| # taz.de -- Sozialversicherung | |
| Teures Gesundheitssystem: „Kleines Sparpaket“ gegen große Finanznot | |
| Auf den letzten Drücker will die Bundesgesundheitsministerin steigende | |
| Krankenkassenbeiträge verhindern. Der große Wurf soll später kommen. | |
| Höhere Bemessungsgrenzen: Gutverdienende sollen mehr Sozialabgaben zahlen | |
| SPD-Arbeitsministerin Bas will die Beitragsbemessungsgrenzen anheben. | |
| Linken-Chefin Schwerdtner ist das zu wenig. Nötig sei ein | |
| „Gerechtigkeitsschub“. | |
| Verordnungsentwurf aus dem Haus von Bas: Sozialbeiträge für Gutverdiener soll… | |
| Laut einem Entwurf aus dem Bundesarbeitsministerium sollen Menschen mit | |
| höherem Einkommen künftig mehr in die Renten-, Kranken- und | |
| Pflegeversicherung einzahlen. Der Vorschlag trifft auf Kritik. | |
| Ungerechte Bescheide in Niedersachsen: Amtlich unbarmherzig | |
| Eine Demente soll sich erinnern, eine Bettlägrige gehen: Im „Schwarzbuch | |
| sozial“ schildert der niedersächsische Sozialverband Fälle aus Beratungen. | |
| Rentenpaket im Bundestag: Streitpaket, das nächste | |
| In der Ampel zeichnet sich der nächste große Konflikt ab. Bei der Debatte | |
| über das Rentenpaket hält die FDP eine „astreine Oppositionsrede“. | |
| Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung: Karlsruhe hilft kinderreichen Famili… | |
| Kinderreiche müssen geringere Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen als | |
| Eltern mit weniger Nachwuchs, sagt das Bundesverfassungsgericht. | |
| Schwarzarbeit bei Putzhilfen: Nicht ganz sauber | |
| Mit Gutscheinen will die Bundesregierung die Schwarzarbeit bei | |
| Haushaltshilfen reduzieren. Kann das funktionieren? | |
| Pflegereform in Großbritannien: Johnson bricht Wahlversprechen | |
| Das britische Unterhaus sagt ja zur Pflegereform. Dafür werden die | |
| Sozialversicherungsbeiträge erhöht. | |
| Ausländische Erntehelfer: Schlupfloch für Lohndumping | |
| Viele Erntehelfer aus Osteuropa sind nicht sozialversichert. Juristen sehen | |
| darin einen Rechtsbruch. Dennoch lässt es die Deutsche Rentenversicherung | |
| zu. | |
| Progonose für das Jahr 2040: Sozialbeiträge werden steigen | |
| Die Beiträge, die sich Arbeitgeber mit den Arbeitnehmern teilen, könnten in | |
| den nächsten Jahren steigen. Das geht aus einem neuen Gutachten hervor. | |
| Nach Corona-Ausbruch auf Spargelhof: Raus nur noch zum Arbeiten | |
| Auf einem Hof des Spargelbauern Thiermann sind 130 Beschäftigte infiziert. | |
| Nun sind alle 1.000 Mitarbeiter*innen in Arbeitsquarantäne. | |
| Baufirma wegen Schwarzarbeit verurteilt: Die Fassade glänzt | |
| Mit ihrer Bremer Baufirma haben die K.s die Sozialversicherung geprellt. | |
| Ihr Unternehmen haben sie an eine dubiose Firma vertickt. | |
| Auswirkungen der Coronapandemie: Reinere Luft, mehr Ungleichheit | |
| Die Coronapandemie mindert den Wohlstand und verstärkt Ungleichheit. | |
| Arbeitgeber fürchten steigende Sozialbeiträge für Jahrzehnte. | |
| „Wirtschaftsweiser“ über Regierung: „Trend zum Neoliberalismus gestoppt�… | |
| Peter Bofinger zieht eine überraschend positive Bilanz als | |
| Regierungsberater. Zum Abschied rät er der Regierung, die Schuldenbremse zu | |
| lockern und viel zu investieren. | |
| Nur wenige Prostituierte sozialversichert: Gesetze ohne Wirkung | |
| Gesetze zum Schutz von Prostituierten vor Gewalt und Ausbeutung zeigen kaum | |
| Wirkung. Beratungsstellen kritisieren Stigmatisierung von Sexarbeit. | |
| Gastkommentar Schweizer Sozialdetektive: Neoliberale Abrissbirnen | |
