| # taz.de -- Biennale | |
| Kunstszene in Istanbul: Sie tänzeln eher und smashen nicht | |
| Drahtseilakt am Bosporus: Unter Erdoğans repressiver Politik ist die | |
| jetzige Istanbul-Biennale ziemlich klandestin geraten. | |
| Freiburg Biennale zu Tourismus: Den Prunk der Brunnen kontern | |
| Was verbirgt sich hinter touristischen Kulissen? „Happy Place“, die dritte | |
| Freiburg Biennale für Gegenwartskunst, verknotet Lokales mit Globalem. | |
| Die Helsinki-Biennale: Die Insel ist die Protagonistin | |
| In der Helsinki-Biennale verbünden sich Kunst und Landschaft. Sie | |
| überrascht mit positiven Entwürfen für Gesellschaft und Gestaltung. | |
| Kunstbiennale in Saudi-Arabien: Betörung der unhinterfragten Schönheit | |
| Saudi-Arabien richtet in Dschidda erneut die Biennale für Islamische Kunst | |
| aus. Die Inszenierung historischer Kunstwerke stellt den Glauben allem | |
| voran. | |
| Kunst als Mittel der DDR-Diplomatie: Der Blick nach Skandinavien | |
| Die Ostseebiennalen wurden von DDR-Behörden kaum kontrolliert. An ihre | |
| Kunstszene erinnert eine Schau über den Dänen Jørgen Buch in Rostock. | |
| Kunstbiennale Mardin in der Türkei: Exotisches Spektakel, wenig Kontext | |
| Die Kunstbiennale in der 3.000 Jahre alten südostanatolischen Stadt Mardin | |
| hat ihre kritischen Anfänge hinter sich gelassen. Es ist die 6. Ausgabe. | |
| Whitney-Biennale New York: Die neue Innerlichkeit | |
| Ist die New Yorker Whitney-Biennale so zahm, wie ältere US-Kunstkritiker | |
| behaupten? Oder sagt das etwas über das Innenleben eines brüchigen | |
| Imperiums? | |
| Die Schau „Kyiv Perenniale“ in Berlin: Leere Vitrinen und Scherbenhaufen | |
| Mit der Komplexität des Krieges setzen sich die Künstler:innen der „Kyiv | |
| Perenniale“ in Berlin auseinander. Es geht auch um kulturelles Erbe. | |
| Kuratoren über Kunst im Krieg: „Wir können nicht alles retten“ | |
| Die Kyiv-Biennale 2023 geht ins Exil, auch nach Polen. Wie zeigen | |
| Kunsthäuser im lang PiS-regierten Land Solidarität mit der ukrainischen | |
| Kulturszene? | |
| Streit um Kuratorin Istanbul-Biennale: Fragwürdige Ernennung | |
| Die britische Kuratorin Iwona Blazwick soll 2024 die Kunstbiennale in | |
| Istanbul leiten. Doch die Personalie und die Vergabekriterien erregen | |
| Protest. | |
| Finnlands Kulturszene: Die Geister fürchten sich | |
| Noch gibt sich Finnlands neue Rechtsregierung moderat, doch die Kulturszene | |
| ist besorgt. Das zeigt eine Reise durch den finnischen Kunstsommer. | |
| Biennale im südindischen Kerala: Tinte, Wasser und Erde | |
| Die Kochi-Muziris Biennale in Südindien lenkt den Blick auf regionale Kunst | |
| und hat viel zu erzählen. Die Organisation kämpfte mit Schwierigkeiten. | |
| Istanbul-Biennale: Repression und Selbstbehauptung | |
| Ist zeitgenössische Kunst in der Türkei noch oder wieder die Domäne der | |
| kritischen Intelligenz? Die Frage stellt sich derzeit in Istanbul mehrmals. | |
| Kunstausstellung Manifesta im Kosovo: Ohne Visum in den Himmel | |
| Die Wanderbiennale Manifesta führt durch die politischen und historischen | |
| Schichten von Prishtina. Ungezwungen bezieht sie die Stadt ein. | |
| Klimaneutralität und Kunst in Finnland: Alarm an Quay 6 | |
| Finnland will 15 Jahre vor der EU klimaneutral werden. Auch die Kunst in | |
| Europas Norden achtet längst auf Nachhaltigkeit – und sieht gut aus. | |
| Biennale „Socle Du Monde“: Wo Manzoni in der Fabrik arbeitete | |
| Im dänischen Herning sammelte der Hemdenfabrikant Aage Damgaard Zero-Kunst. | |
| Eine Schau zeigt sie in Verbindung mit neuen Positionen. | |
| Biennale aktuelle Fotografie: Ablenkungsmanöver der Fotografie | |
| Die Foto-Biennale „The Lives and Loves of Images“ ist ärgerlich unpolitisch | |
| und schrecklich medienreflexiv. Ein virtueller Rundgang. | |
| Biennale in Istanbul: Das fünfte Element | |
| Das Kunstevent eröffnete in Istanbul unter dem Motto „The Seventh | |
| Continent“. Vielen Werken fehlt jedoch die Dringlichkeit. | |
| Die 6. Athen-Biennale: Die schwarzen Bilder von Athen | |
| Was bleibt von der Documenta? Die 6. Athen-Biennale „Anti“ zeigt: die | |
| befürchtete Post-Documenta-Depression bleibt aus. | |
| Kommentar Erdoğan-Statue: Billige Provinzposse | |
| In Wiesbaden ist Biennale. Und ausgerechnet eine goldene Erdoğan-Statue | |
