| # taz.de -- Briefkastenfirmen | |
| Prozess um die „Panama Papers“: Freispruch wegen fehlender Beweise | |
| Der Finanzskandal sorgte international für Aufsehen. Netflix machte sogar | |
| einen Film daraus. Nun bleiben alle 28 Angeklagten unbestraft. | |
| Briefkastenfirmen in Deutschland: Die Schweiz in Schönefeld | |
| Die Gemeinde Schönefeld bei Berlin ist eine Hochburg der Briefkastenfirmen. | |
| Ein konkurrenzlos niedriger Gewerbesteuersatz zieht sie magisch an. | |
| Vorwürfe gegen Tschechiens Premier: Leben wie Babiš in Frankreich | |
| Recherchen investigativer Journalisten zeigen, wie Tschechiens | |
| Regierungschef mit Briefkastenfirmen ein Schloss bei Cannes erwarb. Nun | |
| sind Wahlen. | |
| Pandora Papers decken Steuertricks auf: Blamage für die EU | |
| Auch Politiker, die Steuerschlupflöcher bekämpfen wollen, profitieren gern | |
| von ihnen: Die internationalen Recherchen sind diesmal besonders pikant. | |
| „Pandora Papers“ zu Offshore-Geschäften: Legal und doch betrügerisch | |
| Die „Pandora Papers“ sind das größte Datenleck zu Offshore-Geschäften al… | |
| Zeiten. Sie bringen Politiker und Prominente in vielen Ländern in | |
| Erklärungsnot. | |
| Räumumngsklage Rigaer Straße 94: Tragödie. Farce. Kapitalismus | |
| Die ominöse Eigentümerfirma verzichtet auf eine Fortführung der Klage gegen | |
| die Kneipe Kadterschmiede. Erspart bleibt ihr so die Monster-Farce. | |
| Prozess um Rigaer Straße 94 in Berlin: Besetzerkneipe darf bleiben | |
| Die „Kadterschmiede“ darf nicht geräumt werden, urteilt das Berliner | |
| Landgericht. Der Grund: Es bleibt weiter unklar, wer der wahre Eigentümer | |
| ist. | |
| Ergebnis des neuen Schattenfinanzindex: Die Schweiz, Mama der Steueroasen | |
| In der Top 10 der Steueroasen sind die Schweiz und USA – doch Europas | |
| größte Wirtschaftsmacht ist ein sicherer Hafen für Schwarzgeld aus aller | |
| Welt. | |
| Harz-Investor unter Betrugsverdacht: Schicht im Schacht | |
| Ein kanadisches Unternehmen will angeblich Bodenschätze im Harz schürfen. | |
| Doch die Firma existiert gar nicht mehr – und gegen ihren Ex-Vorstand gibt | |
| es Betrugsvorwürfe | |
| Mord im Steuerparadies Malta: Legal, illegal, lukrativ | |
| Die ermordete maltesische Journalistin Daphne Caruana Galizia hat zu | |
| Steuertricks recherchiert. Niedrige Steuern sind das Geschäftsmodell des | |
| Landes. | |
| Autonomes Hausprojekt Rigaer94: Geschäftsführer tot – Prozess vertagt | |
| Die Eigentümergesellschaft des Hauses ist nach dem Tod von Colin Guille | |
| führungslos. Der Räumungsprozess gegen die „Kadterschmiede“ wird | |
| ausgesetzt. | |
| Internationale Geldwäsche: „Panama-Papers“-Anwälte in Haft | |
| Für die Anwälte der Kanzlei Mossack Fonseca in Panama wird es ernst. Wegen | |
| Fluchtgefahr wurden nun mehrere Juristen festgenommen. | |
| Schäubles Gesetz gegen Steueroasen: Harte Zeiten für Panama | |
| Schäuble legt ein Gesetz vor, das Besitzer von Briefkastenfirmen enttarnen | |
| soll. Allerdings bleibt Deutschland eine Steueroase. | |
| EU-Kommissarin und Briefkastenfirmen: Zwischen Brüssel und Bahamas | |
| Die Exwettbewerbskommissarin der EU, Neelie Kroes, hat einen Posten bei | |
