| # taz.de -- Billigflieger | |
| Nach Treffen mit Ryan-Air-Chef: Brüssel schützt Billigflieger, nicht Kunden | |
| Spanien hat Fluglinien Extra-Gebühren beim Handgepäck verboten. Die | |
| EU-Kommission leitet deswegen ein Vertragsverletzungsverfahren ein. | |
| Ryanair-Betriebsrat am BER: Mitbestimmung an Bord | |
| Ryanair scheitert auch in zweiter Instanz, einen Betriebsrat am Flughafen | |
| BER zu verhindern. Der Kampf ist damit jedoch noch nicht vorbei. | |
| Abschied vom Billigflughafen: Goodbye, Hahn | |
| Für viele westdeutsche Migra-Kids ist Frankfurt-Hahn ein Teil ihrer Jugend. | |
| Ein paar letzte Erinnerungen an den trostlosen Flughafen im Nirgendwo. | |
| Streit um Flugreisen: Billigflieger sind ein Segen | |
| Es kann nicht nur um CO2 gehen, man muss auch die Klassenfrage stellen: Der | |
| moderne Wanderarbeiter fliegt. Auch zu Weihnachten nach Hause. | |
| Nachtzüge statt Flüge: Umsteigen möglich machen | |
| Wer es ernst meint mit Klimaschutz, muss das Angebot der Deutschen Bahn | |
| massiv ausbauen und die Nachtzüge wieder einführen. | |
| Arbeitskampf bei Ryanair: Ver.di einigt sich mit Billigflieger | |
| Die Gewerkschaft frohlockt: Bis Ende November soll der erste Tarifvertrag | |
| mit der umstrittenen irischen Billigfluggesellschaft endgültig stehen. | |
| Arbeitsbedingungen bei „Ryanair“: Einen Betriebsrat per Gesetz | |
| Arbeitsminister Heil will per Gesetz einen Betriebsrat beim Billigflieger | |
| ermöglichen. Die Tarifverhandlungen stocken derweil. | |
| Strafe für Beschäftigte: Ryanairs Rache | |
| Ryanair will seine Bremer Basis dauerhaft schließen – wegen geringerer | |
| Gewinnerwartungen, auch aufgrund der Streiks. Ver.di spricht von | |
| „Erpressung“ | |
| Gewerkschafter über Streiks bei Ryanair: „Billigst, auf Kosten anderer“ | |
| Die Liberalisierung der europäischen Luftfahrt wird auf dem Rücken der | |
| Beschäftigten ausgetragen, sagt Verdi-Mann Robert Hengster. | |
| Vor einem Jahr: Insolvenz von Air Berlin: Die Mitarbeiter trauern noch | |
| 8.000 Menschen verloren ihre Arbeit. Zwar haben viele der früheren | |
| Beschäftigten neue Jobs gefunden, aber oft zu erheblich schlechteren | |
| Bedingungen. | |
| Die Krise der Billigairlines: Die Luft wird immer dünner | |
| Der Streik der Ryanair-Piloten zeigt: Am Ende leiden Beschäftigte und | |
| Passagiere unter dem gnadenlosen Konkurrenzkampf in der Luftfahrt. | |
| Flugexperte über Ryanair-Arbeitskampf: „Die schlechtesten Konditionen“ | |
| Auch die Kund*innen haben Schuld an der Situation, sagt Flugexperte Gerald | |
| Wissel. Die Niedrigstpreise bei Ryanair sind auf Dauer nicht tragfähig. | |
| Aktienübernahme auf dem Flugmarkt: Ryanair stärkt Laudamotion | |
| Die Iren und der Österreicher wollen gemeinsam der Lufthansa Konkurrenz | |
| machen. Gewerkschaften hoffen auf bessere Arbeitsbedingungen. | |
| Krise der Fluglinien: Wer billig fliegt, fliegt raus | |
| Mehrere Fluggesellschaften sind 2017 in die Insolvenz geflogen. Ist die | |
| Zeit der Billigflieger vorbei? Fragen und Antworten zur Airline-Krise. | |
| Konkurrenzkampf der Billigflieger: Ryanair will Alitalia kaufen | |
| Europas größte Fluggesellschaft will die Konkurrenz mit noch billigeren | |
| Tickets unter Druck setzen. Außerdem haben die Iren Interesse an Italiens | |
| früherer Staatslinie. | |
| Gepäckpreise bei Easyjet: Höhere Gebühr ohne Vorwarnung | |
| Easyjet verschweigt, dass Aufgabegepäck je nach Buchungstag teurer wird. | |
| Wie die höheren Preise zustandekommen, ist unklar. | |
| Mehr Billigflüge in Deutschland: Sparen am Lohn, sparen am Sprit | |
| Immer mehr Flüge aus Deutschland werden von Billigfluglinien betrieben. Wie | |
| schaffen die Airlines es, die Preise zu drücken? | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Von Nudeln zum Flughafenstreik | |
| Was verbindet Flughafenstreiks und Pastakochen? Beides sind Systeme, die | |
| sich selbst regulieren – doch die sorgen außerhalb der Natur nur für Chaos | |
| Die Wahrheit: Nur mit Anmeldung | |
| Um ihre Rendite zu erhöhen, greifen die überfüllten, aber defizitären | |
| Notaufnahmen künftig zu denselben Mitteln wie Billigflieger. | |
| Die Wahrheit: Gefangen im Check-In-Bereich | |
| Kaum hat man am Flughafen die Sicherheitskontrollen passiert, findet man | |
| sich statt in der Abflughalle in einem labyrinthischen Kaufhaus wieder. | |
| Kommentar zum Streik bei der Lufthansa: Der Kampf ums Cockpit | |
| Die Pilotengewerkschaft der Lufthansa ruft zum 13. Streik in eineinhalb | |
| Jahren auf. Das ist ebenso nachvollziehbar wie aussichtlos. | |
| Kein Billigflieger für Dienstreisen: Ryanair-Reiseverbot in Kopenhagen | |
| Die Beschäftigten der Stadt sollen die Airline nicht mehr für Dienstreisen | |
| nutzen. Denn das soziale Dumping beim Konzern sei eine „Schweinerei“. | |
| Fluglinie Malaysia Airlines: Todesairline streicht tausende Jobs | |
| Zwei Katastrophen binnen weniger Monate: zu viel für Malaysia Airlines. | |
| Jeder dritte Job fällt weg, weil zu wenige hier noch buchen wollen. | |
| Flugticketsteuer vor Gericht: Deutsche Airports benachteiligt? | |
| Die Luftverkehrsteuer soll die Bahn attraktiver machen und Haushaltslöcher | |
| stopfen. Das Bundesverfassungsgericht verhandelt nun, ob sie bleibt. | |
| Billigairlines und EU-Recht: Mehr Kohle fürs Gepäck okay | |
| Im Billig-Flieger für das Gepäck extra bezahlen? Das wird wahrscheinlich so | |
| bleiben. Ein Gutachter des Europäischen Gerichtshofes hat gegen die Praxis | |
| nichts einzuzwenden. | |
| Regionale Flughäfen: Abflug in die Pleite | |
| Airports in der Provinz erfreuen die Kommunal- und Landespolitik. Geld | |
| verdienen kann man mit ihnen eher nicht. |