| # taz.de -- Treibhausgase | |
| Verfehlung des 1,5-Grad-Ziels: Die Beschwichtigungspolitik des Umweltministers | |
| Die Erde wird immer heißer, das Leben für viele Menschen schwieriger. | |
| Bundesumweltminister Schneider gibt sich dennoch stolz und zuversichtlich. | |
| Emissionseinsparungen bis 2040: EU-Umweltminister einigen sich auf abgeschwäch… | |
| Nach mehr als 18-stündigen Verhandlungen verständigten sich die | |
| EU-Umweltminister am frühen Mittwochmorgen. Die Einigung muss noch formell | |
| beschlossen werden. | |
| Erde steuert auf 2,8 Erwärmung zu: Systemfehler Unvernunft | |
| 2024 war es erstmals 1,55 Grad wärmer als im globalen Durchschnitt. Statt | |
| vernünftig zu handeln, duckt sich Deutschland vor der Verantwortung. | |
| Bericht der Weltwetterorganisation: 2024 war 1,55 Grad zu warm | |
| Die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre ist höher als je | |
| zuvor – und heizt die Erde auf. Früher half noch die Natur. | |
| Klimaschutz unter Trump: US-Regierung will Auswirkung von Treibhausgasen verhar… | |
| Trumps Umweltbehörde will Treibhausgase nicht mehr als umweltschädlich | |
| bezeichnen. Und das, obwohl die USA zunehmend Klimakatastrophen erleben. | |
| CDU und SPD auf Gas-Kurs: Bundesregierung will Bohrungen vor Borkum erlauben | |
| Trotz anhängiger Gerichtsverfahren stimmt das Bundeskabinett der | |
| gemeinsamen Gasförderung mit den Niederlanden zu. Umweltschützer sind | |
| entsetzt. | |
| Messungen der Umwelthilfe: Klimakiller strömt aus dem Gasnetz | |
| Umweltschützer haben Emissionen des extrem klimaschädlichen Methan bei der | |
| Energieinfrastruktur dokumentiert. Teils wird das Gas bewusst ausgeblasen. | |
| Unrealistisches 1,5-Grad-Ziel: Krieg schlägt Klimaschutz | |
| Der Klimaschutz ist in den Hintergrund gerückt. Das Weiter-So bei den | |
| Emissionen ist eine fatale Entwicklung. | |
| Studie zu Emissionen in Frankreich: Frauen emittieren 26 Prozent weniger Treibh… | |
| Frauen sind in der Regel besorgter ums Klima als Männer. Eine neue Studie | |
| zeigt nun: Sie verursachen auch deutlich weniger Treibhausgase als Männer. | |
| Physiker über Temperaturen in der Arktis: „Wir könnten häufigere Extremere… | |
| Die Arktis verliert immer mehr Eis. Das beeinflusst wahrscheinlich den | |
| Jetstream, sagt der Physiker Raphael Köhler – und kann gefährlich werden. | |
| Wetterextreme in Argentinien: Stadtteile wurden zu Inseln in den Fluten | |
| In Argentinien kommt es immer öfter zu ungewöhnlichem Wetter. Tödliche | |
| Überschwemmungen sind teilweise auf den Klimawandel zurückzuführen. | |
| Klimasünden der Superreichen: Viel Geld, viel CO2-Ausstoß | |
| Mit dem Einkommen steigt auch die Klimazerstörung. Absurd wird das Ausmaß, | |
| wenn man sich die Emissionen von Privatjets und Riesenyachten anschaut. | |
| Jahresrückblick Erderhitzung: Das Klima-Jahr in zehn Punkten | |
| Die wichtigsten zehn Entwicklungen im Treibhaus des Planeten – von | |
| Emissionen auf Höchstständen über Rekordtemperaturen bis zu immer mehr | |
| Flutopfern. | |
| UN-Bericht zur globalen Klimapolitik: Auf dem Weg zu 3,1 Grad Erderhitzung | |
| Nie wurden mehr Treibhausgase ausgestoßen als 2023, zeigt ein Bericht der | |
| Vereinten Nationen. Mehr Klimaschutz sei nötig – aber auch möglich. | |
| Verfassungsbeschwerde gegen Regierung: DUH klagt gegen Klimaschutzgesetz | |
| Die Bundesregierung hat das Gesetz verwässert, das Deutschland klimaneutral | |
| machen soll. Die Deutsche Umwelthilfe hält das für verfassungswidrig. | |
| Klimakiller Methan: Pupsen verboten | |
| CO2 kennt jeder, aber CH4? Dabei steht Methan auf Platz zwei der Liste der | |
| klimaschädlichsten Treibhausgase. Über Ausstoß, Klima und Kühe. | |
