# taz.de -- Zölle | |
Höhere Trump-Zölle treten in Kraft: Schlag um Mitternacht | |
In der Nacht auf Donnerstag ist eine Reihe von Zöllen auf Exporte in die | |
USA aus Ländern rund um den Globus in Kraft getreten. | |
Verhältnis zwischen USA und Brasilien: Von Lula lernen | |
Der Konflikt zwischen den USA und Brasilien geht über die Handelspolitik | |
hinaus. Doch Präsident Lula da Silva zeigt sich trotzdem gesprächsbereit. | |
Zolldrohung gegen Russland: Der Rubel rollt nicht mehr | |
Russlands hochsubventionierter Kriegswirtschaft geht es schlecht, besonders | |
wegen sinkender Gas- und Ölexporte. Neue US-Zölle treffen sie zusätzlich. | |
Handelsstreit zwischen USA und Brasilien: Lula schaltet die WTO ein | |
Brasilien schaltet wegen der von Trump verhängten Importzölle die | |
Welthandelsorganisation ein. Die Zölle traten in der Nacht zu Mittwoch in | |
Kraft. | |
Indischer Balanceakt: Indiens Premier in der Zwickmühle | |
Auf Narendra Modi wächst der Druck seines Freundes Donald Trump, Indiens | |
Ölkäufe in Russland drastisch einzuschränken. USA verhängen Sekundärzölle. | |
Streit zwischen USA und Indien: Was Trumps Zölle gegen Indien bedeuten | |
US-Präsident Donald Trump verkündet Zusatzzölle gegen Indien. Dabei pflegte | |
er zuvor gute Kontakte zu Premier Modi. Welche Folgen hat das Zollchaos? | |
Zoll-Deal zwischen der EU und den USA: In Sachen Energieproduktion ist China wi… | |
Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA ist unsinnig und gefährlich. Die | |
EU muss unabhängig werden – und, um das zu schaffen, mit China kooperieren. | |
FAQ zum Deal zwischen Trump und der EU: Wer zieht hier wen über den Tisch? | |
Die Einigung im Handelsstreit lässt viele Fragen offen. Klar ist: Dem Klima | |
wird sie schaden. Wie es weitergehen könnte, dazu kursieren bizarre Ideen. | |
Neue Strafzölle bis 50 Prozent: Trump nächstes Durcheinander | |
Der US-Präsident verhängt neue Zölle für Länder, die noch kein | |
Handelsabkommen mit den USA abgeschlossen haben. Besonders hart trifft es | |
Brasilien. | |
Textilindustrie in Bangladesch: Hoffen auf den nächsten Zolldeal | |
US-Strafzölle sollen auch Stoffe und Kleidung aus dem südasiatischen Land | |
Bangladesch treffen. Wieder muss eine Regierung in Washington zu Kreuze | |
kriechen. | |
Konjunkturzahlen: Deutsche Wirtschaft geht geschwächt ins neue Zoll-Zeitalter | |
Die deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal etwas. Das liegt vor | |
allem an den Zoll-Attacken aus den USA. | |
Umstrittene Zoll-Einigung von USA und EU: Zusage für fossile Energiekäufe emp… | |
Der Plan, enorme Mengen fossiler Energie aus den USA zu importieren, stößt | |
auf Unverständnis. Kritiker:innen sehen darin ein falsches Signal. | |
Vorläufiges Ende des Zollstreits: Adieu, regelbasierte Handelspolitik | |
Die Einigung im Zollstreit geht eindeutig zu Lasten der EU. Damit hat Trump | |
Europa seine verquere Dealmaker-Logik aufgezwungen. | |
Zolldeal zwischen Europa und USA: EU handelt sich ein blaues Auge ein | |
Auf das 15-Prozent-Zollabkommen zwischen den USA und der EU gibt es | |
widerstreitende Reaktionen. Fossile Energieimporte nach Europa werden | |
heftig kritisiert. | |
Zolldeal mit den USA: Madrid gibt sich unbeeindruckt | |
Spanien hat als eines der wenigen EU-Länder ein Handelsdefizit mit den USA. | |
Nur die Lebensmittelindustrie sorgt sich um ihren wichtigsten Absatzmarkt. | |
EU-Zolldeal mit den USA: Frankreich spart sich den Applaus | |
Insbesondere der Investitionszwang in den USA sorgt in Frankreich für | |
Kritik am Deal der EU. Premier Bayrou spricht von einer „Unterwerfung“ | |
unter Trump. | |
USA und EU einigen sich im Zollstreit: 15 Prozent auf alles – außer Flugzeug… | |
