| # taz.de -- Gaza-Konflikt: Israels Kriegsgegner | |
| > Nicht nur Israels arabische Bürger protestieren gegen die | |
| > Militäroperation im Gazastreifen. Immer mehr jüdische Israelis fordern | |
| > ein Ende des Krieges. | |
| Bild: Eine von Trauer überwältigte Mutter eines getöteten israelischen Solda… | |
| Nicht nur rund um den Gazastreifen wird die Atmosphäre immer gespannter. | |
| Unter den arabischen Staatsbürgern Israels wächst die Wut über den Krieg | |
| gegen die Hamas: In arabischen Städten kam es zu Massenprotesten. Die | |
| Zentren Nazareths und Sachnins verwandelten sich in Geisterstädte, als | |
| viele diese Woche dem Aufruf zu einem Generalstreik folgten. Gleichzeitig | |
| gossen israelische Nationalisten Öl ins Feuer. | |
| Außenminister Avigdor Lieberman, der sich vor dem Hintergrund des Krieges | |
| als rechte Alternative zum Premier profilieren will, rief auf seiner | |
| Facebookseite dazu auf, alle arabischen Geschäfte zu boykottieren, die sich | |
| am Streik beteiligten. Eine kleine Gruppe von Aktivisten weigert sich | |
| jedoch, sich in diesen Sog ziehen zu lassen. Noch sind es kleine | |
| Veranstaltungen von wenigen hundert Teilnehmern: In Orten wie Haifa oder | |
| Tel Aviv demonstrieren auch ehemalige Soldaten und bekannte Künstler gegen | |
| den Krieg in Gaza. | |
| Es sind Menschen wie der ehemalige Kampfpilot Yonathan Schapira, der keine | |
| Demo verpasst. Zu manchen bringt er sogar seine zehn Monate alte Tochter | |
| mit. Genau vor zwölf Jahren machte sein Leben eine dramatische Kehrtwende: | |
| Israel nahm am 22. Juli 2002 in Burdsch in Gaza eine „gezielte Tötung“ vor. | |
| Die Bombe wog eine Tonne und tötete außer dem gesuchten Terroristen 15 | |
| Menschen, darunter neun Kinder. „Ein weiteres Kind kam in dieser Nacht um“, | |
| sagt Schapira, dessen tiefblaue Augen genau so viel Ruhe und | |
| Selbstsicherheit ausstrahlen wie sein Bariton: „Der naive Zionist in mir.“ | |
| Zwar beruhigte der Luftwaffenchef seine Piloten nach dem Einsatz, sie | |
| könnten ruhigen Gewissens schlafen: „Aber das war ein Weckruf.“ Ein Jahr | |
| später rief Schapira mit anderen Piloten in einem offenen Brief dazu auf, | |
| den Wehrdienst zu verweigern, und wurde vom Dienst suspendiert. | |
| Heute hat er sich weit vom israelischen Konsens entfernt. Den Einsatz in | |
| Gaza bezeichnet er als „Massaker“ und „Kriegsverbrechen“, die zudem nic… | |
| nützten: „Es ist dumm zu glauben, man könne 1,8 Millionen Menschen im | |
| größten Gefängnis der Welt einsperren, und dann zu erwarten, dass sie nicht | |
| reagieren“, sagt Schapira. Seiner Meinung nach hat „jedes Volk das Recht | |
| auf Selbstverteidigung, besonders wenn es besetzt wird. Das müssten wir | |
| eigentlich am besten wissen.“ Schließlich handle die gesamte jüdische | |
| Geschichte „vom Wunsch, sich von Unterdrückung zu befreien.“ Der Nachkomme | |
| von Holocaustüberlebenden scheut sich nicht, riskante Vergleiche | |
| anzustellen: „Wenn die Juden im Warschauer Ghetto Raketen gehabt hätten, | |
| hätten sie sie auch abgeschossen“, meint Schapira. | |
| ## Nein, kein Pazifist | |
| Nein, er sei kein Pazifist, wäre auch heute noch bereit, Terroristen zu | |
| töten. Die Bomben, die Israel auf Raketenteams der Hamas abwirft, um diese | |
| am Beschuss israelischer Städte zu hindern, könne man „in diesem engen | |
| Zusammenhang moralisch vielleicht rechtfertigen. Wenn ich glauben könnte, | |
| dass all diejenigen, die wir töten, Terroristen sind, tickende Bomben, und | |
| ich könnte sie aufhalten, ich würde es tun.“ Aber Schapira glaubt der Armee | |
| schlicht nicht, wenn sie sagt, der gesamte Krieg in Gaza diene der | |
| Verteidigung: „Diejenigen, die Soldaten auf diese Missionen schicken, sagen | |
| nicht die Wahrheit“, meint Schapira. | |
| Vielmehr diene der Krieg in Gaza hauptsächlich Israel als „Kolonialmacht. | |
| Sie braucht Radikale auf der anderen Seite, um sie weiter unterdrücken zu | |
| können. Israel stärkt mit diesem Krieg die Extremisten, sie wurden zu den | |
| Vertretern der Palästinenser gemacht." Zudem ist Krieg langfristig | |
| kontraproduktiv: „Wenn man das große Bild betrachtet, erzeugt jedes | |
| Bombardement langfristig nur noch mehr Raketenteams, mehr Hass, und den Tod | |
| von Unschuldigen“, sagt er. Dabei kritisiert er auch die Hamas, nicht | |
| zuletzt, weil „Gewalt am Ende immer dem Stärkeren dient, sie liefert ihm | |
| die beste Rechtfertigung. Nichts lässt Premier Benjamin Netanjahu so gut | |
