| # taz.de -- Auch deutscher Umweltminister betroffen: Ewigkeitschemikalien steck… | |
| > EU-Umweltminister haben ihr Blut auf Ewigkeitschemikalien testen lassen. | |
| > Bei allen wurden welche gefunden, auch beim deutschen Minister Schneider. | |
| Bild: Bundesumweltminister Carsten Schneider im Plenum des Bundestags | |
| Brüssel/Berlin afp/taz | Bei einem Test auf sogenannte Ewigkeitschemikalien | |
| sind im Blut von 24 europäischen Spitzenpolitiker*innen schädliche | |
| PFAS-Substanzen nachgewiesen worden. Darunter waren auch der deutsche | |
| Umweltminister Carsten Schneider (SPD) und die schwedische | |
| EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall. | |
| „Wie auch viele andere EU-Bürger habe ich PFAS in meinem Körper“, sagte | |
| Roswall. Das Testergebnis stärke ihre Entschlossenheit, PFAS in | |
| Alltagsprodukten zu verbieten. Die Chemikalien sind EU-weit im Grundwasser | |
| verbreitet. Bei der Hälfte der getesteten Politiker*innen wurden | |
| PFAS-Konzentrationen festgestellt, die ihrer Gesundheit schaden können. | |
| Die Werte aller Politiker*innen waren so hoch, dass den Leitlinien der | |
| US-Nationalakademien zufolge Nachuntersuchungen empfohlen werden. Die Tests | |
| gehen auf eine Initiative der Organisation Europäisches Umweltbüro zurück. | |
| ## Einige PFAS sind schon verboten | |
| PFAS sind per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, die synthetisch | |
| hergestellt werden. Sie sind wasser- und fettabweisend und [1][stecken | |
| deshalb in vielen Alltagsprodukten] wie beschichteten Pfannen, | |
| Funktionskleidung und Einwegverpackungen. PFAS werden als | |
| Ewigkeitschemikalien bezeichnet, weil sie [2][biologisch nicht abbaubar | |
| sind] und sich in der Natur und im Menschen anreichern. | |
| Studien deuten darauf hin, dass einige der Chemikalien bei Menschen die | |
| Leber und das Immunsystem schädigen, die Wirkung von Impfungen und die | |
| Fruchtbarkeit verringern und Krebs erzeugen können. Eine Reihe der tausende | |
| weltweit bekannten PFAS-Verbindungen [3][sind in der EU bereits verboten]. | |
| Brüssel kann allerdings nur Verbote einzelner Untergruppen aussprechen. | |
| Diese werden in der Industrie anschließend häufig durch ähnliche PFAS | |
| ersetzt. | |
| Umwelt- und Verbraucherschützer fordern deshalb seit langem ein umfassendes | |
| PFAS-Verbot. Die EU-Kommission hatte bereits vor Jahren eine entsprechende | |
| Reform der EU-Chemikalienverordnung angekündigt, bislang aber keinen | |
| Gesetzesvorschlag vorgelegt. Ein Entwurf eines solchen Vorschlags war im | |
| September bei einer internen Prüfstelle der Kommission durchgefallen. Die | |
| Prüfer hätten eine genauere Folgenabschätzung der Gesetzesreform gefordert, | |
| sagte Roswall. „Daran arbeiten wir jetzt.“ | |
| 7 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gescheitertes-UN-Plastikabkommen/!6107222 | |
| [2] /Schadstoffe-im-Abwasser/!6114483 | |
| [3] /Schadstoffe-in-Gewaessern/!6111734 | |
| ## TAGS | |
| Plastikmüll | |
| Umweltverschmutzung | |
| Chemikalien | |
| Pharmaindustrie | |
| Umweltschutz | |
| Umwelt | |
| Meeresverschmutzung | |
| Plastikmüll | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Müll | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ewigkeitschemikalien im Wasser: Na denn prost! | |
| PFAS sind potenziell toxisch. Der BUND weist aber in 42 von 46 | |
| Wasserquellen Belastungen nach – mancherorts sollen Kinder es nicht mehr | |
| trinken. | |
| Schädliche PFAS in Meerestieren: Fischbrötchen mit Ewigkeitschemikalien | |
| Greenpeace hat in Meerestieren aus Nord- und Ostsee schädliche Chemikalien | |
| gefunden. Schon eine Speise pro Woche gefährdet die Gesundheit laut NGO. | |
| Scheitern der Plastikkonferenz: Eine Katastrophe, die wir noch nicht überblick… | |
| Eine Einigung bei der Plastikkonferenz wäre dringend nötig gewesen. Mit | |
| Recycling ist den immer größer werdenden globalen Plastikbergen nicht | |
| beizukommen. | |
| Plastik-Abkommen der UN: Das Schicksal einer Ikone entscheidet sich in Genf | |
| Die Verhandlungen über ein Plastikabkommen nähern sich dem Ende. Die | |
| Geschichte des Kunststoffs erzählt viel über unser Bild vom Fortschritt. | |
| Vermüllung in Uganda: Der Preis des Mülls | |
| Ein Jahr nach der Mülllawine hat Shadia Nanyonjo weder ihr Zuhause zurück | |
| noch eine Entschädigung erhalten. Die Stadt lädt ihren Abfall in einem | |
| geschützten Gebiet ab. |