| Emissionen senken durch Ernährung: Kleine Umstellungen, große Wirkung | |
| Schon kleine Umstellungen bei der Ernährung können den Treibhausgas-Ausstoß | |
| stark reduzieren. Helfen könnte dabei ein einfaches Label. | |
| Hungerstreik in Berlin: Bis zum Äußersten gehen | |
| Ein Klimaaktivist, der seit März keine Nahrung mehr zu sich nimmt, will | |
| seinen Protest verschärfen. Das soll Kanzler Scholz unter Druck setzen. | |
| Hungerstreik fürs Klima: Aktivist in kritischem Zustand | |
| Mehrere Wochen schon hungern drei Klimaaktivisten, um dem Kanzler Druck zu | |
| machen. Eine Ärztin dringt in einem Fall auf ein Ende des Protests. | |
| Reisen in der Klimakrise: Länger Urlauben hilft dem Klima | |
| Passen sich Urlaubsreisende der Klimakrise an? Nein, nicht nachhaltig, | |
| zeigt die Forschung. Helfen könnten weniger Kurztrips. | |
| Umweltbilanz von Cannabis-Anbau: Klimafreundlich kiffen | |
| In Deutschland darf man jetzt Cannabis rauchen, besitzen und anbauen. Die | |
| Produktion von Gras verursacht viel Treibhausgas – es geht aber auch | |
| besser. | |
| Deutschlands CO2-Budget: Ökologische Schuldenkrise | |
| Deutschland hat sein CO2-Budget längst aufgebraucht. Es gibt nur noch einen | |
| Weg: Die Emissionen müssen schnellstmöglich gesenkt werden. | |
| Prognose der Treibhausgasemissionen: Klimaziel 2030 sieht erreichbar aus | |
| Die Klimabilanz verbessert sich. Der Ausbau erneuerbarer Energien macht | |
| sich bemerkbar. Minister Habeck hofft daher, den Zeitplan einzuhalten. | |
| Forderung der Energieagentur IEA: Methanausstoß muss schneller sinken | |
| Die Energiebranche müsse dringend weniger Methan ausstoßen, so die | |
| Internationale Energieagentur (IEA). Denn das Gas heize den Klimawandel | |
| stark an. | |
| Klimaschädliche F-Gase: EU will saubere Kühlschränke | |
| Das Europaparlament verbietet Geräte, die fluorierte Treibhausgase | |
| ausstoßen. Öko-Verbände feiern die Entscheidung – obwohl es Ausnahmen geben | |
| soll. | |
| Globaler C02-Ausstoß: Klimatrickser aus dem All aufspüren | |
| Viele Länder unterschätzen ihren C02-Ausstoß. Eine neue Methode soll jetzt | |
| aus dem Weltall konstante Messungen liefern, ohne dass Staaten eingreifen. | |
| Bericht der Weltwetterorganisation: Viel zu viel Treibhausgas | |
| Die Konzentration erderhitzender Gasen steigt an, die Politik reagiert | |
| zögerlich. Der Chef der Wetterorganisation zeigt sich resigniert. | |
| Wasserkraft in Bosnien: Wie rettet man einen Fluss? | |
| In Bosnien kämpfen Umweltschützer gegen Staudämme, die vermeintlich grüne | |
| Wasserkraft erzeugen, aber das Ökosystem des Flusses Neretva bedrohen. Kann | |
| die Weichmaulforelle helfen? | |
| Aktuelle Daten zum Klimawandel: Die CO2-Pleite rückt näher | |
| Seit 2020 hat sich das CO2-Budget für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze | |
| halbiert. Grund sind hohe Emissionen und ein aktualisiertes Klimamodell. | |
| Moore gegen den Klimawandel: Give me Moor! | |
| Deutschlands erste Moormanagerin soll trockene Moore wiedervernässen, um | |
| die Freisetzung von Treibhausgasen zu stoppen. Aber es gibt Widerstände. | |
| Forscherin über Emissionen durch Medizin: Klimakiller Narkosegas | |
| Der Klimawandel ist schlecht für die Gesundheit, doch das Gesundheitssystem | |
| auch schlecht fürs Klima. Wie kann man das ändern? | |
| Extremwetter in Großbritannien: Hitze durch Klimakrise | |
| Mehr als 40 Grad in Großbritannien? Eine Studie zeigt: Die Treibhausgase | |
| haben das extreme Wetter im Königreich viel wahrscheinlicher gemacht. | |
| CO2-Emissionen im Baugewerbe: Die Zementindustrie wird dreckiger | |
| Die Produktion von Zement macht 7 Prozent der globalen CO2-Emissionen aus. | |
