| # taz.de -- Offener Brief | |
| Sozialverbände schreiben offenen Brief: Abgeordnete sollen sich bei Bürgergel… | |
| Wer Termine im Jobcenter nicht wahrnimmt, soll keine Miete mehr erstattet | |
| bekommen. Diese Sanktionspläne der Bundesregierung stoßen jetzt auf Kritik. | |
| Offener Brief an den Kanzler: Hilferuf aus Afghanistan | |
| 200 Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage bitten Friedrich Merz in einem | |
| Brief um Einreise nach Deutschland. Sie fürchten Folter und Hinrichtungen. | |
| Promi-Unterschriften für Gaza: Kostet ja nix | |
| Promis unterzeichnen gern offene Briefe. Dabei setzen sie auf Konsens statt | |
| Konfrontation. Geht es ihnen wirklich um Gaza oder um Selbstdarstellung? | |
| Förderung von Hörspielen: Hör mal, wer da spart | |
| Ganz plötzlich wurde die wichtige Hörspielförderung der Film- und | |
| Medienstiftung NRW abgeschafft. Dabei ist die Kunstform immer noch | |
| beliebt. | |
| Rauswurf von Staatssekretärin: Allein im Bildungsministerium | |
| Stark-Watzinger entlässt ihre Staatssekretärin, weil die | |
| Fördermittel-Kürzungen nach politischen Kriterien erwogen haben soll. Die | |
| Kritik an ihr selbst hält an. | |
| Offener Brief von KI-Forscher:innen: Schutz vor Vergeltung gefordert | |
| Entwickler:innen wollen vor den Risiken künstlicher Intelligenz warnen | |
| dürfen. Viele fürchten die Reaktion der Konzerne auf interne Kritik. | |
| Offener Brief an den Kanzler: Seite an Seite mit AfD und Nazis | |
| Zusammen mit der AfD haben Kreistagsabgeordnete der Uckermark einen Brief | |
| an Olaf Scholz unterzeichnet. Sie fordern eine andere Ukrainepolitik. | |
| Nachfahren von NS-Widerstandskämpfern: „Aus der Geschichte lernen“ | |
| Kinder und Enkel von NS-Widerstandskämpfern wenden sich an die deutsche | |
| Bevölkerung. Sie warnen vor der AfD und rechtsextremen Tendenzen. | |
| Diskussion über offene Briefe: Ein gewisser eitler Akt | |
| Momentan hat er wieder Konjunktur. Eine Veranstaltung im Literaturhaus | |
| Berlin widmete sich dem offenen Brief als Ausdrucksform. | |
| Die Kurzfilmtage und Israel: Hysterie und Solidarität | |
| Der Leiter der Kurzfilmtage Oberhausen wird für einen Facebook-Post zu | |
| Israel angefeindet. Support bekommt er aus der deutschen Filmbranche. | |
| Offener Brief jüdischer Intellektueller: Sie verharmlosen Antisemitismus | |
| Über 100 in Deutschland beheimatete jüdische Intellektuelle haben die | |
| Verbote propalästinensischer Demonstrationen kritisiert. Eine Erwiderung | |
| unserer Autorin. | |
| Offener Brief jüdischer Intellektueller: Die Freiheit der Andersdenkenden | |
| Über 100 in Deutschland beheimatete jüdische Künstler:innen, | |
| Schriftsteller:innen und Wissenschaftler:innen unterzeichnen | |
| diesen offenen Brief. Sie appellieren für Frieden und Meinungsfreiheit. | |
| Debatte über ÖR-Reform: Schluss mit stiller Post | |
| 25 Medienverbände, Institute und Initiativen haben den offenen Brief | |
| #UnsereMedienMitgestalten zur Reform der Öffentlichen-Rechtlichen | |
| veröffentlicht. | |
| Neuer offener Brief zu Russlands Krieg: Gutes Zureden reicht nicht | |
| Intellektuelle versuchen erneut, die Debatte um Russlands Krieg gegen die | |
| Ukraine zu bereichern. Impulse sind nötig. Doch der Brief liefert sie | |
| nicht. | |
| Offener Brief aus der Ukraine: Kampf um ein gemeinsames Europa | |
| Ein offener Brief aus der Ukraine wendet sich an junge Vertreter:innen | |
| der deutschen Zivilgesellschaft. Es ist ein Appell für mehr Unterstützung. | |
| Offene Briefe zum Krieg in der Ukraine: Reden ist Gold | |
| Angesichts des Ukrainekriegs üben sich deutsche Intellektuelle im Verfassen | |
| offener Briefe. Schlecht ist das nicht, im Gegenteil. | |
| Noch ein offener Brief zum Ukrainekrieg: Mach Tempo bei der Waffenlieferung | |
| Der Bundeskanzler erhält einen zweiten offenen Brief – diesmal mit der | |
| Forderung, sich mit der Waffenlieferung an die Ukraine zu beeilen. | |
| Harald Welzer zum Offenen Emma-Brief: „Die Gewaltlogik unterbrechen“ | |
| Er halte die Eskalation des Mitteleinsatzes für die Ukraine für | |
| problematisch, sagt Harald Welzer. Gewaltprozesse stoppe man so nicht. | |
| Offener Brief gegen Waffenlieferungen: Falscher Fokus | |
| Der offene Brief von Intellektuellen ist ein wichtiger Debattenbeitrag zum | |
| Krieg. Bloß: Empathie für die Ukrainer lassen die Unterzeichner vermissen. | |
| Warnung vor weiterer Kriegseskalation: Offener Brief an Scholz polarisiert | |
