| # taz.de -- CDU-Rechtsaußen scheitert in Thüringen: Maaßen säuft ab | |
| > Der umstrittene Ex-Verfassungsschutzchef scheitert in Südthüringen mit | |
| > seiner Bundestagskandidatur. Statt seiner holt ein SPD-Mann das | |
| > Direktmandat. | |
| Bild: Im Bundestag bleibt sein rechter Platz frei: Maaßen nach der verlorenen … | |
| Meiningen taz | Es war mehr als die Feier eines Direktkandidaten im | |
| Volkshaus Meiningen. Die SPD kann wieder gewinnen! Ihr siegreicher | |
| Kandidat, der Ex-DDR-Biathlet Frank Ullrich, bezwang im Wahlkreis auch noch | |
| Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Verfassungsschutzpräsident und Rechtsausleger | |
| der CDU. Beim Eintreffen Ullrichs brach zur Wahlparty eine Stimmung unter | |
| den knapp 100 SPD-Genossen los wie im Fußballstadion. Minutenlange „Ulle, | |
| Ulle“- und „Hey, hey“-Rufe, Gesangsfetzen, eine große rote SPD-Torte, We… | |
| und Blumen, intensive Umarmungen. | |
| Der erst im Frühjahr in die SPD eingetretene Olympiasieger und ehemalige | |
| Biathlon-Bundestrainer Ullrich gewann mit etwa einem Drittel der | |
| Erststimmen das Direktmandat in Südthüringen. Maaßen dagegen erreichte | |
| lediglich 22,3 Prozent, liegt damit nur knapp vor dem AfD-Kandidaten Jürgen | |
| Treutler. Die AfD holte dafür die meisten Zweitstimmen im Wahlkreis. | |
| Am Wahlabend hatte die ganze Bundesrepublik aber vor allem wegen der | |
| Direktkandidaten, genauer wegen Maaßen auf den Wahlkreis geblickt. Er war | |
| vom Landtagsabgeordneten Michael Heym nach Südthüringen gerufen worden, | |
| nachdem der Wahlkreis seinen CDU-Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann | |
| verloren hatte. Der hatte sein Mandat niedergelegt, nach Vorwürfen im | |
| Zusammenhang mit den Maskenaffären der CDU und Anschuldigungen, er sei in | |
| die sogenannte Aserbaidschan-Connection verwickelt. | |
| Zu den Unterstützern Maaßens zählten Rechte wie Thilo Sarrazin oder der | |
| Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt. | |
| Überraschend und für viele Thüringer enttäuschend schlug sich aber auch die | |
| ehemalige Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) auf die Seite | |
| des in der Union höchst umstrittenen Ultrakonservativen. | |
| ## Support von Neonazis | |
| Unterstützt wurde Maaßen auch von Thüringens bekanntestem Neonazi, Tommy | |
| Frenck, [1][der unter anderem die berüchtigten Rechtsrockkonzerte in Themar | |
| organisiert hatte.] Frenck bot Maaßen vor der Wahl nicht nur seine | |
| Unterstützung an, sondern rief am Wahltag auch per Facebook zu dessen Wahl | |
| auf. Geholfen hat es nichts. | |
| Am Sonntag hielt der CDU-Kreisverband Schmalkalden-Meiningen den Ort seiner | |
| Wahlparty bis zum Nachmittag geheim und schirmte Maaßen schließlich mit | |
| einer geschlossenen Veranstaltung in Zella-Mehlis vor der Presse ab. Mit | |
| Bier standen dessen Unionsanhänger dennoch lärmend und scheinbar | |
| unbeeindruckt draußen vor dem Veranstaltungsort. Der taz wurde der Zutritt | |
| zu einem angekündigten Pressestatement verwehrt. Ein bulliger Türsteher | |
| sagte: „Es ist alles erledigt“ und wünschte eine „gute Heimfahrt“. | |
| „Maaßen ist hier als fremd empfunden worden“, erklärt SPD-Kreisvorsitzend… | |
| Christoph Zimmermann. Anbiederungsversuche hätten nicht gefruchtet. „Ich | |
| bin froh, wenn er wieder verschwindet. Den braucht hier keiner“, stimmt der | |
| Meininger Oberbürgermeister Fabian Giesder ein. | |
| Der siegreiche Ullrich ging auf seinen unterlegenen CDU-Kontrahenten gar | |
| nicht erst ein. „Es fühlt sich tatsächlich wie ein Olympiasieg an“, | |
| bedankte sich der nach wie vor drahtige Mann. Er dankte in seiner | |
| zurückhaltenden Art seiner Frau und den zahlreichen Wahlhelfern. | |
| ## Die Linke ist sauer auf Campact | |
| Von der SPD gefeiert, ist Ullrich bei der Linken nicht beliebt. „Was kann | |
| er denn schon außer Sport“, wurde auf deren Wahlparty in Suhl Ullrichs | |
| fachliche Kompetenz angezweifelt. Hier gilt er als politisch naiv. „Das | |
| rot-rot-grüne Bündnis hat funktioniert, ohne dass wir etwas unternehmen | |
| mussten“, freut sich dennoch Linken-Kandidat und DGB-Landeschef Sandro Witt | |
| über den Erfolg seines Freundes Ullrich. Witt erreichte nur 8,4 Prozent. | |
| Anders als von einigen Linken behauptet, hat es nach Auskunft des | |
| Campact-Bündnisses kurz vor der Wahl keine Aufrufe zur Verhinderung Maaßens | |
| in Südthüringer Briefkästen gegeben. Lediglich 4 950 der bekannten | |
| Türanhänger mit dem Appell, eine wirklich klimafreundliche Partei zu | |
