| # taz.de -- Klimageld | |
| Grünen-Chef Felix Banaszak: „Ich nenne es radikale Ehrlichkeit“ | |
| Die Grünen wollen wieder zur führenden Partei der linken Mitte werden. | |
| Felix Banaszak über Empathie, Feigheit und populistischen Unsinn. | |
| Geld für sozialen Klimaschutz: Bundesregierung reißt EU-Frist | |
| Die Bundesregierung muss einen Plan für sozialen Klimaschutz vorlegen, | |
| reißt aber die EU-Frist. Die Grünen fürchten teure Folgen für die | |
| Bürger*innen. | |
| Haushaltspolitik: Österreich auf Sparkurs | |
| SPÖ-Finanzminister Marterbauer hat die Österreicher auf „harte Jahre“ | |
| eingeschworen. Der Klimabonus fällt, die Verteidigungsausgaben steigen. | |
| Mehrheit für mehr Klimaschutz: Doch wer soll das bezahlen? | |
| Einer Umfrage zufolge will die Mehrheit der Deutschen eine bessere | |
| Klimapolitik. Zahlen wollen die Befragten dafür jedoch nicht. | |
| Klimaschützer zu Wahlprogrammen: CDU/CSU und SPD fallen durch, Grüne punkten … | |
| Mit keinem Wahlprogramm sind Umweltschützer wirklich zufrieden. Besonders | |
| enttäuscht sie die Union, aber auch die Grünen werden gerüffelt. | |
| Das Reißen des 1,5-Grad Ziels: Es braucht einen Klimakanzler | |
| Die 1,5-Grad-Grenze galt immer als Sicherheitsabstand. Dieses Jahr wird die | |
| Grenze erstmals überschritten und im Wahlkampf fröhlich ignoriert. | |
| Podcast „klima update°: Die Klima-News der Woche | |
| So geht das Klimageld noch gerechter. Die Antarktis braucht mehr | |
| Schutzgebiete. Wie die Bundesregierung die Industrie transformieren will. | |
| Gerechter Klimaschutz: Das Klimageld allein wird es nicht richten | |
| Menschen mit geringem Einkommen fürchten das Klimageld zu Recht. Warum die | |
| Idee trotzdem gut ist. | |
| Ökonomen für gerechtes Klimageld: Genug für Arme, nichts für Reiche | |
| Der CO2-Preis wird steigen. Ökonomen des Deutschen Instituts für | |
| Wirtschaftsforschung fordern ein Klimageld als Ausgleich für steigende | |
| Energiekosten. | |
| Klimapolitik: Fridays for Fortschritt | |
| Die Klimakrise eskaliert, aber Klimapolitik ist unbeliebt. Dabei könnte sie | |
| bei der Bundestagswahl zum Gewinnerthema werden. | |
| Steigender CO2-Preis ohne Klimageld: Kaum Akzeptanz ohne Ausgleich | |
| Laut einer Umfrage hält nur ein Viertel den aktuellen CO2-Preis für | |
| akzeptabel. Ökonom*innen fordern neben Klimageld weitere Kompensationen. | |
| Klimagerechte Steuern: Schon 30 Jahre zu spät | |
| Ökonomen mahnen: Der Staat hätte längst steuerpolitisch für den Klimaschutz | |
| tätig werden müssen. Doch das Klimageld lässt weiter auf sich warten. | |
| Christian Lindner zur Finanzpolitik: „Noch lange Freude an der FDP“ | |
| Finanzminister Lindner spricht sich in der taz für die Einführung des | |
| Klimagelds aus. Dass er nur aufs Sparen aus sei, sei ein Missverständnis. | |
| Verbände fordern Klimageld: Ausgleich für Mehrkosten | |
| Umweltverbände halten Gründe fürs Aufschieben des Klimageldes für | |
| vorgeschoben. Ohne die Gelder schwinde die Akzeptanz für Klimaschutz. | |
| Europäischer Emissionshandel: Allianz fürs Klimageld | |
| Forscher:innen fordern eine Anpassung der deutschen CO₂-Preise – und | |
| Maßnahmen zum sozialen Ausgleich. Sonst drohten hohe Kosten für Ärmere. | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Finanzminister Lindner sagt Klimageld ab. EU-Klimabeirat stellt soziale | |
