| # taz.de -- Bernd Lucke | |
| Ich und der Lauf der Welt: Die AfD geht auf meine Kappe | |
| Der 6. Februar 2013 ist ein denkwürdiger Tag in meinem Leben: Damals war | |
| ich im Bremer Rathaus und hätte fast die Gründung der AfD verhindert. | |
| Ex-AfD-Chef hat neue Partei: Meuthen geht zum Zentrum | |
| Der ehemalige AfD-Chef Meuthen sucht sein Glück in einer katholischen | |
| Splitterpartei, die sich rühmt, sechsmal den Reichskanzler gestellt zu | |
| haben. | |
| Wissenschaftsfreiheit an der Uni Hamburg: Alle Macht den Argumenten | |
| Die Universität Hamburg hat sich einen „Kodex Wissenschaftsfreiheit“ | |
| gegeben. Sie möchte damit Einflussnahmen und Denkverboten entgegentreten. | |
| Die Wahrheit: Identitäre mit Identitätskrise | |
| Neue Parteien: Mit den Liberal-Konservativen Reformern (LKR) sitzt eine | |
| weitere Verliererpartei im Deutschen Bundestag. | |
| Asta-Referent über die Causa Lucke: „Hakenkreuze auf Bürofenstern“ | |
| Nach einer Asta-Kundgebung wurde eine Vorlesung des AfD-Mitgründers Bernd | |
| Lucke an der Uni Hamburg verhindert. Nun wird der Asta angefeindet. | |
| Partei der ehemaligen AfD-Chefin: Frauke Petry gibt auf | |
| Die Ex-AfDlerin will aus der Politik aussteigen. Nach zuletzt sehr | |
| schlechten Wahlergebnissen löst sich ihre „Blaue Partei“ auf. | |
| Proteste gegen Lucke an der Uni Hamburg: Abgesperrte Veranstaltung | |
| Der Mitgründer der AfD, Bernd Lucke, liest unter Protest an der Uni Hamburg | |
| im Fach Ökonomie. Die Polizei sichert das Gebäude ab, rein kommen nicht | |
| alle. | |
| Politiker an der Universität: Kevin Kühnert hat Glück gehabt | |
| Juso-Chef Kevin Kühnert durfte an der Uni Hamburg auftreten, FDP-Chef | |
| Christian Lindner nicht. Die Uni sagt, das liege an neuen Regeln. | |
| AfD-Mitbegründer zurück an der Uni: Erneut Protest gegen Luckes Lehren | |
| Trotz hohen Sicherheitsaufwands konnte auch die zweite Vorlesung von Bernd | |
| Lucke an der Hamburger Uni nur teilweise stattfinden. | |
| Protest gegen Lucke: Danke für die Störung, Hamburg | |
| Dass der AfD-Mitgründer seinen Lehrstuhl wieder aufnehmen darf, sollte | |
| keine Selbstverständlichkeit sein. Die Proteste sind ein wichtiges Zeichen. | |
| Bernd Lucke an der Uni Hamburg: Infantiler Protest | |
| AfD-Gründer Bernd Lucke kehrt als Professor zurück an die Uni Hamburg. | |
| StudentInnen verhindern seine Vorlesung. Das geht zu weit. | |
| AfD-Mitbegründer zurück an der Uni: Professor Lucke lahmgelegt | |
| Studierende der Universität Hamburg verhinderten am Mittwoch, dass | |
| AfD-Mitbegründer Bernd Lucke seine erste Vorlesung halten konnte. | |
| AfD-Gründer Lucke lehrt in Hamburg: Bernd ist wieder da | |
| Er gründete die AfD mit, aber wofür er stand, ist dort längst nicht mehr | |
| mehrheitsfähig. Jetzt wird Bernd Lucke wieder Professor in Hamburg. | |
| Verhandlungen über Staatsanleihen: Die Geister, die ich rief | |
| Das Bundesverfassungsgericht verhandelt mal wieder über die Europäische | |
| Zentralbank. Es geht um die Kontrolle einer mächtigen Institution. | |
| AfD-Propaganda vor Gericht entlarvt: Schubser des Grauens | |
| Ein „Überfall“ auf eine AfD-Wahlkampfveranstaltung von 2013 kam jetzt vor | |
| Gericht. Der Fall zeigt, wie dreist die AfD schon damals log und endet mit | |
| einem Freispruch | |
| Kommentar EZB-Klage: Von der Wirklichkeit überholt | |
| Bernd Lucke und CSU-Grantler Peter Gauweiler sind mit ihrer EZB-Klage vor | |
| Gericht gescheitert. Die Zentralbank hat Kanzlerin Merkel den Arsch | |
| gerettet. | |
| Eilanträge von EZB-Kritikern abgewiesen: EZB darf weiter Inflation ankurbeln | |
