| # taz.de -- Universität Göttingen | |
| Atheismus an der Uni Göttingen: Gottlose Forschung | |
| Die Geschichte des atheistischen Denkens ist lang, aber wenig erforscht. | |
| Das will unter anderem das historische Seminar der Uni Göttingen ändern. | |
| Streit an der Georg-August-Universität: Uni-Präsident zeigt Landtagsabgeordne… | |
| Mit seiner Abwahl als Uni-Präsident in Göttingen Metin Tolan sich nicht | |
| abfinden. Jetzt führt er einen juristischen Feldzug zur Rettung seines | |
| Rufs. | |
| Forschung soll Schlachten sanfter machen: Der Tod der Schweine und die Wahl des… | |
| Forschung soll ermöglichen, aus der quälerischen Schlachtschweine-Betäubung | |
| mit Kohlendioxid auszusteigen. Den Ausschlag geben ökonomische Interessen. | |
| Basketballerin Jennifer Crowder: „Die Top vier wären ideal“ | |
| Jennifer Crowder spielt Basketball in Italien und promoviert an der Uni | |
| Göttingen. Am Mittwoch steht sie mit dem Nationalteam im EM-Viertelfinale. | |
| Studie zu Klima-Labels auf Lebensmitteln: „Der Label-Dschungel muss entschlac… | |
| Klima-Labels auf Lebensmitteln sind oft Greenwashing. Eine Studie der | |
| Universität Göttingen empfiehlt eine Ampelkennzeichnung als beste | |
| Lösung. | |
| Forschung zur Großhirnrinde: Nervensystem als Schaltzentrale | |
| Im Göttinger Institut für Neuroanatomie steht die Großhirnrinde im Fokus. | |
| Die verarbeitet die bewusste Wahrnehmung, Gedächtnis, Bewegung und | |
| Tastsinn. | |
| Wissenschaftler über Antisemitismus: „Keine Definition ist abschließend“ | |
| Der Soziologe und Kulturwissenschaftler Peter Ullrich kritisiert die in | |
| einer Bundestagsresolution verwendete Definition von Antisemitismus. | |
| Personalquerelen an der Uni Göttingen: Allerorts Uni-Präsidenten unter Beschu… | |
| Drei niedersächsische Hochschulen werden von Streitigkeiten lahm gelegt. | |
| Die CDU findet, der SPD-Wissenschaftsminister sei daran nicht unschuldig. | |
| Chaos an der Universität Göttingen: Uni will Präsidenten wegbeamen | |
| Schon wieder Personalquerelen: Der Senat will Metin Tolan loswerden, der | |
| mit Vorlesungen über die Physik in „Star Trek“ bekannt wurde. | |
| Hilfe für Gehörlose in Sicht: Dem Hören auf der Spur | |
| Eine Studie der Universität Göttingen klärt, wie der Körper aus | |
| Schallwellen Geräusche macht. Wenn das verstanden ist, kann es Gehörlosen | |
| helfen. | |
| Urteil gegen Göttinger Professor: Nötigung, kein „Patscher“ | |
| Erneut musste sich ein Göttinger Professor wegen Übergriffen auf | |
| Studentinnen verantworten. Das vorherige Urteil wurde noch einmal | |
| verschärft. | |
| Trotz sexueller Übergriffe: Grabbel-Prof darf bleiben | |
| Die Uni Göttingen wird einen Forstwissenschafts-Professor nicht los. Dabei | |
| sieht das Gericht als erwiesen an, dass er mehrfach übergriffig wurde. | |
| Erfolgreiches Artenschutzprojekt: Das Rebhuhn ist doch zu retten | |
| Naturschützer und Bauern verbessern gemeinsam den Lebensraum für Rebhühner. | |
| Deren Population stieg auf den Projektflächen bis zu 80 Prozent. | |
| Erinnerung an die „Göttinger Sieben“: Gedanklicher Denkmalsturz | |
| Sieben Professoren der Uni Göttingen begehrten vor 185 Jahren gegen ihren | |
| König auf. Christiane Möbus hat ihnen ein Denkmal gesetzt. | |
| Posse um Göttinger Uni-Vizepräsidenten: Ein Rücktritt, der keiner ist | |
| Die Uni-Leitung behauptet, Vizepräsident Norbert Lossau sei zurückgetreten. | |
| Der aber widerspricht. Die Hintergründe sind unklar. | |
| Forschung mit kollaborierenden Robotern: Wenn Roboter Menschen missverstehen | |
| So fruchtbar wie gefährlich: Eine Studie der TU Clausthal und der Uni | |
| Göttingen erforscht die künftige Zusammenarbeit von Roboter und Mensch. | |
| Studis besetzen Hörsaal in Göttingen: Klimaprotest an der Uni | |
| Im Hörsaal in Göttingen können keine Vorlesungen stattfinden: | |
| Aktivist*innen besetzen ihn. Die Uni zeigt sich offen, will den Raum | |
| aber zurück. | |
| 50 Jahre Buchladen Rote Straße: Bücher fürs Revolutionäre | |
| Der Buchladen Rote Straße in Göttingen feiert Jubiläum. Vor 50 Jahren | |
| gegründet, handelt es sich um die älteste linke Buchhandlung der Republik. | |
| Geschlechterforschung in Göttingen: Kastriert sich die Uni selbst? | |
| Studierende befürchten, dass im Zuge von Mittel-Kürzungen der Studiengang | |
| Geschlechterforschung an der Universität Göttingen geschlossen wird. | |
| Göttingen spart Gas: Appell zeigt Wirkung | |
| In der Göttinger Zentralmensa sind dauerspülende Riesenmaschinen in Betrieb | |
| und verbrauchen jede Menge Energie. Die Mensa macht nun früher zu. | |
