| # taz.de -- Chemikalien | |
| Krebs durch Chemikalien: US-Gericht verurteilt Bayer zu Schadensersatz wegen PCB | |
| 185 Millionen Dollar Schadensersatz muss der Chemiekonzern wegen | |
| Verseuchung mit dem Giftstoff PCB in einer Schule in den USA zahlen. | |
| Geklagt hatten drei Lehrkräfte. | |
| Sexspielzeug im Test: App-gesteuerte Dildos versenden intime Daten | |
| Die Stiftung Warentest nimmt sich Sextoys vor. Viele Produkte enthalten | |
| gesundheitsschädliche Stoffe, andere verstoßen gegen den Datenschutz. | |
| Schädliche PFAS in Meerestieren: Fischbrötchen mit Ewigkeitschemikalien | |
| Greenpeace hat in Meerestieren aus Nord- und Ostsee schädliche Chemikalien | |
| gefunden. Schon eine Speise pro Woche gefährdet die Gesundheit laut NGO. | |
| Auch deutscher Umweltminister betroffen: Ewigkeitschemikalien stecken in Spitze… | |
| EU-Umweltminister haben ihr Blut auf Ewigkeitschemikalien testen lassen. | |
| Bei allen wurden welche gefunden, auch beim deutschen Minister Schneider. | |
| Schadstoffe in Gewässern: Europa will weniger Chemie in Flüssen | |
| Die EU hat sich auf bessere Kontrollen von langlebigen Schadstoffen in | |
| Gewässern geeinigt. Umweltschützer:innen geht die Richtlinie nicht | |
| weit genug. | |
| Schadstoffe im Abwasser: Wie viele Pillen verträgt ein Fluss? | |
| Chemikalien aus Industrie und Pharmazie verschmutzen die Wasserreserven – | |
| die ohnehin belastet sind. Die EU arbeitet an einer neuen Richtlinie. | |
| Zum Fest Ewigkeitschemikalien: Gesundheitsrisiko Ostereier | |
| Ein niederländisches Institut findet in Hühnereiern von privaten Haltern | |
| hohe Mengen giftiges PFAS. Doch für Eierliebhaber gibt es einen Ausweg. | |
| Ewigkeitschemikalien: Versicherer mutiger als der Staat | |
| Die Versicherungsbranche setzt ein richtiges Zeichen: Sie will Schäden | |
| durch gefährliche Chemikalien künftig nicht mehr versichern. | |
| Kinderschutz: Verbot schädlicher Chemikalien in Spielzeug | |
| Die EU will Spielzeug sicherer und transparenter machen. Ein digitaler | |
| Produktpass soll alle Risiken sichtbar machen. | |
| Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe: Zu wenig Kontrolle von Pestizidwerten | |
| Behörden würden Händler und Anwender der Chemikalien zu selten überprüfen, | |
| kritisiert die Deutsche Umwelthilfe. Bußgelder seien im Schnitt zu niedrig. | |
| Gefährliche Stoffe in Alltagsprodukten: Frankreich verbietet Ewigkeitschemikal… | |
| Die Nationalversammlung in Paris hat für ein Gesetz gestimmt, das | |
| sogenannte PFAS bald als Bestandteile von Kosmetik und anderen Waren | |
| ausschließt. | |
| Pflanzenschutzmittel Elipris: Vorläufig verboten | |
| Im Streit über das Herbizid Elipris setzt sich die Umwelthilfe vor Gericht | |
| durch. Es darf nicht verkauft werden, bis Brüssel über einen Wirkstoff | |
| darin entscheidet. | |
| Chemikalien an deutschen Küsten: Greenpeace warnt vor Gefahr im Meeresschaum | |
| An deutschen Küsten finden sich hohe Konzentrationen der sogenannten | |
| Ewigkeitschemikalien, warnen Umweltschützer. Diese bergen | |
| Gesundheitsrisiken. | |
| Gefährliche Chemikalien und Pestizide: Gesundheitsrisiken durch zu langsame Ko… | |
| Die EU prüft potenziell gefährliche Stoffe zu langsam, um sie zu genehmigen | |
| oder zu verbieten. Unternehmen dürfen sie derweil einfach einsetzen. | |
| Umweltverschmutzung an der Nordsee: Chemikalien-Alarm am Strand | |
| In den Niederlanden gibt es Aufregung um PFAS im Meeresschaum. Die | |
| Verschmutzung verweist auf das größere Problem der Chemikalien-Belastung im | |
| Alltag. | |
| Shein-Produkte stark belastet: Kleidung mit Schadstoffen | |
| In Kleidung der beliebten Mode-Plattform Shein wurden hohe | |
| Schadstoffmengen gefunden. Die Firma nimmt die Ware vom Markt – doch | |
