| # taz.de -- Islamischer Dschihad | |
| Syrien geht gegen Kämpfer vor: Milizionäre des Palästinensischen Islamischen… | |
| Damit soll die neue Regierung US-Forderungen zur Aufhebung der Sanktionen | |
| nachkommen. Syrien galt lange als sicherer Hafen für palästinensische | |
| Milizen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Menschen in Ramallah feiern Hamas nach … | |
| Nach der Freilassung von vier israelischen Geiseln kommen 200 Palästinenser | |
| aus israelischer Haft. Im Westjordanland wird der Terrororganisation | |
| deshalb viel Sympathie entgegengebracht. | |
| Israelische Geiseln: Videoterror aus Gaza | |
| Die Hamas hat neue Videos von Verschleppten veröffentlicht. Medizin für | |
| Geiseln und Hilfsgüter für Zivilist*innen erreichen den Gazastreifen. | |
| Pariser Terrorprozess: Recht statt Rache | |
| Auf Terroranschläge folgt gesellschaftlich oft eine große Sprachlosigkeit. | |
| Emmanuel Carrères Gerichtsreportage „V13“ setzt dem etwas entgegen. | |
| Nach Terroranschlag auf Lehrer: Prozess im Fall Samuel Paty beginnt | |
| In Frankreich müssen sich sechs Minderjährige im Zusammenhang mit dem | |
| islamistischen Attentat verantworten. Ihnen drohen bis zu zweieinhalb Jahre | |
| Haft. | |
| Gewalt in Burkina Faso: Einer der brutalsten Angriffe | |
| Bei einer Attacke von Dschihadisten sind im Norden Burkina Fasos über 50 | |
| Soldaten und Milizionäre ums Leben gekommen. | |
| Israel und Gaza: Waffenruhe der besonderen Art | |
| In Israel und im Gazastreifen ist nach fünf Tagen Krieg mit Dutzenden Toten | |
| auf palästinensischer Seite wieder Ruhe eingekehrt. Doch für wie lange? | |
| Konflikt zwischen Israel und Gaza: Raketen auf Jerusalem | |
| Seit Mittwoch wurden israelischen Angaben zufolge 866 Raketen aus Gaza | |
| abgefeuert. Ein Ende der Gewalteskalation ist nicht abzusehen. | |
| Gewalt in Nahost: Luftkrieg geht weiter | |
| Das israelische Militär hat zweiKommandeure des Islamischen Dschihad | |
| getötet. Baerbock ruft zur Verhältnismäßigkeit auf und verurteilt | |
| „Raketenterror“ aus Gaza. | |
| Militante Palästinenser in Gazastreifen: Islamistischer Militärchef getötet | |
| Israels Armee hat per Luftangriff einen Militärchef des „Islamischen | |
| Dschihad“ getötet. Daraufhin sind aus dem Gazastreifen rund 400 Raketen | |
| abgefeuert worden. | |
| Israelische Luftangriffe: 12 Tote im Gazastreifen | |
| Nach einer Woche Waffenruhe zwischen Israel und militanten Palästinensern | |
| sterben zwölf Personen, darunter drei Mitglieder einer Terrororganisation. | |
| Prozess zu Anschlägen in Brüssel 2016: Kaum Reue, keine Verantwortung | |
| Im Gerichtssaal schieben die Angeklagten der Anschläge von 2016 die Schuld | |
| auf den Westen. Die Bombardierung des „IS“ habe ihren Hass geschürt. | |
| Doppelanschlag in Jerusalem: 16-Jähriger stirbt im Krankenhaus | |
| In Israel hat es in den vergangenen Jahren immer wieder Anschläge gegeben. | |
| Doch die tödlichen Explosionen am Mittwochmorgen hatten eine neue Qualität. | |
| Unruhen im Westjordanland: Ein neues Symbol für Tod und Hass | |
