| # taz.de -- Steuergelder | |
| Helmholtz-Gemeinschaft wird 30: Größter öffentlicher Forschungsverbund | |
| Zum Jubiläum richtet sich der Blick der Helmholtz-Gemeinschaft nach innen. | |
| Forschungsministerin Bär zog derweil einen anderen Termin vor. | |
| Spahns Maskenaffäre: Erfolgreich versenkt | |
| Der SPD fehlt es an Mumm, um Ermittlungen gegen Jens Spahns | |
| Maskenbestellungen einzuleiten. Das wirft ein schlechtes Licht auf die | |
| Sozialdemokraten. | |
| Polizeigebühren bei Bundesliga-Spielen: Legitimer Akt der Umverteilung | |
| Der Staat darf Proficlubs zur Kasse bitten. Gut so, denn es ist legitim, | |
| wenn sich milliardenschwere Vereine an den Kosten der Sicherheit | |
| beteiligen. | |
| Reparaturbonus im Schwarzbuch: Viva la Bonus | |
| Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Verschwendung von Steuergeldern in | |
| Berlin. | |
| Israelische Politik im Westjordanland: Kollaps verschoben | |
| Israels Finanzminister verzichtet auf eine Abkoppelung palästinensischer | |
| Banken vom israelischen Zahlungssystem. Dafür werden Außenposten | |
| legalisiert. | |
| Lindner und die Kindergrundsicherung: Unglaubwürdig! | |
| Paus und Lindner fechten ein Privatduell aus auf Kosten der Kinder. Neuer | |
| Zug: Der FDP-Minister will jetzt gar kein Geld mehr rausrücken. | |
| Hängepartie um Forschungsförderung: Chaos im Bildungsministerium | |
| Das Bildungsministerium legt über Nacht zahlreiche Studien zu Rassismus, | |
| Klimawandel und Corona auf Eis – und dann plötzlich doch nicht. | |
| Corona-Aufbaufonds der EU: Darf die EU Schulden machen? | |
| Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über den 800 Milliarden Euro | |
| Corona-Aufbaufonds. Deutschland soll rund 28 Milliarden Euro erhalten. | |
| Die AfD und die Erasmus-Stiftung: Steuergelder an die Spießgesellen | |
| Dass mit Geld der AfD-nahen Stiftung Erasmus nun demokratiefeindliche | |
| Forschung betrieben wird, ist eine unerträgliche Vorstellung. | |
| AfD-Fraktion im Bundestag: Lockerer Umgang mit Steuermitteln? | |
| Die AfD-Fraktion im Bundestag überprüft ihre Finanzen. Der Verdacht: | |
| Defizite bei der internen Kontrolle. Auch von „Vetternwirtschaft“ ist die | |
| Rede. | |
| Vergabe öffentlicher Aufträge: Wie viel darf gute Arbeit kosten? | |
| Rot-Rot-Grün will das Vergabegesetz überarbeiten. Die Linkspartei streitet | |
| dabei über die Höhe des Mindestlohns. | |
| Geldverschwendung bei Bundesbehörden: Millionen für den Rentenausweis | |
| Der Rechnungshof kritisiert Geldverschwendung bei Bundesbehörden. Auf | |
| seiner Liste: Rentenausweise, Gratis-Zigaretten und eine Autobahn. | |
| Steuergelder für Biedenkopfs Memoiren: Zoff um „Königs“-Tagebücher | |
| Mit Steuermitteln finanzierte Sachsen die Memoiren des früheren | |
| Ministerpräsidenten Biedenkopf – und will nun nichts mehr davon wissen. | |
| Schiedsverfahren mit Maut-Betreiber: Schon der Prozess kostet Millionen | |
| Vorgeschmack auf TTIP und Ceta: Die Bundesregierung zahlt im Streit mit | |
| Toll Collect jedes Jahr 20 Millionen Euro an Anwälte. | |
| Schwarzbuch der Steuerverschwendung: Vier Millionen für 'ne Brücke ins Nichts | |
| Der Bund der Steuerzahler listet in seinem neuen Schwarzbuch die Geldgräber | |
| der Republik auf. Viele Hinweise kommen von BürgerInnen. | |
| Kommentar Eröffnung Katholikentag: Säkular gelesene Leviten | |
| In Leipzig beginnt der Katholikentag. Was so fromm scheint, ist ein Akt der | |
