| # taz.de -- Krieg im Gazastreifen: Dauerhafte Feuerpause vereinbart | |
| > Die Hamas hat sich mit Israel auf einen Waffenstillstand geeinigt. Dies | |
| > sagte Palästinenserpräsident Abbas in einer Fernsehansprache am Dienstag. | |
| Bild: Rauchwolken über Gaza-City. | |
| TEL AVIV/GAZA/RAMALLAH/KAIRO dpa/ap | Im wieder aufgeflammten Gazakonflikt | |
| haben palästinensische Extremisten sowie Palästinenserpräsident Mahmud | |
| Abbas und ägyptische Medien eine Einigung mit Israel auf eine dauerhafte | |
| Waffenruhe verkündet. Eine Reaktion der israelischen Regierung auf die | |
| Ergebnisse der indirekten Gespräche in Kairo blieb am Dienstag zunächst | |
| aus. „Ägypten hat uns informiert, dass Israel den Vorschlag der | |
| Palästinenser für eine Waffenruhe angenommen hat“, teilte Chaled al-Batsch, | |
| ein hochrangiges Mitglied des Islamischen Dschihad und Mitglied der | |
| palästinensischen Delegation in Kairo, mit. | |
| Am frühen Abend verkündete dann Palästinenserpräsident Mahmud Abbas die | |
| Einigung. Die Feuerpause zwischen Israel und den militanten | |
| Palästinenserorganisationen solle um 19.00 Uhr Ortszeit (18.00 Uhr MESZ) in | |
| Kraft treten, sagte Abbas am Dienstagabend in einer Fernsehansprache. Auch | |
| Ägyptische Staatsmedien haben die Waffenruhe bekanntgegeben. Das | |
| Staatsfernsehen und die staatliche Nachrichtenagentur Mena verkündeten am | |
| Dienstagabend ein entsprechendes Abkommen. | |
| Bereits zuvor hatte eine Hamas-nahe Webseite am Dienstag Hamas-Chef Ismail | |
| Hanija mit den Worten zitiert, „man stehe an der Schwelle einer Einigung“. | |
| Details wurden zunächst nicht bekannt. Die israelische Luftwaffe hatte noch | |
| kurz zuvor rund 40 Ziele im Gazastreifen angegriffen. Dabei wurde nach | |
| palästinensischen Medienberichten auch ein zuvor geräumtes 13-stöckiges | |
| Hochhaus im Süden der Stadt Gaza zerstört. Das Al-Bascha-Gebäude sei dabei | |
| in Schutt und Asche gelegt worden. In dem Gebäude gab es nach | |
| Augenzeugenberichten unter anderem Journalistenbüros und eine | |
| Zahnarztpraxis. | |
| Militante Palästinenser feuerten am Dienstag wieder Raketen auf Israel ab. | |
| Eine israelische Militärsprecherin sagte, in den beschossenen Gebäuden | |
| hätten sich Kontrollzentren der Hamas oder anderer militanter | |
| Organisationen befunden. Auch seien dort Waffen angefertigt worden. Der | |
| Hamas-Funktionär Mussa Abu Marsuk nannte die Zerstörung der Gebäude „ein | |
| Kriegsverbrechen“. Wenige Stunden zuvor hatte die israelische Armee | |
| zahlreiche Raketen auf einen Wohn- und Geschäftskomplex abgefeuert. Das | |
| Gebäude, das mehr als 100 Wohnungen und 150 Geschäfte enthielt, wurde | |
| schwer beschädigt. Damit sind seit Samstag drei Hochhäuser in Gaza | |
| angegriffen worden. | |
| ## Massive Bombardements | |
| Nach Ausbruch des jüngsten Gaza-Krieges Anfang Juli hatten sich beide | |
| Seiten im August mehrfach auf Feuerpausen geeinigt. Nach dem Scheitern von | |
| Verhandlungen in Kairo ging der Konflikt allerdings mit noch größerer Härte | |
| weiter. Nach palästinensischen Angaben wurden am Dienstag sechs | |
| Palästinenser bei israelischen Angriffen getötet. Zwei von ihnen kamen ums | |
| Leben, als die israelische Luftwaffe ein Auto im Norden Gazas ins Visier | |
| nahm. Rettungskräften zufolge handelt es sich bei den Toten um zwei | |
| Angestellte einer Elektrizitätsfirma. Vier weitere Personen seien bei | |
| Bombardements getötet worden. | |
| Etwa 20 Menschen wurden am Dienstag verletzt. Israel will mit den massiven | |
| Bombardements die im Gazastreifen herrschende Hamas dazu zwingen, den | |
| Raketenbeschuss israelischer Städte zu stoppen. Dennoch wurden am Dienstag | |
| bis zum Nachmittag mehr als 70 Raketen auf Israel abgefeuert. In Aschdod | |
| traf eine Rakete nach Medienberichten den Spielplatz eines Kindergartens. | |
| 25 Menschen wurden nach Medienberichten verletzt, darunter mehrere Kinder. | |
| Weitere 45 Personen mussten demnach wegen Schockzuständen behandelt werden. | |
| Seit Beginn des Gaza-Kriegs am 8. Juli sind nach Angaben des | |
| palästinensischen Gesundheitsministeriums mehr als 2130 Palästinenser | |
| getötet und mehr als 11 100 verletzt worden. Auf israelischer Seite starben | |
| 64 Soldaten und 4 Zivilisten. | |
| 26 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| Hamas | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Waffenstillstand | |
| Islamischer Dschihad | |
| Ägypten | |
| Mahmud Abbas | |
| Palästinenser | |
| Palästina | |
| Palästinenser | |
| Israel | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen zum Gaza-Krieg: Israels Armee prüft Fehlverhalten | |
| Das israelische Militär hat begonnen, wegen mehrerer Vorfälle im | |
| Gaza-Konflikt strafrechtlich zu ermitteln. Die Tötung palästinensischer | |
| Zivilisten wird untersucht. | |
| Kommentar Streit bei den Palästinensern: Abbas setzt Hamas unter Druck | |
| Der Wiederaufbau im Gaza-Streifen wird teuer. Geld wird es nur geben, wenn | |
| Palästinerpräsident Abbas dort auch als Regierungschef anerkannt wird. | |
| Aktivist über Friedensbewegung in Israel: „Es gibt enormen Hass“ | |
| Der Aktivist Itay Mautner über die Perspektiven der Friedensbewegung in | |
| Israel, das abgesagte Jerusalemer Kulturfestival und traumatische | |
| Ereignisse. | |
| Krieg im Gazastreifen: Israel attackiert erneut Hochhäuser | |
| Innerhalb kurzer Zeit flogen Kampfjets Angriffe gegen zwei Hochhäuser in | |
| Gaza. Derweil werden Israels Städte weiter von der Hamas beschossen. | |
| Kommentar Krieg in Gaza: Kampf für nicht erreichbare Ziele | |
| Eine Waffenruhe wird die Lage in Gaza nicht mit einem Mal ändern. Die | |
| Fortsetzung des Kampfes für unerreichbare Ziele aber erst recht nicht. | |
| Krieg im Nahen Osten: Israel bombardiert Hochhaus in Gaza | |
| Die israelische Armee hat ein Hochhaus in Gaza-Stadt bombardiert, dabei | |
| starben 17 Menschen. Die Hamas richtete unterdessen vier „Kollaborateure“ | |
| hin. | |
| Krieg im Gazastreifen: EU-Länder fordern Beobachtermission | |
| Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen eine Beobachtermission in | |
| den Gazastreifen schicken. Auch die Grenze soll mit Warenkontrollen | |
| geöffnet werden. |