| # taz.de -- Resolution | |
| Antisemitismus und Wissenschaftsfreiheit: Uni verbietet jüdische Stimme | |
| Iris Hefets durfte nicht in den Räumen der Uni Bremen sprechen, weil der | |
| Verfassungsschutz ihren Verein „Jüdische Stimme“ als extremistisch | |
| einstuft. | |
| Antisemitismus-Resolution: Gefährdete Diskursräume | |
| Die Antisemitismus-Resolution ist gut gemeint, aber nicht in jedem Fall gut | |
| gemacht. Sie schränkt die Debatten- und Wissenschaftsfreiheit ein. | |
| Wissenschaftler über Antisemitismus: „Keine Definition ist abschließend“ | |
| Der Soziologe und Kulturwissenschaftler Peter Ullrich kritisiert die in | |
| einer Bundestagsresolution verwendete Definition von Antisemitismus. | |
| NS-Experte zu Antisemitismus-Resolution: „Wissenschaftsfremd und wissenschaft… | |
| Am Mittwoch wendet sich der Bundestag in einer Resolution gegen | |
| Antisemitismus an Unis. Das greife die Wissenschaftsfreiheit an, sagt | |
| Historiker Ulrich Herbert. | |
| Resolution gegen Antisemitismus: Nicht komplex genug | |
| Natürlich ist es gut, wenn die Ampel und die Union jüdisches Leben schützen | |
| wollen. Doch ihr endlich fertiger Resolutionstext dazu übersieht einiges. | |
| Bundestag reagiert spät auf Hamas-Terror: Durchbruch bei Verhandlungen zu Anti… | |
| Ampelfraktionen und Union im Bundestag einigen sich auf eine lange | |
| geplanten Resolution gegen Judenhass. Der Entwurf enthält auch umstrittene | |
| Forderungen. | |
| Antisemitismus-Resolution vor Gericht: BDS-Regeln bislang kaum durchsetzbar | |
| Die aktuelle Antisemitismusresolution des Bundestags kollidiert mit der | |
| Meinungsfreiheit. Vereine klagten gegen Verbote bei der Anmietung von | |
| Räumen. | |
| Israel als Symbol des Bösen: Das projizierte Feindbild | |
| Eine Weltsicht, die die Menschheit in Unterdrücker und Unterdrückte | |
| einteilt, bietet keinen Platz für distanzierte Betrachtung. Ein Blick in | |
| die USA. | |
| UN-Resolution zum Ukrainekrieg: Kein großer Triumph | |
| 141 Staaten fordern Russlands Abzug aus der Ukraine. Aber von einer breiten | |
| internationalen Isolation Russlands kann weiterhin nicht die Rede sein. | |
| Berliner Parlament zu Ukraine-Krieg: „Das wird mit uns allen etwas tun“ | |
| Das Abgeordnetenhaus verurteilt den russischen Einmarsch in die Ukraine. | |
| Senatorin Jarasch bereitet die Berliner*innen auf Veränderungen vor. | |
| Streit um BDS-Bewegung: Meinungsfreiheit zuerst | |
| Laut Wissenschaftlichem Dienst ist der BDS-Beschluss des Bundestags nicht | |
| verbindlich. Als Gesetz wäre er „verfassungswidrig“. | |
| Kulturproteste gegen Anti-BDS-Praxis: Einmal durchlüften, bitte! | |
| Etablierte Kulturinstitutionen schlagen Alarm. Die Anti-BDS-Resolution des | |
| Bundestags erschwert ihre Zusammenarbeit mit internationalen KünstlerInnen. | |
| EU-Parlament stimmt gegen Seenotrettung: Rettungs-Resolution gescheitert | |
| Rechte haben im EU-Parlament eine Resolution zur Seenotrettung im | |
| Mittelmeer verhindert. Malta schickt weiter Geflüchtete zurück nach Libyen. | |
| Streit um Armenien-Resolution: Keine Versöhnung im Ramadan | |
| Ausladungen zum Fastenbrechen und Druck aus der Türkei: Der Streit um die | |
| Armenien-Resolution des Bundestags schwelt weiter. | |
| Journalist zu Armenien-Resolution: „Aktivere Rolle für Deutschland“ | |
