| # taz.de -- True Crime | |
| Podcast „Behind the Bastards“: Hören, hassen, Haltung zeigen | |
| Wer sind die schlimmsten Menschen der Geschichte? Und wie sind so böse | |
| geworden? Damit beschäftigt sich der Podcast „Behind the Bastards“. | |
| Podcast „Die Jägerin“: Jagen und gejagt werden | |
| „Die Jägerin“ handelt von einer verurteilten Stalkerin. Ist sie Täterin | |
| oder Opfer? Der True-Crime-Podcast ist falschen Fährten auf der Spur. | |
| „Afrikaforscher“ Hugo von Othegraven: Postkoloniale (Alb-)Träume | |
| Ein Berliner Adliger hält sich einen Leoparden als Haustier, der am 29. | |
| Januar 1932 ein Kind tötet. Konsequenzen muss das NSDAP-Mitglied kaum | |
| fürchten. | |
| Thriller „The Dating Game Killer“: Die Männer und der Staat sahen weg | |
| Der Film „The Dating Game Killer“ ist das Regiedebüt der Darstellerin Anna | |
| Kendrick. Sie erzählt den wahren Fall eines Frauenmörders aus Opfersicht. | |
| Die Wahrheit: Wahre Verbrechen | |
| Der antikriminelle Schutzwall der DDR bewahrte selbstverständlich vor | |
| Westverbrechern, heute hat True Crime total ins deutsche Heim Einzug | |
| gehalten. | |
| Podcast „Judging Amanda Knox“: Auslandsjahr mit Haftstrafe | |
| Hat Amanda Knox ihre Mitbewohnerin ermordet? Ein neuer Podcast recherchiert | |
| den Fall nüchtern nach. | |
| Netflix-Serie „Bodkin“: Kantig und bissig | |
| In „Bodkin“, der ersten Serie der Obama-Produktionsfirma, sollen drei | |
| Journalist_innen in Irland einen True-Crime-Podcast machen. | |
| Arte-Serie „The Hunt for a Killer“: True Crime mal anders | |
| 1989 wird die 10-jährige Helen getötet. Die Arte-Serie verzichtet bei der | |
| Nacherzählung auf Interviews und setzt auf einen Krimi im Stil des Nordic | |
| Noire. | |
| „Inside Austria“-Podcast über Wirecard: Der meistgesuchte Mann Europas | |
| Drei neue Folgen widmet der Podcast „Inside Austria“ Ex-Wirecardchef Jan | |
| Marsalek. Es geht um Spionage für Russland und wie er untergetaucht lebte. | |
| Serie über Rassismus in der Polizei: Den Strukturen auf der Spur | |
| „Criminal Record“ erzählt von dem strukturellen Rassismus in der Londoner | |
| Polizei. Dabei verzichtet die Serie auf vereinfachendes Gut und Böse. | |
| Roman über Trauernde: Was nicht zu ertragen ist | |
| Marlen Pelny erzählt vom Umgang mit trauernden Menschen. In „Warum wir noch | |
| hier sind“ begegnet sie dem Thema mit liebevollem Witz. | |
| Forscherin über True-Crime-Formate: „Faszination für das Echte“ | |
| Psychologie von Täter_innenschaft, Bedürfnis nach Gerechtigkeit: Forscherin | |
| Christine Hämmerling erklärt, was True-Crime-Formate so reizvoll macht. | |
| Hype um Wahre Verbrechen: True Crime trifft True Trauer | |
| Auf der CrimeCon kommen jedes Jahr Tausende zusammen, um ihre Leidenschaft | |
| auszuleben. Was passiert, wenn Angehörige der Mordopfer dabei sind? | |
| Serie „Lubi“ in der ARD-Mediathek: Ex-Cop auf Koks | |
| Lubi ist Polizist in Berlin und bricht Menschen im Görlitzer Park die | |
