| # taz.de -- Stockholm | |
| Medizin-Nobelpreis 2025: Entdeckungen zur Immuntoleranz ausgezeichnet | |
| Für ihre Forschung zum Immunsystem erhalten drei Wissenschaftler*innen | |
| aus Japan und den USA den diesjährigen Nobelpreis für Medizin. | |
| Nachtzug von Hamburg nach Stockholm: Mit einem betagten Zug nach Schweden | |
| Im Nachtzug von Hamburg nach Stockholm gibt es am Morgen großes Fensterkino | |
| – und das Bordbistro bietet Reisenden leckeren kostenlosen Kaffee an. | |
| Düsterer Jahresbeginn in Schweden: Die Tat von Örebro traf ein verunsichertes… | |
| Im Januar eskalierte in Schweden die Bandengewalt. Eine Serie von | |
| Explosionen, mehrere Morde: Darum waren die Menschen bereits in | |
| Krisenstimmung. | |
| Literaturnobelpreis 2024: Han Kang ausgezeichnet | |
| Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an die Südkoreanerin Han | |
| Kang. Das hat das Nobelpreiskomitee in Stockholm am Donnerstag verkündet. | |
| Festnahme von Islamisten in Gera: Anschlagsplan auf Schweden | |
| Zwei Islamisten sollen einen Anschlag in Schweden geplant haben. Nicht zum | |
| ersten Mal gibt es Verbindungen zum afghanischen IS-Ableger. | |
| Terroralarm in Stockholm: Anschlag auf Israels Botschaft | |
| Bombenexperten zerstören einen „gefährlichen Gegenstand“ im Garten der | |
| Botschaft. In Schweden wächst der Antisemitismus. | |
| Nachtzug von Stockholm nach Berlin: Coq au vin in einer Stunde | |
| Von der schwedischen in die deutsche Hauptstadt gibt es gleich zwei | |
| Nachtzugverbindungen. Trotzdem muss man früh reservieren – selbst im | |
| Speisewagen. | |
| Klimaprotest in Stockholm: Alle an einem Strang | |
| In Schweden demonstrieren Tausende gegen die Klimapolitik der rechten | |
| Regierung, die sich nun offiziell von den Zielen für 2030 verabschiedet | |
| hat. | |
| Baba Stiltz' Album „Paid Testimony“: Autofiktionales Trinken | |
| Erst Star-DJ, jetzt Singer-Songwriter. Der schwedische Elektronikproduzent | |
| Baba Stiltz kehrt mit dem Album „Paid Testimony“ zu seinen Anfängen zurüc… | |
| Kurdische Geflüchtete in Schweden: Eine App ist noch kein Terrorbeweis | |
| Nach einer Gesetzesverschärfung können kurdische Flüchtlinge in Schweden | |
| leichter in die Türkei abgeschoben werden. | |
| Stockholmer Restaurant „Brutalisten“: Des Kaisers neue Teller | |
| Im Restaurant „Brutalisten“ in Stockholm ist pro Gericht nur eine Zutat | |
| erlaubt. Ist das nur ein interessantes Konzept oder schmeckt es auch? Ein | |
| Besuch. | |
| Neue Netflix-Serie „Clark“: Immer gleiche Tricks und Fehler | |
| Clark Olofsson war Schwedens erster „Celebrity Gangster“. Netflix widmet | |
| dem Ein- und Ausbrecher nun eine sechsteilige Serie. Doch etwas fehlt. | |
| Nobelpreis für Literatur: Auszeichnung für Abdulrazak Gurnah | |
| Den diesjährigen Literaturnobelpreis erhält der tansanische Schriftsteller | |
| Abdulrazak Gurnah. In seinen Werken setzt er sich mit Kolonialismus und | |
| Flucht auseinander. | |
| Nobelpreis für Chemie: Deutscher Chemiker ausgezeichnet | |
| Den diesjährigen Nobelpreis für Chemie erhalten der Deutsche Benjamin List | |
| und der Brite David MacMillan. Sie entwickelten ein neues Instrument zum | |
| Molekülaufbau. | |
| Nobelpreis für Physik: Preis für deutschen Klimaforscher | |
| Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr unter anderem an den Meteorologen | |
| Klaus Hasselmann. Ausgezeichnet wird seine Arbeit zur globalen Erwärmung. | |
| Preisträger für Medizin verkündet: Nobelpreis für US-Biologen | |
| Der diesjährige Nobelpreis für Medizin geht an die US-Forscher David Julius | |
| und Ardem Patapoutian. Ihr Wissen helfe, um etwa chronische Schmerzen zu | |
| behandeln. | |
| Literaturnobelpreis für Louise Glück: „Unverkennbare poetische Stimme“ | |
