| # taz.de -- Perus Präsident abgesetzt und verhaftet: Peru bleibt in der Dauerk… | |
| > Präsident Pedro Castillo wollte seiner Absetzung durch die Auflösung des | |
| > Parlamentes zuvorkommen. Das ging schief. Jetzt sitzt er in Haft. | |
| Bild: Perus abgesetzter Präsident Castillo, rechts auf dem Sofa, hört in Poli… | |
| Lima taz | Auf 14 Uhr 30 peruanischer Zeit war die Abstimmung im Kongress | |
| in Lima am Mittwoch angesetzt. Zum dritten Mal wollten die Abgeordneten | |
| versuchen, Präsident Pedro Castillo des Amtes zu entheben. Zwei Drittel der | |
| Stimmen waren dafür nötig, und es war keineswegs sicher, dass die | |
| Opposition im Kongress diese zusammenkriegen würde. | |
| Doch Pedro Castillo kam dem zuvor: um 12 Uhr verkündete er in einer | |
| Fernsehansprache, dass er den Kongress auflösen die nächsten Monate per | |
| Notstandsdekreten regieren würde. Die Ankündigung rief böse Erinnerungen | |
| wach: 30 Jahre zuvor, am 5. April 1992, hatte der damalige Präsident | |
| Alberto Fujimori schon einmal einen sogenannten Auto-Golpe durchgeführt, | |
| einen Selbstputsch, und das Parlament und Hohe Gerichte schließen lassen. | |
| Die Armee stand ihm damals mit Gewehren und Panzern zur Seite. | |
| Doch Castillo blieb am Mittwoch allein. Zuerst trat ein Minister nach dem | |
| anderen zurück; nach einer guten Stunde war dann auch klar, dass Polizei | |
| und Militär Castillo nicht unterstützen würden. Der Kongress zog seine | |
| Abstimmung auf 13.30 Uhr vor und setzte Pedro Castillo mit 101 gegen 6 | |
| Stimmen bei 10 Enthaltungen ab. Keine zwei Stunden später ernannte das | |
| Parlament die bisherige Vizepräsidentin Dina Boluarte zur ersten | |
| Präsidentin Perus. | |
| Damit endete der 17 Monate dauernde Machtkampf zwischen Castillo und dem | |
| Parlament zugunsten des Letzteren. Seit der Dorfschullehrer und linke | |
| Gewerkschafter Pedro Castillo im Juni 2021 die [1][Wahl hauchdünn gewonnen] | |
| hatte, machte ihm der Kongress das Regieren schwer. | |
| ## Kaum jemand wird Castillo eine Träne nachweinen | |
| Der [2][politisch unerfahrene] Castillo hatte nicht nur keinen Rückhalt im | |
| Parlament, er vergraulte auch politische Verbündete, verschliss Minister im | |
| Wochentakt und stand zuletzt unter dem Verdacht der Korruption und | |
| Vorteilsnahme. | |
| Seine [3][linken Vorhaben], sei es eine Steuerreform oder die Förderung der | |
| kleinbäuerlichen Landwirtschaft, wichen dem Gezerre um Posten und Stimmen | |
| im Kongress. 69 Prozent der Peruaner, so eine Umfrage vom November, waren | |
| unzufrieden mit ihrem Präsidenten. | |
| Nicht viele werden Castillo also eine Träne nachweinen – wenn nicht die | |
| Abgeordneten noch unbeliebter wären. 86 Prozent der Befragten äußerten sich | |
| in derselben Umfrage ablehnend zum Kongress. In Peru gibt es praktisch | |
| keine politischen Parteien mehr. Abgeordnete gelten als politische | |
| Glücksritter, die bei erfolgter Wahl fünf Jahre lang mit einem guten Gehalt | |
| rechnen können und dazu noch ihre Stimmen und ihren Einfluss dem | |
| Meistbietenden verkaufen. | |
| Mit der Einsetzung der bisherigen Vizepräsidentin Dina Boluarte ist die | |
| demokratische Ordnung einstweilen wieder hergestellt. Boluarte, eine | |
| 60-jährige Juristin und ehemalige Leiterin eines Einwohnermeldeamtes, war | |
| ein Jahr lang Sozialministerin in der Regierung Castillos. Sie verfügt über | |
| keinen eigenen politischen Rückhalt. In ihrer Antrittsrede distanzierte sie | |