| Zweifel bleiben. | |
| Ökotest warnt vor Kleidung von „Shein“: Giftige Chemikalien in Billig-Mode | |
| Die Produktionszyklen bei Mode werden immer schneller. Nun steht die | |
| Ultra-Fast-Fashion-Plattform Shein in der Kritik: vor allem wegen | |
| Schadstoffen. | |
| Vergleich mit Seattle: Bayer zahlt wegen PCB-Chemikalien | |
| Um eine Klage der Stadt Seattle beizulegen, zahlt die Bayer-Tochter | |
| Monsanto 160 Millionen Dollar. Der Vorwurf der Umweltverschmutzung wiegt | |
| schwer. | |
| Erhöhte Sterberate in Norditalien: Gift aus dem Wasserhahn | |
| Eine neue Studie zeigt einen direkten Zusammenhang zwischen der | |
| Chemikaliengruppe PFAS und dem Tod an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. | |
| Outdoorkleider mit Chemikalien belastet: Giftige Kinderjacken auf dem Markt | |
| Laut Tests sind in Outdoorkleidung gefährliche „Ewigkeitschemikalien“. NGOs | |
| kritisieren deren Einsatz, denn es gibt Alternativen. | |
| Ewigkeits-Chemikalien in Holland: Verseucht bis in alle Ewigkeit | |
| Seit Jahren schädigt eine Chemiefabrik im niederländischen Dordrecht ihre | |
| Umgebung mit giftigen Stoffen. Der Protest dagegen könnte nun Erfolg haben. | |
| Verschmutztes Mittelmeer: In den Abfluss, aus dem Sinn? | |
| Ständig fließen Chemikalien ins Abwasser – und von dort aus auch ins Meer. | |
| Wie stark das Mittelmeer betroffen ist und welche Lösungen es gibt. | |
| Klimaschädliche F-Gase: EU will saubere Kühlschränke | |
| Das Europaparlament verbietet Geräte, die fluorierte Treibhausgase | |
| ausstoßen. Öko-Verbände feiern die Entscheidung – obwohl es Ausnahmen geben | |
| soll. | |
| Chemikalienkonferenz endet mit Abkommen: Erstmals globale Regeln für Chemie | |
| Die UN einigen sich auf ein Abkommen zum Umgang mit Chemikalien. Das soll | |
| Umweltverschmutzung verhindern, die Millionen Tote verursacht. | |
| Globale Chemikalien-Konferenz in Bonn: Detox-Programm dringend gesucht | |
| Ein globales Abkommen soll den Einsatz von Chemikalien sicherer für Mensch | |
| und Umwelt machen. Mehr als 100 Staaten verhandeln. | |
| Chemikalie Bisphenol A: Die Gefahr aus der Tomatendose | |
| Europas Bevölkerung ist zu stark mit Bisphenol A belastet. Das zeigt eine | |
| Studie der Europäischen Umweltagentur. Dabei ließe sich der Stoff | |
| verbieten. | |
| EU-Studie zu Bisphenol A: Chemikalienbelastung über Grenzwert | |
| Bei fast allen Teilnehmer:innen einer Studie wurden in den Organismen | |
| die gesundheitsschädliche Chemikalie Bisphenol A nachgewiesen. | |
| Ewigkeitschemikalien in den USA: Elf Milliarden für Umweltschäden | |
| Der US-Konzern 3M will in einem Rechtsstreit nun Geld bezahlen, weil er für | |
| die Verschmutzung von Wasser verantwortlich ist. | |
| Gesundheitspolitiker über Chemikalien: „Allerhöchste Zeit für Regulierung�… | |
| Ewigkeitschemikalien sind ungesund, jetzt steht ein Verbot der sogenannten | |
| PFAS an. Politiker und Mediziner Armin Grau erklärt, warum es dringend ist. | |
| Gefährliche Chemikalie Bisphenol A: Industrie gegen neue Grenzwerte | |
| Es wird in Verbindung mit Krebs, Unfruchtbarkeit, Diabetes und | |
| neurologischen Störungen gebracht. Dennoch kämpfen Unternehmen weiter für | |
| Bisphenol A. | |
| Zugunglück mit Chemikalien in den USA: Profite statt Sicherheit | |
| Vor zweieinhalb Wochen ging im US-Bundesstaat Ohio ein Güterzug mit | |
| giftigen Chemikalien in Flammen auf. Nun mehrt sich die Kritik am | |
| Betreiber. | |
| Zugunglück in den USA: Die Katastrophe von East Palestine | |
| Anfang Februar entgleiste in Ohio ein Güterzug mit Chemikalien, eine | |
| riesige Rauchwolke entstand. Jetzt klagen Anwohner über Beschwerden. | |
| Vergiftete Gletscher: „Auch Menschen gefährdet“ | |
| Längst verbotene chemische Verbindungen finden sich inzwischen überall, | |
