| # taz.de -- Peru | |
| Musiker über Cumbia und Politik in Peru: „Ich hoffe, dass sich ein konservat… | |
| Los Wembler's de Iquitos aus Peru sind Pioniere des psychedelischen Cumbia | |
| Amazónica. Zum Tag der Toten treten sie im Hamburger Knust auf. | |
| Krise der Demokratie in Peru: Boluarte muss den Hut nehmen | |
| Das peruanische Parlament setzt Präsidentin Dina Boluarte ab. In ihrer | |
| Amtszeit hat die Schutzgelderpressung noch zugenommen. | |
| Organisierte Kriminalität in Peru: Im Würgegriff des Verbrechens | |
| Der peruanische Teil des Amazonas-Regenwaldes steht unter massivem Druck: | |
| Kriminelle Netzwerke breiten sich auch in den entlegensten Regionen aus. | |
| Kriegsverbrechen in Peru: Die Würde der Mörder, nicht der Opfer | |
| Zwischen 1980 und 2000 wurden in Peru Zehntausende von Polizei und Militär | |
| getötet, gefoltert und misshandelt. Jetzt genießen die Täter Amnestie. | |
| Bildungsoffensive in Peru: Schlangestehen für gute Bildung | |
| In Peru gehen 75 hochmoderne Schulen an den Start – eine absolute | |
| Seltenheit in der Schullandschaft. Der Bildungsminister erntet trotzdem | |
| viel Kritik. | |
| Mehr Unabhängigkeit von China und USA: Peru und Indonesien schließen Handelsp… | |
| Auch kleinere Staaten vereinbaren nun bilaterale Abkommen. Sie wollen | |
| unabhängiger von den Machtspielen in Washington und Peking werden. | |
| Pazifischer Feuerring: Starkes Erdbeben, schwacher Tsunami | |
| Ein Beben in Russlands Pazifikregion führt in vielen Ländern Asiens und | |
| Amerikas zu Tsunami-Warnungen. Die befürchtete Katastrophe bleibt aus. | |
| Aktivistin über Indigene in Peru: „Der Staat ist die größte Bedrohung“ | |
| Die Aktivistin Ruth Buendía über ihren Kampf für mehr Sicherheit indigener | |
| Gemeinschaften und gegen die Kultur des Machismo in Peru. | |
| Klima-Urteil des OLG Hamm: Nur symbolisch wertvoll | |
| Das Urteil im Fall eines peruanischen Bauers gegen RWE zeigt: Für | |
| individuelle Gerechtigkeit können solche Klagen nicht sorgen. | |
| Aufmerksamkeit aber schon. | |
| Die Nonnen und der Papst: Was sie von Leo XIV. erwarten | |
| Anti-Trump? Die Welt hofft auf ihn. Der neue Pontifex dürfe aber nicht die | |
| Frauen und die Prävention gegen sexualisierte Gewalt vergessen, fordern | |
| Ordensleute. | |
| Klimaklage gegen RWE: Gericht glaubt nicht, dass Gutachter befangen ist | |
| Die Anwältinnen des Peruaners, der RWE verklagt, halten den | |
| Gerichtsgutachter für befangen. Das Gericht weist den Antrag ab. | |
| Die Wahrheit: Sie nannten ihn „Lady Marmelade“ | |
| Der frisch gewählte amerikanische Papst: die schönsten Anekdoten über den | |
| sympathischen Erdbeerkopf Leo XIV. | |
| Illegaler Goldabbau in Peru: Wo Gold und Elend fließen | |
| Am Río Santiago in Peru boomt das illegale Schürfgeschäft nach dem | |
| Edelmetall. Das schnelle Geld führt zu Armutsprostitution, Gewalt und | |
| Korruption. | |
| Korruption in Lateinamerika: 15 Jahre Haft für Perus Ex-Präsidenten | |
| Perus ehemaliger Präsident Ollanta Humala war in den größten | |
| Korruptionsskandal Lateinamerikas, die Odebrecht-Affäre, verwickelt. Nun | |
| muss er ins Gefängnis. | |
| Rekordpreise für Kaffeebohnen: Hohe Preise gefährden Genossenschaften | |
| Um die 4 US-Dollar für ein Pfund Kaffeebohnen ist kleinen Händlern zu | |
| teuer. Kooperativen in Peru fürchten, dass nur die großen Konzerne | |
| profitieren. | |
| Zum Tod des Autors Mario Vargas Llosa: Literatur als Waffe | |
| Der peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist gestorben. | |
| Nachruf auf einen großen Romancier und streitbaren Autor. | |
| Schutzgelderpressungen in Peru: Brutale Erpresser, korrupte Polizei | |
| Nach dem Mord an einem Musiker hat die Präsidentin in Lima den | |
