| # taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Es geht steil bergab | |
| > Aldi und Lidl drücken die Lebensmittelpreise immer weiter nach unten. | |
| > Nicht nur Bauern, sondern sogar Coca Cola bekommt das zu spüren. | |
| Bild: Hier sehen Sie die Horror-Discounter, die uns alle kaputt machen | |
| Die Handelskonzerne schlagen mal wieder zu: Erst Aldi, dann – wie immer mit | |
| ein wenig verschämter Verzögerung – die Konkurrenz verkünden im Wochentakt | |
| Preissenkungen für Lebensmittel. Die sind dort zwar eh schon zu billig, die | |
| Preisspirale dreht sich aber weiter – nach ganz unten: Ein Ei aus | |
| Bodenhaltung kostet bei Aldi und Lidl nur noch 9 Cent, 23 Prozent weniger | |
| als vor ein paar Tagen. | |
| Die Händler wälzen diese Kampfpreise einfach auf die Bauern ab. Aber sind | |
| deren Kosten etwa um 23 Prozent gefallen? Natürlich nicht. Die Bauern | |
| zahlen sogar mehr als vor einem Jahr für den größten Ausgabenposten, das | |
| Futter. Selbst eher profitable Biobetriebe verdienten schon vor der | |
| Preissenkung beispielsweise nur rund einen Cent pro Ei. | |
| Aldi scheint das egal zu sein. Eiskalt nutzt die Kette aus, dass derzeit | |
| sehr viele konventionelle Eier auf dem Markt und die Bauern somit | |
| erpressbar sind: Sie müssen Kredite für Ställe abbezahlen. Gleichzeitig | |
| sind sie dem Diktat der großen Ketten ausgeliefert. | |
| Denn wer sonst soll ihre Eier kaufen? Die vier größten | |
| Lebensmitteleinzelhändler haben 85 Prozent des Marktes unter Beschlag | |
| genommen. Deshalb akzeptieren die Landwirte sogar Preise, die ihnen keinen | |
| Gewinn mehr ermöglichen. Wie Hohn wirkt da, dass Aldi Süd damit wirbt, der | |
| Konzern behandele seine Lieferanten mit „Verlässlichkeit, Fairness und | |
| Respekt“. | |
| Wie dominierend die Handelskonzerne sind, musste nun selbst der Multi | |
| Coca-Cola erfahren. Dessen Getränke hat Lidl diese Woche aus dem Sortiment | |
| geschmissen, weil er sich nicht auf neue Vermarktungsbedingungen einlassen | |
| wollte. Nicht, dass Coca-Cola Mitleid verdient hätte; aber dass Lidl sich | |
| traut, eine Weltmarke seinen Kunden vorzuenthalten, zeigt: Der Discounter | |
| ist übermächtig. | |
| Viele Bauern werden bei diesen Ausbeuterpreisen aufgeben müssen. Die | |
| Tierfabriken werden damit noch größer, der Wohlstand konzentriert sich auf | |
| immer weniger Unternehmer. Und der Staat? Sollte endlich sein wirkungsloses | |
| Verbot von Dumpingpreisen verschärfen. | |
| 24 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Landwirtschaft | |
| Aldi | |
| Preise | |
| Lidl | |
| Coca-Cola | |
| Landwirtschaft | |
| Discounter | |
| Tierschutz-Label | |
| Soziale Spaltung | |
| Aldi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mehr Rechte für Landwirte: EU will Handelskonzerne bremsen | |
| Die EU-Kommission stärkt Landwirte: Unfaire Praktiken der Discounter sollen | |
| bestraft werden. Dem Bauernverband geht das nicht weit genug. | |
| Dumpingpreise bei Fleisch und Wurst: Die Schweinerei der Discounter | |
| Aldi senkt die Wurstpreise, der erste Konkurrent hat bereits nachgezogen. | |
| Kritik daran kommt aus Schleswig-Holstein vom Grünen Robert Habeck und vom | |
| Bauernverband. | |
| „Mehr Tierschutz“-Siegel für Fleisch: Die Label-Blockade | |
| Das „Mehr Tierschutz“-Siegel soll artgerechter erzeugtes Fleisch aus der | |
| Nische holen – bisher vergeblich. Sind die Verbraucher einfach | |
| verantwortungslos? | |
| Salzteig, Ikea und Phantasialand: Die Eltern von Mia und Ben | |
| Was Christian und Julia in den 80ern waren, sind heute Ben und Mia: Zum | |
| dritten Mal in Folge führen sie die Liste der beliebtesten Namen an. Wer | |
| war das? | |
| Verzerrte Verbraucherpreise: Mehr Porsche als Suppenküche | |
| Wieder wird das Statistische Bundesamt eine niedrige Inflationsrate | |
| präsentieren. Doch die Berechnung ignoriert die soziale Spaltung in | |
| Deutschland. | |
| Azubi-Misshandlung bei Aldi: Mit Frischhaltefolie gefesselt | |
| Auszubildene beim Discounter sollen misshandelt worden sein, heißt es in | |
| einem Buch eines ehemaligen Managers. Vorgesetze hätten die Schikanen | |
| verfolgt und gebilligt. |