| Frage. Was die Landwirt*innen brauchen, um nachhaltig zu werden. | |
| Streit um Bundesetat: Was im Haushalt zu kurz kommt | |
| Endlich liegt eine Einigung zu den Staatsfinanzen auf dem Tisch. Die | |
| Opposition kritisiert Kürzungen, Grüne sprechen von „schmerzhaften | |
| Einsparungen“. | |
| Ampelkoalition verschiebt Ausschüttung: Kritik an Absage des Klimagelds | |
| Der CO2-Preis steigt, aber der im Koalitionsvertrag versprochene | |
| Sozialausgleich kommt nicht. Expert*innen sind sauer. | |
| Grüne machen Druck: Klimageld soll auf die Agenda | |
| Grüne Politiker:innen fordern rasch einen Ausgleich für den steigenden | |
| CO₂-Preis. Das soll Teil der Haushaltsverhandlungen werden. | |
| Entscheidung über Bundeshaushalt: Einig unsozial | |
| Die Erhöhung des CO₂-Preises ohne sozialen Ausgleich ist ungerecht. Die | |
| Ampel muss endlich Geringverdiener durch ein Klimageld entlasten. | |
| Klimageld für soziale Gerechtigkeit: Soziale Ignoranz | |
| Das Klimageld soll die Kosten der Transformation gerechter verteilen. Dass | |
| nun auch Robert Habeck auf die Bremse tritt, ist fatal. | |
| Klimaaktivismus vor dem Kanzleramt: Fridays fordern Klimageld | |
| Die Ampelpolitik gegen die Erderhitzung darf sozial Schwache nicht | |
| benachteiligen, fordern Fridays for Future. Nächste Woche Freitag ist | |
| Streik. | |
| Sozialleistung und Datenschutz: Die Kosten des Bürokratieabbaus | |
| Für Kindergrundsicherung und Klimageld sollen Daten neu verschaltet werden. | |
| Der Staat gewinnt so immer mehr Infos über die Bürger:innen. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Neue Klimaklage gegen Deutschland. Austritte beim klimaschädlichen | |
| Energiechartavertrag. Deutschland übererfüllt das Klimageld-Versprechen. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Der Kanzler zog anscheinend einen Klima-NS-Vergleich. Der Sozialminister | |
| will soziales Klimageld. Die Ampel-Klimabilanz ist laut Studie | |
| unzureichend. | |
| SPD-Plan für „soziales Klimageld“: Nicht alles über einen Kamm scheren | |
| Klima- und Sozialpolitik sind zwei verschiedene Dinge. Das eine wie das | |
| andere erfordert eigene Herangehensweisen und Lösungen. | |
| Ampel-Streit ums Klimageld: Die große Preisfrage | |
| Arbeitsminister Heil will der Inflation mit einem „sozialen Klimageld“ | |
| begegnen. Finanzminister Lindner hat da eine ganz andere Idee. Und nun? | |
| Trotz Kritik der FDP: Sozialminister Heil plant Klimageld | |
| Die Energie- und Lebensmittelpreise steigen weiter. Der Sozialminister | |
| schlägt deshalb neue Entlastungen für niedrige und mittlere Einkommen vor. | |
| Neue Studie zu Klimageld: Unkompliziert machbar | |
| Eine Studie hat untersucht, wie das Klimageld als Ausgleich des steigenden | |
| Kohlendioxid-Preises wirken könnte. Sie schlägt 130 Euro vor. | |
| Klimageld von reichen für arme Länder: Zu wenig, zu teuer, an die Falschen | |
| Industrieländer haben armen Staaten ab 2020 jedes Jahr 100 Milliarden | |
| Dollar versprochen. Ob das klappt? Unklar. Das Geld vergrößert manche | |
| Probleme. | |
| Pläne des Finanzministeriums: Klimageld für Kohlekonzerne | |
| Die Regierung will eine Milliarde Euro Entschädigung für den Kohleausstieg | |
| aus dem Topf für Klimapolitik bezahlen. Experten kritisieren das. |