| # taz.de -- Lidl | |
| Oster-Kulturkampf: Sitzhase gegen Panzerhase | |
| Die Hasen kommen nicht zur Ruhe. Erst sitzen sie nur rum, jetzt kommen sie | |
| auf Militärfahrzeugen dahergefahren. | |
| Streit um Bezeichnung: Gericht verbietet Aldi Süd Verkauf seiner Dubai-Schokol… | |
| Ein Kölner Gericht hat entschieden, dass Dubai-Schokolade aus Dubai kommen | |
| muss. Aldi Süd muss deswegen den Verkauf einstellen. Lindt widerspricht. | |
| Lieferkettengesetz und die Türkei: Wen macht die Tomate krumm? | |
| Gegen den größten Agrarkonzern der Türkei kämpfen 40 Arbeiterinnen. Das | |
| Unternehmen beliefert auch Lidl mit Tomaten. | |
| Discounter-Mode von Lidl: Was die Plastiktüte erzählt | |
| Wer ohne Turnbeutel in die Schule kam, durfte sich nicht viele Hoffnungen | |
| machen. Heute ist Discounter-Ästhetik schick und wird versteigert. Warum? | |
| Kampagne „Fleischskandal bei Lidl“: Tod im Kot | |
| Tierschützer*innen zeigen Missstände in einer Hühnermast im Emsland an. | |
| Sie wollen Lidl dazu bringen, sich der Masthuhn-Initiative anzuschließen. | |
| Lidl siegt gegen Vorwerk: Thermomix-Clon zurück ins Regal | |
| Niederlage für den Hersteller Vorwerk: Lidl darf in Spanien weiter seine | |
| Thermomix-Kopie verkaufen, entschied ein Gericht in Barcelona. | |
| Mögliche Briefbombe: Explosion beim Lidl-Stammsitz | |
| Bei einer Explosion in einem Verwaltungsgebäude des Discounters wurden drei | |
| Menschen verletzt. Die Hintergründe sind bisher unklar. | |
| Modeschöpfer Pierre Cardin ist tot: Nur Mao war besser als er | |
| Pierre Cardin erfand die Prêt-à-porter-Mode und designte Kleidung für die | |
| Jungen und die Massen. Nun ist er im Alter von 98 Jahren gestorben. | |
| Nach Protesten gegen Dumpingpreise: Händler einigen sich mit Bauern | |
| Nach Blockaden von Lidl und Aldi versprechen die großen Supermarktketten | |
| den Landwirten Hilfe. Doch vielen Bauern reicht das nicht. | |
| Zusagen des Handels an die Bauern: Windelweich und sinnlos | |
| Das eigentliche Problem der Bauern ist, dass sie zu viel produzieren. Das | |
| Überangebot der Lebensmittel drückt dann die Preise. | |
| Situationsbericht des Bauernverbands: Bauern erwarten niedrigere Gewinne | |
| Coronakrise und Afrikanische Schweinepest setzen Höfe unter Druck, warnt | |
| der Bauernverband. Lidl erhöht nach Protesten von Landwirten einige Preise. | |
| Discounter verspricht 50 Millionen Euro: Bauern wollen mehr als Lidl-Almosen | |
| Landwirte kündigen weitere Proteste gegen Dumpingpreise für ihre Produkte | |
| an. Ein vom Discounter Lidl versprochener Zuschuss reicht ihnen nicht. | |
| Vorwerk wirft Lidl Patentverletzung vor: Wegen Thermomix-Klon vor Gericht | |
| Hat Lidl die Küchenmaschine Thermomix von Vorwerk kopiert und Patente | |
| verletzt? In Spanien muss darüber jetzt ein Gericht entscheiden. | |
| Discounter wegen Plagiat verurteilt: Lidl verstößt gegen Patentrecht | |
| Ein veganer Milchmacher war der Verkaufshit von Lidl – und ein Plagiat, das | |
| seinen Erfinder ruinierte. Nun soll er vom Discounter entschädigt werden. | |
| Streiks in Spanien: Lidl lahmgelegt | |
| In Spanien standen viele Lidl-Kunden vor geschlossenen Türen. Mitarbeiter | |
| protestierten gegen schlechte Corona-Arbeitsbedingungen. | |
| Kommentar Lidls neue Kundenkarte: Big Brother im Einkaufswagen | |
| Gegen digitale Helfer im Alltag ist nichts einzuwenden. Gegen die neue | |
| Kundenkarte des Discounters Lidl aber schon. | |
| Big Data im Supermarkt: Discounter als Datensammler | |
| Lidl führt eine neue App ein. Sie soll individualisierte Preise | |
| ermöglichen. „Bis auf Weiteres“ will das Unternehmen darauf aber | |
| verzichten. | |