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Trump haben eine | |
Lösung in Trumps Zolloffensive gefunden. Ein Teil: mehr Fossile aus den | |
USA. | |
VW macht nur noch 3,83 Milliarden Gewinn: Armer Autokonzern | |
Volkswagen verdient im zweiten Quartal weniger. Schuld sind US-Zölle und | |
das Schwächeln von Porsche und Audi. Wer das ausbaden muss. | |
Zollstreit: Europa stellt Gegenpaket zu US-Zöllen scharf | |
Die EU-Staaten einigen sich auf Vergeltungsmaßnahmen. Gleichzeitig gibt es | |
positive Signale im Handelskonflikt. | |
Handelskonflikte: Trump verkündet Einigung im Zollstreit mit Japan | |
Zölle in Höhe von 15 Prozent soll es geben – und massive Investitionen in | |
den USA. Japan äußert sich zurückhaltend. | |
Trump-Zölle: Hoffen auf den Taco-Effekt | |
Donald Trump ist dafür bekannt, zu eskalieren und dann vor dem Chaos | |
zurückzuschrecken. Darauf setzen auch Europas Verhandler im Zollkonflikt. | |
Deutsche Firmen und der Handelsstreit: Trump-Zölle? Vielleicht gar nicht so sc… | |
Auch US-Importabgaben von 30 Prozent würden die deutsche Wirtschaft nicht | |
abwürgen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Böckler-Stiftung. | |
Trumps Strafzölle gegen Russland: Zoll? Toll! | |
Der US-Präsident droht mal wieder mit seinem Lieblingsspielzeug: | |
Strafzölle. Diesmal gegen Russland und seine Partner. Das wurde aber auch | |
Zeit. | |
Trump-Zölle: China agierte, während Europa nur reagierte | |
Die EU versucht, ihr altes Exportkonzept mit der Tagesbetreuung von Trump | |
zu retten. Stattdessen sollte sie am eigenen Zukunftsmodell festhalten. | |
Nach Trumps 30-Prozent-Drohung: EU bringt hohe Zölle gegen USA in Stellung | |
Donald Trump hatte mit 30 Prozent Zöllen auf EU-Waren gedroht. Als Reaktion | |
bereitet die EU Zölle in Höhe von 72 Milliarden Euro auf US-Produkte vor. | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump droht Russland mit Strafzöllen weg… | |
US-Präsident setzt auf Zölle gegen den Krieg und verkauft der Nato Waffen | |
für die Ukraine. Selenskyj benennt eine neue Regierungschefin. | |
Trumps neueste Zoll-Volte: Zur Not bei Google ansetzen | |
Nicht verzagen: Die EU hätte einige Antworten auf die Zoll-Ankündigung von | |
Trump parat. Ein Hebel wären höhere Steuern für die Tech-Giganten. | |
Zollstreit: Die Vergeltung wird verschoben | |
Im Zollstreit mit den USA sollen die Gegenmaßnahmen der EU nicht vor Anfang | |
August in Kraft treten. Das gefällt nicht allen Mitgliedsstaaten. | |
Srebrenica, Contergan, Richter:innen: Die Zerstörung der Seelen | |
Diese Woche perfektionierte die AfD ihre Würdelosigkeit, erzählte Trump | |
Zollmärchen, suchte Merz Richter und hofften Conterganopfer auf | |
Gerechtigkeit. | |
Handelsstreit zwischen USA und Brasilien: Trump verhängt Zölle von 50 Prozent | |
Der US-Präsident will mit einem ungewöhnlich hohen Zoll gegen Brasilien den | |
linken Regierungschef Lula treffen. Der droht mit Gegenmaßnahmen. | |
Trumps Zoll-Psychospiele: Der ewige Schulrüpel | |
Noch bleibt Europa von Trumps Zollvorhaben verschont. Die EU sollte sich | |
nicht in die Defensive jagen lassen. Denn auch für die USA könnte es teuer | |
werden. | |
Erhöhung des US-Einfuhrzolls: Japan und Südkorea reagieren gelassen auf Trump… | |
Trotz markiger Drohungen erhalten Japan und Südkorea drei Wochen mehr Zeit, | |
ein neues Zollabkommen mit den USA auszuhandeln. | |
US-Präsident verschickt Zoll-Briefe: Trump verlängert Frist für die Europäi… | |
US-Präsident Donald Trump gibt der EU im Zollstreit Zeit bis zum 1. August | |
für einen Deal. Für 14 Länder verkündet er hohe Aufschläge auf Importe. | |
Trumps Drohung gegen Brics-Staaten: Beschleunigter eigener Abstieg | |
Der US-Präsident droht den Brics-Staaten, aber das wird nicht verfangen. | |