| Knochen. Dann scheidet er wegen Rücken aus – und wird selbst zum | |
| Kriminellen. | |
| „Aktenzeichen XY“: Mehr als Verbrechen | |
| Dokumentarfilmerin Regina Schilling hat in den ZDF-Archiven von | |
| „Aktenzeichen XY … ungelöst“ gegraben – und mit dem Material den Zeitg… | |
| analysiert. | |
| Podcast mischt Comedy und True-Crime: Vom Fußboden in die Charts | |
| „Who shat on the floor at my wedding?“ ist ein Podcast, der seinem Namen | |
| mehr als gerecht wird. Ein Paar fragt, wer sich auf ihrer Hochzeit daneben | |
| benahm. | |
| Die Wahrheit: Neununddreißig Stufen in die Hölle | |
| Gassen mit krimineller Vergangenheit findet man in Irlands Hauptstadt | |
| leicht. Schwieriger scheint es, die Stufen in diesen Mördergassen zu | |
| zählen. | |
| Queerer True-crime-Podcast: Wenn zwei Lesben töten | |
| In „Queer Crimes“ werden Morde nicht nur nacherzählt, sondern auch | |
| Politisches und Mediales behandelt. Das tut gut, bei all den | |
| Grusel-Podcasts. | |
| „Die Murdaugh-Morde“ bei Netflix: Ein Anwalt wird Täter | |
| Eine Miniserie auf Netflix beleuchtete mysteriöse Todesfälle in South | |
| Carolina. Nun gab es ein Urteil – doch die Doku bleibt brisant. | |
| Hochstaplerin Anni Sanneck: „Vernichtung durch Arbeit“ | |
| Das Leben einer der schillerndsten Kriminellen der 20er Jahre endete | |
| tragisch – sie wurde Opfer des NS-Massenmordes an Strafgefangenen. | |
| Podcast zu „Ring der Nibelungen“: Merkel über Mord | |
| Die Altkanzlerin spricht im SWR2-Podcast über Motive in Richard Wagners | |
| Oper „Ring der Nibelungen“ Es geht um Rache, Habgier und Eitelkeit. | |
| Disney+-Serie „Mord im Auftrag Gottes“: Frommer Mord | |
| In der Serie ermittelt ein mormonischer Polizist im Umfeld seiner eigenen | |
| Glaubensgemeinschaft – und überdenkt dadurch sein Verhältnis zu Religion. | |
| Sky-Serie „A Friend of the Family“: Wenn schon True Crime | |
| Die Serie erzählt die Geschichte einer 12-Jährigen, die entführt wird. | |
| Anders als so oft im Genre, hat das Opfer hier mitgewirkt. | |
| Kritik an Genre True Crime: Mein Star, der Serienmörder | |
| Zwischen Retraumatisierung und Täterkult: Das Genre True Crime steht immer | |
| wieder in der Kritik. Aktuell wegen der Netflix-Serie „Monster“. | |
| Neue Serie „The Girl from Plainville“: Ungeliebt oder kalt? | |
| Aus Chat-Beziehung folgt Tötung. Im Mittelpunkt dieser True-Crime-Serie | |
| steht eine Teenagerin, die ihren Freund zum Suizid gedrängt hat. | |
| Podcast „Schwarz Rot Blut“: Tübingen, Dessau, Celle | |
| Der Podcast „Schwarz Rot Blut“ widmet sich Fällen rechter Gewalt. Er ist | |
| eine Bereicherung für das breite Feld der Kriminalpodcasts. | |
| Neue Netflix-Serie „Clark“: Immer gleiche Tricks und Fehler | |
| Clark Olofsson war Schwedens erster „Celebrity Gangster“. Netflix widmet | |
| dem Ein- und Ausbrecher nun eine sechsteilige Serie. Doch etwas fehlt. | |
| True-Crime-Podcast „The Real Bierkönig“: „Aktenzeichen“ mit Karneval-V… | |
