| # taz.de -- Quereinsteiger | |
| Die Wahrheit: Brei verderben im Alleingang | |
| Überall und allerorten Quereinsteiger – das ist auch ein Weg für die | |
| überforderte Gesellschaft, alles abzubrennen bis auf die Grundmauern. | |
| Bildungspolitik in Berlin: Volle Schule | |
| Belastungen an den Schulen nehmen laut GEW wegen großer Klassen weiter zu. | |
| Die Gewerkschaft fordert eine Perspektive für Seiteneinsteiger*innen. | |
| Lehrkräftemangel an deutschen Schulen: Immer mehr Quereinsteiger | |
| Der Anteil der Lehrer:innen ohne abgeschlossenes Staatsexamen steigt. | |
| Bildungsexpert:innen sehen das kritisch, doch der Bedarf nimmt zu. | |
| Ein Quereinsteiger als Lehrer berichtet: Das Pochen am Hals | |
| Schulen in Deutschland haben ein massives Problem: Immer mehr | |
| Lehrer:innen geben auf. Können Quereinsteiger:innen die Lücken | |
| füllen? | |
| Lehrer*innenmangel in Berlin: Die Lücke steckt in der Ausbildung | |
| An den Berliner Schulen fehlen im aktuellen Schuljahr weniger | |
| Lehrer*innen als befürchtet. Das bedeutet nicht, dass die Schulen | |
| aufatmen können. | |
| Lehrer*innenmangel in Berlin: Quereinsteiger füllen die Lücke | |
| Der Mangel an Lehrer*innen stellt sich nicht ganz so dramatisch dar wie | |
| befürchtet. Eingestellt wurden vor allem Personen ohne Lehramtsabschluss. | |
| Mangel an Lehrer*innen in Berlin: Hürdenlauf in den Schuldienst | |
| Berlin wirbt auf dem „Berlin-Tag“ um Quer- oder | |
| Seiteneinsteiger*innen im Bildungsbereich. Doch die Anforderungen | |
| sind hoch, der Weg lang. | |
| Ex-SPD-Politikerin über Quereinstieg: „Das Bedürfnis, wirksam zu sein“ | |
| Maja Lasić wurde als die nächste Bildungssenatorin gehandelt. Nun lehrt sie | |
| an einer Brennpunktschule im Berliner Wedding. Wie war der Umstieg? | |
| Drastischer Lehrermangel in Berlin: Her mit den Logopäd*innen! | |
| Der Lehrermangel wird vorerst bleiben. Zeit, darüber nachzudenken, wie man | |
| schwer vermittelbare Schulen attraktiver macht. Ein Wochenkommentar. | |
| Quereinsteiger:innen an Schulen: Pädagogenbeleidigung! | |
| Der Chef des Lehrerverbands findet QuereinsteigerInnen seien ein | |
| „Verbrechen an den Kindern“. Leider riecht seine Kritik arg nach | |
| Besitzstandswahrung. | |
| Arbeit in Serie: Die Quereinsteigerin: „Verantwortung ist direkt spürbar“ | |
| Domenika Ahlrichs war stellvertretende Chefin von Zeit Online – und ging | |
| als Quereinsteigerin an eine Berliner Grundschule. | |
| Brennpunktzulage für Berliner Kitas: Schon einmal gründlich gefloppt | |
| Das Gute-Kita-Gesetz soll in Berlin unter anderem eine Brennpunktzulage | |
| finanzieren. Dabei ist man mit dieser Idee in den Schulen bereits | |
| gescheitert. | |
| Quereinsteiger im Schulunterricht: Musik beim Geologen | |
| In vielen Gegenden ist es normal, dem Lehrermangel mit Quereinsteigern zu | |
| begegnen. Das muss kein Problem sein. Oft aber fehlen Qualitätsstandards. | |
| Bildungssenatorin Scheeres in der Kritik: Eine offene Kampfansage | |
| Der Rückhalt von Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD) bröckelt. Nun werden | |
| neue Zahlen zu fehlenden Schulplätzen erwartet. | |
| Neuköllner Otto-Hahn-Schule wehrt sich: „Das ist eine gute Warnung“ | |
| Weil die Brennpunktzulage des Senats am Ziel vorbeigehe, will sich das | |
| Kollegium einer Schule komplett versetzen lassen. Jakob Köbner erklärt, | |
| warum. | |
| Quereinstieg an Berliner Schulen: Problematischer Trend | |
| Quereinsteigende landen besonders häufig an Brennpunktschulen, belegen nun | |
| aktuelle Zahlen der Bildungsverwaltung. | |
