| # taz.de -- Pushbacks | |
| Dobrindt will weiter Grenzkontrollen: Der Innenminister pocht auf die Ausnahmer… | |
| Auch über den September hinaus will Dobrindt die Grenzkontrollen | |
| aufrechterhalten. An Abschiebungen will er ebenfalls weiter arbeiten. | |
| Flucht nach Deutschland: Entkommen aus dem belarussischen Grenzwald | |
| Sainab floh vor Islamisten in Somalia und strandete zwischen Belarus und | |
| Polen. Die damals 16-Jährige erlebte Gewalt und Pushbacks. Es lässt sie | |
| nicht los. | |
| Städte-Chef fordert geschlossene Grenzen: „Das wäre ein entscheidendes Sign… | |
| Der Chef des Städte- und Gemeindebundes André Berghegger fordert Pushbacks | |
| zur Migrationsbegrenzung. Sein Vize teilt das Ziel, nicht aber die Methode. | |
| Migration in die EU: EU-Gipfel mit Rechtsruck | |
| In Brüssel forderten die Staats- und Regierungschefs neue Regeln zur | |
| Abschiebung von Migranten. Mehr Lager und illegale Pushbacks sind zu | |
| befürchten. | |
| Brandenburger Flüchtlingsrat: „Symbolpolitik statt Problemlösung“ | |
| Die Migrations- und Flüchtlingspolitik in Brandenburg sei getrieben von | |
| populistischem Aktivismus, sagt Vincent da Silva vom Flüchtlingsrat. | |
| Grenzkontrollen in Brandenburg: Pushbacks nach Polen | |
| An der deutsch-polnischen Grenze wird immer mehr Migrant*innen die | |
| Einreise verweigert. Dabei soll es vermehrt zu illegalen Zurückweisungen | |
| kommen. | |
| Wegen Verbrechen gegen Menschlichkeit: Klage gegen Ex-Frontex-Chef | |
| Menschenrechtsorganisationen verklagen den Ex-Frontex-Mann und | |
| Rassemblement-National-Politiker Fabrice Leggeri. Grund: seine Rolle bei | |
| Pushbacks. | |
| Gewalt an EU-Außengrenzen: Petition gegen Pushbacks | |
| Eine europäische Bürgerinitiative will Gewalt gegen Geflüchtete an den | |
| EU-Außengrenzen stoppen. Ihr fehlen noch viele Unterschriften. | |
| Film „Grüne Grenze“ von Agnieszka Holland: Pushbacks als Wahlkampfthema in… | |
| Kurz vor den polnischen Parlamentswahlen zeigt ein Spielfilm Jagdszenen auf | |
| Migranten an der Grenze zu Belarus. Die Meinungen dazu sind geteilt. | |
| Illegale Rückführung Geflüchteter: Ministerium bestreitet Pushbacks | |
| Geflüchtete berichten, deutsche Polizisten hätten sie rechtswidrig nach | |
| Österreich zurückgebracht. Das Innenministerium bezweifelt das. | |
| Die Grenze von Litauen nach Belarus: Pushbacks sind der Normalfall | |
| Litauen hat seine Grenze zu Belarus komplett modernisiert. Geflüchtete | |
| kommen immer noch – und werden zurückgebracht. Ein Besuch an der Grenze. | |
| Pro-Asyl-Juristin über neue EU-Verordnung: „Ein ständiger Ausnahmezustand“ | |
| Die EU-Staaten haben sich auf einen harten Kurs in der Asylpolitik | |
| geeinigt. Nun könnte es noch schlimmer kommen, befürchtet Wiebke Judith von | |
| Pro Asyl. | |
| Kunstwerk gegen Pushbacks: Sorry, nicht so gemeint | |
| An der Oderpromenade in Frankfurt steht wieder eine Mauer. „Sorry“ von | |
| Joanna Rajkowska ist ein irritierendes und deshalb gelungenes Kunstwerk. | |
| Tote durch Bootsunglück vor Griechenland: Jedes Mittel ist recht | |
| Am Mittwoch ist ein Flüchtlingsboot südlich der Stadt Pylos gesunken. 78 | |
| Leichen barg die griechische Küstenwache. | |
| Grüne zur EU-Asylreform: „Es geht um etwas Existenzielles“ | |
| Die Grünen-Politikerin Astrid Rothe-Beinlich kritisiert die geplante | |
| EU-Asylrechtsreform harsch. An ihre Partei hat sie klare Erwartungen. | |
| Illegale Rückführung von Geflüchteten: Hinweise auf Pushbacks in Bayern | |
| Geflüchtetenorganisationen warnen, die Bundespolizei schiebe Schutzsuchende | |
| illegal nach Österreich zurück. Grüne und Linke fordern Aufklärung. | |
