| # taz.de -- Weihnachtsmärkte | |
| Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Tatverdächtiger wird angeklagt | |
| Monatelang hat die Staatsanwaltschaft nach der Todesfahrt über den | |
| Weihnachtsmarkt in Magdeburg gegen Taleb A. ermittelt. Nun steht die | |
| Anklage. | |
| Nach dem Anschlag in Magdeburg: Rechtsextreme instrumentalisieren Gedenken | |
| Hunderte gedenken in Magdeburg der Opfern der Amokfahrt auf dem | |
| Weihnachtsmarkt. Doch zur gleichen Zeit demonstrieren in der Stadt auch | |
| Neonazis. | |
| Wintermarkt mit „Die Feuerzangenbowle“: Touri-Niemandsland im Berliner Niko… | |
| Im Berliner Nikolaiviertel spricht man winterlich der Feuerzangenbowle zu. | |
| Der gleichnamige Film lockt in den trubelfreien Nostalgiekiez. | |
| Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Vieles deutet auf radikal-islamfeindl… | |
| Die Zahl der Todesopfer in Magdeburg steigt auf mindestens fünf. | |
| Innenministerin Faeser kündigt Aufklärung an. Es gibt Hinweise auf ein | |
| rechtes Tatmotiv. | |
| Die Wahrheit: Tanz auf dem Vulkan, hicks! | |
| Im Strudel von Endzeit-Euphorie, Rausch und endgültigem Vergessen: | |
| Drogenumschlagplatz Nummer eins ist dieses Jahr der Weihnachtsmarkt. | |
| taz-adventskalender „24 stunden“ (17): 17 Uhr auf dem Weihnachtsrummel | |
| Rummelplatz im Niemandsland: Mit besinnlichem Weihnachts-Brimborium hält | |
| sich der „Berliner Wintertraum“ in Niederschöneweide gar nicht lange auf. | |
| Die Wahrheit: Ich will die Socken | |
| Reisende Weihnachtsmarktprofis haben nur einen Gedanken: In welche | |
| glühweindampfende Festgegend verschlägt es sie im nächsten Jahr? | |
| Politik im Advent: Fröhliche Wahlkampfzeit | |
| Dank der Neuwahlen stehen die Weihnachtsmärkte dieses Jahr unter einem | |
| besonderen Stern. Besucher*innen müssen sich auf einiges gefasst | |
| machen. | |
| Weihnachtsmärkte in Berlin: Glühwein teurer, Licht gedämpfter | |
| Die Weihnachtsmarktbetreiber*innen haben mit hohen Mieten, Auflagen | |
| und weniger Förderung zu kämpfen – das bekommen die Besucher*innen zu | |
| spüren. | |
| Queerer Vorweihnachtsmarkt: Regenbogen und gebrannte Mandeln | |
| Die „LGBTQIA Winterdays“ treten für queere Sichtbarkeit und ein geschützt… | |
| Umfeld ein. Zwischen Glühwein und Zuckerzeug stellen sich auch Vereine vor. | |
| Grönemeyer auf Berliner Weihnachtsmarkt: Überraschung am zweiten Advent | |
| Sie kamen zum Glühweintrinken und sahen Herbert Grönemeyer. Ein | |
| Eventbericht vom Lucia Weihnachtsmarkt in Berlin. | |
| Berliner Klub Yaam wird umgebaut: Gleiten statt tanzen | |
| Weil seine Konzerthalle wegen Einsturzgefahr geschlossen wurde, musste sich | |
| der Multikulti-Club Yaam für den Winter etwas Neues überlegen. | |
| Gesichterkennung zur Terrorabwehr: Der Mensch erkennt am besten | |
| Die Gewerkschaft der Polizei fordert Videoüberwachung mit Software zur | |
| Gesichtserkennung auf Weihnachtsmärkten. Chaos Computer Club hat | |
| Vorbehalte. | |
| Die Wahrheit: Budenzauber auf dem Weihnachtsmarkt | |
| Die Verbudung der Welt bringt ein Trauma hervor, das lange nachhallt und | |
| den jahreszeitlich bedingten Besuch am Glühweinstand fast verhindert. | |
| Adventskalender (3): Singen mit einem im Tee | |
| Weihnachtsmärkte in Berlin sind oft Konsumterror und Trash – eine | |
| zuverlässige Ausnahme gibt es aber: Den Lichtermarkt in Lichtenberg. | |
| Last Christmas und Gema: Keine Gnade für Weihnachtsmärkte | |
| Jahrelang sollen Weihnachtsmärkte die Gema beschummelt haben, darum sollen | |
| Gebühren steigen. Hits wie „Last Christmas“ zu spielen wird nun richtig | |
| teuer. | |
| Weihnachtsmärkte eröffnen: Stille Nacht, dunkle Nacht | |
