| # taz.de -- Verhandlungen über Feuerpause in Nahost: Heftpflaster für eine St… | |
| > Die Zahl der Toten in Israel und im Gazastreifen steigt. US-Außenminister | |
| > John Kerry und UN-Generalsekretär Ban Ki Moon bemühen sich um eine | |
| > Waffenruhe. | |
| Bild: Angestrengte Bemühungen: USA und Ägypten auf der Suche nach der Waffenr… | |
| GAZA/TEL AVIV dpa | Zwei Wochen nach Beginn der israelischen | |
| Militäroffensive im Gazastreifen mehren sich angesichts steigender | |
| Opferzahlen die Forderungen nach einer Waffenruhe. Die Zahl der Toten in | |
| dem Palästinensergebiet stieg am Dienstag auf 583, wie dortige | |
| Rettungskräfte mitteilten. | |
| Die heftigen Kämpfe in den Außenbezirken der Stadt Gaza dauerten an, wie | |
| der israelische Rundfunk berichtete. Für Berichte über eine mögliche neue | |
| humanitäre Waffenruhe gab es zunächst keine Bestätigung. | |
| US-Außenminister John Kerry und UN-Generalsekretär Ban Ki Moon wollen sich | |
| in den kommenden Tagen um die Vermittlung einer Feuerpause bemühen. In | |
| Kairo wollte Kerry nach einem Gespräch mit Ban am Dienstag mit Ägyptens | |
| Präsident Abdel Fattah al-Sisi und Außenminister Samih Schukri | |
| zusammenkommen. | |
| Auf dem Programm steht außerdem eine Begegnung mit dem Generalsekretär der | |
| Arabischen Liga, Nabil al-Arabi. Ägypten hatte eine Waffenruhe im | |
| Gazakonflikt vorgeschlagen, die die radikal-islamische Hamas jedoch | |
| abgelehnt hat. | |
| ## 47 Millionen Dollar für Palästinenser | |
| ## | |
| Ein Sprecher der US-Botschaft in Tel Aviv sagte am Dienstag, es sei noch | |
| unklar, ob Kerry in dieser Woche auch nach Israel kommen werde. „Ich denke, | |
| er hat sich noch nicht entschieden“, sagte der Sprecher. | |
| Kerry verkündete nach seinem Treffen mit Ban Ki Moon, dass die USA | |
| humanitäre Hilfsbemühungen im Gazastreifen mit 47 Millionen Dollar (rund 35 | |
| Millionen Euro) unterstützen würden. Das Geld sei für Zehntausende | |
| Palästinenser bestimmt, die durch die seit zwei Wochen tobenden Kämpfe | |
| zwischen Israel und der Hamas zur Flucht getrieben worden seien, hieß es | |
| aus dem US-Außenministerium. | |
| Bei den Angriffen Israels im Gazastreifen sind in den vergangenen zwei | |
| Wochen bislang 3640 Menschen verletzt worden. Auf der israelischen Seite | |
| kamen 27 Soldaten und zwei Zivilisten ums Leben. Mehr als 120 Soldaten | |
| wurden nach Medienberichten verletzt. | |
| Ban forderte nach seiner Ankunft in Kairo eine sofortige Waffenruhe. Israel | |
| und die militanten Palästinenser könnten im Anschluss an eine Feuerpause in | |
| einen Dialog über ihre Differenzen treten, sagte er. Mit Blick auf die | |
| vielen Toten seit dem 8. Juli fügte er hinzu: „Gaza ist eine offene Wunde, | |
| ein Heftpflaster hilft da nicht.“ | |
| ## „Ernsthafte Bedenken“ Obamas | |
| Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und der Führer der | |
| Hamas-Exilorganisation, Chaled Maschaal, erörterten in der katarischen | |
| Hauptstadt Doha Möglichkeiten für einen Waffenstillstand. Palästinensische | |
| Führungskräfte sprachen von gewissen Fortschritten, wiesen aber darauf hin, | |
| dass eine Einigung zwischen Israel und der Hamas weiterhin nicht in | |
| Reichweite sei. | |
| US-Präsident Barack Obama äußerte „ernsthafte Bedenken“ wegen der ständ… | |
| steigenden Zahl ziviler Opfer in Gaza. Die internationale Gemeinschaft | |
| müsse die Gewalt in Gaza stoppen, sagte er am Montag in Washington. Sein | |
| Sprecher Josh Earnest erinnerte Israel an „die eigenen Ansprüche“ beim | |
| Schutz von Zivilisten. „Das wird keine leichte Arbeit werden.“ | |
| Nach gescheiterten Friedensinitiativen und andauerndem Beschuss aus dem | |
| Gazastreifen hatte Israel am 8. Juli mit Luftangriffen auf Ziele der Hamas | |
| begonnen. Am 17. Juli startete Israel seine Bodenoffensive, unterstützt von | |
| Luftwaffe und Marine. Ziel des Einsatzes sind die Zerstörung der | |
| Hamas-Tunnel sowie die Unterbindung der Raketenangriffe auf Israel. | |
| 22 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Palästinenser | |
| Gaza | |
| Waffenruhe | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Hamas | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Entwickler über Raketenalarm-App: „Wenn man tief schläft“ | |
| Red Alert ist eine App, die die Nutzer vor Raketeneinschhlägen in Israel | |
| warnt. Sie haben 15 bis 90 Sekunden Zeit, um sich in Schutzbunker zu | |
| flüchten. | |
| Gaza-Konflikt: Israels Kriegsgegner | |
| Nicht nur Israels arabische Bürger protestieren gegen die Militäroperation | |
| im Gazastreifen. Immer mehr jüdische Israelis fordern ein Ende des Krieges. | |
| Die Türkei und die Hamas: Der letzte Freund der Islamisten | |
| Für die radikalislamische Hamas gibt es seit dem Putsch in Ägypten wenig | |
| Unterstützung, außer aus der Türkei. Waffen kann die aber nicht liefern. | |
| Gaza-Israel-Konflikt: Deutsche Familie getötet | |
| Eine siebenköpfige palästinensisch-deutsche Familie ist unter den Opfern | |
| nach einem israelischen Luftangriff. Ein israelischer Soldat der | |
| Bodenoffensive wird vermisst. | |
| Kommentar Nahost-Konflikt: Menschen in Not die Tür versperren | |
| Die Bevölkerung von Gaza ist zwischen Hammer und Amboss gefangen. Ägypten | |
| könnte nun helfen, indem es die Grenze für Flüchtlinge öffnet. | |
| Friedensbemühungen in Nahost: Kerry versucht's | |
| Israel und Hamas bleiben hart, ein Waffenstillstand ist nicht in Sicht. | |
| US-Außenminister Kerry reist nach Kairo und versucht zu vermitteln. | |
| Islamwissenschaftlerin über Antisemitismus: „Israel bietet sich als Feindbil… | |
| Trotz der Übergriffe auf Pro-Israel-Demonstranten in Deutschland glaubt | |
| Lamya Kaddor nicht, dass der muslimische Antisemitismus hierzulande | |
| erstarkt. | |
| Gaza-Israel-Konflikt: Hamas bricht humanitäre Feuerpause | |
| Israel weitet seine Bodenoffensive aus. Am Sonntag sterben über 60 | |
| Palästinenser und 13 israelische Soldaten. Präsident Abbas ordnet | |
| Staatstrauer an. |