| Beim Anblick eines israelischen Soldaten soll ein Junge im Westjordanland | |
| tot umgefallen sein. Der Vorfall schürt die aggressive Stimmung weiter an. | |
| Afghanistan und der Strafgerichtshof: Verzögerte Gerechtigkeit | |
| Die Untersuchung der Kriegsverbrechen in Afghanistan stockt. Denn | |
| international ist nicht geklärt, wer das Land diplomatisch vertritt. | |
| Eskalation im Gazastreifen: Denn sie wissen, was sie tun | |
| Drei Monate vor den Wahlen haben die Angriffe Israels im Gazastreifen einen | |
| seltsamen Beigeschmack. Regierungschef Lapid gibt sich als Hardliner. | |
| Luftangriffe in Gaza und Israel: Heftigste Eskalation seit einem Jahr | |
| Seit Freitag fliegt Israels Armee Angriffe gegen die militante Gruppe | |
| Islamischer Dschihad. Aus dem Gazastreifen wurden 160 Raketen Richtung | |
| Israel abgefeuert. | |
| Luftangriffe der israelischen Armee: Dschihad-Chef getötet | |
| Israel hat den Gazastreifen aus der Luft angegriffen. Dabei kam unter | |
| anderem ein Militärchef der Miliz Islamischer Dschihad ums Leben. | |
| Bataclan-Urteil in Frankreich: Den Opfern fehlt eine Erklärung | |
| Der Mammutprozess um die islamistischen Anschläge im November 2015 in Paris | |
| lässt viele Fragen offen. Für die Opfer ist das ein enttäuschendes Ende. | |
| Regierung spricht von Terror: Gefechte im Norden Togos | |
| Bewaffnete greifen einen Militärposten nahe der Grenze zu Burkina Faso an. | |
| Wegen dschihadistischer Angriffe hatte Togo das Militär dort aufgestockt. | |
| Buch über Islamismus: Fünf Generationen Hass | |
| Seit drei Jahrzehnten verfolgt der Journalist Asiem El Difraoui die | |
| Entwicklung des internationalen Dschihadismus. | |
| Spannung zwischen Gaza und Israel: Angst vor dem nächsten großen Knall | |
| Der Hungerstreik eines Palästinensers in israelischer Haft könnte zur | |
| Eskalation führen. Der „Islamische Dschihad“ droht mit einer „Explosion�… | |
| Terrorismusforscher über Taliban-Sieg: „Die Symbolik ist schon stark“ | |
| Dschihadisten überall auf der Welt nutzten den Sieg der Taliban für ihre | |
| Zwecke, sagt Peter Neumann. Doch die Gruppe selbst habe keine globalen | |
| Ambitionen. | |
| Palästinenser im Hungerstreik: Haft ohne Anklage und Beweise | |
| Der in Israel inhaftierte Maher al-Akras ist seit 77 Tagen im Hungerstreik. | |
| Ihm wird vorgeworfen, Mitglied des Islamischen Dschihad zu sein. | |
| 25 Jahre Le Monde diplomatique: Mit Dschihadisten verhandeln? | |
| In der Sahelzone definiert der Westen dschihadistische Kämpfer als totalen | |
| Feind. Die Bevölkerung sieht in ihnen oft mehr als blindwütige Fanatiker. | |
| „Islamischer Dschihad“ und Hamas: Gaza-Eskalation zeigt Machtkämpfe | |
| Nach der Gewalt der letzten Tage scheint eine Waffenruhe zu halten. Der | |
| Schlagabtausch legt Kräfteverschiebungen in Gaza offen. | |
| Israel und Gaza im Dauerclinch: Raketen vergelten gezielte Tötung | |
| Israel tötet einen Anführer des Islamischen Dschihad im Gazastreifen. | |
| Daraufhin feuern Palästinenser von dort 50 Raketen auf Israel ab. | |