| dastehen wie die Handlungen der Hamas. | |
| Die Alternative, die Schapira vorschlägt, ist für viele jedoch Anathema: | |
| „Die Zwei-Staaten Lösung kann man nicht umsetzen. Sie ist ein falsches | |
| Konzept. Es ist unmöglich mehr als 500.000 Siedler zu räumen, ohne ihnen | |
| großes Unrecht zuzufügen. Die einzige Lösung ist, sich völlig zu | |
| vermischen. Ein Staat für alle, wo jeder frei ist und die gleichen Rechte | |
| hat“, meint Schapira. Für Israelis klingt das jedoch wie ein Aufruf, ihren | |
| jüdischen Staat abzuschaffen, wie die Forderung, sie zu einer verfolgten | |
| Minderheit inmitten eines feindlichen arabischen Raumes zu machen. | |
| ## Niemand möchte den High-Tech-Staat umkrempeln | |
| Spätestens dann kehren ihm selbst pragmatische Israelis den Rücken. Kaum | |
| jemand möchte den Versuch wagen, die einzige Demokratie in Nahost | |
| abzuschaffen, niemand möchte den florierenden High-Tech- und Industriestaat | |
| umkrempeln, nachdem der arabische Frühling die gesamte Region in Chaos und | |
| Armut stürzte. | |
| Schapira ist es gewöhnt, bei Demonstrationen und im Internet beschimpft zu | |
| werden. Um Anstellung als Pilot zu finden, muss er ins Ausland: Seine | |
| ehemaligen Kameraden wollen ihm keinen Job geben. Doch ihn bekümmert das | |
| nicht: „Ich habe viele Freunde verloren“, sagt er. „Aber dank meiner neuen | |
| Weltanschauung noch viel mehr neue dazugewonnen.“ | |
| 23 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Gil Yaron | |
| ## TAGS | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Muslimbrüder | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Antisemitismus | |
| Israel | |
| Hamas | |
| Israel | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schlagloch Israel und Ägypten: Sisis Schulhofpolitik | |
| Präsident Sisi macht Ägypten zum Handlanger Israels, für dessen Massaker in | |
| Gaza es keinerlei Rechtfertigung gibt. Letztlich profitiert der Westen. | |
| Massenprotest in der Westbank: „Tag des Zorns“ in Palästina | |
| Für Freitag sind Massenproteste gegen Israels Militäroperation in Gaza | |
| geplant. „Es wird vermutlich zu Gewalt kommen“, sagen die Organisatoren. | |
| Entwickler über Raketenalarm-App: „Wenn man tief schläft“ | |
| Red Alert ist eine App, die die Nutzer vor Raketeneinschhlägen in Israel | |
| warnt. Sie haben 15 bis 90 Sekunden Zeit, um sich in Schutzbunker zu | |
| flüchten. | |
| Gaza-Israel-Konflikt: Flugboykott beendet | |
| US-Flugzeuge dürfen wieder auf dem israelischen Flughafen landen. Die | |
| US-Luftfahrtbehörde sagte, die Sperre sei nicht politisch motiviert | |
| gewesen. Die Kämpfe dauern an. | |
| UN-Gaza-Resolution: Zivilisten müssen geschützt werden | |
| Israel und die Hamas werden von der UNO in scharfem Ton gerügt: Der Vorwurf | |
| lautet „systematische und schwere Verletzung“ internationaler | |
| Menschenrechte. | |
| Proteste gegen Gazakrieg: „Ablehnung ist die Klammer“ | |
| Mitten in die Debatte über Antisemitismus im Nahost-Konflikt fällt am | |
| Freitag die Al-Quds-Demo. Nichts vereine mehr als der Hass auf Israel, sagt | |
| der Autor Jan Riebe. | |
| Resolutionsentwurf für Frieden in Nahost: Gazakrieg nach New York? | |
| In einem Resolutionsentwurf für den Sicherheitsrat fordert Jordanien einen | |
| Waffenstillstand – und ist besorgt über die hohe Opferzahl, besonders unter | |
| Kindern. | |
| Die Türkei und die Hamas: Der letzte Freund der Islamisten | |
| Für die radikalislamische Hamas gibt es seit dem Putsch in Ägypten wenig | |
| Unterstützung, außer aus der Türkei. Waffen kann die aber nicht liefern. | |
| Gaza-Israel-Konflikt: Deutsche Familie getötet | |
| Eine siebenköpfige palästinensisch-deutsche Familie ist unter den Opfern | |
| nach einem israelischen Luftangriff. Ein israelischer Soldat der | |
| Bodenoffensive wird vermisst. | |
| Verhandlungen über Feuerpause in Nahost: Heftpflaster für eine Sturzblutung | |
| Die Zahl der Toten in Israel und im Gazastreifen steigt. US-Außenminister | |
| John Kerry und UN-Generalsekretär Ban Ki Moon bemühen sich um eine | |
| Waffenruhe. | |
| Kommentar Nahost-Konflikt: Menschen in Not die Tür versperren | |
| Die Bevölkerung von Gaza ist zwischen Hammer und Amboss gefangen. Ägypten | |
| könnte nun helfen, indem es die Grenze für Flüchtlinge öffnet. | |
| Friedensbemühungen in Nahost: Kerry versucht's | |
| Israel und Hamas bleiben hart, ein Waffenstillstand ist nicht in Sicht. | |
| US-Außenminister Kerry reist nach Kairo und versucht zu vermitteln. |