| # taz.de -- Europas Grenzschutz: Der Neue bei Frontex | |
| > Der Niederländer Generalleutnant Leijtens soll die Grenzschutzbehörde | |
| > leiten. Sein Vorgänger trat wegen eines Pushback-Skandals zurück. | |
| Bild: Führt nun die Grenzschutztruppe EU: Hans Leijtens, noch in alter Uniform | |
| Berlin taz | Die EU-Grenzschutzagentur wird nun von einem Soldaten geführt: | |
| Am Dienstag ernannte der Frontex-Verwaltungsrat den niederländischen | |
| Generalleutnant Hans Leijtens zum neuen Exekutivdirektor. Er folgt damit | |
| auf den Franzosen Fabrice Leggeri, der im April zurücktreten musste – | |
| unter anderem wegen Frontex’ Verstrickung in [1][illegale Pushbacks in der | |
| Ägäis]. | |
| Leijtens war zuvor Kommandant der Marechaussee in den Niederlanden, einer | |
| 7.000-köpfigen Gendarmerietruppe. Sie ist unter anderem für den Grenzschutz | |
| zuständig und gehört sowohl zur Polizei als auch zum Militärs. Leijtens war | |
| neben anderen Posten Befehlshaber des niederländischen Kontingents in | |
| Afghanistan und ab 2011 mit einer Unterbrechung sechs Jahre Mitglied des | |
| Verwaltungsrats von Frontex. | |
| Dieser Rat setzt sich aus Vertretern der Mitgliedsländer und der | |
| EU-Kommission zusammen. Leiter ist der deutsche Bundespolizist Alexander | |
| Fritsch. Leijtens werde seine fünfjährige Amtszeit „so bald wie möglich“ | |
| beginnen, hieß es vom Verwaltungsrat. | |
| Damit gehen sowohl die kroatische Kandidatin Terezija Gras – derzeit | |
| Staatssekretärin im Innenministerium in Zagreb – als auch die | |
| Interimsdirektorin Aija Kalnaja leer aus. Die Lettin Kalnaja war für das | |
| Amt hoch gehandelt worden. Sie hatte unter anderem im EU-Parlament für sich | |
| als Motor eines sauberen Neuanfangs geworben. | |
| ## Die Zeiten haben sich geändert | |
| Kalnaja leitet seit 2021 das sogenannte Standing Corps von Frontex, eine im | |
| Aufbau befindlichen neuen Einheit, die 2027 insgesamt 10.000 | |
| Grenzschützer:innen, davon 3.000 als EU-eigene Polizisten umfassen soll – | |
| ein Novum. Diese zentrale Aufgabe hätte Kalnaja eigentlich für den | |
| Spitzenposten prädestiniert. | |
| Doch kurz vor der Verwaltungsratssitzung am vergangenen Freitag wurde | |
| bekannt, dass auch Kalnaja im Visier der EU-Betrugsbekämpfungsbehörde Olaf | |
| steht. Diese hatte seit Langem auch gegen [2][ihren Vorgänger Leggeri | |
| ermittelt]. | |
| Eine Folge war, dass das EU-Parlament seit 2021 dem Frontex-Haushalt seine | |
| Zustimmung verweigert. Sowohl Olaf als auch Kalnaja machten keine Angaben | |
| zu den konkreten Vorwürfen. Der Spiegel berichtete indes, dass ihr | |
| Managementfehler beim Aufbau des Standing Corps zur Last gelegt werden – | |
| beispielsweise unbezahlte Hotelrechnungen für entsandte Beamte. | |
| Der politische [3][Druck auf die Agentur dürfte wachsen] – allerdings nicht | |
| nur wegen ihrer Verfehlungen. In den ersten elf Monaten dieses Jahres | |
| registrierte Frontex rund 308.000 irreguläre Grenzübertritte in die EU – | |
| gut zwei Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. | |
| Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred | |
| Weber (CSU), hatte deshalb Anfang der Woche gesagt, es müssten „wenn nötig | |
| auch Zäune gebaut werden“. Dabei hatte der damalige CSU-Innenminister Horst | |
| Seehofer 2018 eine Aufnahme von rund 200.000 Menschen pro Jahr allein in | |
| Deutschland für „verkraftbar“ erklärt. | |
| Doch die Zeiten haben sich geändert. Frontex ist zunehmend auch für die | |
| Abschiebung abgelehnter Asylbewerber zuständig – und dafür schuf die EU nun | |
| ein neues Instrument. Am Dienstag, in seiner letzten Sitzung vor | |
| Weihnachten, verabschiedete der EU-Rat eine Verordnung, die zukünftig | |
| ermöglicht, Handelspräferenzen für Entwicklungsländer auszusetzen, wenn | |
| diese bei Abschiebungen nicht kooperieren. | |
| Wenn Mängel „im Zusammenhang mit der Verpflichtung zur Rückübernahme | |
| eigener Staatsangehöriger“ festgestellt werden, können künftig Zollvorteile | |
| für den Export in die EU gestrichen werden. | |
| Die Folge: Importe aus dem jeweiligen Land werden innerhalb der EU teurer | |
| und sind nicht mehr konkurrenzfähig. So hat die EU einen Hebel, um die | |
| ärmsten Länder zu Kooperation bei der Migrationsabwehr zu zwingen. | |
| 21 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frontex-Chef-tritt-ab/!5849366 | |
| [2] /Pushbacks-auf-dem-Mittelmeer/!5851450 | |
| [3] /Frontex-auf-der-Balkanroute/!5887264 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Frontex | |
| Pushbacks | |
| Grenzschutz | |
| EU-Grenzpolitik | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Mittelmeer | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Frontex | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Frontex | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Urteil zu illegaler Abschiebung: Frontex muss nicht zahlen | |
| Das Europäische Gericht lehnt die Klage einer syrischen Familie ab. Sie war | |
| unter Frontex-Beteiligung illegal aus Griechenland abgeschoben worden. | |
| Medien-Recherche über Pushbacks: Asylsuchende auf Fähren eingesperrt | |
| Geflüchtete sollen auf Schiffen auf dem Mittelmeer gefangen gehalten | |
| werden. Internationale Medien berichten, sie würden nach Griechenland | |
| gebracht. | |
| Italien erlässt Dekret zur Seenotrettung: Meloni ändert den Kurs | |
| Bisher hat die italienische Regierung die Seenotrettung im Mittelmeer durch | |
| Ignorieren behindert. Nun versucht sie es mit einer neuen Strategie. | |
| Die Rolle von Frontex im Grenzregime: Europas Zielkonflikt | |
| Grenzen dicht halten und gleichzeitig die Menschenrechte wahren. An diesem | |
| Auftrag scheitert Frontex regelmäßig, wie interne Dokumente zeigen. | |
| Frontex auf der Balkanroute: Eskalation und Achselzucken | |
| Laut EU-Kommission soll die Grenzschutztruppe Frontex auf der Balkanroute | |
| ausgebaut werden – ein Plan, der sich jeder konstruktiven Lösung | |
| verweigert. | |
| Pushbacks auf dem Mittelmeer: Frontex lügt und mauert | |
| Die EU-Grenzschutzagentur schiebt illegal Flüchtlinge auf dem Mittelmeer | |
| zurück – und vertuscht dies in der eigenen Datenbank. Nun wird sie | |
| verklagt. |