| # taz.de -- Partei der ehemaligen AfD-Chefin: Frauke Petry gibt auf | |
| > Die Ex-AfDlerin will aus der Politik aussteigen. Nach zuletzt sehr | |
| > schlechten Wahlergebnissen löst sich ihre „Blaue Partei“ auf. | |
| Bild: Frauke Petry | |
| Berlin taz | Nach dem ehemaligen [1][AfD-Chef Bernd Lucke] räumt es nun | |
| auch seine Nachfolgerin ein: Abspaltungen von der AfD scheinen zum | |
| Scheitern verurteilt zu sein. Frauke Petry und ihre „Blaue Partei“ ziehen | |
| jetzt Konsequenzen. Die Partei löst sich zum Jahresende auf, Petry will aus | |
| der Politik aussteigen. | |
| „Unser freiheitlich-konservatives Politikangebot ist sowohl in Sachsen als | |
| auch in Thüringen vom Wähler klar abgelehnt worden“, so Petry, die | |
| sechsfache Mutter und durchaus ein politisches Talent ist. „Für mich | |
| persönlich ergibt sich daraus mittelfristig der Abschied aus der aktiven | |
| Politik.“ Bis zum Ende der Legislaturperiode aber bleibt Petry noch ihr | |
| Bundestagsmandat, das sie 2017 in Sachsen direkt gewonnen hat. | |
| Die „Blaue Partei“ hatte vor allem in Sachsen auf einen Einzug in den | |
| Landtag gehofft, in dem Petry und vier ihrer MitstreiterInnen bis zur | |
| Landtagswahl noch als fraktionslose Abgeordente saßen. Bei der Wahl hatten | |
| die „Blauen“ dann aber gerade mal 0,4 Prozent der Stimmen geholt, in | |
| Thüringen war es noch weniger. | |
| Petry, die in Sachsen geboren und kurz nach der Wende als Teenagerin nach | |
| NRW übergesiedelt ist, zog nach ihrer Promotion in Chemie mit ihrem | |
| Ex-Mann, einem Pfarrer, zurück nach Sachsen. In der AfD galt die heute | |
| 44-Jährige anfangs als das nette, ostdeutsche Gesicht an der Seite von | |
| Lucke. Doch Petry war ehrgeizig und machtbewusst, im Sommer 2015 stürzte | |
| sie Lucke von der Spitze der [2][AfD]. Mit den Stimmen des radikal rechten | |
| „Flügels“ um Björn Höcke wurde sie anschließend an Luckes Stelle gewäh… | |
| Als sie und ihr zweiter Mann, der ehemalige AfD-Politiker Marcus Pretzell, | |
| aber zunehmend im Alleingang agierten und Petry sich zudem gegen Höcke | |
| stellte, verlor sie in der Partei an Einfluss. Spitzenkandidatin bei der | |
| Bundestagswahl wurde die Parteichefin, die eigentlich die natürliche | |
| Kandidatin gewesen wäre, nicht. Einen Tag nach der Wahl verkündete sie in | |
| der Bundespressekonferenz im Beisein der verdutzten AfD-Spitze, dass sie | |
| der AfD-Fraktion nicht angehören werde, weil die Partei zu sehr nach rechts | |
| gerückt sei. Was sie nicht sagte: dass sie selbst dazu durchaus ihren | |
| Beitrag geleistet hat. | |
| Wenig später traten sie und Pretzell aus der AfD aus. Petry hoffte darauf, | |
| dass ein großer Teil der AfD-Abgeordneten ihr folgen würde. Doch das | |
| passierte nicht. Und ihre eigene Prominenz, die die „Blaue Partei“ nicht | |
| nur durch die Bezeichnung „#TeamPetry“ durchaus ausspielte, reichte für | |
| einen neuen Erfolg nicht aus. | |
| 6 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-gegen-Lucke-an-der-Uni-Hamburg/!5637591 | |
| [2] /Schwerpunkt-AfD/!t5495296 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Der Flügel | |
| Frauke Petry | |
| Bernd Lucke | |
| Sachsen | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach der Landtagswahl in Thüringen: Braun will Schwarz-Gelb helfen | |
| AfD-Fraktionschef Höcke bietet CDU und FDP Unterstützung beim Sturz | |
| Rot-Rot-Grüns an. Er befeuert damit einen Richtungsstreit innerhalb der | |
| CDU. | |
| Nazi-Vergangenheit von AfD-Politiker: Lügen im Landtag | |
| In Rheinland-Pfalz könnte AfD-Fraktionsvize Joachim Paul über seine | |
| Vergangenheit gelogen haben. Interne E-Mails legen eine NPD-Autorenschaft | |
| nahe. | |
| Das Verhältnis zwischen CDU und AfD: Konkurrieren statt kooperieren | |
| Ergebnisoffene Gespräche mit der AfD darf es für die CDU nicht geben. | |
| Trotzdem muss sie das Bedürfnis, wieder konservativer aufzutreten, ernst | |
| nehmen. | |
| Nach der Landtagswahl in Thüringen: CDU blinkt nach rechts | |
| Teile der Thüringer CDU-Basis liebäugeln mit der AfD, wollen | |
| „ergebnisoffene Gespräche“. Der Partei droht eine Zerreißprobe. |