| # taz.de -- Pedro Castillo abgesetzt: Peru braucht einen Reset | |
| > Castillos Scheitern heißt für Peru eine Fortsetzung der Dauerkrise. | |
| > Castillo hat seine Sache schlecht gemacht, doch es könnte noch schlimmer | |
| > kommen. | |
| Bild: Ist sie der Neuanfang in Peru? Die neue Präsidentin Dina Boluarte bei ih… | |
| In Südamerika ist es nicht unüblich, dass politische Newcomer in hohe | |
| Staatsämter gewählt werden. Einige lernen schnell, wie man trotz mangelnder | |
| Erfahrung politisch überlebt. Pedro Castillo gehörte nicht dazu. Der | |
| Dorfschullehrer aus Tacabamba verkörperte für viele die Hoffnung, dass | |
| [1][ein politisch unverdorbener Mann] aus dem einfachen Volk den korrupten | |
| und elitären Politikklüngel aufsprengen würde. Die Hoffnung wurde | |
| enttäuscht. Castillo war ein schlechter Präsident. | |
| Statt dringend notwendige Reformen durchzusetzen, regierte er mit | |
| traditioneller Klientelpolitik und geriet in Korruptionsverdacht. Der | |
| Kongress, der ihm spinnefeind war, ist vorerst als Sieger aus dem | |
| Machtkampf hervorgegangen. Dabei sind die meisten Abgeordneten um keinen | |
| Deut besser. | |
| [2][Castillos Absetzung] ist Symptom der politischen Dauerkrise, die Peru | |
| seit Jahren fest im Griff hat. 2017 kam ans Licht, dass der brasilianische | |
| Baukonzern [3][Odebrecht] alle seit 2000 demokratisch gewählten Präsidenten | |
| bestochen hatte. Dann ging es Schlag auf Schlag: Jeder gewählte Präsident | |
| geriet in Korruptionsverdacht, einige wurden abgesetzt, landeten im | |
| Gefängnis. | |
| Demokratie ohne Korruption ist für viele Peruaner seitdem nicht mehr | |
| vorstellbar. Die schwache und unfähige Regierung Castillos hat diese | |
| Dichotomie noch verstärkt. Es wird schwer für die neue Präsidentin Dina | |
| Boluarte, die politische Polarisierung zu überwinden. Denn sie ist | |
| politisch ein unbeschriebenes Blatt und abhängig von einem hochgradig | |
| unbeliebten Kongress. Neuwahlen von Legislative und Exekutive könnten eine | |
| gewisse Stabilität herbeiführen. Nur ist fraglich, ob der Kongress diesen | |
| zustimmen wird. | |
| Peru bräuchte einen politischen Neustart mit Reformen des Wahlrechts und | |
| der Parteienfinanzierung, mit neuen Gesichtern. Die sind aber nicht in | |
| Sicht. Wahrscheinlicher ist, dass sich die politische Krise noch zuspitzt. | |
| Im schlimmsten Falle könnten extreme Politiker wie der Linksfaschist | |
| [4][Antauro Humala] davon profitieren. Castillo hat seine Sache als | |
| Präsident schlecht gemacht. Das heißt nicht, dass es nicht noch schlimmer | |
| kommen kann. | |
| 8 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Peru-bekommt-linken-Praesidenten/!5779466 | |
| [2] /Perus-Praesident-abgesetzt-und-verhaftet/!5901987 | |
| [3] /Odebrecht-Skandal-in-Suedamerika/!5416747 | |
| [4] https://www.tt.com/artikel/30829377/anfuehrer-von-militaeraufstand-in-peru-… | |
| ## AUTOREN | |
| Hildegard Willer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Peru | |
| Amtsenthebung | |
| Peru | |
| Peru | |
| Reiseland Peru | |
| Peru | |
| Peru | |
| Peru | |
| Peru | |
| Keiko Fujimori | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste gegen peruanische Präsidentin: Das Stürmchen auf Lima | |
| Monate nach der Absetzung des Präsidenten Pedro Castillo lehnen die meisten | |
| Peruaner seine Nachfolgerin ab. Aber nur wenige protestieren gegen sie. | |
| Staatskrise in Peru: Politische Glücksritter | |
| Peru kommt nicht zur Ruhe. Vorgezogene Neuwahlen könnten Abhilfe schaffen, | |
| würden nicht politische Interessen schwerer wiegen als das Wohl der | |
| Menschen. | |
| Proteste in Peru: Machu Picchu gesperrt und evakuiert | |
| Wegen der Proteste gegen Präsidentin Boluarte wird die Inka-Ruinenstadt | |
| Machu Picchu geschlossen. In Lima räumt die Polizei eine besetzte | |
| Universität. | |
| Ausnahmezustand in Peru verhängt: Auf der Straße gegen das Parlament | |
| In Peru reißen die Proteste nicht ab. Nicht alle wollen den abgesetzten | |
| Pedro Castillo zurück – aber die Schließung des Kongresses und Neuwahlen. | |
| Proteste in Peru: Präsidentin für Neuwahlen | |
| Nach landesweiten Kundgebungen spricht sich die erst kürzlich vereidigte | |
| Präsidentin für Neuwahlen aus. Zwei Menschen sterben bei den Protesten. | |
| Perus linker Präsident ein Jahr im Amt: Pedro Castillo im Überlebensmodus | |
| Die Wahl Pedro Castillos zum Präsidenten Perus sollte eine Zeitenwende | |
| einleiten. Ein Jahr später ist von den vielen Versprechungen nicht viel | |
| übrig. | |
| Präsidentschaftswahl in Peru: Castillo zum Präsidenten erklärt | |
| Sechs Wochen nach der Wahl ist Pedro Castillo der offizielle Sieger der | |
| Präsidentenwahl in Peru. Der Lehrer hat bislang wenig politische Erfahrung. | |
| Peru bekommt linken Präsidenten: Castillo setzt sich durch | |
| Mit hauchdünnem Vorsprung gewinnt in Peru der linke Pedro Castillo gegen | |
| die konservative Keiko Fujimori. Die spricht von Wahlbetrug. |