| Spotifys Podcast über Morde auf Mallorca ist unterhaltsam – für | |
| 90er-Jahre-Ballermann-Fans. Neue Erkenntnisse fehlen. | |
| Main Characters auf Social Media: 15 Minuten ungewollter TikTok-Ruhm | |
| Es ist das Ziel vieler TikToker*innen, mit ihren Videos viral zu gehen. | |
| Bei sogenannten Main Characters passiert das unfreiwillig. | |
| Britische Miniserie „Landscapers“: Bieder und verschroben | |
| Die auf Sky zu sehende Serie „Landscapers“ zeigt ein Ehepaar in einer | |
| Scheinwelt. Es flüchtet davor, dass es zwei Menschen getötet haben soll. | |
| NDR-Podcast zu Shoa-Leugner: Faschistische Fußnote | |
| Der berüchtigte Nazi Thies Christophersen sah seinem Großvater so ähnlich – | |
| Grund für Claas Christophersen, nach Verbindungen zu forschen. | |
| Apple-Serie „Der Therapeut nebenan“: An den Figuren vorbeierzählt | |
| In der Apple-TV-Serie „Der Therapeut nebenan“ beutet ein Psychiater einen | |
| Patienten aus. Sie basiert auf einer wahren Geschichte. | |
| Der Fall Gabby Petito: True Crime in Echtzeit | |
| Eine junge Influencerin wird im Urlaub getötet. Der Fall erregt | |
| international Aufmerksamkeit. Die meisten Medien berichten. Nur: Wieso | |
| eigentlich? | |
| Serie bei Disney+: Nachbarschaftshilfe am Mikro | |
| In der TV-Serie „Only Murders in the Building“ mit Steve Martin nehmen New | |
| Yorker einen True-Crime-Podcast auf. Es geht um den Tod eines Nachbarn. | |
| Serie „Schwarzer Schatten“: Serienmord als Portfolio | |
| Der Krankenpfleger Niels Högel tötete im Dienst vermutlich mehr als 100 | |
| Menschen. Nun gibt es über den Serienmörder eine Dokumentationsreihe. | |
| Dokuserie „I'll be gone in the dark“: Der Versuch, es anders zu machen | |
| Das Genre „True Crime“ wird zunehmend problematisiert. In der Sky-Serie | |
| „I'll be gone in the Dark“ liegt der Fokus auf einer Rechercheurin und | |
| Opfern. | |
| Boom des Genres „True Crime“: Verbrechen als Unterhaltung | |
| „Confronting a Serial Killer“ heißt eine neue Serie aus dem Genre „True | |
| Crime“. Manche feiern dieses, andere warnen vor der Glorifizierung von | |
| Tätern. | |
| ARD-Dokudrama über Mord an Lübcke: Die falschen Fragen | |
| Der Film über den Mord an Walter Lübcke ordnet rassistische Ideologien | |
| nicht ein. Stattdessen versucht er Rechtsextremismus emotional zu erfassen. | |
| Maggie Nelsons Buch „Die roten Stellen“: Das Unfassbare umkreisen | |
| Wie soll man begreifen, welche Gewalt ihr angetan wurde? US-Autorin Maggie | |
| Nelson hat ein Buch über den Mord an ihrer Tante geschrieben. | |
| Max Annas Kriminalroman aus Thüringen: Aus der Mitte der Gesellschaft | |
| Max Annas fiktionalisiert in seinem neuen Buch den Mord an einem | |
| mosambikanischen Vertragsarbeiter. Der wurde in der DDR von Nazis | |
| erschlagen. | |
| Netflix-Serie „Unbelievable“: Im Zweifel gegen die Betroffene | |
| Stellen Sie sich vor, sie wurden vergewaltigt und keiner glaubt ihnen. Das | |
| ist die Geschichte von Marie Adler, erzählt in der True-Crime-Serie. |