| Uni Göttingen: Semesterticket durchgefallen | |
| Das Bus-Semesterticket ist gescheitert – zu wenig Studierende stimmten | |
| dafür. Nun will das Studierendenparlament die Entscheidung kippen. | |
| Sexismus an der Universität Göttingen: Professor vor Gericht | |
| Ein Universitätsprofessor steht wegen des Vorwurfs sexualisierter Gewalt | |
| vor Gericht. Es ist einer von drei Fällen an der Universität Göttingen. | |
| Rechtswissenschaftler über Impfpflicht: „Mehr Moraldruck ist nicht besser“ | |
| Eine Impfpflicht kommt vielleicht schon im März. Rechtswissenschaftler Hans | |
| Michael Heinig ist für eine pragmatische, gut argumentierte Entscheidung. | |
| Verfassungsschutz in Niedersachsen: Wenigstens ein Student, der zuhört | |
| Darf ein V-Mann die universitäre Selbstverwaltung untergraben? Das | |
| Verwaltungsgericht Hannover weist die Klage einer linken Aktivistin ab. | |
| Neuer Präsident der Uni Göttingen: Neuer Unipräsident mit Humor | |
| Nach einigem Chaos hat die Uni Göttingen einen neuen Präsidenten gewählt. | |
| Der Phsyiker Metin Tolan steht sonst auch gern auf Kabarettbühnen. | |
| Aus für's Göttinger Lichtenberg-Kolleg: Exzellente Kurzsichtigkeit | |
| Das Aus des Lichtenberg-Kollegs in Göttingen ist eine Folge falscher | |
| Hochschulförderung. Kurzsichtigkeit statt nachhaltiger Finanzierung | |
| überwiegt. | |
| Folgen der Exzellenzinitiative: Licht aus für Geisteswissenschaften | |
| Die Uni Göttingen muss nach dem Willen der rot-schwarzen Landesregierung | |
| sparen: Nächstes Jahr soll das Lichtenberg-Kolleg schließen. | |
| Geldnöte niedersächsischer Unis: Der Lehre abgespart | |
| Die Unis in Hannover und Göttingen beklagen massive Finanzierungsprobleme | |
| bei Sanierungen. Das nötige Geld nehmen sie aus Forschung und Lehre. | |
| Studienplätze im Norden: Ansturm der Hierbleiber | |
| An einigen Hochschulen im Norden herrscht Gedränge um Studienplätze. Das | |
| kann an Corona liegen: Es gehen kaum Abiturienten ins Ausland. | |
| Freiheit der Forschung: Zehn tote Affen zu viel | |
| Das Primatenzentrum in Göttingen gilt als Vorzeige-Tierversuchseinrichtung. | |
| Trotzdem muss jetzt die Staatsanwaltschaft ermitteln. | |
| Provenienzforschung in Göttingen: Alten Knochen auf der Spur | |
| Die Uni Göttingen erforscht die Herkunft von Gebeinen aus ihrer Sammlung. | |
| Einige könnten aus Kolonien stammen, eine Rückgabe ist unwahrscheinlich. | |
| Uni-Mensen boykottieren Bonpflicht: „Ein sinnfreies Gesetz“ | |
| Das Göttinger Studierendenwerk gibt trotz Bonpflicht keine Kassenbons aus. | |
| Nun schließen sich auch andere Studentenwerke an. | |
| Ex-Innenminister stellt Buch vor: Kreativer Protest gegen de Maizière | |
| Der frühere Innenminister wollte in Göttingen aus seinem Buch vorlesen. | |
| Anders als letztes Mal schafft er das auch – Widerspruch gibt es trotzdem. | |
| Rechtsextremismus in Göttingen: Eine neue Qualität der Bedrohung | |
| Immer wieder werden in Göttingen linke Projekte und Gebäude auf dem Campus | |
| angegriffen oder Mahnmale geschändet. Nun gab es einen Brandanschlag. | |
| Streit um Uni-Präsidentenwahl: „Intransparentes Verfahren“ | |
| Fast 100 Professor*innen protestieren gegen die Wahl von Sascha Spoun zum | |
| neuen Präsidenten der Universität Göttingen. | |
| Scharfe Kritik an der „Jüdischen Stimme“: Jury hält an der Verleihung fest | |
| Trotz Antisemitismus-Vorwürfen gegen den Preisträger wird die Verleihung | |
| des Friedenspreises stattfinden. Unterstützer hatten sich zurückgezogen. | |
| Antisemitismus-Vorwürfe gegen Preisträger: Streit um Göttinger Friedenspreis | |
| Nach der Jury-Entscheidung, den Preis an den Verein „Jüdische Stimme für | |
| gerechten Frieden in Nahost“ zu vergeben, ziehen sich Stadt, Uni und | |
| Sparkasse zurück. | |
| Studierende kaufen Wohnheim: Göttinger Häuserkampf | |
| Nach einem langen Streit verkauft das Göttinger Studentenwerk ein Wohnheim | |
| an dessen Bewohner*innen. | |
| Göttinger Forschung zu linker Militanz: Der kommende Aufsatz | |
| Die Uni Göttingen will „Linksextremismus“ erforschen. Die autonome Szene | |
| aber will das nicht. Sie befürchtet eine Einmischung des Staates. | |
| Spionage unter Studierenden: Linker AStA in Göttingen ausgespäht | |
| An der Uni Göttingen sollen E-Mails mitgelesen worden sein. Studenten des | |
| RCDS hatten eine interne Mail des linken AStA veröffentlicht. | |
| Göttinger Uni schmeißt Antisemitismus-Forscher raus: Beliebt und ausgebootet | |
| Uni Göttingen will Vertrag mit renommiertem Experten für Antisemitismus | |
| kündigen. Internationale Verbände kritisieren die Entscheidung. |