| In der „Emma“ warnen Prominente aus Kultur und Medien den Kanzler vor einem | |
| Dritten Weltkrieg. Der Brief sorgt für eine Kontroverse. | |
| Forderung von Aktivist*innen: Für eine Politik der Gerechtigkeit | |
| Hier veröffentlicht die taz die „Kölner Erklärung für eine Politik der | |
| Gerechtigkeit und der Menschlichkeit“ eines Künstler*innen und | |
| Aktivist*innenkollektivs. | |
| Offener Brief gegen „Cancel Culture“: Die Vielfalt im Diskurs | |
| In einem offenen Brief monieren rund 150 Prominente eine „Atmosphäre der | |
| Zensur“ in öffentlichen Debatten. Doch ist Widerspruch schon Zensur? | |
| Falschinformationen über Corona: „Infodemie“ bekämpfen | |
| Krude Coronathesen fluten das Netz. ExpertInnen aus aller Welt fordern | |
| Tech-Konzerne auf, Falschinformationen zu bekämpfen. | |
| Offener Brief an Emmanuel Macron: Kein Gehör für Alarmrufe | |
| Die Autorin Annie Ernaux kritisiert den französischen Präsidenten: Die | |
| Coronakrise zeige, dass sein neoliberaler Sparkurs der falsche Weg sei. | |
| Post von Sommer: Lieber Franz Josef Wagner … | |
| „Nichts ist mehr echt“ – der „Bild“-Kolumnist schreibt wirre Dinge ü… | |
| veganes Essen. Unsere Vegan-Kolumnistin antwortet ihm. Und lädt ihn ein. | |
| Offener Brief aus der Kulturszene: „Sollen wir eingeschüchtert werden?“ | |
| Nach den Ermittlungen gegen das ZPS wenden sich Kulturschaffende an die | |
| Öffentlichkeit. Sie befürchten eine Kriminalisierung kritischer Kunst. | |
| Offener Brief an französische Regierung: Sie treten auf der Stelle | |
| Ein offener Brief von 250 Intellektuellen an die Regierung des | |
| französischen Präsidenten Macron zeigt: Es gibt wenig Bewegung bei den | |
| Gelbwesten. | |
| Migrationsexperte über Offenen Brief: „Horst Seehofer muss zurücktreten“ | |
| Der CSU-Politiker hatte versprochen, ein „Heimatminister für alle“ zu sein. | |
| Migrationsexperte Karim El-Helaifi merkt davon nichts. | |
| Offener Brief an die Bundeskanzlerin: NRW-Städte für Seenotrettung | |
| Die BürgermeisterInnen von Köln, Bonn und Düsseldorf würden gerettete | |
| Flüchtlinge aufnehmen. Die Bundesregierung ignoriert das Angebot. | |
| Offener Brief an Frank Castorf: Schluss mit der Arschlochhaftigkeit | |
| Nach Castorfs sexistischen Aussagen hat Simone Dede Ayivi den offenen Brief | |
| an ihn unterzeichnet. Sie findet diese bezeichnend für Theaterstrukturen. | |
| Linker Kritiker über Wagenknecht: „Rassismus beginnt beim Selektieren“ | |
| Der Philosoph Thomas Seibert hat den offenen Brief gegen Sahra Wagenknecht | |
| unterzeichnet. Er begründet, warum er sie für rassistisch hält. | |
| Kolumne Macht: Nur ein beiläufiger Seitenhieb? | |
| Warum die taz keineswegs das „Zentralorgan“ der Grünen ist. Ein offener | |
| Brief an den Journalisten Albrecht von Lucke. | |
| Kritik am Bundestagsbeschluss: Studierende gegen Syrien-Einsatz | |
| Studierende der Friedens- und Konfliktforschung wenden sich gegen den | |
| Syrien-Einsatz. Es gebe zu viele Interessen in der Region. | |
| Offener Brief an die EU: „Unsere Freiheit ist bedroht“ | |
| In der EU soll das Betriebsgeheimnis besser geschützt werden. Das stößt auf | |
| Kritik. Die taz dokumentiert einen Appell an die EU-Institutionen. | |
| Promis schreiben Merkel zum Frauentag: „Armut ist sexistisch“ | |
| In einem offenen Brief fordern Prominente wie Lady Gaga und Meryl Streep | |
| von Kanzlerin Angela Merkel, mehr gegen Armut von Frauen zu tun. | |
| Am Tag nach dem Ende der Waffenruhe: Wieder Tote im Gazastreifen | |
| Die IDF fliegen Einsätze in Gaza, die Hamas feuert Raketen auf Israel, | |
| jordanische Demonstranten rufen „Tod für Israel“, deutsche Kulturschaffende | |
| fordern Hilfe für Gaza. | |
| Missbrauchsvorwurf gegen Woody Allen: Nichts sehen, nichts sagen | |
| Nicht nur Hollywood ist verkommen. Wir alle sind es. Denn über sexuelle | |
| Gewalt echauffiert man sich nur, solange sie ein Problem anderer ist. | |
| was fehlt ...: ... mehr offene Briefe | |
| Petition gegen katholischen Bischof: Der Pharao von Frankfurt | |
| Der Limburger Bischof Tebartz-van Elst hat sich mit seinem autoritären | |
| Führungsstil isoliert. Nun begehrt gar die eigene Gemeinde gegen ihn auf. | |
| Offener Brief junger Feministinnen: Gauck kriegt Stress | |
| Junge Feministinnen kritisieren Joachim Gaucks Äußerungen zur | |
| Seximus-Debatte in einem offenen Brief. Er stelle ein ernstes Anliegen als | |
| lächerlich dar. |