| einer Offshore-Firma verschwiegen. Die Kommission ist irritiert. | |
| Die Wahrheit: Geld ist im Kasten | |
| Lebenshilfe tut not – hier in Form von Letztgültigem zu Panama. Direkt vom | |
| Briefkastenonkel! | |
| G 20 kämpft gegen Briefkastenfirmen: Panama zu Gesprächen bereit | |
| Der Internationale Währungsfonds und die Weltbank wollen Griechenland | |
| retten, die G-20-Staaten brauchen mehr Steuereinnahmen. Panama gibt dem | |
| Druck nach. | |
| Konsequenz aus der Panama-Affäre: Der Premierminister zieht blank | |
| David Cameron gesteht Fehler im Krisenmanagement ein und veröffentlicht | |
| seine Steuererklärungen. | |
| Debatte Panama Papers: Panama ist überall | |
| Steuern senken und Geld vermehren: Wer diese Praxis jahrelang gepredigt | |
| hat, sollte sich über die Offshore-Leaks jetzt nicht wundern. | |
| Kommentar Cameron und Panama Papers: Komplett am Thema vorbei | |
| Der Skandal um die Beteiligung des britischen Premiers an einem Fonds | |
| seines Vaters ist keiner. Das Problem liegt ganz woanders. | |
| Konsequenzen der Panama Papers: Fallstrick für England und Argentinien | |
| Premier David Cameron hat seine Beteiligung an einer Briefkastenfirma | |
| seines Vaters eingeräumt. Gegen Präsident Macri wurden Ermittlungen | |
| eingeleitet. | |
| Panama-Spur in Bremen: Oh wie schön ist „Haven Höövt“ | |
| Briefkastenfirmen aus den „Panama Papers“ sind auch in Bremen aktiv: Bei | |
| Bremerhavener Immobilien und dem Vegesacker Einkaufszentrum „Haven Höövt“ | |
| Die Wahrheit: Das Geschenk | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über einen gewieften Nager erfreuen. | |
| Alltagsgegenstand der Panama Papers: Liebeserklärung an einen Briefkasten | |
| Schwedische sind selten abschließbar, manche bringen Glück, andere sind | |
| einsam. taz-Autoren über Briefkästen. | |
| Island und die Panama Papers: Erstes hochnotpeinliches Opfer | |
| Ministerpräsident Gunnlaugsson muss den Hut nehmen. Jetzt könnte die | |
| Piratenpartei den nächsten Regierungschef stellen. | |
| Reaktion auf Panama Papers: Taschenlampe im Oasendschungel | |
| Justizminister Maas will Briefkastenfirmen zwingen, ihre Eigentümer | |
| offenzulegen. Strittig ist, für wen. Ein Konflikt mit Finanzminister | |
| Schäuble bahnt sich an. | |
| Enthüllung durch „Panama Papers“: Die einzige Antwort | |
| Das Internationale Journalistenkonsortium inszeniert mit Dutzenden Medien | |
| die „Panama Papers“. Ist das eine Ausgrenzung anderer? | |
| Anwaltskanzlei Mossack Fonseca: Nazi-Erbe und Milliarden-Jongleur | |
| Die „Panama Papers“ haben die Machenschaften der Kanzlei Mossack Fonseca | |
| öffentlich gemacht. Gegründet wurde sie von dem Sohn eines ausgewanderten | |
| Altnazis. | |
| „Panama Papers“ zu Steuerhinterziehung: Misstrauensvotum in Island geplant | |
| Nach der Enthüllung über zigtausende Briefkastenfirmen wird weltweit wegen | |
| Steuerhinterziehung ermittelt. In Island könnte der Premier das Vertrauen | |
| verlieren. | |
| Enthüllung durch „Panama Papers“: 214.488 Briefkastenfimen | |
| Ein gewaltiges Datenleak enthüllt geheime Offshore-Geschäfte etlicher | |
| Politiker und Prominenter. Darunter sind auch Vertraute Putins. |