| # taz.de -- DAX | |
| Unternehmen wollen Stellen abbauen: Merz, der Job-Zerstörer | |
| Auch in der Wirtschaft ist angekommen, dass der Kanzler mehr verspricht, | |
| als er einhält. Und reagiert auf die fehlende Planbarkeit entsprechend. | |
| Porsche-Chef muss gehen: Bye-bye, Blume | |
| Der Aufsichtsrat von Porsche will, dass Oliver Blume seinen Chefposten | |
| aufgibt. Der Manager war erfolgreich, doch zuletzt wurde Kritik lauter. | |
| Krise der Autoindustrie: Porsche-Chef will schnell zurück in den Dax | |
| Der Luxus-Autobauer Porsche ist nach nur drei Jahren aus dem Deutschen | |
| Aktien-Index geflogen. Unter anderem leidet er unter mangelnder Nachfrage | |
| in China. | |
| Der DAX-Rekord ist Nonsense: Baisse Baisse Bär und Stierelli Stierllam | |
| Die Wirtschaftswachstumsprognose für 2025 ist bei 0 Prozent und der DAX ist | |
| auf einem Rekordhoch. Das muss Börsen-Brainrot sein. | |
| Mehr Frauen in Aufsichtsräten: Initiative wertet Quote nach zehn Jahren als Er… | |
| Die Initiative „Frauen in die Aufsichtsräte“ zieht Bilanz: In | |
| Aufsichtsräten und Vorständen großer Unternehmen sitzen so viele Frauen wie | |
| nie zuvor. | |
| Zurück auf Los: Hofnarren und Feigenblätter | |
| Eine Linke ohne Querulanten, Erkenntnisse aus dem TV-Duell und die | |
| Bundestagswahl als Imbissbude für US-amerikanische Rechtsextreme – | |
| Mahlzeit! | |
| Börse und Wirtschaft: DAX-Rekorde und gleichzeitig Wirtschaftskrise – wie da… | |
| Die Arbeitslosigkeit steigt, der Konsum lahmt. Aber an der Börse knallen | |
| die Korken, weil der DAX über 22.000-Punkte klettert. Wie kann das sein? | |
| Die Wahrheit: Deutschland ist gerettet! | |
| Die wichtigsten DAX-Konzerne planen derzeit die Gigafusion, um stark zu | |
| bleiben. Der Wahrheit-Wirtschaftsreport. | |
| Börsen-Rekordhoch: Der DAX ist nicht alles | |
| Der deutsche Aktienindex knackt einen neuen Rekord. Doch wer genau | |
| hinschaut, merkt: Für kleinere Unternehmen bleiben die Aussichten trüb. | |
| Klimaschutz in der Wirtschaft: Dax-Konzerne senken CO2-Ausstoß | |
| Die deutschen Börsen-Schwergewichte haben die klimaschädlichen Emissionen | |
| ihrer Produkte 2023 um 4 Prozent gesenkt. Auf Kurs sind sie damit nicht. | |
| Streit um staatliche Unterstützung: Renditen für gutbetuchte Privatiers | |
| Laut einer Studie flossen 2023 insgesamt mindestens 10,7 Milliarden Euro an | |
| Subventionen an die 40 DAX-Konzerne. Ist das automatisch schlecht? | |
| Talfahrt der Börsen: Erst mal kein Grund zur Panik | |
| Schlechte US-Arbeitsmarktzahlen ließen die Börsenkurse zeitweise rutschen. | |
| Doch sollte eher der Krieg im Nahen Osten beunruhigen. | |
| Rekord-Dividenden im Dax: Aktionär:in sein lohnt sich wieder | |
| 53,8 Milliarden Euro verteilen die Konzerne im größten deutschen Index an | |
| ihre Aktionär:innen. Ganz vorn in diesem Jahr: die Autohersteller. | |
| Deutsche Wirtschaft: Frühlingsgefühle für das Kapital | |
| Der DAX hat erstmals die Marke von 18.000 Punkten geknackt. Das bringt | |
| Politiker in Erklärungsnot, die Steuerentlastungen für Unternehmen fordern. | |
| Rekordstand beim DAX: Geld sucht Rendite | |
| Der DAX hat einen neuen Rekordstand erreicht – trotz der schwächelnden | |