| Bio-Produkte bei Lidl: Nicht nur Bioland in Bioland | |
| Produkte könnten auch Rohware anderer Öko-Verbände enthalten, teilt Lidl | |
| mit. Laut Bioland stabilisiert die Kooperation die Preise für die Bauern. | |
| Kommentar Bioland und Lidl: Die Umwelt profitiert | |
| Das kostbare Biosiegel jetzt beim umstrittenen Discounter? Was erst nach | |
| Kritik schreit, hat Vorteile. Trotzdem muss Bioland wachsam bleiben. | |
| Ökomarke beim Discounter: Bioland gibt Lidl sein Siegel | |
| Lidl verkauft bald Milch von Biobauernverband-Mitgliedern. Fachhändler | |
| kritisieren, dass die Ware weiter umweltschädlich erzeugt wird. | |
| Lidl kopiert Lemonaid-Produkte: Gleiche Optik, anderer Inhalt | |
| Die Produkte der einen Marke sind Bio, Fairtrade. Pro verkaufter Flasche | |
| wird ein Betrag für soziale Projekte gespendet. Das Plagiat ist von Lidl. | |
| Lidl macht sich in Hamburg unbeliebt: Die Flaschen von Lidl | |
| Erst wollte der Discounter Kunden mittels verbotenem Pappaufsteller | |
| ansprechen, dann handelte er sich einen Plagiatsvorwurf eines örtlichen | |
| Limonadenherstellers ein. | |
| Verband Oxfam analysiert Supermärkte: Aldi sind Menschenrechte zu teuer | |
| Deutschlands größte Supermarktketten tun zu wenig gegen Ausbeutung bei | |
| ihren Lieferanten. Das stellt die Entwicklungsorganisation Oxfam fest. | |
| Patentklage gegen Discounter: Lidl wegen Veganer-Gerät vor Gericht | |
| Der „Veggie Drinks Maker“ ist Kult in der Szene – doch ein spanischer | |
| Erfinder meint, die Deutschen hätten ihn mit einem Plagiat ruiniert. | |
| Nachhaltiger Konsum: Discounter können auch Bio | |
| Aldi, Lidl und Co sind zu wichtigen Bio-Händlern geworden. Das erkennen | |
| sogar Umweltschützer an. Doch sie fordern strengere Gesetze. | |
| Gerichtsverfahren gegen Supermarktkette: Spanier verklagt Lidl wegen Plagiat | |
| Ein Unternehmer aus Valencia wirft dem deutschen Discounter vor, die | |
| Erfindung eines Mixers für vegane Milch geklaut zu haben. | |
| Agrar-Expertin über Lidl-Fleischsiegel: „Lidl ist weiter als die Politik“ | |
| Die Haltungsbedingungen der Tiere will Lidl bei seinen Fleischprodukten | |
| ausweisen. Ein erster Schritt in die richtige Richtung, findet Stephanie | |
| Töwe-Rimkeit. | |
| Hochschulstandort Heilbronn: Die Uni wird Ihnen präsentiert von Lidl | |
| Mit dem Geld des Lidl-Besitzers Dieter Schwarz wird der „Bildungscampus | |
| Heilbronn“ errichtet. Die neue Uni ist nicht unumstritten. | |
| Wirtschaft und universitäre Forschung: Eine Großpackung Lehrstühle | |
| Eine Stiftung, die dem Discounter Lidl nahesteht, finanziert 20 | |
| BWL-Professuren an der TU München. Die Uni sieht darin kein Problem. | |
| Wettkampf zwischen Aldi und Lidl: Stars und glückliche Kühe | |
| Noch immer liefern sich die beiden global agierenden Handelskonzerne | |
| erbitterte Preisschlachten. Sie buhlen aber auch ganz anders um Kunden. | |
| Lebensmittel aus Ecuador: Lidl hat die Wahl – und bleibt unfair | |
| Importeur Lidl hatte Besserung gelobt. Doch auf den Bananenplantagen in | |
| Ecuador werden Arbeitsrechte weiterhin systematisch unterlaufen. | |
| Das war die Woche in Berlin I: Endlich wieder flexibel | |
| Juhu! Die Bahn hat die Ausschreibung des Senats für das öffentlich | |
| geförderte Fahrradverleihsystem verloren. Jetzt wird es wieder besser und | |
| flexibler. | |
| Schleichwerbung per Rad in Berlin: Leihfahrrad lohnt sich … | |
| … fragt sich nur, für wen: „Lidl Bikes“ bringt 3.500 Räder auf die Stra… | |
| Im April folgt Nextbike – gefördert vom Senat. | |
| Rassismus in Tschechien: Lidl-Model im Shitstorm | |
| Lidl wirbt in Tschechien mit einem schwarzen Model für Sportklamotten – und | |