| Nützt den Armeniern der Beschluss des Bundestages? Der Chefredakteur der | |
| armenisch-türkischen Zeitung „Agos“ fordert ein größeres deutsches | |
| Engagement. | |
| Armenien-Resolution im Bundestag: Nahezu einstimmig | |
| Der Bundestag verabschiedet die Erklärung zum Völkermord an den Armeniern. | |
| Nur ein Abgeordneter stimmt dagegen, einige Politiker fehlen. | |
| Völkermord an den Armeniern: Protest gegen Bundestags-Resolution | |
| Türkische Organisationen wollen verhindern, dass der Bundestag eine | |
| Resolution zum Völkermord an den Armeniern verabschiedet. | |
| Armenien-Resolution im Bundestag: Gedenken zur Primetime | |
| Grüne, SPD und Union wollen in einer Resolution den Armenier-Genozid | |
| verurteilen. Schlechtes Timing für Merkel – sie reist in die Türkei. | |
| Unabhängigkeitsbemühungen Kataloniens: Konfrontation wird wahrscheinlicher | |
| Mit einer Resolution drängen die Separatisten auf einen unabhängigen Staat. | |
| Spaniens Ministerpräsident Rajoy nennt es eine „Provokation“. | |
| Resolution der UN-Vollversammlung: Schickt Kim nach Den Haag! | |
| Nordkorea soll sich wegen Menschenrechtsverletzungen vor dem | |
| Internationalen Strafgerichtshof verantworten. Nun beschäftigt sich der | |
| UN-Sicherheitsrat mit dem Thema. | |
| EU-Parlament gegen Internet-Monopole: Umstrittener Warnschuss an Google | |
| Suchmaschinen dürfen ihre Marktmacht nicht missbrauchen, fordert das | |
| EU-Parlament. Grüne und Piraten kritisieren die Resolution. | |
| UN-Gaza-Resolution: Zivilisten müssen geschützt werden | |
| Israel und die Hamas werden von der UNO in scharfem Ton gerügt: Der Vorwurf | |
| lautet „systematische und schwere Verletzung“ internationaler | |
| Menschenrechte. | |
| Russland droht internationale Isolation: G-8-Gipfel in Sotschi gefährdet | |
| London statt Sotschi? Die weltgrößten Industrienationen tagen womöglich | |
| ohne Putin. Und im UN-Sicherheitsrat stimmt nicht einmal mehr China mit | |
| Russland. | |
| UN-Resolution gegen Überwachung: Menschenrecht auf Privatsphäre | |
| Brasilien und Deutschland bringen eine Resolution gegen die Spähaktionen | |
| der NSA ein. Auf Initiative der USA wurde die Ursprungsversion verwässert. | |
| Streit um Resolution von Beschneidungen: Israel fordert Rücknahme | |
| Israel ärgert sich über eine Resolution des Europarates, in der es um die | |
| Beschneidung kleiner Jungen geht. Sie leiste Hass und rassistischen | |
| Tendenzen Vorschub. | |
| Zerstörung syrischer Chemiewaffen: Spenden für eine große Aufgabe | |
| Die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen will mit der Inspektion | |
| der syrischen Arsenale beginnen. Die Organisation bittet dafür um Spenden. | |
| Durchbruch im UN-Sicherheitsrat: Einigung in kleinen Schritten | |
| Die Vetomächte des UN-Sicherheitsrates haben sich auf einen Entwurf zur | |
| Vernichtung syrischer Chemiewaffen geeinigt. Strafen sind nicht geplant. | |
| Einigung im UN-Sicherheitsrat: Syrien-Resolution fast fertig | |
| Frankreich stimmt einem Kompromiss zur Chemiewaffenabrüstung in Syrien zu. | |
| Es soll zunächst ohne Zwangsmaßmahmen gehen. | |
| Israels Atomwaffenarsenal: IAEA-Resolution knapp gescheitert | |
| Nur mit wenigen Stimmen Unterschied scheiterte eine Resolution der | |
| Atomenergiebehörde gegen Israels Atombomben. Die Entschließung lag zum | |
| dritten Mal vor. |