| deutschen Wirtschaft. Die Perspektive der Börsianer ist anders. | |
| DAX feiert Rekordhoch: Börse und Realität entkoppeln sich | |
| Während die Wirtschaft schwächelt, ist an den Börsen Party. Anleger fühlen | |
| sich immer reicher, doch das ist eine Illusion. | |
| Markus Braun im Wirecard-Prozess: Angeblich keine Ahnung von nix | |
| Ex-Vorstandschef Markus Braun weist im Prozess um die Milliardenpleite von | |
| Wirecard alle Vorwürfe zurück. Er will nichts gewusst haben. | |
| Fed erhöht Leitzins: Es kann gefährlich werden | |
| Dass die US-Notenbank Fed den Leitzins angehoben hat, ist riskant. Eine | |
| Rezession in den USA kann gravierende Folgen haben – auch für Deutschland. | |
| Neue Rekorde für den DAX: Aufgepumpter Ballon | |
| Die steigenden Kurse in der Coronakrise liegen nicht nur an Spekulanten, | |
| die für 2021 einen Aufschwung erwarten. Sondern auch an der Aktienblase. | |
| Protest gegen neue Börsenregeln: Atom und Klimakiller weiter im Dax | |
| Nach dem Wirecard-Skandal gibt sich die Deutsche Börse neue Regeln für ihre | |
| Aktienindizes. NGOs sehen darin einen „Rückschritt für Menschenrechte“. | |
| Lieferdienst wird Dax-Konzern: Firmen ohne Betriebsrat lohnen sich | |
| Der Lieferdienst Delivery Hero löst den Betrugskonzern Wirecard im Dax ab. | |
| Das ist fatal: Betriebsratfeinde gehören da nicht hin. | |
| Fahndung nach Ex-Manager Marsalek: Aktenzeichen Wirecard ungelöst | |
| BKA und Interpol suchen den flüchtigen Vorstand des insolventen | |
| Dax-Konzerns. Die Unwissenheit muss groß sein. Sogar das ZDF schaltet sich | |
| ein. | |
| Nachfolge von Wirecard: Essen drängt in den Dax | |
| Dem Skandalkonzern Wirecard droht der Rauswurf aus dem Dax. Aromahersteller | |
| Symrise oder Bestellplattform Delivery Hero könnten nachrücken. | |
| Die Wahrheit: Pornobalken im Laborversuch | |
| Wirecard-Skandal und kein Ende: Was läuft falsch, was wird endlich viel | |
| besser in den restlichen 29 deutschen DAX-Großkonzernen? | |
| Ostdeutsche in Leitungsfunktionen: Eine Quote macht keinen Sinn | |
| Ostdeutsche sind in Wirtschaft, Politik und Forschung nach wie vor | |
| benachteiligt. Nur: Rechtfertigt das eine Quotenregelung? Mitnichten. | |
| Lagarde ruft zum Handeln auf: Zeit für Staatswirtschaft | |
| Corona löst eine Wirtschaftskrise aus, der Dax fällt ins Bodenlose. | |
| Ökonomen aller Lager rufen nach Staatsintervention, die Zentralbank stimmt | |
| mit ein. | |
| Börseneinbruch in den USA: Panik bei den Anlegern | |
| Ein Kurssturz an den US-Börsen zieht die Aktienmärkte rund um den Globus in | |
| die Tiefe. Auch in Deutschland sind die Folgen spürbar. | |
| DAX-Kurs-Rekord an der Börse: „Wir“ profitieren also nicht | |
| Neues Allzeithoch beim Deutschen Aktienindex. Schön für alle Profiteure. | |
| Schlecht für alle anderen, denn die zahlen indirekt für den Boom. | |
| Einsatz für Deniz Yücels Freilassung: Anzeigen und Stellung nehmen | |
| David Kaye, UN-Sonderbeauftragter, setzt sich beim Europäischen Gerichtshof | |
| für Menschenrechte für Deniz Yücel ein. Axel Springer will DAX-Konzerne | |
| mobilisieren. | |
| Kolumne Kapitalozän: 13.000 Punkte Irrsinn | |