| Bildungssenatorin Scheeres im Interview: „Ich bin nicht in der Defensive!“ | |
| Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) verteidigt ihre | |
| Einstellungspolitik. Auch die Verbeamtung der LehrerInnen wird wieder | |
| diskutiert. | |
| QuereinsteigerInnen: Kaum eine/r gibt auf: Sie machen Schule | |
| 1.700 Quereinsteiger musste Bildungssenatorin Scheeres (SPD) im Sommer | |
| einstellen: Bis auf zwei haben alle durchgehalten. Es läuft. Aber läuft es | |
| auch gut? | |
| Kommentar Lehrermangel: Quereinsteigen statt Sitzenbleiben | |
| Die besten Lehrer sind die mit Lebenserfahrung und Persönlichkeit. Sie | |
| wissen, wovon sie sprechen. Deshalb braucht es mehr Seiteneinsteiger. | |
| Lehrerverband über Quereinsteiger: „Den Geburtenanstieg verpennt“ | |
| Der Lehrerverbandsvorsitzende Meidinger beklagt zu viele Quereinsteiger im | |
| Schuldienst. Er fordert einheitliche Standards für ihre Ausbildung. | |
| Seiteneinstieg in der Schule: Auf die Kinder, fertig, los! | |
| Zum neuen Schuljahr fehlen wieder Tausende Lehrer. Die Bundesländer greifen | |
| auf Quereinsteiger zurück. Kann das gut gehen? | |
| Kommentar LehrerInnenmangel: Quereinsteiger sind besser als ihr Ruf | |
| Jertzt rächt sich, dass die KultusministerInnen verschlafen haben, | |
| rechtzeitig auf den steigenden LehrerInnenbedarf zu reagieren. | |
| Lehrermangel in Berlin: Wer sind die Neuen? | |
| Lehrkräfte ohne pädagogische Ausbildung müssen jetzt schnell qualifiziert | |
| werden, fordern Grüne und die Gewerkschaft GEW. | |
| Schulbeginn in Berlin: Kritik an vielen Seiteneinsteigern | |
| Der Landeselternausschuss fordert, Lehrer, die keine ausgebildeten Lehrer | |
| sind, nicht an Grundschulen einzusetzen. | |
| Lehrermangel zum Schulstart: „Unterrichten muss gelernt werden“ | |
| Quereinsteiger sollten auf die Schulen verteilt werden, fordert Karoline | |
| Pocko Moukoury, Leiterin der Sonnen-Grundschule in Neukölln. | |
| Lehrermangel in Berlin verschärft sich: Am Mangel schrauben | |
| Das neue Schuljahr startet – und nur noch ein Drittel der neu eingestellten | |
| LehrerInnen hat laut Gewerkschaft GEW diesen Beruf auch studiert. | |
| Vor dem Schulstart in Berlin: Jetzt fehlen nur noch die LehrerInnen | |
| Kurz vor Ende der Sommerferien sind laut Bildungsgewerkschaft noch viele | |
| Lehrerstellen unbesetzt. Unterricht soll deshalb aber nicht ausfallen | |
| Lehrernotstand in Berlin: Voll im Minus | |
| Nach den Sommerferien werden trotz Quereinsteigern etliche Lehrerstellen | |
| unbesetzt bleiben. Linke will Brennpunktzulage auch für ReferendarInnen. | |
| Berliner Drittklässler: Rechtschreibung mangelhaft | |
| Die Vergleichsarbeiten Vera zeigen Defizite vor allem in Lesen und | |
| Rechtschreibung. Bildungsverwaltung wollte die Ergebnissen erst nicht | |
| veröffentlichen. | |
| Berliner Wochenkommentar I: Bock auf Brennpunkt? | |
| Die neuen und viel kritisierten quer eingestiegenen Lehrkräfte in Berlin | |
| unterrichten vor allem an Brennpunktschulen. Das muss kein Nachteil sein. | |
| Berliner Schulen: Brennpunkt Quereinstieg | |
| In Schulen in Neukölln und Mitte ist der Anteil von Lehrkräften ohne | |
| Berufsausbildung besonders hoch. | |
| Ausbilder über Reiseleiter: „Chancen für Quereinsteiger“ | |
| Wie wird man Reiseleiterin? Theorie allein genügt nicht, sagt der Ausbilder | |
| Mario Hecktor. Erst die Praxiswoche zeigt, ob man geeignet ist. | |
| Das neue Schuljahr beginnt: Kommet, ihr Kinder | |
| Bildungssenatorin Scheeres (SPD) gibt die Eckdaten zum Schuljahr bekannt: | |
| Ein Drittel der Neueinstellungen sind inzwischen Quereinsteiger ohne | |
| Lehramtsstudium. |