vier Menschenrechtler geehrt | |
| Ausgezeichnet: Kampf für Demokratie in Belarus, für Menschenrechte im Iran, | |
| für Indigene in Nicaragua und gegen institutionellen Rassismus in den USA. | |
| Autobiografie von Maryse Condé: Eine Weltbürgerin aus Guadeloupe | |
| „Das ungeschminkte Leben“ ist die Autobiografie der Schriftstellerin Maryse | |
| Condé. Sie erzählt vom Leben als Intellektuelle im postkolonialen Afrika. | |
| Alternativer Nobelpreis: Kämpferin für Frauenrechte | |
| Die chinesische Anwältin Guo Jianmei wird für ihren jahrelangen Mut | |
| ausgezeichnet. Nach Stockholm konnte sie aber nicht reisen. | |
| Alternativer Nobelpreis für Thunberg: „Niemand war erfolgreicher“ | |
| Neben Greta Thunberg ehrt die Jury des Right Livelihood Award auch drei | |
| weitere „praktische Visionäre“. Wer sind sie? | |
| Alternativer Literaturnobelpreis: Schreiben, um sich zu befreien | |
| Einmalig wird 2018 statt des regulären der alternative Literaturnobelpreis | |
| vergeben. Den bekommt die Schriftstellerin Maryse Condé. | |
| Alternativer Nobelpreis: Der Mann, der die Wüste aufhält | |
| Yacouba Sawadogo pflanzt Bäume, um im Niger und in Burkina Faso der Wüste | |
| Einhalt zu gebieten. Dafür erhält er nun den Alternativen Nobelpreis. | |
| Alternative Nobelpreise bekanntgegeben: Mit Wald gegen die Wüste | |
| Alternative Nobelpreise gehen dieses Jahr vor allem an Projekte, die der | |
| Umweltzerstörung trotzen. Erstmals geht ein Preis auch nach Saudi-Arabien. | |
| Kommentar Alternativer Nobelpreis: Anbiederung stoppen | |
| Die aserbaidschanische Journalistin Khadija Ismayilova bekommt den | |
| Alternativen Nobelpreis. Damit einher geht eine doppelte Botschaft. | |
| Alternative Nobelpreise bekanntgegeben: Gegen die Übel der Welt | |
| Korruption, Umweltsauereien von Chemiefirmen, Diskriminierung von | |
| Minderheiten: Dagegen kämpfen die diesjährigen Preisträger. | |
| Alternativer Nobelpreis: Die Frau mit den Äpfeln | |
| Für viele Flüchtlinge in Russland ist Swetlana Gannuschkina die letzte | |
| Hoffnung. Ihr Credo: Sprich immer mit beiden Seiten. | |
| Verleihung der Alternativen Nobelpreise: Würdigung von Mut und Erfolg | |
| Seit 1980 werden die Preise in Stockholm verliehen. Dieses Jahr gehen sie | |
| an Engagierte für Pressefreiheit, Frauenrechte und Geflüchtete. | |
| Alternativer Nobelpreis: Schwedische Angst | |
| Der Alternative Nobelpreis ist im schwedischen Parlament nicht mehr | |
| willkommen. Menschenrechtler reagieren mit Unverständnis. | |
| Porträt Sheila Watt-Cloutier: Das Recht auf Kälte | |
| Die „Mutter der Inuit-Umweltbewegung“ kämpft gegen die Arktis-Zerstörung. | |
| Nun wird Watt-Cloutier mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. | |
| Alternativer Nobelpreis 2015: Für die gute Sache | |
| Die „Right Livelihood Stiftung“ ehrt den Einsatz gegen Krieg, Klimawandel | |
| und Diskriminierung. Nun wurden die Kandidaten bekanntgegeben. | |
| Ig-Nobelpreis für Kuriositäten: Hühner mit Saugnäpfen am Po | |
| In der Elite-Uni Harvard wurden zum 25. Mal die „Ig-Nobelpreise“ verliehen. | |
| Diese Blumentöpfe werden für die kuriosesten Forschungsprojekte vergeben. | |
| Alternativer Nobelpreis für Snowden: „Dies ist erst der Anfang“ | |
| Bei der Verleihung des Alternativen Nobelpreises appelliert Snowden an die | |
| UN, mehr für den Schutz der Privatspähre zu tun. Auch Alan Rusbridger vom | |
| „Guardian“ wird geehrt. | |
| Ökoaktivist Bill McKibben: Oberster Klimaretter | |
| Der Gründer der Graswurzelgruppe „350.org“ wird mit dem Alternativen | |
| Nobelpreis ausgezeichnet. Sein Einsatz mobilisiert Hunderttausende. | |
| Schweden gegen Snowden: Kein genehmer Dissident | |
| Außenminister Carl Bildt interveniert gegen die Vergabe des Alternativen | |
| Nobelpreises an Edward Snowden. Der will dennoch nach Stockholm kommen. | |
| Ärztin über Gewalt an Frauen: „Wir haben die Tür geöffnet“ | |
| In den 90er Jahren half Monika Hauser vergewaltigten Bosnierinnen. | |
| Unterstützung findet sie dabei vor allem von Frauen aus Deutschland. | |
| Lobbyist der Woche: Der Waffenkiller | |
| Dr. Paul Walker wäre genau der richtige für die Kontrolle und Beseitigung | |
| der syrischen Giftgasarsenale. Nun erhielt er den Alternativen Nobelpreis. | |
| Verleihung des Alternativen Nobelpreises: Vier ausgezeichnete Männer | |
| 2013 werden nur Männer geehrt. Sie kämpfen gegen Chemiewaffen, | |
| Menschenrechtsverletzungen, Vergewaltigung – und Schädlinge. |