| Steigt der Dax auf 13.000 Punkte? Gott, ist die Frage irrelevant. Warum | |
| haben wir nur aufgehört zu relaxen, so wie einst 70.000 Jahre lang? | |
| Höhenflüge an den Aktienmärkten: Völlig losgelöst | |
| Die Börsen sind im Trump-Rausch. Die Frage ist, wann die Blase platzt: Mit | |
| den Geschehnissen in der Realwirtschaft hat das alles nichts mehr zu tun. | |
| ProSiebenSat.1 mit Erfolgsbilanz: Aufstieg mit getrübter Aussicht | |
| ProSiebenSat.1 begeistert mit Rekordzahlen und steht kurz vor dem | |
| Dax-Einstieg. Doch der Wandel im Fernsehmarkt könnte zu Problemen führen. | |
| Kommentar Börsenturbulenzen: Der Reissack in China | |
| Der Kurssturz an den chinesischen Börsen war für deutsche Spekulanten ein | |
| willkommener Anlass, um für Aufregung zu sorgen. | |
| Konjunkturforscher über Börsenabsturz: „Kein Grund zur Panik“ | |
| Auf der ganzen Welt brechen die Börsen ein. Trotzdem wächst die deutsche | |
| Wirtschaft, sagt Konjunkturforscher Thomas Theobald. Spekulanten neigen zur | |
| Übertreibung. | |
| Kommentar Dax-Absturz: Kein Vertrauen in die Konjunktur | |
| Es ist Quatsch, zu glauben, alle Deutschen könnten ihr Vermögen sichern, | |
| indem sie Aktien kaufen. Vermögen lässt sich nicht individuell retten. | |
| Anleger fürchten Flaute in China: Massive Verluste an Asiens Börsen | |
| In Tokio fiel der Nikkei-Index unter 19.000 Punkte. Auch in Hongkong | |
| sackten die Kurse ab. Chinas Zentralbank will den Mindestreservesatz für | |
| Banken senken. | |
| Nach „Oxi“ und Varoufakis‘ Ankündigung: Keine Panik an der Börse | |
| Das griechische Nein zu den Sparvorgaben setzt die Finanzmärkte unter | |
| Druck, ist aber kein Schock. Die Euroländer planen ein Sondertreffen. | |
| Kommentar Dax über 12.000 Punkte: Boom auf morscher Basis | |
| 21 Prozent Plus seit Jahresanfang: Der Höhenflug des Deutschen Aktienindex | |
| ist kein Grund zum Jubeln. Solide ist diese Entwicklung nicht. | |
| Debatte Steigende Aktienkurse: Blase ist nicht gleich Blase | |
| Es droht kein Crash, obwohl die Aktienkurse steigen. Es ist viel schlimmer. | |
| Wir leiden immer noch an der Finanzblase, die 2008 geplatzt ist. | |
| Ökonom über die Zinspolitik der EZB: „Die Sparideologie ist das Übel“ | |
| Die EZB-Entscheidungen zeigen für den Ökonomen Heiner Flassbeck: In | |
| Deutschland müssen Preise und Löhne steigen, damit Europa gesunden kann. | |
| Börsenbilanz 2013: War da was? | |
| Dow Jones, Nikkei und DAX hatten ein Rekordjahr. Aber hat irgendjemand | |
| mitgekriegt, wie die brasilianischen Börsen abgekackt sind? | |
| DAX-Aufsichtsräte: Männlich, 61 und gut vernetzt | |
| Eine Aktionärsschützer-Studie fordert mehr Diversität und Unabhängigkeit in | |
| den Aufsichtsräten. Dennoch gibt es auch Lichtblicke. | |
| Niedrige Zinsen beflügeln Investoren: Aktien kaufen und Aktien kaufen | |
| Weil die Investoren nicht wissen, wohin mit dem billigen Geld, kaufen sie | |
| Aktien. Und weil das alle tun, steigen die Kurse auf Höchststände. Wann | |
| kommt der Sturz? | |
| Aktienbörsen mit hohen Werten: Der seltsame Höhenflug | |
| Die Indizes DAX und Dow Jones klettern auf neue Rekordstände. Ist die | |
| Finanzkrise also vorbei? Von wegen. |