| Ausnahmezustand verhängt. Das hilft nur nicht gegen allgegenwärtige | |
| Schutzgeldforderungen. | |
| Bergsturz und Klimawandel: Das Pompeji von Peru | |
| Nur 300 der 20.000 Einwohner:innen von Yungay überlebten 1970 eine | |
| Gerölllawine. Das ist ein Trauma in Peru – und die Kulisse für die | |
| Klimaklage gegen RWE. | |
| Klage gegen RWE: Klimaprozess in entscheidender Phase | |
| Ein peruanischer Bergführer will Geld von RWE, weil der Konzern die Erde | |
| aufgeheizt hat. Der Fall könnte am Mittwoch eine wichtige Wendung nehmen. | |
| Kontrolle der Zivilgesellschaft: Perus Rechte legt NGOs an die Kette | |
| NGOs in Peru befürchten Verfolgung und Einschüchterung. Ein Gesetz soll | |
| „richtige Verwendung“ internationaler Hilfsgelder sicherstellen. | |
| Ein Bauer gegen RWE: Saúl Luciano Lliuya gibt nicht auf | |
| Der Kläger, Kleinbauer und Bergführer hat erlebt, wie dicke Eisschichten | |
| auf den Bergen tauten. Dem sieht er nicht tatenlos zu. | |
| Mit dem Gesetz gegen die Klimakrise: RWE und das Haus am See | |
| Bedroht der Klimawandel das Haus eines Bauern in Peru? Am Oberlandesgericht | |
| Hamm wird über die Klimaklage von Saúl Luciano Lliuya verhandelt. | |
| Zwangssterilisation in Peru: In die Unfruchtbarkeit gezwungen | |
| Die Menschenrechtsaktivistin María Elena Carbajal gehört zu den mehr als | |
| 300.000 zwangssterilisierten Frauen. Seit 1996 kämpft sie für | |
| Gerechtigkeit. | |
| Kampf gegen Bandenkriminalität: Der permanente Ausnahmezustand des Nayib Bukele | |
| In El Salvador sitzen mehr als 82.500 mutmaßliche Bandenmitglieder ohne | |
| Verfahren im Gefängnis. Das ist populär – und trifft auf massive Kritik. | |
| Wegen Korrpution und Geldwäsche: Perus Ex-Präsident Toledo verurteilt | |
| Im Rahmen der Odebrecht-Affäre kassierte Perus Ex-Präsident Alejandro | |
| Toledo 35 Millionen Dollar Bestechungsgelder. Nun muss er ins Gefängnis. | |
| Alberto Fujimori in Peru gestorben: Präsident, Autokrat, Verbrecher | |
| Alberto Fujimori hat als Präsident Peru gespalten, und das hält bis heute | |
| an. Jetzt ist der ehemalige Präsident im Alter von 86 Jahren gestorben. | |
| Kakaoanbau in Ecuador: Jagd auf die Samen des Kakaobaums | |
| Kakao ist knapp auf dem Weltmarkt, das treibt die Preise nach oben. Nun | |
| beginnt sich auch das organisierte Verbrechen für die Bohnen zu | |
| interessieren. | |
| Bericht zu Repression in Peru: Wer gab den Schießbefehl? | |
| Sicherheitskräfte erschossen 2022 50 Menschen in Peru. Nun macht Amnesty | |
| International Präsidentin Boluarte direkt verantwortlich. | |
| Perus Ex-Präsident Fujimori kandidiert: Respektiert wie gefürchtet | |
| Alberto Fujimori war zehn Jahre lang Perus Präsident – eine Zeit mit vielen | |
| Menschenrechtsverletzungen. Nun plant der 86-Jährige ein Comeback. | |
| Perus Präsidentin Dina Boluarte: Vier Rolex zu viel | |
| Perus Präsidentin könnte über einen Korruptionsskandal stolpern. Sie soll | |
| teure Uhren im Gegenzug für staatliche Zuwendungen angenommen haben. | |
| Affäre um Luxusuhren: Razzia bei Perus Präsidentin Boluarte | |
| Dina Boluarte steht im Verdacht, sich ungerechtfertigt bereichert zu haben, | |
| dabei geht es um Rolex-Uhren. Nun fand in ihrem Privathaus eine | |
| Durchsuchung statt. | |
| Ministerin über Entwicklungspolitik: „Arbeiten an Win-win-Situationen“ | |
| Bei der Entwicklungszusammenarbeit gehe es auch um geostrategische | |
| Interessen, sagt Svenja Schulze. Sie warnt vor dem steigenden Einfluss | |
| Russlands. | |
| Kampf gegen Drogenhandel: Alle Macht den Drogenfahndern? | |
| Die deutsche Polizei soll im Kampf gegen Kartelle mit ihren Kollegen in | |
| Südamerika zusammenarbeiten, hat Faeser vereinbart. Die Grünen haben | |
| Bedenken. | |
| Projekt der Bundesregierung: Wenn plötzlich alle von Peru reden | |
