| # taz.de -- Scharfe Kritik an der „Jüdischen Stimme“: Jury hält an der Ve… | |
| > Trotz Antisemitismus-Vorwürfen gegen den Preisträger wird die Verleihung | |
| > des Friedenspreises stattfinden. Unterstützer hatten sich zurückgezogen. | |
| Bild: Nicht länger Austragungsort der Preisverleihung: die Aula der Universit�… | |
| Göttingen taz | Die Verleihung findet statt, am 9. März. Das teilte am | |
| Donnerstag Andreas Zumach mit, Korrespondent der taz in Genf und in diesem | |
| Jahr der Jury-Vorsitzende des Göttinger Friedenspreises. | |
| Den vergibt seit 1999 [1][die dortige Stiftung Dr. Roland Röhl] „an | |
| Einzelpersonen oder Personengruppen, die sich durch grundlegende | |
| wissenschaftliche Arbeit oder durch herausragenden praktischen Einsatz um | |
| den Frieden besonders verdient gemacht haben“. Das waren schon die | |
| „Reporter ohne Grenzen“ oder Konstantin Wecker. 2009 erhielt Zumach selbst | |
| den Preis. | |
| Als die Jury den diesjährigen Preis der Organisation [2][„Jüdische Stimme | |
| für gerechten Frieden in Nahost“] zuerkannte, hagelte es Kritik. Der | |
| Zentralrat der Juden in Deutschland, diverse örtliche FDP-Politiker*innen, | |
| die Jungliberalen, -sozialisten und -grünen sowie Felix Klein, | |
| Antisemitismus-Beauftragter der Bundesregierung, wandten sich gegen die | |
| Entscheidung: Die „Jüdische Stimme“, so der Einwand, sei Teil der gegen | |
| Israel gerichteten, mithin als antisemitisch zu wertenden Kampagne | |
| „[3][Boycott, Divestment and Sanctions“] (BDS). [4][Unterstützung] erhielt | |
| die Preisträgerin unter anderem von taz-Kolumnist Micha Brumlik. | |
| Göttingens SPD-Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler und Uni-Präsidentin | |
| Ulrike Beisiegel – beides Mitglieder des Stftungskuratoriums – zogen ihre | |
| Unterstützung zurück, ebenso die örtliche Sparkasse. So standen Stiftung | |
| und Jury ohne Räumlichkeiten für die Preisübergabe da. Zumach trug Köhler | |
| und Beisiegel eine Podiumsdiskussion zum Thema Antisemitismus und BDS an, | |
| [5][wartet aber] noch auf eine Reaktion. | |
| 28 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.goettinger-friedenspreis.de/?page_id=408 | |
| [2] https://www.juedische-stimme.de/ | |
| [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Boycott,_Divestment_and_Sanctions | |
| [4] /!5575309/ | |
| [5] https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/goettingen-kein-e… | |
| ## AUTOREN | |
| Alexander Diehl | |
| ## TAGS | |
| Universität Göttingen | |
| Jüdische Stimme | |
| Göttinger Friedenspreis | |
| Israel | |
| Antisemitismus | |
| Göttinger Friedenspreis | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Göttinger Friedenspreis | |
| Hamas | |
| Jüdische Stimme | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Göttinger Friedenspreisstreit vor Gericht: Bissige Wortgefechte | |
| Der Vorsitzende der Jury des Göttinger Friedenspreises wirft der Jüdischen | |
| Gemeinde Göttingen Verleumdung vor. Diese fordert vor Gericht Unterlassung. | |
| Debatte Göttinger Friedenspreis: Jüdischer Dissens | |
| Die Affäre um den Göttinger Friedenspreis handelt von Meinungsfreiheit und | |
| Repräsentanz. Der Zentralrat spricht nicht für alle. | |
| Friedenspreis-Streit: Es wird gefeiert (aber etwas später) | |
| Der Göttinger Friedenspreis wird doch am kommenden Samstag an die „Jüdische | |
| Stimme“ überreicht – an anderem Ort (und eine Stunde später). | |
| Pro & Contra Göttinger Friedenspreis: Was ist antisemitisch? | |
| Sollte die „Jüdische Stimme“ den Göttinger Friedenspreis bekommen? Unsere | |
| Gastautoren erklären ihre Position zur Debatte. | |
| Streit um Göttinger Friedenspreis: Empathie für die Feinde Israels | |
| Auch ohne Antisemitismus-Vorwurf kann man die Vergabe des Preises an die | |
| „Jüdische Stimme“ ablehnen. Eine Antwort auf Micha Brumlik. | |
| Kommentar Göttinger Friedenspreis: Das Prinzip Kontaktschuld | |
| Es gibt keinen vernünftigen Grund, der „Jüdischen Stimme für gerechten | |
| Frieden in Nahost“ den Göttinger Friedenspreis zu verweigern. |