| Kurze Adventszeit, steigende Standmieten, hohe Auflagen und zu viel | |
| Bürokratie. | |
| Die Weihnachtsmarkt-Saison ist eröffnet: Außer Zauber gibt es alles | |
| Der wohl früheste Weihnachtsmarkt aller Zeiten bringt viel Rummel und kaum | |
| Besinnliches nach Lichtenberg. Ein ernüchternder Rundgang. | |
| Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten: Wer muss sich den Mist ansehen? | |
| In Hannover wird der Weihnachtsmarkt videoüberwacht. Das finden | |
| Bürgerrechtsaktivisten unverhältnismäßig. | |
| Essen auf Weihnachtsmärkten: Ist das bio? „Keine Ahnung“ | |
| Fleisch aus Massentierhaltung dominiert das Angebot auf vielen | |
| Weihnachtsmärkten. Von Öko- oder Tierschutzsiegeln fehlt oft jede Spur. | |
| Ökobilanz von Weihnachtsgetränken: Glühwein oder Eierlikör? | |
| Klima- und Energiekrise wirken sich auch auf das Weihnachtsfest aus. | |
| Plötzlich stellt sich die Frage, welcher Weihnachtsdrink am nachhaltigsten | |
| ist. | |
| Energiesparen auf Weihnachtsmärkten: Dunkle Nacht, heilige Nacht | |
| In Zeiten der Energiekrise sparen Kommunen auch auf Weihnachtsmärkten. | |
| Stände wechseln auf LED-Leuchten, um Kilowattstunden einzusparen. | |
| Eierpunsch auf dem Weihnachtsmarkt: Warm, scharf und süß | |
| So ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist nur mit einem Eierpunsch zu | |
| überstehen. Der topt Glühwein, Grog und all die anderen heißen Getränke. | |
| Verfrühte Weihnachten: Wenn der Glühwein dreht | |
| Der erste Hamburger Weihnachtsmarkt hat schon längst geöffnet. Er steht im | |
| Stadtteil Wandsbek und muss sich zur Tarnung Winterzauber nennen. | |
| Berliner Polizei sucht das Christkind: Warten auf ein Weihnachtswunder | |
| Da war die Krippe plötzlich leer: Seit dem 19. Dezember fehlt das | |
| Christkind vom Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt. Hat es jemand | |
| gesehen? | |
| Über die Grenze zum Weihnachtsmarkt: 2G und Glühwein statt Lockdown | |
| In den Niederlanden herrschen strenge Coronaregeln. Aber statt sich zu | |
| isolieren, flanieren viele über den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf. | |
| taz.berlin-Adventskalender (11): Einmal im Jahr „Last Christmas“ | |
| Der erste Besuch auf einem Weihnachtsmarkt überhaupt ist die perfekte Zeit | |
| für überraschende Geständnisse. | |
| Neue Corona-Maßnahmen des Senats: Trinken statt tanzen | |
| In Berlin gelten ab kommender Woche noch schärfere Regeln – etwa für | |
| private Treffen mit Ungeimpften oder Großveranstaltungen. | |
| Adventsgeschäft während Corona: Glühwein hinter Zäunen | |
| In Halle schließt ein Weihnachtsmarkt, macht dann wieder auf. In Berlin | |
| sorgt 2G-Plus für Aufwand. Die unklaren Regeln verärgern die Schausteller. | |
| Gebrannte Mandeln zum Selbermachen: Weihnachtsmarkt daheim | |
| Vielerorts bleiben auch diesmal die Marktplätze leer. Wer trotzdem nicht | |
| auf gebrannte Mandeln verzichten will: ein tröstendes Rezept für die vierte | |
| Welle. | |
| Adventsgeschäft unter Corona: Kein Fest für den Handel | |
| Die Weihnachtsmärkte sind schwächer besucht als üblich, auch der | |
| Einzelhandel hat Umsatzeinbußen. Die Impfbereitschaft steigt. | |
| Corona in Sachsen: Jeder ist sauer auf jeden | |
| Wegen hoher Inzidenzen und voller Kliniken fallen die Weihnachtsmärkte im | |
| Erzgebirge kurzfristig flach. Schuldzuweisungen fliegen hin und her. | |
| Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz: Süßer die Scheine nie klingeln | |
| Der Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz ist unter Corona-Bedinungen | |
| eröffnet. Und Influencer verteilen Geschenke. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Warten können in dieser Zeit | |
