| # taz.de -- Zerstörung syrischer Chemiewaffen: Spenden für eine große Aufgabe | |
| > Die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen will mit der Inspektion | |
| > der syrischen Arsenale beginnen. Die Organisation bittet dafür um | |
| > Spenden. | |
| Bild: Die OPWC bringt syrische Waffen zur Inspektion nach Den Haag | |
| DEN HAAG ap | Die Organisation für den Verbot von Chemiewaffen (OPCW) will | |
| mit der Inspektion der syrischen Arsenale bis zum 1. Oktober beginnen. Das | |
| geht aus einem Entwurf der Aufsichtsbehörde hervor, der der | |
| Nachrichtenagentur AP vorliegt. Der Entwurf sollte noch am (heutigen) | |
| Freitag im Exekutivkomitee der OPCW an ihrem Sitz in Den Haag beraten | |
| werden. | |
| Die fünf Mitglieder des UN-Sicherheitsrates hatten sich am Donnerstag auf | |
| einen UN-Resolutionsentwurf zu Syrien geeinigt, der die Sicherstellung und | |
| Zerstörung der Chemiewaffen in dem Land regeln und umsetzen soll. Das | |
| Papier enthält die rechtlich bindenden Forderungen, dass Syrien seine | |
| Chemiewaffen aufgibt und Inspektoren ungehinderten Zugang zu den Arsenalen | |
| gestattet. | |
| Sollte sich Syrien nicht daran halten, sieht der Entwurf die Verabschiedung | |
| einer zweiten Resolution vor, in der mögliche militärische Schritte oder | |
| andere Maßnahmen gegen Damaskus festgeschrieben werden können. | |
| Wie schnell der Sicherheitsrat den Entwurf verabschieden kann, hängt davon | |
| ab, wie rasch die OPCW einen Plan zur Umsetzung und Vernichtung der Waffen | |
| vorlegen kann. | |
| Deren Exekutivkomitee sollte nach Informationen der AP am Freitag über ein | |
| Konzept beraten, das Inspektoren den Zugang zu jedem Ort in Syrien gewährt, | |
| an dem der Einsatz von Chemiewaffen vermutet wird - selbst wenn die | |
| Regierung in Damaskus besagten Ort zuvor nicht ausdrücklich benannt hat. | |
| ## Die OPCW benötigt noch Gelder für die Einstellung neuer Inspektoren | |
| Der Entwurf mahnt das Sekretariat der OPCW zudem zur Eile. Die Inspektionen | |
| sollten „so bald wie möglich und nicht später als“ Dienstag beginnen und | |
| das Ziel der Zerstörung aller Chemiewaffen in Syrien bis zur ersten | |
| Jahreshälfte 2014 vor Augen haben, hieß es darin. | |
| Als Hinweis auf die bevorstehende Herkulesaufgabe der OPCW wurde die Bitte | |
| der Organisation um Spenden gewertet. Die Gelder würden benötigt, um die | |
| Abrüstungsbemühungen und die Einstellung neuer Inspektoren und | |
| Chemiewaffenexperten zu finanzieren, hieß es. | |
| Stößt der Plan in New York auf Zustimmung, hätte Damaskus eine Woche Zeit, | |
| um detaillierte Informationen zu seinen Arsenalen, Art, Umfang und Orte | |
| aller gelagerten Chemikalien sowie Typ und Menge der Munition für | |
| Chemiewaffen offenzulegen. Die Zerstörung aller Chemiewaffenarsenale und | |
| Zubehör soll bis spätestens 1. November abgeschlossen sein. | |
| Die OPCW ist eine den Vereinten Nationen angeschlossene Organisation, die | |
| die Einhaltung und Umsetzung der Chemiewaffenkonvention überwacht. | |
| 27 Sep 2013 | |
| ## TAGS | |
| Chemiewaffeninspekteure | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| OPCW | |
| UN-Sicherheitsrat | |
| Resolution | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Chemiewaffenkonvention | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chemikalien-Exporte nach Syrien: Deutsche Lieferungen bis 2011 | |
| Deutsche Firmen haben deutlich mehr Chemikalien an Syrien verkauft als | |
| bisher bekannt. Es gibt jedoch keine Hinweise auf eine Nutzung für die | |
| Waffen-Produktion. | |
| Krieg in Syrien: Paradies zwischen den Fronten | |
| Massaker, Entführungen und Bombardements: In der Region um das Bergdorf | |
| Sednaya werden Zivilisten Opfer der Rebellen und der syrischen Armee. | |
| Entscheidung im UN-Sicherheitsrat: Syrien-Resolution durchgewinkt | |
| Endlich sind sich die Vetomächte mal einig: Syrien muss seine C-Waffen | |
| vernichten. Westliche Politiker freuen sich. Syriens Opposition kritisiert: | |
| Assad darf weiter töten. | |
| Durchbruch im UN-Sicherheitsrat: Einigung in kleinen Schritten | |
| Die Vetomächte des UN-Sicherheitsrates haben sich auf einen Entwurf zur | |
| Vernichtung syrischer Chemiewaffen geeinigt. Strafen sind nicht geplant. | |
| Einigung im UN-Sicherheitsrat: Syrien-Resolution fast fertig | |
| Frankreich stimmt einem Kompromiss zur Chemiewaffenabrüstung in Syrien zu. | |
| Es soll zunächst ohne Zwangsmaßmahmen gehen. | |
| Kommentar UN und Iran: Vorsichtiger Optimismus | |
| Die USA und Iran stehen unter Druck. Beide Präsidenten üben sich in | |
| Annäherung, aber die Atomfrage ist noch nicht vom Tisch. |