| auch in den Gletschern der Arktis. Experte Zhiyong Xie warnt vor den | |
| Folgen. | |
| 20 Jahre Einwegpfand: Von Menschen und Dosen | |
| Das Pfand auf der Getränkedose führt zu weniger Vermüllung und bringt | |
| manchen ein zusätzliches Einkommen. Wie steht es um die Umweltbilanz? | |
| Schutz vor gefährlichen Stoffen: Neue Giftliste der EU | |
| Die EU-Kommission will in den nächsten Jahren Tausende Stoffe vom Markt | |
| nehmen, die etwa als krebserregend oder fortpflanzungsschädigend gelten. | |
| Allergien gegen Duftstoffe: Flüchtige Gefahr | |
| Duftstoffe sind Chemikalien und werden gesetzlich geregelt. Man bekommt sie | |
| damit aber nicht so recht zu packen. Für Allergiker ist das ein Problem. | |
| Explosion in Leverkusener Chemiepark: Keine Hoffnung auf Überlebende | |
| Nach der Explosion im Leverkusener Chemiepark glaubt die Betreiberfirma | |
| nicht, die fünf noch vermissten Menschen lebend zu finden. Die Ursache ist | |
| weiter unklar. | |
| Unglück in Leverkusener Chemiepark: Zwei Tote nach Explosion | |
| Auf dem Areal eines Entsorgungszentrums im Leverkusener Chemiepark | |
| explodieren drei Tanks. Neben den Toten gibt es über 30 Verletzte, fünf | |
| Menschen werden noch vermisst. | |
| Ökoprojekt Komposttoiletten: Die Scheiße soll aufs Feld | |
| Komposttoiletten gelten schon lange als Alternative zu Spülklos. Eine neue | |
| Richtlinie könnte helfen, menschliche Fäkalien als Dünger zu nutzen. | |
| Verbot von Fluorchemikalien: Jacken und Pfannen im Visier | |
| Die Umweltminister von Bund und Ländern wollen ein schnelleres Verbot | |
| bestimmter krebserregender Umweltgifte durchsetzen. | |
| EU präsentiert Strategie: Weg mit giftigem Chemiedreck | |
| Die EU-Kommission will giftige Chemikalien aus Alltagsprodukten verbannen. | |
| Dazu gehören Textilien, Kosmetik, Waschmittel und Spielzeug. | |
| Lobbyist vs. Grünen-Politikerin: Strengere Regeln bei Chemikalien? | |
| Die EU-Kommission legt Mittwoch eine neue Chemikalienstrategie vor. Ein | |
| Lobbyist und eine Grünen-Politikerin diskutieren, was sich ändern muss. | |
| Chemikalien in Lebensmittelverpackungen: Der Kampf um das Vorsorgeprinzip | |
| Giftige Chemikalien raus aus Lebensmittelverpackungen, fordern | |
| Verbraucherschützer – kurz bevor die EU ihre neue Chemikalienpolitik | |
| vorstellt. | |
| UV-Filter schaden Umwelt: Korallenkiller Sonnencreme | |
| Die meisten Sonnencreme-Filter gegen Ultraviolettstrahlung schädigen | |
| Korallenriffe und Fische. Doch es gibt Alternativen: Naturkosmetik. | |
| Verschmutzte Oberflächengewässer: Maue Qualität | |
| Umweltforscher haben Tests entwickelt, um Chemie-Cocktails in Flüssen zu | |
| bewerten. Nun fordern sie, dass das Gewässermonitoring überarbeitet wird. | |
| Chemikalie Titandioxid: Kampf ums Pigment | |
| Titandioxid färbt Zahncremes oder Farben weiß, könnte aber in Staubform | |
| Krebs auslösen. Die Bundesregierung ist trotzdem gegen Warnhinweise. | |
| Chemikalie für Nervengas: Schweizer lieferten Stoff nach Syrien | |
| 2014 soll eine Schweizer Firma die Chemikalie Isopropanol nach Syrien | |
| exportiert haben. Der Stoff ist Bestandteil des Nervengifts Sarin. | |
| Neue Vorschriften für Chemikalien: Giftige Stoffe, kaum zu fassen | |
| Das Umweltbundesamt will mobile Giftstoffe, etwa in Lösungsmitteln, | |
| strenger regulieren. Ähnliche Versuche konnte die Industrie verhindern. | |
| EU-Gesetz gegen gefährliche Ackergifte: Giftkrimi in Brüssel | |
| Die Industrie hat ein Gesetz gegen Chemikalien jahrelang verschleppt – nun | |
| soll es kommen. Die Umweltverbände bleiben unzufrieden. | |
| Ranking von Greenpeace: Mode geht auch ohne Gift | |
| H&M ist top, Esprit ist flop. Der Preis der Kleidung verrät wenig über die | |
| Produktion, zeigt ein neues Ranking von Greenpeace. |