| Weihnachten kommt sicher. Aber auch die Weihnachtsmärkte? Und der | |
| Koalitionsvertrag? Ein banger Blick in die nächste Woche. | |
| Weihnachtsmärkte abgesagt: Ihr Kinderlein, weichet | |
| Angesichts der pandemischen Lage werden viele Weihnachtsmärkte in Berlin | |
| wieder ausfallen. Offen ist, ob auch die großen noch abgesagt werden. | |
| Kein Weihnachtsmarkt, aber Stadion voll: Nicht einfach, aber doch erklärbar | |
| Letztlich muss jeder Veranstalter selbst entscheiden, ob und wie er oder | |
| sie die 2G-Möglichkeiten nutzt – und ob sich der Markt dabei noch rechnet. | |
| Senat beschließt 2G für Berlin: Freie Fahrt nur für Geimpfte | |
| Für Ungeimpfte schließen sich viele Türen: Kultur, Restaurants und | |
| Friseurbesuche fallen ab Montag unter die 2G-Regel. Was ändert sich noch? | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Hunderte Verfahren in Leipzig | |
| Bei Protesten in Leipzig hat die Polizei hunderte Ordnungswidrikeiten | |
| aufgenommen. Die Inzidenz liegt bei 191,5. Die Ärztekammer fordert | |
| kostenlose Schnelltests. | |
| Regeln für Weihnachtsmärkte in Berlin: Ihr Kinderlein kommet – mit Maske | |
| Zum Weihnachtsmarkt geht es auch ohne Corona-Test. Eine Maske reicht laut | |
| dem Beschluss des Senats vom Dienstag aus. | |
| Nachrichten zur Coronapandemie: Hohe Infektionszahlen in den USA | |
| Die USA verzeichnen rund 165.000 Coronaneuinfektionen und viele weitere | |
| Todesfälle. In Deutschland sollen in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte | |
| stattfinden. | |
| Advent am Berliner Breitscheidplatz: Masken ab nur zum Verzehr | |
| Es ist ein klitzekleiner Keinweihnachtsmarkt: Er ist da und er ist nicht | |
| da. Eine Stippvisite zum Glühweintrinken auf dem Breitscheidplatz. | |
| Veranstaltungsbranche während Corona: Sorgen statt Süßigkeiten | |
| Eigentlich wäre jetzt die Zeit von Weihnachtsmärkten, doch die sind wegen | |
| Corona nicht möglich. Das trifft Schausteller wie das Ehepaar Fuchs hart. | |
| Bürgermeister zweifelt Corona an: Glühwein statt Rücksicht | |
| In Stollberg im Erzgebirge will der Bürgermeister am Weihnachtsmarkt | |
| festhalten. Er nimmt Corona nicht ernst und hetzt gegen Minderheiten. | |
| Weihnachten mit Corona: Kling, Kässchen, klingelingeling | |
| Corona zum Trotz sollen die Weihnachtsmärkte in Berlin öffnen – allerdings | |
| mit Auflagen. Am Dienstag will der Senat darüber beraten. | |
| Die Wahrheit: Wunderstille Welt | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Die Leserschaft darf sich an | |
| einem Poem über Untergrund-Weihnachtsmärkte erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Sodbrennen mit Omas Schlotze | |
| Vorweihnachtszeit – auch die Zeit für Nostalgie: Wenn Großmütter zum | |
| Beispiel wie früher Frankensteins Monster auf die Teller zaubern. | |
| Berliner Weihnachtsmärkte werden öko: Früher war mehr Lametta | |
| Strengere bezirkliche Auflagen, aber auch Eigeninitiativen der Berliner | |
| Weihnachtsmärkte sorgen für eine bessere Ökobilanz des Spektakels. | |
| Kolumne Einfach gesagt: Glitzerkugeln for Sale | |
| Da geht es hin, das Jahr. Merkel, Seehofer und Özil sind zurückgetreten. | |
| Chemnitz hat einen Imageschaden und am Ende gibt es ein stinkendes | |
| Feuerwerk. | |
| Berliner Wochenvorschau: Schnee, Terror und ein „cremiger“ Hoffnungsträger | |
| Der Winter kommt – und damit Weihnachtsmärkte und besondere | |
| Sicherheitsvorkehrungen. Über die Aufklärung des Anschlags vom | |
| Breitscheidplatz diskutieren die Grünen. | |
| Die Wahrheit: Rauchende Elfen | |
| Wo der Wintermarkt ein „Winter Wonderland“ ist: In England kann der | |
| Weihnachtsmensch so manch blaues Wunder erleben. |