| # taz.de -- UN-Gaza-Resolution: Zivilisten müssen geschützt werden | |
| > Israel und die Hamas werden von der UNO in scharfem Ton gerügt: Der | |
| > Vorwurf lautet „systematische und schwere Verletzung“ internationaler | |
| > Menschenrechte. | |
| Bild: Palästinenser in der zerstörten Stadt Gaza | |
| GENF dpa | Der UN-Menschenrechtsrat hat im scharfen Ton die „systematische | |
| und schwere Verletzung“ von internationalen Menschenrechten im Gazastreifen | |
| verurteilt. Das Gremium aus 47 Nationen nahm am Mittwoch mehrheitlich eine | |
| entsprechende Resolution an. Bei 29-Ja-Stimmen gab es 17 Enthaltungen vor | |
| allem europäischer Länder sowie eine Nein-Stimme aus den USA. | |
| In der Resolution wird unter anderem eine UN-Untersuchungskommission | |
| gefordert, die möglichen Verletzungen internationalen Rechts nachgehen | |
| solle. Der Rat zeigte sich obendrein besorgt über die Festnahme von etwa | |
| 1.000 Palästinensern seit Mitte Juni. Das Gremium fordert die Freilassung | |
| aller Gefangenen, deren Festnahme unvereinbar sei mit internationalem | |
| Recht. | |
| Israel und die radikal-islamische Hamas wurden nachdrücklich aufgerufen, | |
| die Zivilbevölkerung bei den Kämpfen im Gazastreifen zu schützen. Wer sich | |
| nicht an diese internationalen Menschenrechte halte, laufe Gefahr, | |
| „Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ zu begehen, | |
| sagte die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay. | |
| Bei der Sondersitzung des Menschenrechtsrats in Genf zweifelte Pillay an, | |
| dass Israel alles tue, um zivile Opfer zu vermeiden. Jede Warnung vor einem | |
| Angriff müsse den Menschen, darunter Alten und Kranken, auch die Zeit zur | |
| Flucht geben, forderte Pillay. | |
| 23 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Palästina | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| UN | |
| Vereinte Nationen | |
| Resolution | |
| Antisemitismus | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste gegen Gazakrieg: „Ablehnung ist die Klammer“ | |
| Mitten in die Debatte über Antisemitismus im Nahost-Konflikt fällt am | |
| Freitag die Al-Quds-Demo. Nichts vereine mehr als der Hass auf Israel, sagt | |
| der Autor Jan Riebe. | |
| Forscher über Antisemitismus: „Hitler steht nicht wieder vor der Tür“ | |
| Auf Demos gegen den Gazakrieg werden Juden beschimpft. Dennoch könne man | |
| nicht von einer neuen Antisemitismuswelle sprechen, sagt Wolfgang Benz. | |
| Gaza-Konflikt: Israels Kriegsgegner | |
| Nicht nur Israels arabische Bürger protestieren gegen die Militäroperation | |
| im Gazastreifen. Immer mehr jüdische Israelis fordern ein Ende des Krieges. | |
| Resolutionsentwurf für Frieden in Nahost: Gazakrieg nach New York? | |
| In einem Resolutionsentwurf für den Sicherheitsrat fordert Jordanien einen | |
| Waffenstillstand – und ist besorgt über die hohe Opferzahl, besonders unter | |
| Kindern. |