| # taz.de -- Fanszene | |
| Bob Dylan Konzert: Die Kunst der Totalverweigerung | |
| Bob Dylan kommt für drei Konzerte nach Deutschland. Vielleicht ist es seine | |
| letzte Tour. Was ist vom Song & Dance Man zu erwarten? | |
| ME/CFS und Fußball: Wieder sichtbar sein | |
| Mit der Pandemie ist die Zahl der an ME/CFS Erkrankten hochgeschnellt. | |
| Betroffene Fußballfans kämpfen mit „Empty Stands“ gegen das | |
| Vergessenwerden. | |
| Präsidiumswahl beim Hamburger SV: Die Graswurzel-Kandidatin | |
| Anna Maria Stöcken verwirklicht seit Jahren Projekte wie den Pilgerweg beim | |
| Hamburger SV. Am Samstag will sie zur Vizepräsidentin gewählt werden. | |
| Popkultur aus Südkorea: Die koreanische Welle | |
| Koreanische Filme, Bands und Beautytrends begeistern weltweit. Doch der | |
| Aufstieg koreanischer Popkultur hat auch Schattenseiten. | |
| Polizei fragt nach Gästedaten: Hotels zu Datenschutzverstößen animiert? | |
| Vor dem Fußballduell zwischen Hannover und Schalke: Die Polizei bittet | |
| Hotelbetreiber, Gäste aus Gelsenkirchen zu melden. Die Fanhilfe kritisiert | |
| das. | |
| Ultras von Hoffenheim: Tumult bei den Graumäusigen | |
| Bei der TSG 1899 Hoffenheim finden Grabenkämpfe statt – und die dünn | |
| besetzte Ultraszene bezieht Stellung. Am Montag könnte es zum Showdown | |
| kommen. | |
| Comic Olivia Vieweg „Fangirl Fantasy“: Im lila Fandom-Land | |
| Ein Comic mit thüringischem Setting: Olivia Viewegs originelle Erzählung | |
| „Fangirl Fantasy“ oszilliert zwischen Komödie und Drama. | |
| Stundenlange Kontrolle durch die Polizei: Nachspielzeit für St.-Pauli-Fans | |
| Rund 140 St. Pauli-Fans wurden nach einem Auswärtsspiel aufgehalten und | |
| kontrolliert. Es ist die zweite große Kontrolle innerhalb weniger Wochen. | |
| Integration im Fußballstadion: Gemeinsam auf der richtigen Seite | |
| Im Stadion kann ich mich endlich als vollwertiges Mitglied der deutschen | |
| Gesellschaft fühlen. Von den Nazis neben mir lasse ich mir das nicht | |
| versauen. | |
| Stundenlange Kontrolle der Bundespolizei: Lange Nachspielzeit für HSV-Fans | |
| Am Sonnabend wurden 855 HSV-Fans über Stunden in einem Zug festgehalten, um | |
| 60 mutmaßliche Gewalttäter zu identifizieren. War das verhältnismäßig? | |
| Rassistische Parolen von Fußballfans: Einsteigen, rumhetzen, aussteigen | |
| Fans von Hansa Rostock machten diskriminierende Durchsagen in einem Zug. | |
| Niemand habe eingegriffen, berichtet eine Mitreisende. | |
| Martin Hinteregger in der Kritik: Offene rechte Flanke | |
| Eintracht Frankfurts Hinteregger plant ein Festival für seine Fans. Dass | |
| sein Partner dabei ein rechter Politiker ist? Will er nicht gewusst haben. | |
| Nach Vorfällen bei Union Berlin-Spiel: „Antisemitismus nimmt sehr zu“ | |
| Elmar Werner fördert mit Sport-Projekten den deutsch-israelischen | |
| Austausch. Der 1.-FC-Union-Fan über das Rückspiel seines Vereins bei | |
| Maccabi Haifa. | |
| Urteil zur Bestrafung von Fanvergehen: Geldstrafen sind keine Strafen | |
| Der Bundesgerichtshof hält eine gegen den FC Carl Zeiss Jena verhängte | |
| DFB-Strafe für rechtens – auch wenn der Verein sich nicht schuldig gemacht | |
| hat. | |
| Werder Bremen vor der Aufsichtsratswahl: Neuer Rechtsaußen für Werder? | |
| Linke Fans protestieren gegen einen Aufsichtsrats-Kandidaten, dem sie Nähe | |
| zum Rechtsextremismus vorwerfen. Am Wochenende könnte er gewählt werden. | |
| Nahost-Konflikt bei FC St. Pauli: Antisemitismusvorwurf gegen Spieler | |
| Der Fußballer Omar Marmoush hat sich online zum Nahost-Konflikt geäußert. | |
| Damit spaltet er die linke Fanszene seines Vereins FC St. Pauli. | |
| Fanproteste im englischen Fußball: Aufstand gegen Ausverkauf | |
| Das Spiel zwischen Manchester United und dem FC Liverpool musste wegen | |
| Fanprotesten abgesagt werden. Anhänger hatten das Stadion gestürmt. | |
| Fußballfans über Geisterspiele der Bundesliga: „Die Bühne fehlt“ | |
| Eine Task Force hat die Zukunft des Profifußballs diskutiert. Zwei Fans | |
| berichten von unerwarteten Gemeinsamkeiten und der Bedeutung der Kurve. | |