| sich vom Putschversuch ihres Vorgängers, kündigte ein breit aufgestelltes | |
| Kabinett „aller Rassen“ an und dass sie bis 2026, dem Ende der | |
| Legislaturperiode, im Amt zu bleiben gedenke. | |
| Doch viele Peruaner empfinden es als Hohn, dass sich die Parlamentarier nun | |
| als Retter der Demokratie feiern. Eine große Mehrheit, 87 Prozent der | |
| Befragten, möchte auch die Abgeordneten loswerden. „Que se vayan todos“, | |
| alle sollen gehen. Dazu müsste der Kongress Neuwahlen zustimmen. Eine | |
| direkte Wiederwahl ist in Peru nicht erlaubt. Schwer vorzustellen, dass | |
| sich die Parlamentarier ihre einträglichen Abgeordnetensitze absägen. | |
| Höchstens der Druck der Straße könnte den Kongress zum Aufgeben bringen. | |
| [4][Perus politische Krise] dauert nun schon über vier Jahre, seit | |
| [5][Pedro Pablo Kuczynski] nach nicht mal zwei Jahren im Amt vom Parlament | |
| abgesetzt wurde. Seitdem hatte Peru vier Präsidenten, Castillo | |
| eingerechnet. Vier ehemalige Präsidenten Perus sind oder waren in Haft. | |
| Dieses Schicksal wird nun auch Pedro Castillo, den Dorfschullehrer und | |
| Präsident aus dem einfachen Volk, ereilen. Auf dem Weg zur mexikanischen | |
| Botschaft, vermutlich um dort Asyl zu erbitten, wurde er von der Polizei | |
| festgenommen und erwartet nun eine Anklage wegen Rebellion gegen den Staat. | |
| 8 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Peru-bekommt-linken-Praesidenten/!5779466 | |
| [2] /Praesidentschaftswahl-in-Peru/!5787891 | |
| [3] /Linker-Praesident-in-Peru-vereidigt/!5790319 | |
| [4] /Staatskrise-in-Peru/!5729141 | |
| [5] /Odebrecht-Skandal-in-Lateinamerika/!5493368 | |
| ## AUTOREN | |
| Hildegard Willer | |
| ## TAGS | |
| Peru | |
| Amtsenthebung | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Parlament | |
| GNS | |
| Peru | |
| Reiseland Peru | |
| Peru | |
| Peru | |
| Peru | |
| Peru | |
| Peru | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Staatskrise in Peru: Politische Glücksritter | |
| Peru kommt nicht zur Ruhe. Vorgezogene Neuwahlen könnten Abhilfe schaffen, | |
| würden nicht politische Interessen schwerer wiegen als das Wohl der | |
| Menschen. | |
| Proteste in Peru: Machu Picchu gesperrt und evakuiert | |
| Wegen der Proteste gegen Präsidentin Boluarte wird die Inka-Ruinenstadt | |
| Machu Picchu geschlossen. In Lima räumt die Polizei eine besetzte | |
| Universität. | |
| Ausnahmezustand in Peru verhängt: Auf der Straße gegen das Parlament | |
| In Peru reißen die Proteste nicht ab. Nicht alle wollen den abgesetzten | |
| Pedro Castillo zurück – aber die Schließung des Kongresses und Neuwahlen. | |
| Proteste in Peru: Präsidentin für Neuwahlen | |
| Nach landesweiten Kundgebungen spricht sich die erst kürzlich vereidigte | |
| Präsidentin für Neuwahlen aus. Zwei Menschen sterben bei den Protesten. | |
| Perus linker Präsident ein Jahr im Amt: Pedro Castillo im Überlebensmodus | |
| Die Wahl Pedro Castillos zum Präsidenten Perus sollte eine Zeitenwende | |
| einleiten. Ein Jahr später ist von den vielen Versprechungen nicht viel | |
| übrig. | |
| Proteste gegen hohe Preise in Peru: Präsident verhängt Ausnahmezustand | |
| Die teils gewaltsamen sozialen Proteste in Peru halten an, vier Menschen | |
| kamen ums Leben. Präsident Castillo reagierte nun mit Restriktionen. | |
| Regierung in Peru: Kurzer Honeymoon | |
| Perus Präsident muss erneut ein Kabinett zusammenstellen. Dies lässt den | |
| Druck auf den Ex-Gewerkschafter mit indigenen Wurzeln wachsen. |