| Die EZB darf weiter munter Staatsanleihen kaufen. Das | |
| Bundesverfassungsgericht hat die Anträge ehemaliger AfD-Politiker | |
| abgewiesen. | |
| Kommentar Frauke Petrys neue Partei: Von der Galionsfigur zur Randnotiz | |
| Die ehemalige AfD-Chefin hat „Die Blaue Partei“ ins Leben gerufen. Wie | |
| einst Bernd Lucke wird Frauke Petry nun in der Versenkung verschwinden. | |
| Ex-AfDler Luckes Neue Partei schwächelt: In der bedeutungslosen Nische | |
| Die Liberal Konservativen Reformer von Ex-AfDler Bernd Lucke überzeugten | |
| bei den letzten Landtagswahlen kaum. Ein Report vom Bundesparteitag in | |
| Verden | |
| Wahlkampfauftakt der AfD: Rechte Reibereien | |
| Die Spitze streitet über den Kurs. Zwei Wochen vor dem Parteitag ist noch | |
| immer offen, wer die AfD in den Bundestagswahlkampf führen wird. | |
| Streit um Moscheebau: Unheimliche Allianzen | |
| Der Bau einer Moschee in Erfurt ist für die Alternative für Deutschland ein | |
| gefundenes Fressen. Sie mobilisiert dagegen und trifft dabei auf alte | |
| Bekannte. | |
| Machtkampf in der AfD: Der Riss | |
| In der AfD entbrennt der Führungsstreit vollends. Meuthen gründet eine | |
| eigene Landtagsfraktion, Frauke Petry inszeniert sich als Konkurrenz. | |
| Ex-AfD-Chef über seine alte Partei: Lucke sieht lauter Ausländerfeinde | |
| Nach Waffenfantasien gegen Flüchtlinge: Der Gründer der Alternative für | |
| Deutschland zeigt sich überrascht von der „Radikalisierung“ der Partei. | |
| Kommentar Bernd Luckes „Alfa“-Partei: Im Geiste Walter Ulbrichts | |
| Bernd Luckes neue Partei „Alfa“ wird chancenlos sein. Denn der ehemalige | |
| AfD-Chef unterliegt einem großen Irrtum. | |
| Nach dem Austritt aus der AfD: Lucke gründet Partei namens Alfa | |
| Die abtrünnigen AfD-Mitglieder um Ex-Parteichef Bernd Lucke haben eine neue | |
| Partei gegründet. Zu deren Chef wählten sie: Bernd Lucke. | |
| Debatte Rechtsruck bei der AfD: Rassismus bis in die obersten Gremien | |
| Nach dem Abgang von Bernd Lucke steht die neue Vorsitzende Frauke Petry vor | |
| großen Problemen. Vier Thesen zu einer Partei in der Krise. | |
| Abspaltung von der AfD: Alternative zur Alternative kommt | |
| Der „Weckruf“-Verein um Ex-AfD-Chef Bernd Lucke will eine neue Partei | |
| gründen. Unklar ist, welche Rolle Lucke darin spielen wird. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die NSA und die CDU-Spendenaffäre, Guardiolas Abschiedsrunde, ein | |
| Parteigründer ohne Partei und ein Bundespräsident ohne Courage. | |
| Der neue AfD-Bundesvorstand: Auf dem rechten Weg | |
| Lucke und seine Gefolgsleute verlassen die AfD. Einen Rechtsruck will die | |
| neue Parteichefin nicht sehen. Wir schauen genauer hin. | |
| Austrittswelle bei der AfD: Abtrünnige sollen Mandate aufgeben | |
| AfD-Chefin Frauke Petry möchte, dass alle Lucke-Anhänger ihre | |
| Parlamentssitze aufgeben. Sie sollen aufhören, die Rechtspartei zu | |
| beschädigen. | |
| AfD droht Massenaustritt: Den Rechten zu rechts | |
| Nach dem Rückzug von Bernd Lucke wollen mehr als 2.000 Mitglieder die | |
| Partei verlassen. Die AfD ist in ihren Augen zu weit nach rechts gerückt. | |
| Kommentar Luckes Parteiaustritt: Schlichtweg verkalkuliert | |
| Er war Mitbegründer der AfD, deren Chef und setzte auf Stimmen vom rechten | |
| Rand. Letztlich wurde Bernd Lucke Opfer seiner eigenen Strategie. | |
| Lucke-Rückzug in der AfD: Petry nennt Parteiaustritt konsequent | |
| Der einstige Gründer der rechtspopulistischen Partei dankt ab, die neue | |
| Vorsitzende festigt ihre Macht. AfD-Vize Gauland erwartet Einbrüche bei den | |
| Wahlen. | |