| sollte die mediale Aufmerksamkeit auf dieses Ereignis lenken. | |
| Erdoğan-Statue bei Wiesbaden-Biennale: Erdoğan gefährdet Sicherheit | |
| Die Wiesbadener Stadtverwaltung hat entschieden: Ein Standbild des | |
| türkischen Präsidenten ist von der Kunstfreiheit gedeckt. Entfernt wurde es | |
| trotzdem. | |
| Theater-Biennale in Venedig: Manchmal hilft nur das Scheitern | |
| Wie geht Erneuerung am Theater? Darüber sprachen in Venedig ausgerechnet | |
| gescheiterte mit fast gescheiterten Intendanten. Unter ihnen: Chris Dercon. | |
| Zehnte Berlin Biennale: Nicht ohne meinen Kurzführer | |
| Die diesjährige Biennale, kuratiert von Gabi Ngcobo, ist außereuropäisch | |
| und kommt überraschend leicht daher. Stellenweise ist sie auch hermetisch. | |
| 10. Berlin Biennale: Kunst auf Entzug | |
| Die üblichen Erwartungen wollen die Kurator*innen der 10. Berlin Biennale | |
| unterlaufen – und machen neugierig mit unbekannten Namen im Programm. | |
| 12. Manifesta in Palermo: Kunst inmitten des Zerfalls | |
| Korruption und Kriminalität haben das Herz Palermos verfallen lassen. Hier | |
| schlägt die Manifesta, eine wandernde Biennale, ihre Zelte auf. | |
| Biennale in Karatschi: Jeder Pakistaner ist ein Künstler | |
| Die 1. Karatschi-Biennale will ein Modell für soziale Öffnung sein – in | |
| einem Land, das viele für einen so genannten Failed State halten. | |
| Kunst in Istanbul: Einfach mal durchatmen | |
| Sie versuchen die Kunstfreiheit am Bosporus hochzuhalten: Über die Istanbul | |
| Biennale und die Kunstmesse Contemporary Istanbul. | |
| Installation auf der Biennale in Venedig: Besser als 100 Amnesty-Plakate | |
| Cevdet Ereks Werk „Çın“ im Türkischen Pavillon zeigt keine politische | |
| Botschaft. Trotzdem ist es ein subtiles Bild für die Lage in der Türkei. | |
| Osnabrück zeigt türkische Biennale: Heimat ist, wo mein Fetisch ist | |
| Nach einer Rufmordkampagne gegen die Kuratorin wurde die Biennale von | |
| Çanakkale erstmal abgesagt. Jetzt läuft sie doch – in Niedersachsen. | |
| Die Wahrheit: Sommerkunst | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich an | |
| einem Poem über das Wahre, Schöne und Banale erfreuen. | |
| Istanbul-Biennale nach dem Referendum: Jenseits des binären Codes | |
| Mission Impossible für Elmgreen & Dragset, die Kuratoren der 15. | |
| Istanbul-Biennale: Wie positioniert man sich zu Erdoğan? | |
| Das Boot zur Berlin-Biennale: Oh Schreck, die Kunst kommt | |
| Ein Ausstellungsort der am Samstag offiziell beginnenden Berlin-Biennale | |
| ist ein Zombie-Schiff auf der Spree – was zu interessanten Begegnungen | |
| führen dürfte. | |
| Aktivismus in der Kunstwelt: #GuggOccupied #Biennale | |
| In Abu Dhabi entsteht ein Guggenheim. Biennale-Künstler protestieren bei | |
| dessen Bau gegen Menschenrechtsverletzungen. | |
| Kuratorin der Thessaloniki-Biennale: „Respekt ist nicht das richtige Wort“ | |
| Katerina Gregos über dereguliertes Denken, fragwürdige Souveränität, die | |
| Verantwortung der Griechen und die Rolle der Kunst in historischen Krisen. | |
| Biennale im Südosten der Türkei: Karneval in Kurdistan | |
| Mythen, Poesie und Kommentare zur Politik begegnen sich in den Kunstwerken | |
| auf der 3. Kunst-Biennale in der kurdischen Stadt Mardin. | |
| Biennale in Venedig: Nach dem Westen | |
| Am Wochenende öffnet die Biennale Venedig. Die repräsentative Schau des | |
| künstlerischen Weltgeistes ist sie schon lange nicht mehr. | |
| Postkoloniale senegalesische Kunst: Tanz auf Jutesäcken | |
| Keine Schublade für afrikanische Kunst: Die Retrospektive des | |
| senegalesischen Künstlers El Hadji Sy im Frankfurter Weltkulturen Museum. | |
| Zukunft internationaler Ausstellungen: Die Macht des Wortes „Biennale“ | |
| Das ZKM in Karlsruhe stellte jetzt das international so erfolgreiche | |
| Ausstellungsformat der Kunstbiennale auf den Prüfstand . | |
| Biennale in Venedig: Projektionen aus Deutschland | |
| Am 1. Juni eröffnet die Kunstbiennale in Venedig. Ein Besuch im Deutschen | |
| Pavillon – nach dem Tausch mit den französischen Nachbarn. | |
| Filmstart Biennale Gewinner „Pietà“: Hang zur Perfektion | |
| Ein Müllleben in der Müllwelt ist süßer Schmerz und Poesie der Grausamkeit. | |
| Regisseur Kim Ki-duk stellt auch bei „Pietà“ die eigene Virtuosität aus. |