| Die Schweiz stimmt über die weitreichende Überwachung von | |
| Sozialversicherten ab. Es geht auch um die vergiftete Sozialpolitik im | |
| Land. | |
| Kommentar Steuereinnahmen: Den Spielraum vergrößern | |
| Eine echte Option für Jamaika: Mit der Streichung von Steuervergünstigungen | |
| könnte eine sozialere Politik finanziert werden. | |
| Berliner Arbeitsmarkt: „Minijobs sollten abgeschafft werden“ | |
| Wer arbeitet, sollte darüber auch abgesichert sein, sagt Viveka Ansorge vom | |
| Senatsprojekt JobOption. Bei Minijobs würden Arbeitnehmerrechte sehr oft | |
| nicht eingehalten. | |
| Linken-Politiker über Altersvorsorge: „Das ist eine Pokerrente“ | |
| Die geplante Betriebsrentenreform ist gefährlich, sagt Linken-Rentenexperte | |
| Birkwald. Normal- und Geringverdiener zahlen womöglich drauf. | |
| Helpling-Gründer Benedikt Franke: „Wir bekämpfen den Schwarzmarkt“ | |
| Die Plattform Helpling vermittelt Putzkräfte. Eine Sozialversicherung | |
| bekommen die Dienstleister nicht – schließlich sei er kein Arbeitgeber, | |
| sagt Gründer Franke. | |
| Debatte Lohn und Kosten der Arbeit: Ein Projekt für Rot-Rot-Grün | |
| Deutschland muss die Löhne erhöhen, um die Eurozone zu stabilisieren. Die | |
| Sozialversicherungsbeiträge könnten neu aufgeteilt werden. | |
| Umgang mit niedrigen Renten: Vielen droht Altersarmut | |
| Die Rentenversicherung verschickt wieder „Renteninformationen“ – Dokumente | |
| der Ernüchterung für jene, die mäßig verdienen. | |
| Debatte über Versicherungsbetrug: Alter Sumpf treibt neue Blüten | |
| CDU fordert, den mutmaßlichen massenhaften Sozialversicherungbetrug eines | |
| Bremerhavener Vereins lückenlos aufzuklären. Die Betroffenen sollen derweil | |
| weg. | |
| NRW-Justizminister verklagt Richter: Ein Maulkorb für den Unbequemen | |
| Der Richter Jan-Robert von Renesse hat für NS-Opfer gekämpft – und wird von | |
| NRW verklagt. Der Vorwurf: falsche Tatsachenbehauptungen. | |
| Altersvorsorge in Deutschland: Lebensabend in Armut | |
| Nach Recherchen des WDR droht jedem Zweiten eine Armutsrente. Ursache seien | |
| das niedrige Lohnniveau und die hohe Zahl an Teilzeitbeschäftigten. | |
| Beiträge zur Sozialversicherung: Keine zusätzliche Entlastung | |
| Sie wollten weniger für die Sozialversicherung bezahlen, weil sie Kinder | |
| aufziehen. Mit der Klage vor Gericht ist ein Elternpaar jedoch gescheitert. | |
| Freiberufler oder Scheinselbstständige: Solisten gegen die Sozialgesetze | |
| Freiberufler in der IT-Branche sammeln Unterschriften gegen die „Hexenjagd“ | |
| der Rentenversicherung auf „Scheinselbstständige“. | |
| Streit mit der Rentenkasse: Scheinselbstständige im Bundestag | |
| Besucherführer im Bundestag seien scheinselbstständig beschäftigt, sagt die | |
| Deutsche Rentenversicherung – und stellt Nachforderungen in Millionenhöhe. | |
| Schulden in Deutschland: Staatsdefizit steigt weiter | |
| Ausfälle in der Sozialversicherung sind ein Grund für die Neuverschuldung | |
| in Deutschland. Der Fehlbetrag im Bund sank aber leicht. | |
| Wer versorgt die Alten?: 87 Minuten Zuwendung pro Tag | |
| Eine Erhöhung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung ist unausweichlich, | |
| sagt die Altershilfe. Der Personalbedarf muss vehandelt werden. | |
| Demos in Bosnien und Herzegowina: Schnuller als Protestsymbol | |
| Tausende gehen in Sarajevo und anderen Städten auf die Straßen. Dass | |
| Säuglingen eine Sozialversicherung verwehrt wird, ist für sie ein | |
| Politikum. |