| Die Bremer AfD zerlegt sich selbst: Freie Radikale | |
| Nach der Wahl Frauke Petrys zur AfD-Bundesvorsitzenden verlassen drei der | |
| vier AfD-Bürgerschaftsabgeordneten die Partei. | |
| Parteigründer Lucke tritt aus der AfD aus: AfD ist keine Alternative mehr | |
| Erst hatte Bernd Lucke den Machtkampf mit Frauke Petry verloren, nun | |
| verlässt der Parteigründer die Rechtspopulisten. | |
| Nach dem AfD-Parteitag: „NPD im Schafspelz“ | |
| AfD-Parteigründer Bernd Lucke plant eine Umfrage zur Gründung einer neuen | |
| Partei. Hans-Olaf Henkel geht gleich ganz. | |
| Nach dem Machtwechsel in der AfD: Durchmarsch des rechten Flügels | |
| Die Stellvertreter der neuen Parteivorsitzenden bestätigen den Rechtsruck | |
| in der Führungsmannschaft. Der Lucke-Flügel wird abgestraft. | |
| Machtkampf bei der AfD: Showdown in Essen | |
| Demütigungen und Ungeschick: Bernd Lucke verliert auf dem AfD-Parteitag | |
| deutlich. Frauke Petry präsentiert sich als Zukunft der Partei. | |
| Machtkampf in der AfD: Petry neue Vorsitzende | |
| Bernd Lucke wird ausgebuht und abgewählt. Seine Rivalin Frauke Petry | |
| gewinnt die Wahl zum Vorsitz mit deutlicher Mehrheit. | |
| AfD steht vor Umbau: Lucke will Multikulti-Spitze | |
| AfD-Chef Bernd Lucke stellt sein Wunschteam vor: EU-Abgeordnete Trebesius | |
| soll Ko-Chefin werden und der Deutschtürke Yorulmaz Generalsekretär. | |
| Forderung des AfD-Schiedsgerichts: Lucke muss „Weckruf“ auflösen | |
| Schlechte Zeiten für Bernd Lucke. Das AfD-Schiedsgericht hat befunden, dass | |
| sein Verein „Weckruf 2015“ der Parteisatzung widerspricht. | |
| Uneinigkeit bei der AfD: Die gespaltene Alternative | |
| Der Streit um die Ausrichtung der „Alternative für Deutschland“ geht quer | |
| durch die Partei - in Bremen zweit er auch die künftigen | |
| Bürgerschaftsabgeordneten. | |
| Streit in der AfD: „Ohne Lucke keine Chance“ | |
| Die Bürgerlichen wählen keine Partei ohne klare Abgrenzung nach rechts, | |
| sagt der Politologe Oskar Niedermayer. | |
| Wegen juristischer Zweifel: AfD sagt Bundesparteitag ab | |
| Bei der Delegiertenaufstellung soll nicht alles mit rechten Dingen | |
| zugegangen sein. Alternativ könnte es nun einen Mitgliederparteitag Ende | |
| Juni geben. | |
| Machtkampf in der AfD: Lucke-Flügel verliert weiter an Boden | |
| Bei der Landesvorstandswahl in Hessen gewinnen die Gegner von | |
| AfD-Parteichef Lucke. Auch sein „Weckruf 2015“ erntet zunehmend Kritik. | |
| AfD-Machtkampf: Lucke bietet Verzicht auf Vorsitz an | |
| Frauke Petry soll die AfD nicht führen. Und Lucke will es auch nicht. Um | |
| den Streit zu schlichten, plädiert Parteichef Lucke für eine dritte Person. | |
| Machtkampf in der AfD-Spitze: Ohne Lucke, ohne Petry | |
| Führungskrise bei den Rechtskonservativen. Um den Streit an der | |
| Parteispitze zu beenden, kommt aus Bayern ein radikaler Vorschlag zur | |
| Rettung der Partei. | |
| AfD-Chefs kritisieren Parteigründer Lucke: Hau ab, Bernd! | |
| Der Parteivorstand der rechtspopulistischen AfD hat den neuen Verein von | |
| Parteichef Lucke missbilligt. Die Co-Chefs Petry und Gauland wollen nicht | |
| mehr mit ihm arbeiten. | |
| Machtspiele in der AfD: Kampfinstrument Satzung | |
| Das Schiedsgericht der AfD empfiehlt eine Neuabstimmung über die | |
| Führungsstruktur. Frauke Petry will eine Doppelspitze – ohne Bernd Lucke. | |
| Krise der Alternative für Deutschland: Untote geweckt | |
| Ein „Weckruf“ und die Folgen: Kaum sammelt AfD-Chef Bernd Lucke seine | |
| Getreuen, sprechen ihm seine Gegner Höcke und Petry die Zukunft an der | |
| Parteispitze ab. |