| # taz.de -- Literatur-Nobelpreis für Patrick Modiano: Ganz besondere „Erinne… | |
| > Der Nobelpreis für Literatur geht an den französischen Schriftsteller | |
| > Patrick Modiano. Sein Werk beschäftigt sich vor allem mit dem Zweiten | |
| > Weltkrieg. | |
| Bild: Hat etwa 30 Werke verfasst, darunter auch Kinderbücher und Drehbücher: … | |
| STOCKHOLM afp/ap | Der Literatur-Nobelpreis geht in diesem Jahr an den | |
| international kaum bekannten französischen Schriftsteller Patrick Modiano. | |
| Dies gab am Donnerstag die Schwedische Akademie in Stockholm bekannt. Der | |
| 69-Jährige werde geehrt für seine ganz besondere „Erinnerungskunst“, mit | |
| der er kaum zu fassende menschliche Schicksale beschrieben habe. | |
| Das Werk des Schriftstellers beschäftigt sich vor allem mit dem Zweiten | |
| Weltkrieg und der Besatzung Frankreichs durch Nazi-Deutschland. In ihm gehe | |
| es meist um „Erinnerung, Identität und Sehnsucht“, sagte Peter Englund von | |
| der Schwedischen Akademie. | |
| Modiano habe etwa 30 Werke verfasst, darunter auch Kinderbücher und | |
| Drehbücher. Doch sein Hauptwerk seien die eher kurzen Romane von 130 bis | |
| 150 Seiten. In Frankreich sei er sehr bekannt, nicht aber jenseits der | |
| Grenzen. Doch sei der Autor sehr gut lesbar und verständlich. „Er ist nicht | |
| schwierig“, sagte Englund. | |
| Dem Pariser Autoren war schon 1978 der prestigereiche Prix Goncourt | |
| zuerkannt worden, 2012 dann auch der Österreichische Staatspreis für | |
| europäische Literatur. Er wurde im Juli 1945 am Stadtrand der französischen | |
| Hauptstadt geboren, also unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs in | |
| Europa. | |
| ## Jüdische Identität und NS-Verfolgung | |
| Sein Vater hatte jüdisch-italienische Wurzeln, seine Mutter war eine | |
| belgische Schauspielerin. Beide kamen während der Nazi-Besatzung in Paris | |
| zusammen. Diese Herkunft prägte das Werk des Autoren, in dem es auch immer | |
| wieder um jüdische Identität und die NS-Verfolgung geht. | |
| Modiano ist der fünfte französische Autor, der mit dem Nobelpreis geehrt | |
| wird. In Deutschland erschienen beim Hanser-Verlag zuletzt laut | |
| Verlagsangaben „Place de l'Étoile“, „Im Café der verlorenen Jugend“ u… | |
| „Der Horizont“. | |
| Der Nobelpreis ist mit acht Millionen Schwedischen Kronen (878.000 Euro) | |
| dotiert. Er wird Modiano feierlich am 10. Dezember verliehen, dem Jahrestag | |
| des Todes des 1896 gestorbenen Preisstifters Alfred Nobel. Im vergangenen | |
| Jahr war die Kanadierin Alice Munro mit dem weltweit wichtigsten Preis in | |
| der Literatur ausgezeichnet worden, und zwar als „Meisterin der | |
| zeitgenössischen Kurzgeschichte“. Im Jahr davor ging der | |
| Literaturnobelpreis an den Chinesen Mo Yan. Nun wählte die Akademie erneut | |
| einen Autoren, der international bislang nicht im Vordergrund stand, wie | |
| Akademie-Sekretär Peter Englund nach der Bekanntgabe sagte. | |
| Anders als bei den Wissenschaftspreisen schießen vor der Vergabe des | |
| Literaturnobelpreises regelmäßig die Spekulationen ins Kraut. Einige | |
| Favoriten werden seit Jahren immer wieder genannt, darunter US-Altmeister | |
| Philip Roth, Rockpoet Bob Dylan, der tschechische Bestsellerautor Milan | |
| Kundera oder der Israeli Amos Oz. Bisweilen ehrt die Akademie solche großen | |
| Namen, etwa die Britin Doris Lessing oder den Peruaner Mario Vargas Llosa. | |
| Immer wieder wählt die Akademie aber auch Autoren, die niemand wirklich auf | |
| der Liste hatte. In die Kategorie fällt zum Beispiel auch der Preis an die | |
| Österreicherin Elfriede Jelinek 2004, die nur im deutschsprachigen Raum | |
| wirklich bekannt war. | |
| ## Nobelpreis für Chemie, Physik, Medizin | |
| In den vergangenen Tagen hatte die Schwedische Akademie bereits die | |
| Geehrten der wichtigen Wissenschaftspreise bekannt gegeben. So geht der | |
| Nobelpreis für Chemie an den Deutschen Stefan W. Hell vom | |
| Max-Planck-Institut in Göttingen und an die beiden US-Forscher Eric Betzig | |