| Rechristianisierung – und das auch noch mit Steuergeld gefördert. | |
| Illegale Zuschüsse für Landtagsfraktionen: Feiern wie die Fürsten | |
| Die Landtagsfraktionen geben Steuergelder oft für fragwürdige Zwecke aus. | |
| Die Landesrechnungshöfe fordern Millionen Euro zurück. | |
| Variierende Eintrittspreise für Disneyland: Sag Micky, wo du wohnst | |
| Franzosen zahlen weniger Eintritt für Disneyland als ausländische Besucher. | |
| Es ist nur fair, die Einheimischen mit einem Rabatt aufzumuntern. | |
| Ex-Finanzminister Eichel über ÖPP: „Das wird alles teurer werden“ | |
| Der ehemalige SPD-Finanzminister kritisiert Öffentlich-Private | |
| Partnerschaften (ÖPP) als Verschwendung von Steuergeldern. | |
| Kommentar G20-Gipfel: Bankenaufsicht kann nur versagen | |
| Beim G20-Gipfel wurden neue Regeln für den Finanzmarkt beschlossen. Die | |
| Bankenlobby hat sich trotzdem komplett durchgesetzt. | |
| Transparenz multinationaler Konzerne: Über Geld spricht man nicht | |
| Transparency International fordert mehr Transparenz von multinationalen | |
| Konzernen. In einer neuen Studie der NGO kommen Apple, Google und Co nicht | |
| gut weg. | |
| Steuergelder für parteinahe Stiftungen: Kräftiger Anstieg der Zuschüsse | |
| Parteinahe Stiftungen erhalten so viel Geld wie nie zuvor. Insgesamt | |
| bekommen sie eine halbe Milliarde Euro. Dabei geht es nicht immer korrekt | |
| zu. | |
| Rüstungsprojekte der Bundesregierung: Wo das Geld verballert wird | |
| Seit Anfang Juli durchleuchten Wirtschaftsprüfer die deutschen | |
| Rüstungsprojekte. Deren Kosten übersteigen die des Hauptstadtflughafens. | |
| Kommentar Nürburgring-Urteil: Fahrlässige Tölpelhaftigkeit | |
| Die harte Strafe für Ex-Finanzminister Ingolf Deubel ist vorbildlich. Sie | |
| zeigt, dass sich die Verantwortung für finanzielle Debakel nicht einfach in | |
| Luft auflöst. | |
| Die Wahrheit: Die Erde ist grün | |
| Zum St. Patrick’s Day zieht es viele Politiker von der grünen Insel ins | |
| Ausland. Die Iren aber kommen gut ohne sie aus. | |
| Eurokolumne: Robin-Hood-Idee der Bundesbank | |
| Die Reichen sollen für die Krise zahlen, fordert die Bundesbank. Doch ohne | |
| die Wirtschaft anzukurbeln, sei bei ihnen nichts zu holen. | |
| Australischer Premier Abbott: Fit auf Staatskosten | |
| Australiens neuer Premier Tony Abbott gerät wegen fragwürdiger Reisekosten | |
| unter Druck. Er hatte sich die Reise zum Ironman erstatten lassen. | |
| Ingvar Kamprad verlässt die Schweiz: Ikea-Gründer hat Heimweh | |
| Ingvar Kamprad zieht zurück aus der Schweiz in seine Heimat Schweden. Dort | |
| wird dann jährlich etwa eine seiner 85 Million Euro ans Finanzamt gehen. | |
| Kommentar Finanzspekulationen: Einfach mal verzockt | |
| Steuergeld wird in hochspekulative Finanzgeschäfte investiert. Riskante | |
| Wetten sind keine sinnvollen Instrumente der Absicherung. | |
| Israel friert Steuergelder ein: Kein Geld für Palästina | |
| Nach der Anerkennung Palästinas als Beobachterstaat durch die UNO will | |
| Israel Steuergelder in Millionenhöhe einbehalten. | |
| CSU finanziert private Fernsehsender: Zweite Rundfunkgebühr für Bayern | |
| In Bayern fördert die CSU private Fernsehsender mit Steuergeld. Die | |
| Subventionen sollten zum Jahresende auslaufen, jetzt werden sie sogar | |
| erhöht. | |
| Kolumne Gott und die Welt: Der unangekündigte Besuch | |
| Die Bundeszentrale für politische Bildung reist für „Schnüffeleien“ zum | |
| Starnberger See. War Anonymität zu teuer? |