| # taz.de -- Friedenspreis-Streit: Es wird gefeiert (aber etwas später) | |
| > Der Göttinger Friedenspreis wird doch am kommenden Samstag an die | |
| > „Jüdische Stimme“ überreicht – an anderem Ort (und eine Stunde späte… | |
| Bild: Die Kritiker*innen sind ausdrücklich eingeladen: In Göttingen wird am k… | |
| Hamburg taz | Allen Querelen zum Trotz, aller Kritik an der | |
| Jury-Entscheidung und wider all die – so möchte man es wenigstens annehmen | |
| – gut gemeinten Aufforderungen, ihn dieses Jahr doch besser auszusetzen: | |
| Der Göttinger Friedenspreis wird wie geplant am kommenden Samstag, 9. März, | |
| übergeben. | |
| Den vergibt die [1][Stiftung Dr. Roland Röhl] seit 1999 an Organisationen | |
| oder auch Individuen, „die sich durch grundlegende wissenschaftliche Arbeit | |
| oder durch herausragenden praktischen Einsatz um den Frieden besonders | |
| verdient gemacht haben“; darunter Reporter ohne Grenzen und die | |
| Gesellschaft für bedrohte Völker, der Bielefelder Soziologe Wilhelm | |
| Heitmeyer – oder Andreas Zumach, [2][langjähriger Korrespondent der taz] in | |
| Genf und in diesem Jahr der Vorsitzende der Jury. | |
| Erhalten soll den Preis 2019 der Verein [3][Jüdische Stimme für gerechten | |
| Frieden in Nahost] – und damit hat sich die – laut Stiftungssatzung – | |
| unabhängige Jury ziemlichen Ärger eingehandelt: Unter Hinweis auf die Nähe | |
| der Jüdischen Stimme zur in vieler Hinsicht problematischen Kampagne | |
| „[4][Boycott, Divestment and Sanctions“] (BDS) äußerte sich zuerst der | |
| Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster. Auch | |
| der Göttinger FDP-Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle und die | |
| FDP-Ratsfrau Felicitas Oldenburg kritisierten den Preis für den | |
| „BDS-Verein“. Gegen die Verleihung sprachen sich im Weiteren unter anderem | |
| der Göttinger Uni-Asta, die Junge Union, die Jungliberalen, -grünen und | |
| -sozialisten aus. Auch der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, | |
| Felix Klein, wandte sich gegen die Ehrung der Gruppe – und führte das | |
| soeben nochmals [5][in der taz aus]; Unterstützung unterhielten die | |
| Friedenspreis-Jury und die Jüdische Stimme auch: Auf Kleins Debattenbeitrag | |
| antwortete etwa der israelische Historiker Moshe Zimmermann. | |
| Am schwersten wiegt aber wohl, dass Göttingens Bürgermeister und die | |
| Uni-Präsidentin, beide Teil des Stiftungskuratoriums, sich zurückzogen; | |
| auch stellt die Uni ihre Aula nicht mehr zur Verfügung. Es wird nun aber | |
| trotzdem einen Festakt geben, allerdings in Details anders als in den | |
| vergangenen 20 Jahren. In diesem Jahr beginnen, lässt Zumach wissen, die | |
| Feierlichkeiten erstmals um 12 Uhr, also eine Stunde später – damit, so | |
| Zumach, Gäste aus allen Teilen der Republik und dem benachbarten Ausland | |
| anzureisen die Chance erhalten. Und statt in der Uni-Aula trifft man sich | |
| nun in der [6][Galerie Alte Feuerwache]. „Herr Klein ist herzlich zur | |
| Teilnahme eingeladen“, so Zumach, ebenso Herr Schuster und Frau Oldenburg. | |
| Alexander Diehl | |
| 3 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.goettinger-friedenspreis.de/?page_id=408 | |
| [2] /!a161/ | |
| [3] https://www.juedische-stimme.de/ | |
| [4] https://de.wikipedia.org/wiki/Boycott,_Divestment_and_Sanctions | |
| [5] /!5577141/ | |
| [6] http://www.galerie-alte-feuerwache.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Alexander Diehl | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Göttinger Friedenspreis | |
| BDS-Movement | |
| Menschenrechte | |
| Göttinger Friedenspreis | |
| BDS-Movement | |
| Zentralrat der Juden | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Göttinger Friedenspreis | |
| Göttinger Friedenspreis | |
| Hamas | |
| Naher Osten | |
| Universität Göttingen | |
| Göttinger Friedenspreis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Göttinger Friedenspreis für Äbtissin: Mutter Mechthild ist Mutter Courage | |
| Eine Äbtissin, die Menschen Kirchenasyl gewährt und der deshalb eine | |
| Gefängnisstrafe droht, erhält zusammen mit Seebrücke den Göttinger | |
| Friedenspreis. | |
| Preisverleihung nicht ohne Tumulte: Mit den Angriffen war zu rechnen | |
| Der Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ bekommt den | |
| Göttinger Friedenspreis 2019 – und setzt sich gegen seine Kritiker zur | |
| Wehr. | |
| Kontroverse um Friedenspreis: Drei Juden, drei Meinungen | |
| Der Göttinger Friedenspreis löst Streit aus. Es gibt Antisemitismusvorwürfe | |
| – und es geht mal wieder um den Boykott Israels. | |
| Debatte Göttinger Friedenspreis: Jüdischer Dissens | |
| Die Affäre um den Göttinger Friedenspreis handelt von Meinungsfreiheit und | |
| Repräsentanz. Der Zentralrat spricht nicht für alle. | |
| Pro & Contra Göttinger Friedenspreis: Was ist antisemitisch? | |
| Sollte die „Jüdische Stimme“ den Göttinger Friedenspreis bekommen? Unsere | |
| Gastautoren erklären ihre Position zur Debatte. | |
| Scharfe Kritik an der „Jüdischen Stimme“: Jury hält an der Verleihung fest | |
| Trotz Antisemitismus-Vorwürfen gegen den Preisträger wird die Verleihung | |
| des Friedenspreises stattfinden. Unterstützer hatten sich zurückgezogen. | |
| Streit um Göttinger Friedenspreis: Empathie für die Feinde Israels | |
| Auch ohne Antisemitismus-Vorwurf kann man die Vergabe des Preises an die | |
| „Jüdische Stimme“ ablehnen. Eine Antwort auf Micha Brumlik. | |
| Kommentar Göttinger Friedenspreis: Das Prinzip Kontaktschuld | |
| Es gibt keinen vernünftigen Grund, der „Jüdischen Stimme für gerechten | |
| Frieden in Nahost“ den Göttinger Friedenspreis zu verweigern. | |
| Antisemitismus-Vorwürfe gegen Preisträger: Streit um Göttinger Friedenspreis | |
| Nach der Jury-Entscheidung, den Preis an den Verein „Jüdische Stimme für | |
| gerechten Frieden in Nahost“ zu vergeben, ziehen sich Stadt, Uni und | |
| Sparkasse zurück. | |
| Friedenspreisträger antisemitisch?: Zores in Göttingen | |
| Ein Friedenspreis für Antisemiten? So sehen es Kritiker*innen. Es geht um | |
| die „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“. |