| # taz.de -- Autonomes Hausprojekt Rigaer94: Geschäftsführer tot – Prozess v… | |
| > Die Eigentümergesellschaft des Hauses ist nach dem Tod von Colin Guille | |
| > führungslos. Der Räumungsprozess gegen die „Kadterschmiede“ wird | |
| > ausgesetzt. | |
| Bild: Eingang zur Rigaer94 | |
| Berlin taz | Nach den wiederholten [1][nächtlichen Krawallen] in der Rigaer | |
| Straße am Wochenende werden einige schon sehnsüchtig auf diesen Termin | |
| gewartet haben: Am 29. Juni sollte sich das Berliner Landgericht ein | |
| weiteres Mal mit den Besitzverhältnissen in dem autonomen Hausprojekt | |
| Rigaer94 befassen. Diesmal, so schien es, würde einem Räumungstitel gegen | |
| die Kneipe „Kadterschmiede“ und einige Werkstatträume wohl nichts im Wege | |
| stehen. | |
| Doch zu dem Prozess wird es, zumindest vorläufig, nicht kommen. [2][Colin | |
| Guille, der offiziell erst seit Mitte März als Geschäftsführer der | |
| Eigentümergesellschaft fungierte], ist am 17. Mai im Alter von 65 Jahren | |
| verstorben. Die britische Briefkastenfirma „Lafone Investments Limited“ ist | |
| damit prozessunfähig. | |
| Der Eigentümer-Anwalt Markus Bernau hat daher beim Gericht eine | |
| Unterbrechung des Prozesses beantragt – bis ein neuer Geschäftsführer | |
| gefunden ist. Lukas Theune, Anwalt der Hausbewohner und ihres Vereins | |
| „Freunde der Kadterschmiede – Kultur im Kiez e.V.“, rechnet nicht mit ein… | |
| allzu schnellen Ergebnis: „Das muss ja erst mal jemand machen wollen“, | |
| sagte er der taz. | |
| Der auf der Kanalinsel Sark lebende Guille, laut seiner Sterbeurkunde von | |
| Beruf Busfahrer, war in seiner Funktion – außerhalb des Firmenregisters – | |
| nie in Erscheinung getreten. Wie schon der vorherige Geschäftsführer John | |
| Richard Dewhurst, diente er lediglich als Strohmann, dessen Aufgabe darin | |
| bestand, den Namen des wahren Eigentümers des umkämpften Hauses zu | |
| verstecken. Theune bezeichnete das Konstrukt mit der Briefkastenfirma als | |
| „Farce, die sich nun fortsetzt“. | |
| Bereits im Februar war eine [3][Räumungsklage der „Lafone“ an einem | |
| fehlenden Geschäftsführer gescheitert]. Damals hatte Theune erfolgreich die | |
| Prozessunfähigkeit der Gesellschaft moniert, da die Klage im August | |
| vergangenen Jahres etwa einen Monat nach dem Rücktritt von Dewhurst | |
| eingereicht wurde, ein neuer Geschäftsführer aber nicht bekannt war. Das | |
| Gericht erließ ein Versäumnisurteil. Auch die Klage gegen eine mutmaßlich | |
| besetzte Wohnung im Vorderhaus scheiterte. | |
| Der linken Szene Berlins kommt der abermalige Aufschub des Prozesses | |
| entgegen. Der Fokus am 29. Juni liegt nun ausschließlich auf der | |
| [4][angekündigten Räumung des linksalternativen Neuköllner Kiezladens | |
| Friedel54]. In diesem Fall sind alle Verfahren bereits abgeschlossen; die | |
| Szene mobilisiert aber breit zu einer Blockade der Maßnahme. | |
| 20 Jun 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Randale-in-der-Rigaer-Strasse/!5418657/ | |
| [2] /!5406493/ | |
| [3] /!5380995/ | |
| [4] /!5412320/ | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Rigaer94 | |
| Linke Szene | |
| Briefkastenfirmen | |
| Rigaer Straße | |
| Polizei Berlin | |
| Rigaer Straße | |
| Katrin Lompscher | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer Straße | |
| Friedel54 | |
| Rigaer94 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eigentümer der Rigaer Straße 94: Briefkastenfirma ohne Briefkasten | |
| Die Eigentümerfirma der Rigaer Straße 94 will die Kneipe Kadterschmiede | |
| loswerden. Doch vor Gericht blamiert sich die Firma zum wiederholten mal. | |
| Laserpointerangriff auf Hubschrauber: „In den Krieg gezogen“ | |
| Während in der Rigaer Straße Autonome und Polizei aufeinander prallen, wird | |
| ein Polizei-Pilot geblendet. Jetzt muss der Täter ins Gefängnis. | |
| Rigaer94 in Berlin-Friedrichshain: Zu teuer für das Land | |
| Die landeseigene Degewo hat im Frühjahr ein Kaufangebot für die Rigaer94 | |
| vorgelegt – doch der Eigentümer lehnte ab. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Mit Plüschtier zum Gottesdienst | |
| Nach dem Panda-Hype geht es wieder an die Arbeit. Termine über Termine rund | |
| um Bauen und Stadtentwicklung, Fahrradhelme, CSD und – Haustiere. | |
| Rigaer Straße Berlin: Mit Härte gegen Gewalt | |
| Rigaer Strafverfolgung und Dialog: Innensenator will Brennpunkt in | |
| Friedrichshain mit Doppelstrategie zur Ruhe bringen | |
| Kommentar zur Rigaer Straße: Sinnlos brutal und taktisch dumm | |
| Mit der jüngsten Gewalt schaden sich die Unterstützer der Hausprojekte auch | |
| selbst: Die Sympathien für sie in Kiez und Politik schwinden. | |
| Randale in der Rigaer Straße: Erneut Autos abgebrannt | |
| Polizei nimmt nach Ausschreitungen vier junge Männer fest. Die Opposition | |
| fordert Durchgreifen gegen „linke Gewalt“. | |
| Räumungstermin für Kiezprojekt Friedel54: Schicksalstag für die linke Szene | |
| Am 29. Juni soll der Neuköllner Kiezladen geräumt werden – und wird auch | |
| über die „Kadterschmiede“ in Friedrichshain verhandelt. Proteste sind | |
| angekündigt. | |
| Eigentümer der Rigaer 94 in Berlin: Ungeübt in Kapitalismus | |
| Das Hausprojekt ist mit einem neuen Geschäftsführer konfrontiert, direkt | |
| aus dem Feudalismus. Einen weiteren Gerichtserfolg gibt es dennoch. |