| # taz.de -- Terrorverdacht in Schweden: Lkw rast in Stockholmer Kaufhaus | |
| > Ein Lastwagen fährt in eine Menschenmenge und in ein Geschäft. Es soll | |
| > mindestens drei Tote geben. Die Regierung geht von einem Anschlag aus. | |
| Bild: Der Tatort in Stockholm | |
| Berlin taz | Ein Kleinlaster ist am Freitagnachmittag in der Stockholmer | |
| Drottninggatan in eine Menschenmenge und dann in ein Kaufhaus gerast. Nach | |
| Angaben des schwedischen Radios soll es mindestens drei Tote geben. Die | |
| Polizei konnte die Zahl zunächst nicht bestätigen, meldete aber mehrere | |
| Todesopfer. Auf der Straße waren mit Tüchern abgedeckte Körper zu sehen. | |
| Der Lkw ragte zum Teil aus dem Kaufhaus. Die Polizei warnte die Bevölkerung | |
| davor, die Innenstadt zu betreten. Jeglicher U-Bahn-Verkehr wurde | |
| eingestellt. Polizeihubschrauber kreisten über dem Zentrum, schwer | |
| bewaffnete Polizisten bezogen Stellung. | |
| Die Polizei sprach von einem möglichen Terrorverdacht. Auch der schwedische | |
| Ministerpräsidenten Stefan Löfven sagte, aller Voraussicht nach handele es | |
| sich um einen Anschlag. „Schweden ist angegriffen worden. Alles deutet auf | |
| eine Terrortat hin“, sagte er im schwedischen Fernsehen. | |
| Ein Reporter des TV-Senders SVT berichtet von einem Brand in der | |
| menschenleeren Einkaufsstraße; Polizeiwagen führen durch Stockholm und | |
| warnten die Bevölkerung vor einer Terrortat. | |
| Der Lastwagen soll den Berichten zufolge zunächst an der Kreuzung zweier | |
| Einkaufsstraßen in eine Menschenmenge gefahren sein. Anschließend habe er | |
| seine Fahrt fortgesetzt und sei in das Kaufhaus Åhléns gerast. Wie viele | |
| Personen dabei verletzt wurden, war zunächst unklar. Der Bereich wurde von | |
| der Polizei abgesperrt. Auf Bildern war zu sehen, wie Rauch aus dem | |
| Kaufhaus aufsteigt. | |
| In den vergangenen Monaten hatte es mehrere tödliche Anschläge von | |
| Anhängern der islamistischen Extremistenmiliz IS gegeben, bei denen | |
| Attentäter mit Fahrzeugen in Menschenmengen gerast waren. Im Dezember hatte | |
| ein Attentäter einen Lkw auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin gelenkt und | |
| dabei zwölf Menschen getötet. In London kamen im März fünf Menschen vor dem | |
| britischen Parlament ums Leben, darunter der Angreifer. | |
| 7 Apr 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Khaled Alesmael | |
| ## TAGS | |
| Stockholm | |
| Schweden | |
| Gewalt | |
| Lkw | |
| Stockholm | |
| Schweden | |
| Stockholm | |
| Stockholm | |
| Stockholm | |
| Stockholm | |
| Fußgängerzone | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| IS-Lastwagenattentat in Stockholm: Angeklagter bekennt sich schuldig | |
| Im April 2017 tötete ein Attentäter in Stockholm fünf Menschen und | |
| verletzte 14. Beim Prozessauftakt gestand der Angeklagte die Tat im Namen | |
| des IS. | |
| Kommentar Schweden nach dem Anschlag: Überflüssige Abschiebedebatte | |
| Über härtere Abschieberegeln zu diskutieren, führt im Fall des | |
| Stockholm-Attentäters nur weiter, wenn man die Menschenrechte in Frage | |
| stellen will. | |
| Nach Lkw-Anschlag in Stockholm: Verdächtiger gesteht | |
| Der nach dem Terroranschlag in Stockholm festgenommene 39-Jährige hat | |
| zugegeben, die Tat begangen zu haben. Er war der Polizei seit 2016 bekannt. | |
| Schweden nach dem Lkw-Anschlag: Debatte um Abschiebungen | |
| Nach dem Attentat, bei dem vier Menschen starben, diskutiert Schweden über | |
| eine härtere Abschiebepraxis. In Stockholm erinnerten Menschen an die | |
| Opfer. | |
| Tatverdacht nach Stockholmer Anschlag: „Keine ernsthaften Zweifel“ | |
| Schwedens Polizei hält nach dem Lkw-Anschlag einen 39-Jährigen für dringend | |
| tatverdächtig. Es soll sich um einen abgelehnten Asylbewerber handeln. | |
| Nach Angriff von Stockholm: Offene Türen | |
| Nach dem mutmaßlichen Terrorattentat in Stockholm ist ein Verdächtiger in | |
| Haft. Die Polizeiarbeit und große Hilfsbereitschaft werden gelobt. | |
| Terroralarm in Stockholm: Lkw rast in Kaufhaus | |
| Vier Menschen sterben bei einem mutmaßlichen Terroranschlag in Stockholm. | |
| Am Freitagabend nahm die Polizei einen Verdächtigen fest. |