| Die US-amerikanische Poetin Louise Glück erhält in diesem Jahr den | |
| Nobelpreis für Literatur. Als Favoritin wurde sie im Vorfeld nicht | |
| gehandelt. | |
| Nobelpreis für Physik: Erforschung von schwarzen Löchern | |
| Der Physiknobelpreis 2020 geht an Forscher*innen aus den USA, | |
| Großbritannien und Deutschland. Andrea Ghez ist die vierte Frau, die diese | |
| Auszeichnung erhält. | |
| Pressekonferenz in Stockholm: Diese dummen Fragen | |
| Der Auftritt zweier Nobelpreisträger_innen: Peter Handke mag Klopapier | |
| lieber als Journalisten, Olga Tokarczuk setzt sich für Umweltschutz ein. | |
| Verleihung des Literaturnobelpreises: Ohne Schwedendemokraten | |
| Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten werden nicht zur Verleihung des | |
| Nobelpreises eingeladen. Nicht zum ersten Mal. | |
| Kritik an Nobelpreis für Peter Handke: Amnesie eines Autors | |
| Allerorts gibt es Empörung über die Prämierung Peter Handkes. Die Kritik an | |
| seiner Haltung zur Rolle Serbiens im Jugoslawienkrieg ist berechtigt. | |
| Peter Handke und Olga Togarczuk: Doppelte Auszeichnung in Stockholm | |
| Gleich zwei Nobelpreise für Literatur vergibt die Akademie diesmal. | |
| Ausgezeichnet werden der Österreicher Peter Handke und die polnische | |
| Autorin Olga Tokarczuk. | |
| Rücktritte in der Schwedischen Akademie: Da waren's nur noch elf | |
| Mit einem „Sandkasten, in dem sich Fünfjährige kloppen“ wird die | |
| Literaturnobelpreis-Akademie verglichen. Nach sexuellen Übergriffen | |
| eskaliert der Streit. | |
| Berichte über Belästigung in Schweden: Die Folgen einer Story? | |
| Der ehemalige Leiter des Stockholmer Stadttheaters hat sich umgebracht. | |
| Zuvor wurde er in Berichten der sexuellen Belästigung beschuldigt. | |
| IS-Lastwagenattentat in Stockholm: Angeklagter bekennt sich schuldig | |
| Im April 2017 tötete ein Attentäter in Stockholm fünf Menschen und | |
| verletzte 14. Beim Prozessauftakt gestand der Angeklagte die Tat im Namen | |
| des IS. | |
| Menstruations-Ausstellung in der U-Bahn: Besser als Victoria's Secret-Werbung | |
| In Stockholms U-Bahn hängen Plakate, die menstruierende Frauen darstellen. | |
| Die Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich. | |
| Kommentar Schweden nach dem Anschlag: Überflüssige Abschiebedebatte | |
| Über härtere Abschieberegeln zu diskutieren, führt im Fall des | |
| Stockholm-Attentäters nur weiter, wenn man die Menschenrechte in Frage | |
| stellen will. | |
| Nach Lkw-Anschlag in Stockholm: Verdächtiger gesteht | |
| Der nach dem Terroranschlag in Stockholm festgenommene 39-Jährige hat | |
| zugegeben, die Tat begangen zu haben. Er war der Polizei seit 2016 bekannt. | |
| Schweden nach dem Lkw-Anschlag: Debatte um Abschiebungen | |
| Nach dem Attentat, bei dem vier Menschen starben, diskutiert Schweden über | |
| eine härtere Abschiebepraxis. In Stockholm erinnerten Menschen an die | |
| Opfer. | |
| Tatverdacht nach Stockholmer Anschlag: „Keine ernsthaften Zweifel“ | |
| Schwedens Polizei hält nach dem Lkw-Anschlag einen 39-Jährigen für dringend | |
| tatverdächtig. Es soll sich um einen abgelehnten Asylbewerber handeln. | |
| Nach Angriff von Stockholm: Offene Türen | |
| Nach dem mutmaßlichen Terrorattentat in Stockholm ist ein Verdächtiger in | |
| Haft. Die Polizeiarbeit und große Hilfsbereitschaft werden gelobt. | |
| Terroralarm in Stockholm: Lkw rast in Kaufhaus | |
| Vier Menschen sterben bei einem mutmaßlichen Terroranschlag in Stockholm. | |
| Am Freitagabend nahm die Polizei einen Verdächtigen fest. | |
| Terrorverdacht in Schweden: Lkw rast in Stockholmer Kaufhaus | |
| Ein Lastwagen fährt in eine Menschenmenge und in ein Geschäft. Es soll | |
| mindestens drei Tote geben. Die Regierung geht von einem Anschlag aus. | |
| Verleihung des Literaturnobelpreises: Ups, da kann ich nicht | |