Denn das Bündnis ist längst eine Alternative für den globalen Süden. | |
Nächste Runde im Zollstreit mit den USA: Trump will am Montag per Brief über … | |
Der US-Präsident hat angekündigt, am Montag Handelspartnern Briefe mit | |
Angaben zu neuen Abgaben zu schicken. Er droht auch den Brics-Staaten. | |
US-Präsident im Handelskonflikt: Trump will per Brief über Strafzölle „inf… | |
Das Ende der vom US-Präsidenten gesetzten Frist im Handelsstreit naht. Nun | |
dreht Trump die Angelegenheit auf seine Art weiter. | |
Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada: Eine Warnung für die EU | |
Weil in Kanada an diesem Montag eine digitale Dienstleistungssteuer in | |
Kraft tritt, beenden die USA die Handelsgespräche. Droht der EU das | |
gleiche? | |
Zollstreit mit den USA: Merz will zur Not „schmutzigen Deal“ | |
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) war auf seinem ersten EU-Gipfel. | |
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen handelt ihm nicht schnell genug. | |
US-Notenbankchef bleibt stur: „Herr zu spät“ trotzt Trump | |
US-Präsident Trump hält niedrige Zinsen für „Raketentreibstoff“ für die | |
Wirtschaft. Doch Fed-Boss Powell bleibt hart – und wird dafür von ihm | |
abermals beschimpft. | |
G7-Gipfel in Kanada: Wie ein Tanz auf rohen Eiern | |
Das wichtigste Ziel der G7-Staatschefs in Kanada ist es, einen Eklat wie | |
2018 zu vermeiden. Eine Abschlusserklärung ist gar nicht erst geplant. | |
Trumps Zollpolitik: Der Countdown läuft | |
In einem Monat sollen Trumps weltweite Zölle nach der „Pause“ wieder | |
eingesetzt werden. Besonders Entwicklungsländer trifft es hart. | |
Handelsstreit nach Trumps Giga-Zöllen: China und USA erzielen vorläufige Eini… | |
China und die USA haben sich auf einen Rahmen geeinigt, um den | |
Handelskonflikt beizulegen. Entscheiden müssen nun die Präsidenten Xi und | |
Trump. | |
Zinssenkung der EZB: Bankkonto lohnt weniger | |
Die Europäische Zentralbank senkt erneut die Leitzinsen. Damit will sie | |
Investitionen erleichtern. Für Sparer wird es unattraktiver, Geld | |
anzulegen. | |
US-Zölle gegen die EU: Bitte nicht weichkochen lassen | |
Trump hebt die US-Zölle für Stahl und Aluminium aus Europa auf 50 Prozent | |
an. Die EU-Reaktion muss über das übliche Bitten und Bedauern hinausgehen. | |
Deutsche Investitionen in den USA: Trumps Zoll-Kalkül geht nicht auf | |
Deutsche Unternehmen investieren seit Amtsantritt des Präsidenten sehr viel | |
weniger in den USA. Der Grund: Trump verbreitet zu viel Unsicherheit. | |
Handelspolitik der USA: Erneute Zoll-Provokation | |
US-Präsident Trump verdoppelt den Satz für Stahl und Aluminium. Damit setzt | |
er auch das Thema für den Antrittsbesuch von Kanzler Merz am Donnerstag. | |
US-Zölle auf Stahl und Aluminium: Trump kündigt Erhöhung auf 50 Prozent an | |
Schon jetzt gelten für Importe aus der EU 25-prozentige Zölle, am 4. Juni | |
sollen dann die neuen Sätze in Kraft treten. Der Deal zwischen US Steel und | |
Nippon Steel ist wohl doch noch nicht unter Dach und Fach. | |
Trumps Kampf gegen die Justiz: Der autoritär-faschistische Staatsumbau | |
Ob Abschiebungen, Vorgehen gegen Universitäten oder Zollpolitik – Trump | |
gerät immer wieder ins Visier der Justiz. Er will der Gewaltenteilung | |
langfristig schaden. | |
Zölle der USA: Gericht bremst Trump aus | |
Das US-Handelsgericht hatte einen Großteil der von Donald Trump verhängten | |
Zölle aufgehoben. Nun hat ein Berufungsgericht das Urteil jedoch vorerst | |
ausgesetzt. | |
US-Handelspolitik unter Donald Trump: Gericht stoppt Trumps Zollpolitik | |
Ein New Yorker Gericht setzt fast alle von Donald Trump verhängten Zölle | |
außer Kraft. Der US-Präsident habe seine Befugnisse klar überschritten. |