| und William E. Moerner. Sie werden für die Entwicklung neuartiger | |
| hochauflösenden Mikroskope ausgezeichnet. | |
| Den Nobelpreis für Physik erhalten die beiden Japaner Isamu Akasaki und | |
| Hiroshi Amano sowie der US-Wissenschaftler Shuji Nakamura für Forschung, | |
| die letztlich die Entwicklung von LED-Leuchten ermöglichte. Mit dem | |
| Nobelpreis für Medizin werden die Hirnforscher John O'Keefe sowie May-Britt | |
| und Edvard Moser geehrt. | |
| 9 Oct 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Zweiter Weltkrieg | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Nobelpreis für Literatur | |
| Stockholm | |
| Patrick Modiano | |
| Swetlana Alexijewitsch | |
| Peru | |
| Patrick Modiano | |
| Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2025 | |
| Nobelpreis | |
| Friedensnobelpreis | |
| Literatur | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Friedensnobelpreis | |
| Nobelpreis | |
| Nobelpreis | |
| Nobelpreis | |
| Schweden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Autorin Swetlana Alexijewitsch: Literaturnobelpreis für Weißrussin | |
| Seit Jahren gehörte sie zu den Favoriten. Nun erhält die Weißrussin | |
| Swetlana Alexijewitsch den wichtigsten Literaturpreis der Welt. | |
| Gedenkmuseum in Peru: Unterschiedliche Wahrheiten | |
| Das Museum LUM in Lima soll im Dezember öffnen und an den Bürgerkrieg in | |
| Peru erinnern. Doch wegen eines Streits der Konfliktparteien steht es leer. | |
| Neuer Roman von Patrick Modiano: Schattenfiguren mit Schuldgefühlen | |
| Der Nobelpreisträger Patrick Modiano macht in seinem neuen Roman der | |
| nostalgischen Figur des teilnahmslosen Beobachters den Prozess. | |
| US-Autorin Lydia Davis: Kurz gesagt | |
| Mit „Kanns nicht und wills nicht“ liefert Lydia Davis 123 | |
| Alltagsminiaturen. Es geht um Pfefferminzbonbons und Flugzeugabstürze. | |
| Reaktionen auf Literaturnobelpreis: In flagranti als Nichtleser ertappt | |
| Selbst in seinem Heimatland ist die Auszeichnung von Patrick Modiano eine | |
| Überraschung. Die meisten kannten bisher nur seinen Namen. | |
| Pro und Contra zum Friedensnobelpreis: Kein Frieden, kein Preis? | |
| Überall auf der Welt herrscht oder droht Krieg. Grund genug, den | |
| Friedensnobelpreis nicht zu verleihen. Oder gerade doch. | |
| Kommentar Literaturnobelpreis: Nicht falsch, aber auch nicht wichtig | |
| Der Literaturnobelpreis für Modiano trifft nicht den Falschen, setzt aber | |
| auch keine Maßstäbe. Die Akademie hätte deutlichere Zeichen setzen können. | |
| Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano: Bücher, die sich von allein erzäh… | |
| Patrick Modiano distanziert sich nicht von seinen Erzählern. Dadurch | |
| gewinnen die Texte des Literaturnobelpreisträgers eine verletzliche | |
| Leichtigkeit. | |
| Rechtsstreit um Antikriegs-Auszeichnung: Ist der Friedensnobelpreis illegal? | |
| Nach dem Willen des Stifters soll der Friedensnobelpreis eine | |
| Antikriegsauszeichnung sein. Die Praxis sieht anders aus. Das hat nun | |
| juristische Folgen. | |
| Nobelpreis für Chemie 2014: Mikroskopieren in der Nanodimension | |
| Für die Entwicklung eines neuen Mikroskopieverfahrens werden ein Deutscher | |
| und zwei US-Amerikaner mit dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet. | |
| LED-Erfinder erhalten Physik-Nobelpreis: Umweltfreundliche Lichtquellen | |
| Drei in Japan geborene Forscher erhalten den diesjährigen Nobelpreis für | |
| Physik. Sie haben den Vorläufer heutiger Leuchtdioden entwickelt. | |
| Medizin-Nobelpreis für Hirnforscher-Trio: Das innere Navi hat überzeugt | |
| „Woher wissen wir, wo wir sind?“ Drei Neurowissenschaftler erhalten für | |
| ihre Entdeckung eines hirneigenen „GPS-Systems“ den Medizin-Nobelpreis. | |
| Schweden gegen Snowden: Kein genehmer Dissident | |
| Außenminister Carl Bildt interveniert gegen die Vergabe des Alternativen | |
| Nobelpreises an Edward Snowden. Der will dennoch nach Stockholm kommen. |