| es bricht ein rassistischer Shitstorm los. | |
| Die Zukunft der Supermärkte: Showkochen neben der Käsetheke | |
| Die Zukunft von Kaiser's Tengelmann ist unsicher. Und die der Konkurrenz? | |
| Es zählen: Erlebnisorientierung und hohe Qualität. | |
| Kritik an der „Initiative Tierwohl“: Tierschützer sprechen von Betrug | |
| Die „Initiative Tierwohl“ setzt auch in Zukunft auf Quantität statt | |
| Qualität. Der Tierschutzbund kündigt nun die Zusammenarbeit auf. | |
| Lidl-Zulieferer in Bangladesch: Verschwörung des guten Willens | |
| In einem Lidl-Zulieferbetrieb in Bangladesch äußerten Arbeiter | |
| Sicherheitsbedenken – sie wurden gefeuert. Nun schloss der deutsche | |
| Besitzer die Fabriken. | |
| Zehn Jahre „Schwarzbuch Lidl“: Die Ohnmacht der Beschäftigten | |
| Fast jeder weiß um die vielfach schlechten Arbeitsbedingungen – von Lidl | |
| bis Amazon. Doch ohne Druck der Öffentlichkeit läuft gar nichts. | |
| Giftstoffe in Kinderkleidung: Keine Schuhe auf die Butter werfen | |
| In mehr als der Hälfte von 26 Produkten hat Greenpeace krebserregende | |
| Chemie gefunden. Sie gelangt über die Kleidung in Nahrungsmittel. | |
| Protest bei Lidl-Zulieferer in Bangladesch: Arbeiter bekommen Lohn ausgezahlt | |
| Hunderte NäherInnen eines Lidl-Zulieferers in Bangladesch wurden drei | |
| Monate lang nicht bezahlt. Nach Protesten bekommen sie nun einen Teil des | |
| Geldes. | |
| Protest bei Lidl-Zulieferer in Bangladesch: Tränengas gegen Hungerstreikende | |
| Hunderte NäherInnen protestieren, weil sie seit Monaten nicht bezahlt | |
| werden. Nun hat die Polizei den Hungerstreik in Bangladesch gewaltsam | |
| beendet. | |
| Aldi und die Zukunft der Discounter: Im Reich des Billigen | |
| Die Aldi-Gründer sind tot. Der Mythos lebt. Aber kann der Marktführer noch | |
| mit den veränderten Kundenbedürfnissen mithalten? | |
| Verunreinigungen im Mineralwasser: Dreckiger als gedacht | |
| Das Gesetz fordert „ursprüngliche Reinheit“ für Mineralwasser. Die Stiftu… | |
| Warentest hat sich einige Marken angesehen. | |
| Kommentar Gentechnik-Futter: EU, wir brauchen saubere Eier! | |
| Lebensmittel, die mit gentechnisch verändertem Futter erzeugt sind, müssen | |
| gekennzeichnet werden - denn der Verbraucher wird von Aldi & Co im Stich | |
| gelassen. | |
| Greenpeace zu Eier und Geflügelfleisch: Aldi und Lidl setzen auf Gen-Futter | |
| Deutschlands größte Discounter garantieren nicht mehr, Eier und Hähnchen | |
| ohne gentechnisch verändertes Futter zu erzeugen. Aber es gibt | |
| Alternativen. | |
| Kifferliteratur beim Discounter: Eine Tüte von Lidl | |
| Im Onlineshop von Lidl konnte man Bücher zum Anbau von Cannabis kaufen. | |
| Nachdem ein Blog darüber berichtet hatte, nahm Lidl das Angebot offline. | |
| Leider. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Es geht steil bergab | |
| Aldi und Lidl drücken die Lebensmittelpreise immer weiter nach unten. Nicht | |
| nur Bauern, sondern sogar Coca Cola bekommt das zu spüren. | |
| Superreiche in Deutschland: Aldi wirft das meiste ab | |
| Welche Krise? Die vermögendsten Deutschen sahnten nach einer Liste des | |
| „Manager-Magazins“ auch im vergangenen Jahr kräftig ab. | |
| Finanzierung von Hochschulgebäuden: Billiger bilden mit Lidl | |
| Die Lidl-Stiftung finanziert einer staatlichen Hochschule im Ländle | |
| Gebäude. Dass dadurch die Freiheit der Lehre gefährdet sein könnte, sehen | |
| nur wenige. | |
| Arbeitsbedingungen in Bangladesch: Jede zehnte Fabrik lahmgelegt | |
| ArbeiterInnen in Bangladesch demonstrieren seit Tagen für höhere Löhne. Und | |
| auch bei Arbeitszeiten und der Sicherheit gäbe es viel zu verbessern. |