| Hubert Aiwanger und eine Ex-AfDlerin reden neuerdings über „Radwege in | |
| Peru“. Die benutzen sie nur, um etwas völlig anderes anzugreifen. | |
| Peru ein Jahr nach dem Selbstputsch: Resigniert und wütend | |
| In Peru herrschen Straflosigkeit, Korruption und Gewalt. Ein Justizskandal | |
| und die Begnadigung eines Ex-Diktators könnten nun eine Wende auslösen. | |
| Debütalbum von Sofia Kourtesis: Jahreszeit der Hoffnung | |
| Less perfection, more corazon: Die Berliner Peruanerin Sofia Kourtesis | |
| liefert mit ihrem elektronischen Popalbum „Madres“ den Konsenssound zur | |
| Zeit. | |
| Proteste gegen peruanische Präsidentin: Das Stürmchen auf Lima | |
| Monate nach der Absetzung des Präsidenten Pedro Castillo lehnen die meisten | |
| Peruaner seine Nachfolgerin ab. Aber nur wenige protestieren gegen sie. | |
| Toledo nach Peru ausgeliefert: Dritter Ex-Präsident inhaftiert | |
| Die USA liefern den wegen Korruption gesuchten Alejandro Toledo an sein | |
| Heimatland aus. Er ist nicht der erste ehemalige Präsident, der in Peru in | |
| Haft sitzt. | |
| Geldwäsche-Ermittlung gegen Präsidentin: Staatskrise in Peru | |
| Gegen die aktuelle Präsidentin Dina Boluarte und ihren Vorgänger Pedro | |
| Castillo ermittelt die Staatsanwaltschaft. Grund: Wahlkampffinanzierung | |
| 2021. | |
| Erdbeben in Ecuador und Peru: Todesopfer in den ärmsten Gebieten | |
| Bei einem Erdbeben sind im Süden Ecuadors mindestens 15 Menschen ums Leben | |
| gekommen. Weitere 381 Personen wurden verletzt und mehr als 100 Gebäude | |
| beschädigt. | |
| Staatskrise in Peru: Politische Glücksritter | |
| Peru kommt nicht zur Ruhe. Vorgezogene Neuwahlen könnten Abhilfe schaffen, | |
| würden nicht politische Interessen schwerer wiegen als das Wohl der | |
| Menschen. | |
| Staatskrise in Peru: Toter bei Protest in Lima | |
| In der peruanischen Hauptstadt geht die Polizei gewaltsam gegen | |
| Demonstrierende vor, die baldige Neuwahlen fordern. Das Parlament lehnt | |
| diese ab. | |
| Ideen für eine südamerikanische Währung: Wolkiges aus Buenos Aires | |
| Der Gipfel der lateinamerikanischen Staaten brachte wenig Ergebnisse. Die | |
| Idee einer gemeinsamen Währung ist eher eine argentinische Wahlkampfnummer. | |
| Proteste in Peru: Die Angst der weißen Städter | |
| In Peru sind die anhaltenden Unruhen auch ein Zeichen des Konflikts | |
| zwischen indigener Bevölkerung und weißer Elite. Ein Ende scheint fern zu | |
| sein. | |
| Proteste in Peru: Machu Picchu gesperrt und evakuiert | |
| Wegen der Proteste gegen Präsidentin Boluarte wird die Inka-Ruinenstadt | |
| Machu Picchu geschlossen. In Lima räumt die Polizei eine besetzte | |
| Universität. | |
| Proteste in Peru halten an: Mindestens zwei Tote | |
| In Lima demonstrieren Tausende Menschen gegen die Regierung von Präsidentin | |
| Dina Boluarte. Es kommt zu massiven Konfrontationen mit der Polizei. | |
| Gewaltsame Unruhen in Peru: Ermittlungen gegen Boluarte | |
| Wegen des Vorgehens der Polizei gegen Protestierende will Perus | |
| Staatsanwaltschaft gegen die amtierende Präsidentin wegen „Völkermords“ | |
| ermitteln. | |
| Neuwahlen in Peru: Kongress macht den Weg frei | |
| Nach wochenlangen Protesten stimmt das peruanische Parlament dem Vorschlag | |
| für vorgezogene Neuwahlen zu. Beim ersten Anlauf fiel der Plan der | |
| Übergangsregierung noch durch. | |
| Ausnahmezustand in Peru verhängt: Auf der Straße gegen das Parlament | |
| In Peru reißen die Proteste nicht ab. Nicht alle wollen den abgesetzten | |
| Pedro Castillo zurück – aber die Schließung des Kongresses und Neuwahlen. | |
| Proteste in Peru: Präsidentin für Neuwahlen | |
| Nach landesweiten Kundgebungen spricht sich die erst kürzlich vereidigte | |
| Präsidentin für Neuwahlen aus. Zwei Menschen sterben bei den Protesten. |