| # taz.de -- Krise der Demokratie in Peru: Boluarte muss den Hut nehmen | |
| > Das peruanische Parlament setzt Präsidentin Dina Boluarte ab. In ihrer | |
| > Amtszeit hat die Schutzgelderpressung noch zugenommen. | |
| Bild: „Dina raus!“ heißt es auf diesem Plakat einer Demonstrantin. Auch si… | |
| Lima taz | Mit großer Mehrheit votierten die peruanischen | |
| Parlamentsmitglieder am Freitag früh für die Absetzung von Präsidentin Dina | |
| Boluarte. Sie ist damit die sechste Präsidentin Perus der letzten 10 Jahre, | |
| die ihre Amtsperiode nicht zu Ende bringt – und die vierte, die vom | |
| Kongress mit dem Gummiparagraphen der „moralischen Unfähigkeit“ abgesetzt | |
| wurde. | |
| Hintergrund für die Abwahl ist der Vorwurf, dass Boluartes es nicht | |
| geschafft hat, [1][der steigenden Kriminalität] Einhalt zu gebieten. Vor | |
| allem die Schutzgelderpressungen haben im letzten Jahr exponentiell | |
| zugenommen. | |
| Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, bringen Schutzgeldbanden immer | |
| wieder widerspenstige Zahler um. Auch die beliebte Cumbia-Band Agua Marina | |
| ist ins Schussfeld der Erpresser geraten. Am vergangenen Mittwoch schossen | |
| zwei vermummte Motorradfahrer 27 Mal auf Bandmitglieder, während diese ein | |
| Konzert vor Tausenden von Zuschauern gaben. Fünf Mitglieder wurden schwer | |
| verletzt. | |
| Zwei Tage zuvor hatten die Busfahrer die peruanische Hauptstadt erneut mit | |
| einem Streik lahmgelegt. 65 Busfahrer sind in den letzten 12 Monaten | |
| erschossen worden. „Frau Präsidentin, wir wollen ohne Angst arbeiten | |
| können“, forderten sie auf Spruchbändern. Busfahrer sollten einfach keine | |
| Nachrichten von Unbekannten auf ihrem Handy öffnen, riet Boluarte. Die | |
| Ausländer, ergänzte sie, sprich venezolanische Migranten, seien an allem | |
| schuld. | |
| ## Unbeliebt in Bevölkerung und Parlament | |
| Boluarte ist denkbar unbeliebt nicht nur im Parlament, sondern auch in der | |
| Bevölkerung. Nun ließ der Kongress Boluarte fallen, wohl auch aus | |
| strategischen Gründen: In sechs Monaten wählen die Peruaner einen neuen | |
| Präsidenten. Ihre weitere Unterstützung würde die Parteien Wählerstimmen | |
| kosten, so das Kalkül der Abgeordneten. | |
| [2][Boluarte] war im Dezember 2022 ins Amt gekommen, als Vizepräsidentin | |
| des linken, glücklosen Pedro Castillo. Der wurde nach seiner Ankündigung, | |
| den Kongress zu schließen, kurzerhand von diesem wegen Putschversuchs | |
| abgesetzt. Boluarte rückte nach, distanzierte sich von Castillo und wurde, | |
| ohne eigene Partei, zur Marionette der gerade herrschenden Allianz unter | |
| den 14 im Kongress vertretenen Parteien. Eine ihrer ersten Amtshandlungen: | |
| das gewaltsame Niederschlagen der Proteste für den abgesetzten Castillo. 50 | |
| Demonstranten [3][aus den indigen geprägten südlichen Landesteilen] wurden | |
| dabei von Polizei und Militär erschossen. | |
| Die oberste Befehlsgewalt hatte Boluarte. Jetzt, wo sie keine Immunität | |
| mehr genießt, wird sie sich deswegen vor Gericht verantworten müssen und | |
| sehr wahrscheinlich die Gruppe der inhaftierten peruanischen Ex-Präsidenten | |
| verstärken. | |
| Boluartes Nachfolge im Amt hat nun der bisherige Parlamentspräsident Jose | |
| Jeri angetreten – bis im April 2026 planmäßig gewählt wird. Der 38-jährige | |
| Jurist machte seine politische Karriere im Gefolge des ebenfalls | |
| abgesetzten und wegen Korruption angeklagten Ex-Präsidenten Martin Vizcarra | |
| – und ist bisher vor allem damit aufgefallen, dass er der Vergewaltigung | |
| bezichtigt wird und sich in sozialen Medien gerne sexistisch über Frauen | |
| äußert. | |
| 12 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Organisierte-Kriminalitaet-in-Peru/!6110710 | |
| [2] /Kriegsverbrechen-in-Peru/!6103249 | |
| [3] /Aktivistin-ueber-Indigene-in-Peru-/!6103483 | |
| ## AUTOREN | |
| Hildegard Willer | |
| ## TAGS | |
| Peru | |
| Erpressung | |
| Organisierte Kriminalität | |
| Parlamentswahlen | |
| Cumbia | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Peru | |
| Klimaklage gegen RWE | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Musiker über Cumbia und Politik in Peru: „Ich hoffe, dass sich ein konservat… | |
| Los Wembler's de Iquitos aus Peru sind Pioniere des psychedelischen Cumbia | |
| Amazónica. Zum Tag der Toten treten sie im Hamburger Knust auf. | |
| Mehr Unabhängigkeit von China und USA: Peru und Indonesien schließen Handelsp… | |
| Auch kleinere Staaten vereinbaren nun bilaterale Abkommen. Sie wollen | |
| unabhängiger von den Machtspielen in Washington und Peking werden. | |
| Korruption in Lateinamerika: 15 Jahre Haft für Perus Ex-Präsidenten | |
| Perus ehemaliger Präsident Ollanta Humala war in den größten | |
| Korruptionsskandal Lateinamerikas, die Odebrecht-Affäre, verwickelt. Nun | |
| muss er ins Gefängnis. | |
| Bergsturz und Klimawandel: Das Pompeji von Peru | |
| Nur 300 der 20.000 Einwohner:innen von Yungay überlebten 1970 eine | |
| Gerölllawine. Das ist ein Trauma in Peru – und die Kulisse für die | |
| Klimaklage gegen RWE. |