| # taz.de -- Alle Artikel von Hildegard Willer | |
| Krise der Demokratie in Peru: Boluarte muss den Hut nehmen | |
| Das peruanische Parlament setzt Präsidentin Dina Boluarte ab. In ihrer | |
| Amtszeit hat die Schutzgelderpressung noch zugenommen. | |
| Schutzgelderpressungen in Peru: Brutale Erpresser, korrupte Polizei | |
| Nach dem Mord an einem Musiker hat die Präsidentin in Lima den | |
| Ausnahmezustand verhängt. Das hilft nur nicht gegen allgegenwärtige | |
| Schutzgeldforderungen. | |
| Bericht zu Repression in Peru: Wer gab den Schießbefehl? | |
| Sicherheitskräfte erschossen 2022 50 Menschen in Peru. Nun macht Amnesty | |
| International Präsidentin Boluarte direkt verantwortlich. | |
| Perus Präsidentin Dina Boluarte: Vier Rolex zu viel | |
| Perus Präsidentin könnte über einen Korruptionsskandal stolpern. Sie soll | |
| teure Uhren im Gegenzug für staatliche Zuwendungen angenommen haben. | |
| Bauern versus Fahrradwege : Keine Kuh hat was gegen Peru | |
| AfD und CSU kritisieren die Ampelregierung, lieber Fahrradwege in Lima als | |
| deutsche Bauern zu finanzieren. Radler in Peru sind empört. | |
| Peru ein Jahr nach dem Selbstputsch: Resigniert und wütend | |
| In Peru herrschen Straflosigkeit, Korruption und Gewalt. Ein Justizskandal | |
| und die Begnadigung eines Ex-Diktators könnten nun eine Wende auslösen. | |
| Proteste gegen peruanische Präsidentin : Das Stürmchen auf Lima | |
| Monate nach der Absetzung des Präsidenten Pedro Castillo lehnen die meisten | |
| Peruaner seine Nachfolgerin ab. Aber nur wenige protestieren gegen sie. | |
| Staatskrise in Peru: Politische Glücksritter | |
| Peru kommt nicht zur Ruhe. Vorgezogene Neuwahlen könnten Abhilfe schaffen, | |
| würden nicht politische Interessen schwerer wiegen als das Wohl der | |
| Menschen. | |
| Proteste in Peru: Die Angst der weißen Städter | |
| In Peru sind die anhaltenden Unruhen auch ein Zeichen des Konflikts | |
| zwischen indigener Bevölkerung und weißer Elite. Ein Ende scheint fern zu | |
| sein. | |
| Ausnahmezustand in Peru verhängt: Auf der Straße gegen das Parlament | |
| In Peru reißen die Proteste nicht ab. Nicht alle wollen den abgesetzten | |
| Pedro Castillo zurück – aber die Schließung des Kongresses und Neuwahlen. | |
| Pedro Castillo abgesetzt: Peru braucht einen Reset | |
| Castillos Scheitern heißt für Peru eine Fortsetzung der Dauerkrise. | |
| Castillo hat seine Sache schlecht gemacht, doch es könnte noch schlimmer | |
| kommen. | |
| Perus Präsident abgesetzt und verhaftet: Peru bleibt in der Dauerkrise | |
| Präsident Pedro Castillo wollte seiner Absetzung durch die Auflösung des | |
| Parlamentes zuvorkommen. Das ging schief. Jetzt sitzt er in Haft. | |
| Perus linker Präsident ein Jahr im Amt: Pedro Castillo im Überlebensmodus | |
| Die Wahl Pedro Castillos zum Präsidenten Perus sollte eine Zeitenwende | |
| einleiten. Ein Jahr später ist von den vielen Versprechungen nicht viel | |
| übrig. | |
| Regierung in Peru: Kurzer Honeymoon | |
| Perus Präsident muss erneut ein Kabinett zusammenstellen. Dies lässt den | |
| Druck auf den Ex-Gewerkschafter mit indigenen Wurzeln wachsen. | |
| Linker Präsident in Peru vereidigt: Reform, nicht Revolution | |
| Am 200. Jahrestag der Unabhängigkeit tritt in Peru der Linke Pedro Castillo | |
| sein Amt als Präsident an. Er will Reformen und eine neue Verfassung. | |
| Nach der Präsidentschaftswahl in Peru: Aneinander vorbei demonstriert | |
| Keiko Fujimori will ihre knappe Wahlniederlage nicht eingestehen. Wie der | |
| Wahlsieger Castillo mobilisiert sie ihre Anhänger in Lima. | |
| Wahlkrimi in Peru: Auf der Kippe | |
| Kurz vor Ende der Auszählung liegt der „Kommunist“ Pedro Castillo ganz | |
| knapp vorn. Seine rechte Widersacherin Keiko Fujimori spricht von | |
| Wahlbetrug. | |
| Stichwahl um die Präsidentschaft in Peru: Ein knappes Rennen | |
| Die Stichwahl um das Präsidentenamt spaltet Perus Regionen. In den Anden | |
| und im Amazonas wählen die Menschen links, in den Städten rechts. | |
| Präsidentschaftswahl in Peru: Dorflehrer gegen Diktatorentochter | |
| Bei der Stichwahl um das Amt des Staatsoberhauptes polarisieren in Peru | |
| beide Kandidaten. Die Bevökerung hat Sorge vor einem Systemwechsel. | |
| Politikwissenschaftler über Venezuela: „Maduro sitzt fest im Sattel“ | |
| Die Venezolaner stimmen über ihr Parlament ab. Die Opposition könnte ihre | |
| letzte Bastion verlieren, sagt Politikwissenschaftler Andrés Cañizalez. |