| Bob Dylan kommt nicht zur Preisverleihung nach Stockholm. Er hat keine | |
| Zeit. Hier eine Liste mit Dingen, die man stattdessen machen kann. | |
| Nobelpreis für Chemie: Mini-Maschinen für Moleküle | |
| Den drei ausgezeichneten Forschern ist es gelungen, die Bewegung kleiner | |
| Teilchen zu kontrollieren. Das hat die Nobelpreis-Juroren überzeugt. | |
| Kolumne #Waterloo in Stockholm 6: Russlands Charmeoffensivoffizier | |
| Der russische ESC-Kandidat Sergej Lazarev sieht aus wie ein H&M-Model, ist | |
| aber „keine Maschine“. Und: Er singt gern vor schwulem Publikum. | |
| Grüner Politiker in Schweden tritt zurück: Minister unter Antisemitismusverda… | |
| Bauminister Mehmet Kaplan wurde mit türkischen Rechtsextremisten | |
| fotografiert. Mit Äußerungen zu Israel manövrierte er sich ins Aus. | |
| ARD-Unterhaltungschef über den ESC: „Sie soll sie selbst sein können“ | |
| Thomas Schreiber spricht über die Wahl von Jamie-Lee Kriewitz, Omen und die | |
| geplante Bühnenshow beim ESC in Stockholm. | |
| Insekten-Mastanlage in Schweden: Leckerbissen Krabbeltier | |
| In Stockholm haben Architekten eine riesige Insekten-Mastanlage entworfen. | |
| Die Tiere sollen den Speiseplan der StadtbewohnerInnen bereichern. | |
| Kommentar Wirtschaftsnobelpreis: Langweilig! | |
| Bloß kein Risiko. Jean Tirole ist ein grundsolider Forscher, der zu einem | |
| relevanten Thema arbeitet. Der Nobelpreis für ihn aber setzt ein falsches | |
| Signal. | |
| Wirtschaftswissenschaftler geehrt: Nobel-Gedächtnispreis für Jean Tirole | |
| Für seine Forschungen über Marktmacht und Regulierung wird der französische | |
| Ökonom Jean Tirole mit dem Preis der Schwedischen Reichsbank ausgezeichnet. | |
| Literatur-Nobelpreis für Patrick Modiano: Ganz besondere „Erinnerungskunst“ | |
| Der Nobelpreis für Literatur geht an den französischen Schriftsteller | |
| Patrick Modiano. Sein Werk beschäftigt sich vor allem mit dem Zweiten | |
| Weltkrieg. | |
| Rechtsstreit um Antikriegs-Auszeichnung: Ist der Friedensnobelpreis illegal? | |
| Nach dem Willen des Stifters soll der Friedensnobelpreis eine | |
| Antikriegsauszeichnung sein. Die Praxis sieht anders aus. Das hat nun | |
| juristische Folgen. | |
| Stig Larssons Olof-Palme-Archiv: Schlampige Polizeiarbeit | |
| Er war überzeugt, das Rechtsextreme Olof Palme ermordet haben. Nun wurde | |
| das Palme-Archiv des Krimiautors Stieg Larsson in Schweden veröffentlicht. | |
| Schüler treffen Literaturnobelpreisträger: Die Nobel-Klasse aus der Vorstadt | |
| Glamour im Brennpunktviertel: Schüler eines Stockholmer Einwandererbezirks | |
| empfangen am Donnerstag die Familie der Schriftstellerin Alice Munro. | |
| Samen in Gefahr: UN rügt Rassismus in Schweden | |
| Stockholm soll seine Pläne für eine Nickelgrube stoppen, monieren | |
| Menschenrechtler. Die Lebensgrundlage für eine Minderheit sei gefährdet. | |
| Lobbyist der Woche: Der Waffenkiller | |
| Dr. Paul Walker wäre genau der richtige für die Kontrolle und Beseitigung | |
| der syrischen Giftgasarsenale. Nun erhielt er den Alternativen Nobelpreis. | |
| Verleihung des Alternativen Nobelpreises: Vier ausgezeichnete Männer | |
| 2013 werden nur Männer geehrt. Sie kämpfen gegen Chemiewaffen, | |
| Menschenrechtsverletzungen, Vergewaltigung – und Schädlinge. | |
| Weltklimarat in Stockholm: Wenn die Erderwärmung chillt | |
| Seit 15 Jahren erwärmt sich die Atmosphäre weniger als gedacht. Skeptiker | |
| jubeln über die „Katastrophe, die nicht stattfindet“, seriöse Forscher | |
| zweifeln. | |
| Deutschland gewinnt Frauenfußball-EM: Angerer hält den Sieg fest | |
| Sie haben es schon wieder getan: Zum achten Mal wird die | |
| Frauen-Nationalmannschaft Europameister. In der hochklassigen Partie | |
| pariert die Torhüterin zwei Elfer. |