| Datenschutz gilt auch für Fußball-Fans: Die Polizei vergisst spät | |
| Eine Frau wurde zu unrecht beschuldigt, die Zündung von Pyros unterstützt | |
| zu haben. Löschen wollte die Polizei ihre Daten erst auf Nachfrage der taz. | |
| Taskforce Zukunft Profifußball: Suche nach dem guten Kick | |
| Für Fans ist Fußball ein sozialer Ort, für Manager und Sponsoren ein | |
| Geschäft. Die Bundesliga ruft nun zum Dialog über die Zukunft der Branche. | |
| Geisterspiele in der Bundesliga: „Es fehlt etwas“ | |
| Fan-Sprecher Sig Zelt ist für die Fortsetzung des Ligabetriebs vor leeren | |
| Rängen. An eine Läuterung des Profifußballs durch Corona glaubt er nicht. | |
| Umgang mit der Fanszene: Polizisten als Postboten | |
| Polizisten haben einen Braunschweiger Fußballfan zu Hause besucht, um ihm | |
| eine Vorladung persönlich zu übergeben. Die Fans fühlen sich provoziert. | |
| Urteil nach Pyro-Krawall: Hose überführt HSV-Zündler | |
| Als der Hamburger SV aus der Fußball-Bundesliga abstieg, brannten in der | |
| Fankurve die Bengalos. Nun wurde einer der Täter verurteilt. | |
| Hitlergruß in der Fußball-Oberliga: Rechtsextreme Offensive | |
| Aktivisten der Nazipartei „Der Dritte Weg“ versuchen, in der Fanszene des | |
| Oberligisten Sportfreunde Siegen Fuß zu fassen. Die Ultras wehren sich. | |
| Razzia bei rechten Fans: Fußball, Kampfsport, Politik | |
| Im Umfeld der Hooligans von „Inferno Cottbus“ wird wegen Bildung einer | |
| kriminellen Vereinigung ermittelt. 20 Personen stehen unter Verdacht. | |
| Politologe über Antisemitismus im Fußball: „Den Gegner abwerten“ | |
| Florian Schubert beleuchtet in seinem Buch Antisemitismus im Fußball. Er | |
| sagt, im Stadion werden Äußerungen akzeptiert, die anderswo verpönt wären. | |
| Nazi-Suche bei Hannover 96: Rechte Geister im Stadion | |
| Es gibt Gerüchte, dass sich rechte Fans bei Hannover 96 ausbreiten. Der | |
| Verein widerspricht. Die Kampagne „Hannover Rechtsaußen“ sammelt Belege. | |
| Randale in der Relegation: Schluss mit den Risikospielen? | |
| Die Endspiele um den Auf- oder Abstieg befördern auf den Tribünen den | |
| Ausnahmezustand. Muss das sein? Ein Pro und Contra. | |
| Fangewalt in Dortmund: Neue Dimension, die keine ist | |
| Derzeit überwiegen populistische Forderungen fernab der Realität. | |
| Stattdessen müsste konstruktiv über die Gewalt von Fußballfans diskutiert | |
| werden. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Strohpuppen zur Warnung | |
| Durch die Woche in Leipzig mit Fußballfans, amputierten Gehirnen jenseits | |
| der USA und den treuesten Männern der Republik. | |
| Fanszene: Im Stadion überraschend friedlich | |
| Fußballfans des VfV Hildesheim verprügeln einen Geflüchteten. Angeblich war | |
| es die „Trinkerszene“, keine Hooligans. | |
| Fans von „Sailor Moon“: Halt den Mondstein fest | |
| Vor 20 Jahren feierte die Anime-Serie „Sailor Moon“ Premiere in | |
| Deutschland. Die Fan-Gemeinde ist mit dem Idol erwachsen geworden. | |
| Derby in der Dritten Fußball-Liga: Kollektives Stadionverbot | |
| Fußballfans aus Osnabrück und Münster werden wegen Ausschreitungen bei | |
| Derbys ausgesperrt. Ultras protestieren gegen den Ausschluss. | |
| Rechte Krawalle in Köln: Allianz der Gewalt | |
| Neonazis feiern die Eskalation der Hooligan-Demo gegen Salafisten. Die | |
| Polizei räumt ein, die Zahl der Teilnehmer unterschätzt zu haben. | |
| Polizei-Angriff auf Fan-Kneipe: Knüppeleinsatz bleibt folgenlos | |
| Das Hamburger Landgericht weist eine Klage gegen die Polizei ab. Die hatte | |
| das St. Pauli-Fan-Lokal „Jolly Roger“ mit Pfefferspray eingenebelt. | |
| Fans von Union Berlin: Von wegen sportliche Rivalität | |
| Die Krawalle beim Freundschaftsspiel Djurgården gegen Union Berlin werden | |
| in den Fanforen eher abgelehnt. Ein Fanforscher hofft auf Selbstreinigung. | |
| Angriff in Duisburg: „Das war euer letztes Spiel“ | |
| Antirassistische Ultras des MSV werden von Hooligans und Nazis angegriffen. | |
| Im Kampf um die Hegemonie der Kurve scheinen die Linken chancenlos. |