| Der Ausstoß wächst besonders schnell und hat sich seit 1990 verdreifacht. | |
| CO2-Emissionen in Deutschland: Weit weg vom +1,5-Grad-Pfad | |
| Derzeit emittiert Deutschland zu viel, um das eigene Klimaschutzgesetz | |
| einzuhalten. Und fünf Mal so viel, wie für das +1,5-Grad-Ziel verbleibt. | |
| Methanemissionen in der Landwirtschaft: Weniger Wiederkäuer bitte | |
| Die Viehzucht verursacht über die Hälfte der Methanemissionen in der EU. | |
| Die Deutsche Umwelthilfe fordert daher, weniger Rinder und Schafe zu | |
| halten. | |
| Budget für Deutschland: Nur noch wenige Gigatonnen CO2 | |
| Berater:innen der Bundesregierung haben neu berechnet, wie viel | |
| Kohlendioxidausstoß Deutschland noch zusteht. Viel ist es nicht. | |
| Bewässerung für trockene Moore: Landwirtschaft im Moor? | |
| Moore können einfach befeuchtet werden: Es braucht Wasser, kreative Ideen – | |
| und helfende Hände. Sogar eine landwirtschaftliche Nutzung ist denkbar. | |
| Schutz für Moore: Landwirtschaft oder Moorschutz? | |
| Moore sind wichtig für den Klimaschutz, weil sie viel Kohlendioxid | |
| speichern. Ihr Schutz ist jedoch umstritten, denn es geht um große | |
| Landflächen. | |
| Steigende weltweite CO2-Emissionen: Der Corona-Effekt ist weg | |
| 2021 wurde energiebedingt weltweit so viel CO2 emittiert wie nie zuvor. | |
| Auch in Deutschland sind die Emissionen nach der Pandemiepause wieder | |
| gestiegen. | |
| Moorschutz in Niedersachsen: Das große Schrumpfen | |
| Nirgendwo scheinen die Gräben zwischen Naturschutz und Landwirtschaft | |
| tiefer als beim Thema Moor. Dabei drängt die Zeit. | |
| Neue Forschungserkenntnisse: Rodungen treiben Klimawandel an | |
| Die Schätze der Erde werden zu CO2-Schleudern. Einige der Wälder des | |
| Unesco-Welterbes stoßen mehr Treibhausgase aus, als sie speichern. | |
| Speicherung von CO2 im Boden: Hoffen auf die Müllabfuhr | |
| Die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid war in Deutschland bisher | |
| tabu. Dabei setzt vor allem die Zementindustrie auf diese Technik. | |
| Mögliche Lösung für geologisches Rätsel: Junge Erde war ein Mega-Treibhaus | |
| Die Erde war im Archaikum trotz Sonnenmangel nicht vereist. Laut einer | |
| Studie ist der Grund für die hohen Temperaturen eine Riesenmenge CO2. | |
| Emissionen durch Bitcoin-Nutzung: Die Kurve steigt und steigt | |
| Trotz Kursschwankungen boomt die Kryptowährung Bitcoin. Das System | |
| verbraucht inzwischen so viel Strom wie manche Länder. | |
| Neue Klimaziele und die Erderhitzung: Die Lücke wird kleiner | |
| Mit den neuesten Klimazielen von zahlreichen Ländern verbessert sich die | |
| Prognose für die Erderhitzung. Doch es bleibt noch viel zu tun. | |
| Globaler Klimagipfel: Nur noch halb so viel heiße Luft | |
| US-Präsident Joe Biden verspricht bei seinem Klimagipfel die Halbierung der | |
| Emissionen bis 2030. Auch die EU, Japan und Kanada bezeugen Ehrgeiz. | |
| Umweltkosten von Lebensmitteln: Nur der wahre Preis ist heiß | |
| Es ist natürlich eine PR-Aktion von Penny. Doch die Leute müssen endlich | |
| wissen, welche Produkte hohe Schäden für die Gesellschaft verursachen. | |
| Methan-Emissionen steigen an: Lasst den Rinderwahnsinn | |
| Der Ausstoß des Treibhausgases Methan wächst dramatisch. Ein Großteil ist | |
| menschengemacht, unter anderem durch die Viehzucht. | |
| Umweltschutzpläne in den Niederlanden: Der Zorn der Bauern | |
| Tausende Landwirte in den Niederlanden protestieren: Sie widersetzen sich | |
| Plänen, den Stickstoffausstoß in der Tierhaltung zu reduzieren. | |
| Ausstoß von Treibhausgasen: Streit über CO2-Steuer | |
| Aus der Unionsfraktion kommt Gegenwind zum Preis auf Klimagase. Das | |
| Wirtschaftsministerium will vor einer Entscheidung ein weiteres Gutachten. |