| # taz.de -- Die Wahrheit: Ich will die Socken | |
| > Reisende Weihnachtsmarktprofis haben nur einen Gedanken: In welche | |
| > glühweindampfende Festgegend verschlägt es sie im nächsten Jahr? | |
| Obwohl das in Deutschland offiziell verboten ist, stehe ich | |
| Weihnachtsmärkten neutral gegenüber. Man soll sie lieben oder hassen, aber | |
| nicht mit den Achseln zucken und „mir egal“ sagen, wenn einnahmebedürftige | |
| Budenbesitzer in der Nähe ihre fetttriefenden und glühweindampfenden Lager | |
| aufschlagen. | |
| Andererseits sichert mir das willkommene Neutralität beim Marktcheck. Am | |
| ersten Advent treffe ich im Café der Kreisstadt auf drei ältere Paare, na | |
| ja, nicht älter als ich, aber älter als andere. Die sind von irgendwo im | |
| rostigen Ruhrgebiet nur wegen unseres als pittoresk geltenden Marktes | |
| angereist. Leider erfahre ich von ihnen nichts über Vorzüge und Nachteile | |
| des hiesigen Angebots, obwohl es echte Profis sind: „Aschaffenburg, Bremen, | |
| Dresden, waren wir schon.“ | |
| Nun zücken alle ihre Handys, um zu diskutieren, wohin es nächstes Jahr | |
| gehen soll: „Göttingen! Standardzimmer reicht, da schläfst du eh bloß. | |
| Erster Advent wieder! Können wir jetzt mit Rabatt buchen!“ – „Können wir | |
| immer noch stornieren!“ – „Oder lieber doch nicht?“ | |
| Und immer so weiter – ein interessantes Konzept, einen Weihnachtsmarkt zu | |
| besuchen, nur um sich dann abseits des Geschehens bereits mit der Planung | |
| für das nächste Jahr zu beschäftigen. Wahrscheinlich halten aber diese | |
| Rentner im Gegensatz zu mir die Republik am Laufen und ich sollte ihnen | |
| dafür eine Dubai-Schokoladentorte ausgeben. | |
| Lieber gucke ich nun selbst raus auf den Markt, vielleicht finde ich ja | |
| Weihnachtsgeschenke. Hahaha. Da komme ich doch noch eher auf das Angebot | |
| der Freunde zurück, die sich wegen ihres Umzugs von allerhand Dingen | |
| trennen wollen. Zur Wahl stehen für mich ein Terrassen-Dönergrill, | |
| unbenutzt, natürlich ein ehemaliges Geschenk, oder mehrere solide | |
| Türstopper. „Damit kann man jemanden erschlagen!“, preist der Freund die | |
| polierten Metallzylinder an. Na, dann ist es eine Überlegung wert. | |
| Ob ich mir selbst was wünsche? Hm, handgestrickte Socken gehen immer. | |
| Leider ist die schöne Zeit der Nachkriegsweihnachten vorbei, bevor die FDP | |
| gegründet wurde, man sich zu Weihnachten zu fünft eine Bockwurst teilte und | |
| die Menschen das Gute in Ehe, Familie und Wolle zu schätzen wussten. | |
| Inzwischen beglücken sie einander mit Popcorn-Maschinen, Party-Woksets und | |
| peinlichen Lustigkeiten. | |
| Eine Freundin hatte angesichts der immer schwierigeren Geschenkefrage | |
| angeregt, dass man sich künftig Weihnachten gegenseitig lieber etwas | |
| wegnehmen solle (Terrassen-Dönergrill), statt einander in Glanzpapier | |
| eingeschlagene Verzweiflungsideen zu überreichen. Falls sich allerdings | |
| jemand mit meinem Crème-brûlée-Brenner, meinem Haarglätteisen oder meinem | |
| gasbetriebenen Unkrautvernichter mit Piezozündung, alle unbenutzt, | |
| davonmachen will, werde ich ihn oder sie mit einem meiner neuen Türstopper | |
| im Flur erwarten. Was man hat, das hat man. | |
| 11 Dec 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Fischer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Weihnachtsmärkte | |
| Tourismus | |
| Provinz | |
| Satire | |
| Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2025 | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Au wei, Dubai! Es ist vorbei, bye, bye! | |
| Wahrheit investigativ: Was ist eigentlich los mit der Dubai-Schokolade? Tut | |
| sich noch irgendetwas beim süßesten Hype der letzten Zeit? | |
| Die Wahrheit: Lauern in Leipzig | |
| Kleine Nachbetrachtung zur kürzlich besuchten Frühjahrsbuchmesse und ihren | |
| Skurrilitäten aus der Ferne des verdienten Literatenurlaubs. | |
| Die Wahrheit: Die kleine Kneipe in der anderen Straße | |
| In der norddeutschen Provinz sind gastronomische Angebote rar gesät, die | |
| mediterrane Küche ist oft nur mit dem Auto zu erreichen. | |
| Die Wahrheit: Mit dem Bergdoktor im Bett | |
| Der Februar ist der Monat der Krankheiten und des Fernsehens und der | |
| Paarwettbewerbe auf dem Sofa, wer schöner leidet in Vollendung. | |
| Die Wahrheit: Das Gemüseritual | |
| Bringt es Glück, an Neujahr in Ermangelung von Berliner Pfannkuchen Muffins | |
| zu verzehren? Oder ist es eher genau umgekehrt? An was wollen wir glauben? | |
| Die Wahrheit: Grab them bei the Eiers | |
| Nie wieder über ICEs schreiben zu wollen, heißt als gebeutelte „Chefin vom | |
| hinteren Ende“ zur Abwechslung mal drastisch aus New York zu berichten … | |
| Die Wahrheit: Ich sag’s ja nur | |
| Ist die Partysaison in der Provinz und mit erstaunlich guten Songs vorbei, | |
| heißt es sich die Zeit mit dem ortsansässigen Gemeinderat zu vertreiben. | |
| Die Wahrheit: Westwurst auf Reisen | |
| Schon im Zug nach Osten überall dieser faschistoide thüringische Dialekt | |
| der Nazis mit Baseballschlägern. Eine Erkundung mit eigenem Weltbild. |