| # taz.de -- Fußgängerzone | |
| Polizeiwache statt Zuhause: Abgeführt in der Fußgängerzone | |
| Unsere Kolumnistin liebt ihr Bett und sucht immer den schnellsten Weg zu | |
| ihm. Das kann dann manchmal bis zur Ankunft sehr lange dauern. | |
| Geld verdienen mit Musik: Da bleibt nur die Fußgängerzone | |
| Weder Festanstellung im Orchester, noch Schlagerhit gelandet: Warum lässt | |
| sich der Mittelbau der Musikbranche nicht per Paypal-Button bezahlen? | |
| Kampfzone Friedrichstraße: Ewiges Hick Hack geht weiter | |
| Der Streit um die Friedrichstraße geht weiter. Ab Juli dürfen wieder Autos | |
| fahren. Nur wirklich zufrieden ist niemand. | |
| Zukunft der Innenstädte: Brauchen wir Fußgängerzonen noch? | |
| Viele Karstadt-Filialen müssen schließen, die jungen Leute kaufen sowieso | |
| nur noch online ein. Ein Plädoyer für und eins gegen die Fußgängerzone. | |
| Die Wilmersdorfer Straße ohne Galeria: Eine Straße sucht sich selbst | |
| Die Geschichte der Wilmersdorfer Straße war schon immer eine, in der es auf | |
| und ab ging. Das Kaufhaus war aber immer da. Nun wird es geschlossen. | |
| Berliner Kampfzone Friedrichstraße: Streit um einen freudlosen Schacht | |
| Ohne Autos droht Ödnis in der Berliner Friedrichstraße, sagen die einen. | |
| Andere wollen eine Flaniermeile. Kommt die aber wirklich, wäre das ein | |
| Wunder. | |
| E-Roller in der Stadt: Das Ende der Gemeinschaft | |
| Da wird man doch glatt zum rollerzählenden Bürgi! Die Dinger sind eine | |
| Gefahr für Menschen. E-Scooter sollten verboten werden. | |
| Die These: Lasst die Fußgängerzonen sterben | |
| Corona macht die Fußgängerzonen kaputt – endlich. Sie müssen zugrunde | |
| gehen, damit in den Innenstädten etwas Neues entstehen kann. | |
| Die Wahrheit: Corona-Woodstock | |
| Tagebuch einer Träumerin: In einer Berliner Einkaufsmeile ist trotz | |
| Pandemie alles wie immer – bis auf die hippiesk wild tanzende ältere Dame. | |
| Shoppingmeile wird Fußgängerzone: Versuch’s mal ohne Pkw | |
| Die autofreie Friedrichstraße startet wohl am 17. August. Der Bezirk Mitte | |
| erwartet kein erhöhtes Verkehrsaufkommen in den umliegenden Straßen. | |
| Zwei Stunden Flanieren in Mitte: Ein klarer Gewinn an Lebensqualität | |
| In der Friedrichstraße stehen viele Geschäfte leer. Eine Bürgerinitiative | |
| will das ändern – und rief eine Fußgängerzone aus – aber nur auf Zeit. | |
| Bezirk beschließt Fußgängerzone: Kreuzberg macht dicht | |
| Eine Fußgängerzone in der Zossener Straße soll den Durchgangsverkehr aus | |
| dem Kreuzberger Bergmannkiez verbannen. Ob sie eine Chance hat, ist völlig | |
| offen. | |
| Terroralarm in Stockholm: Lkw rast in Kaufhaus | |
| Vier Menschen sterben bei einem mutmaßlichen Terroranschlag in Stockholm. | |
| Am Freitagabend nahm die Polizei einen Verdächtigen fest. | |
| Lloydhof wird verkauft: Abstoßen der heißen Kartoffel | |
| Am Mittwoch befasste sich die Wirtschaftsdeputation mit dem Verkauf des | |
| Lloydhofs. Der große Wurf für die Innenstadt-Entwicklung ist damit passé |