| Pressefreiheit im Westjordanland: Palästinensische Webseiten gesperrt | |
| Ein palästinensisches Gericht hat zahlreiche Internetportale von Gegnern | |
| von Mahmut Abbas geblockt. Auch Hamas-nahe Seiten sind betroffen. | |
| Mossul nach der IS-Herrschaft: In Sippenhaft | |
| Sein Vater und vier Brüder waren bei der Terrormiliz Islamischer Staat. Der | |
| Iraker Khaled al-Madani fürchtet deshalb um sein Leben. | |
| Eskalation im Gazastreifen: Raketenbeschuss und Luftangriffe | |
| Seit Montag schoss die Hamas über 400 Raketen auf Israel. Israel reagiert | |
| mit Luftangriffen und trifft den Hamas-Fernsehsender. Es gibt Tote auf | |
| beiden Seiten. | |
| Prozess gegen salafistischen Prediger: Sven Lau und der Wärter des Furzes | |
| Ein Prediger aus Mönchengladbach soll Dschihadisten in Syrien unterstützen. | |
| Die Anklage stützt sich auf einen Zeugen, der gelogen hat. | |
| IS-Rückkehrer Harry S.: Der Kronzeuge des Terrors | |
| Vor Gericht wirkt Harry S. wie ein netter Junge. Doch er ist nach Syrien | |
| gereist, um für den IS zu kämpfen. Wie kam es dazu? | |
| Experte über Islamistischen Terror: „Es geht darum, Furcht einzuflößen“ | |
| In seinem Buch analysiert Peter Neumann die Gefahren durch Dschihadisten. | |
| Er sieht das europäische Gesellschaftsmodell bedroht. | |
| Schüler gegen Salafismus: Den Hass wegsingen | |
| Eine Schulklasse in Wilhelmsburg schreibt Lieder gegen den islamistischen | |
| Terror. In dem Stadtteil gab es Anwerbeversuche von Salafisten. | |
| Frauenrechtlerin über Dschihadisten: „Die Rechnung der Täter geht auf“ | |
| Monika Hauser von der Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale über den | |
| Islamischen Staat, Männer im Krieg sowie entführte jesidische Frauen und | |
| Kinder. | |
| Krieg im Gazastreifen: Dauerhafte Feuerpause vereinbart | |
| Die Hamas hat sich mit Israel auf einen Waffenstillstand geeinigt. Dies | |
| sagte Palästinenserpräsident Abbas in einer Fernsehansprache am Dienstag. | |
| Waffenruhe im Nahostkonflikt endet: Wieder Raketen aus Gaza | |
| Palästinenser verlassen aus Angst vor israelischen Angriffen ihre Häuser im | |
| Gazastreifen. Mit dem Ende der Feuerpause gehen wieder Raketen auf | |
| Südisrael nieder. | |
| Kämpfe in Gaza: Verminderte Intensität | |
| Im Gaza-Streifen kommt es trotz Waffenruhe zu vereinzelten Gefechten. In | |
| Jerusalem wird ein Anschlag mit einem Bagger verübt. | |
| Israel-Gaza-Krieg: Israel bombt mit aller Macht | |
| Israel hat 150 Ziele im Gazastreifen angegriffen. Ein Führer des | |
| Islamischen Dschihad wurde getötet. Das einzige Kraftwerk wurde nach einem | |
| Bombentreffer abgeschaltet. | |
| Konflikt im Nahen Osten: Militanter als die Hamas | |
| Im Gazastreifen sind einige Islamistengruppen aktiv, die Hamas ist davon | |
| die moderateste. Sollte sie wegfallen, könnten radikalere Gruppen die Lücke | |
| füllen. | |
| Palästinensischer Angriff auf Israel: Raketen aus dem Gazastreifen | |
| Mehrere Dutzend Granaten und Raketen wurden am Mittwoch auf Israel | |
| geschossen. Außenminister Lieberman fordert eine erneute Besetzung des | |
| Gazastreifens. |