| Geflüchtete an EU-Außengrenzen: Aufruf zur Menschlichkeit | |
| Die EU-Kommission will Asylverfahren an den Außengrenzen ermöglichen. | |
| Hilfsorganisationen fordern, dass die Ampel die Pläne ablehnt. | |
| Zivilorganisation über Push-Backs: Kroatiens Gewalt gegen Migranten | |
| An der EU-Außengrenze in Kroatien werden Geflüchtete wiederholt illegal | |
| zurückgedrängt. Human Rights Watch prangert das in einem Bericht an. | |
| Flüchtlingspolitik in Litauen: Gegen das Völkerrecht | |
| Litauen erlaubt illegale Pushbacks von Migranten an der Grenze zu Belarus. | |
| Auch Patrouillen von freiwilligen „Grenzschützern“ sollen möglich werden. | |
| Menschenrechte von Migrant:innen: Helfer:innen kriminalisiert | |
| Ein UN-Bericht bestätigt: In Griechenland werden | |
| Migrantenhelfer:innen systematisch bedroht. Seit 2020 setzt Athen auf | |
| illegale Pushbacks. | |
| Flucht aus Afghanistan: Die Mauern werden höher | |
| Die Türkei wird zur Falle für aus Afghanistan geflohene Menschen. In | |
| Abstimmung mit den Taliban wird nach Afghanistan abgeschoben. | |
| Medien-Recherche über Pushbacks: Asylsuchende auf Fähren eingesperrt | |
| Geflüchtete sollen auf Schiffen auf dem Mittelmeer gefangen gehalten | |
| werden. Internationale Medien berichten, sie würden nach Griechenland | |
| gebracht. | |
| Griechenlands Migrationspolitik: Strafverfahren gegen Helfer | |
| Zwei prominente Flüchtlingshelfer sollen eine kriminelle Vereinigung | |
| gegründet haben. Die konservative Regierung hatte sie schon lange im | |
| Visier. | |
| Europas Grenzschutz: Der Neue bei Frontex | |
| Der Niederländer Generalleutnant Leijtens soll die Grenzschutzbehörde | |
| leiten. Sein Vorgänger trat wegen eines Pushback-Skandals zurück. | |
| Die Rolle von Frontex im Grenzregime: Europas Zielkonflikt | |
| Grenzen dicht halten und gleichzeitig die Menschenrechte wahren. An diesem | |
| Auftrag scheitert Frontex regelmäßig, wie interne Dokumente zeigen. | |
| Schwarzbuch über Pushbacks: Gewalt statt Menschenrecht | |
| An EU-Außengrenzen weisen Behörden illegal Menschen ab, zeigen Berichte. | |
| Das Ausmaß sogenannter Pushbacks stellt ein neues Schwarzbuch dar. | |
| Fluchtroute über den Balkan: Pushbacks von Ampel mitfinanziert | |
| Die Regierung unterstützt Grenzpolizeien der Balkanstaaten mit viel Geld. | |
| Deswegen fordert die Linke Offenlegung durch die Bundesinnenministerin. | |
| Spaniens Grenze zu Marokko: Rund 470 Pushbacks an einem Tag | |
| Die Grenzpolizei hat im Juni Flüchtlinge zurück nach Marokko gedrängt. Laut | |
| einer Untersuchung missachtete sie dabei oft internationales Recht. | |
| Zurückweisungen von Geflüchteten: Pushback auf Deutsch | |
| Offenbar werden an der polnisch-deutschen Grenze Geflüchtete dazu gedrängt, | |
| auf Schutz in Deutschland zu verzichten. Diese Praxis muss beendet werden. | |
| Zurückgewiesene Geflüchtete in Görlitz: An der Grenze der Legalität | |
| Eine Gruppe Jemeniten überquert die deutsch-polnische Grenze und möchte | |
| Asyl beantragen. Doch was tut die Bundespolizei? Schickt sie zurück. | |
| Baerbock in Athen und Ankara: Bisweilen Klartext | |
| In der Türkei findet die Außenministerin kritische Worte. Selbige wären | |
| auch in Griechenland nötig gewesen – in der Frage der Pushbacks. | |
| Flüchtlinge an der Grenze von Melilla getötet: „Heiße Abschiebungen“ am … | |
| Spanien hat die Grenzen seiner nordafrikanischen Exklaven und damit die | |
| EU-Außengrenze in den letzten 20 Jahren immer stärker abgeschottet. | |
| Jahresbericht von NGO: Täglich gewaltsame Pushbacks | |
| Die NGO Mare Liberum beobachtet seit Jahren, dass Geflüchtete in der Ägais | |
| gewaltsam zurückgedrängt werden. 2021 waren es 5.000. |