| wählen, seien auch im Wahlkreis 196 bestellt worden. Der SPD-Kreisverband | |
| Schmalkalden-Meiningen bestritt ebenfalls jede aktive Zusammenarbeit mit | |
| Campact. Für deren auch in anderen Wahlkreisen erfolgten Aufrufen im | |
| Internet zu taktischem Wahlverhalten sei man nicht verantwortlich. Der | |
| Linken-Kreisverband berichtet von gezielten E-Mail-Anschreiben unter der | |
| Überschrift „Ein Bollwerk gegen Maaßen“. | |
| Die CDU bereitet angeblich eine Klage wegen Verstoßes gegen das | |
| Parteiengesetz vor. Dabei könnte es um Campact-Spendenaufrufe zugunsten der | |
| SPD und Werbung für Frank Ullrich gehen. | |
| 27 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neonazi-Festival-in-Thueringen/!5431155 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Rechtsextremismus | |
| Werteunion | |
| CDU | |
| GNS | |
| IG | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Kolumne Frühsport | |
| Doping | |
| Bundestag | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Thüringen | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| IG | |
| Annalena Baerbock | |
| CSU | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Erstwähler | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Alice Weidel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antrag auf Parteiausschlussverfahren: Maaßen droht CDU-Rauswurf | |
| CDU-Vize Karin Prien will den Parteiausschluss des | |
| Ex-Verfassungsschutzchefs beantragen. Maaßen und seine Äußerungen seien | |
| nicht mehr tolerabel. | |
| Sportpolitische Fehlbesetzung: Wenn aus dem Bonus ein Malus wird | |
| Warum Politeinsteiger Frank Ullrich (SPD) als Vorsitzender des | |
| Bundestags-Sportauschusses nicht tragbar ist. | |
| Aufarbeitung des DDR-Dopings: Die Bewusstwerdung | |
| DDR-Sportliebling Frank Ullrich, jetzt für die SPD an der Spitze des | |
| Sportausschusses, gerät wegen seiner Vergangenheit stark unter Druck. | |
| Fehlstart der Bundestags-Sportpolitiker: Digital ist niemals besser | |
| Der Sportausschuss steht unter der Leitung des Ex-DDR-Biathleten Frank | |
| Ullrich. Der verpasst die Chance, wieder öffentliche Sitzungen | |
| anzuberaumen. | |
| Parteiausschluss von Maaßen: „Völlig inakzeptabel“ | |
| Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien fordert den | |
| CDU-Parteiausschluss von Hans-Georg Maaßen. Sie nimmt Bezug auf dessen | |
| Äußerungen zur Impfung. | |
| Thüringen mit Rot-Rot-Grün plus Schwarz: Suche nach Beständigkeit | |
| In Thüringen endet der Stabilitätspakt zwischen Minderheitsregierung und | |
| Opposition, aber Neuwahlen gibt es nicht. Was nun? | |
| Kubitscheks Institut für Staatspolitik: IfS ist nun offiziell rechtsextrem | |
| Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz stuft das Institut für Staatspolitik als | |
| rechtsextrem ein. Hinter dem Thinktank steht der Verleger Götz Kubitschek. | |
| Guerilla-Aktion vor Bundestagswahl: Millionen AfD-Flyer im Altpapier | |
| Die AfD ist im Wahlkampf auf einen fingierten Flyer-Verteilservice | |
| reingefallen. Hinter der Aktion steckt das „Zentrum für politische | |
| Schönheit“. | |
| Neuer Bundestag wird grüner: Klimabremser abgewählt | |
| Im neuen Bundestag verliert die Union viele Anti-Ökos. UmweltschützerInnen | |
| legen allgemein zu, scheitern aber auch in vielen Parteien. | |
| Die Union nach dem Wahldebakel: Letzte Chance Jamaika | |
| Noch hat Armin Laschet die Rückendeckung der Unionsspitze für Verhandlungen | |
| mit Grünen und FDP. Geht das schief, droht wohl das Karriereende. | |
| CSU nach der Wahl: Auftrag? Angebot! | |
| Die CSU will im Bund weiter mitregieren. Doch am Tag nach der historischen | |
| Wahlniederlage klingt Parteichef Markus Söder nicht mehr ganz so forsch. | |
| Ergebnisse der Bundestagswahl: FDP punktet bei den Jungen | |
| Fast ein Viertel der Erstwähler:innen hat sein Kreuz bei den Liberalen | |
| gemacht. Das dürfte vor allem mit der Coronapolitik zusammenhängen. | |
| Umfragedaten zur Bundestagswahl: Über die Lager hinweg | |
| Woher kommen die Wähler*innen der SPD, was wählen die Jungen und was war | |
| mit dem Klima? Sechs Fakten zur Wahl und was dahinterstecken könnte. | |
| Wahldebakel der CDU: Der Absturz | |
| Es war ein unglücklicher Wahlkampf für CDU-Kandidat Laschet. Seine Partei | |
| will dennoch eine „Zukunftskoalition“ schmieden. | |
| Rechte bei Bundestagswahl: AfD schrumpft auf Kernklientel | |
| Die AfD zieht mit rund 10 Prozent zum zweiten Mal in den Bundestag ein. | |
| Trotz durchwachsenen Wahlkampfs bleibt die AfD mit leichten Verlusten | |
| stabil. |